10. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 10.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

22-Jähriger verliert Kontrolle über Polo und kollidiert mit Mauer, Verkehrskontrollen im Kreis Höxter: Zwei Auffälligkeiten und 124 Verstöße

  Bildunterschrift: Der Polo war nicht mehr fahrbereit

POL-HX: 22-Jähriger verliert Kontrolle über Polo und kollidiert mit Mauer
Steinheim (ots)

 
 
Bildunterschrift: Der Polo war nicht mehr fahrbereit

Am Montag, 9. Dezember, ereignete sich auf dem Auffahrtsarm von der B239 auf die B252 bei Steinheim ein Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger aus Horn-Bad Meinberg war mit seinem Polo auf der B239 in Richtung Steinheim unterwegs und beabsichtigte, auf den Auffahrtsarm zur B252 abzubiegen. Während des Fahrmanövers verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um 180 Grad und rutschte mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Schutzmauer. Der Wagen kam schließlich zum Stehen. Der junge Mann zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und suchte nach der Unfallaufnahme einen Arzt auf. Der Polo war durch die Kollision so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro./rek

POL-HX: Verkehrskontrollen im Kreis Höxter: Zwei Auffälligkeiten und 124 Verstöße
Kreis Höxter (ots)

Einen groß angelegten Kontrolltag führte die die Kreispolizeibehörde Höxter am Montag, 9. Dezember, auf den Straßen des Kreises durch. Das Ergebnis war eine Reihe von Verstößen gegen die Verkehrsregeln, aber auch einige ungewöhnliche Vorkommnisse: Ein Lkw-Fahrer steuerte sein tonnenschweres Gefährt barfuß, ein anderer Verkehrsteilnehmer nahm die Anhaltesignale der Polizei offenbar gar nicht wahr.

Insgesamt nahmen die Beamten im Rahmen des Kontrolltages, der vom Radarwagen des Kreises Höxter unterstützt wurde, 124 Maßnahmen vor. Festgestellt und geahndet wurden 105 Geschwindigkeitsverstöße und 19 Ordnungswidrigkeiten. Zudem wurden 47 Fahrzeug- und 54 Personenkontrollen durchgeführt. Die Hauptursache für die Verstöße waren - wie so oft - zu schnelles Fahren. 23 der festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden innerorts registriert, während 93 Verstöße außerorts begangen wurden.

Für besonderes Kopfschütteln bei den Beamten sorgte eine Kontrolle auf der B64 in Höhe des Bad Driburger Ortsteils Herste. Dort wurde ein LKW mit Anhänger gestoppt, der mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h unterwegs war - bei erlaubten 60 km/h. Doch ein weiterer, unüblicher Verstoß sorgte für mehr Erstaunen: Der Fahrer des LKW war ohne Schuhe unterwegs und betätigte die Pedale mit seinen bloßen Füßen. Ein Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht, der nicht ohne Folgen blieb. Doch das war noch nicht alles: Eine genauere Überprüfung des Fahrzeugs offenbarte eine nicht zulässige Zusatzbeleuchtung im Frontbereich des LKWs. Gegen den etwa 50-jährigen Fahrer wurden daraufhin gleich zwei Bußgeldverfahren eingeleitet. Auch gegen den Fahrzeughalter wird nun wegen der nicht vorschriftsmäßigen Beleuchtung ermittelt.

Eine weitere Kuriosität ereignete sich auf der B64 innerhalb von Höxter. Ein 80-jähriger PKW-Fahrer missachtete während einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und setzte seine Fahrt trotz Aufforderung fort. Auch auf die Lichtsignale eines zivilen Streifenwagens reagierte der Mann nicht. Erst mit Unterstützung eines weiteren Streifenwagens konnte der Fahrer schließlich gestoppt werden. Gegen den Senior wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet - und das nicht nur wegen des Missachtens der Polizeizeichen. Da der Mann insgesamt einen verwirrten Eindruck machte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde eine Meldung an das Straßenverkehrsamt zur Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit erstattet.

Der Kontrolltag zeigt einmal mehr, wie wichtig die regelmäßige Überprüfung des Straßenverkehrs ist. Die Polizei im Kreis Höxter will auch weiterhin konsequent gegen Verkehrsverstöße vorgehen und im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer aufmerksam bleiben. (nig)

POL-PB: Pedelec-Fahrer kollidiert beim Abbiegen mit Auto
Hövelhof (ots)

(mb) Am Montagnachmittag ist ein 75-jähriger Elektroradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Gütersloher leicht verletzt worden.

Der 75-jähriger Pedelec-Fahrer fuhr um 15.10 Uhr auf der Gütersloher Straße stadteinwärts. Er nutzte nicht den durch Schilder vorgeschriebenen Geh- und Radweg, sondern radelte verbotswidrig auf der Fahrbahn. Hinter dem Elektrorad-Fahrer fuhr ein 57-jähriger Smart-Fahrer in gleicher Richtung. Kurz vor der Einmündung Industriestraße setzte der Autofahrer zum Überholen des Radlers an. Der Senior bog nach links zur Industriestraße ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Smart Fortwo und der 75-Jährige stürzte. Er zog sich Verletzungen zu. Ein Notarzt versorgte den Verletzten am Unfallort, bevor er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht wurde.

POL-PB: Wohnungseinbruch an der Annenbrede
Paderborn (ots)

(mb) Zwischen Sonntagabend und Montagabend ist an der Annenbrede in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden.

Der oder die Täter hebelten in Abwesenheit der Bewohner die Hauseingangstür auf. Sie durchsuchten alle Zimmer, sämtliche Schränke und Schuladen wurden geöffnet. Laut ersten Erkenntnissen wurde Silberbesteck und Schmuck entwendet.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Bei akut verdächtigen Beobachtungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden sollte die Polizei sofort per Polizeiruf 110 verständigt werden.

Die Polizei Paderborn bietet kostenlose Beratungen zum Einbruchschutz und hat wichtige Informationen zu dem Thema im Internet eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

POL-PB: Autofahrer missachten Vorfahrt von Pedelec-Fahrern
Paderborn (ots)

(mb) Eine Frau und ein Mann, die am Dienstagmorgen mit ihren Elektrofahrrädern unterwegs waren, sind von Autos angefahren und verletzt worden.

Um 05.40 Uhr übersah eine 23-jährige Opelfahrerin an der Einmündung Salierstraße zum Dr.-Rörig-Damm einen 47-jährigen Pedelec-Fahrer. Sie missachtete die Vorfahrt des Radlers. Es kam zum Zusammenstoß. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu, musste aber nicht medizinisch versorgt werden.

Eine 57-jährige VW-Golf-Fahrerin fuhr gegen 08.00 Uhr aus der Tiefgarage Königsplatz und wollte in die Marienstraße einbiegen. Dabei stieß sie gegen eine 39-jährige Pedelec-Fahrerin, die auf der Marienstraße in Richtung Marienplatz radelte. Die Radfahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

POL-PB: Motorrollerfahrer schwerverletzt
Altenbeken-Schwaney (ots)

(mb) Auf der Paderborner Straße ist am Dienstmorgen ein Motorrollerfahrer mit einem ausparkenden Auto kollidiert und schwer verletzt worden.

Ein 62-jähriger Rollerfahrer bog gegen 07.05 Uhr von der Osttorstraße auf die Paderborner Straße in Richtung B64 ab. Nach wenigen Metern wurde er von rechts von einem Auto angefahren und stürzte. Der 32-jährige Skoda-Fahrer hatte von einem Parkplatz rückwärts auf die Straße gesetzt und den Rollerfahrer übersehen. Schwerverletzt blieb der 62-jährige auf der Straße liegen. Er wurde am Unfallort notärztlich versorgt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht.

POL-LIP: Lemgo-Lieme. Kupferdiebstahl auf Baustelle.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag (06.12.2024) bis Montag (09.12.2024) entwendeten unbekannte Täter Kupferrohre und Kupferplattenwärmetauscher von einer Baustelle an der Alkenbrede in Lieme. Hinweise auf die Täter fehlen bisher. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Extertal-Silixen. Unfallflucht auf der Heinrich-Drake-Straße.
Lippe (ots)

Am Montag (09.12.2024) gegen 10:35 Uhr wurde eine 21-jährige Auslieferungsfahrerin von einem unbekannten silbernen Kleinwagen auf der Heinrich-Drake-Straße in Silixen leicht verletzt. Der Wagen streifte die Frau aus Bückeburg, in Fahrtrichtung Extertalstraße, am Ellbogen, als sie in ihr Fahrzeug einsteigen wollte. Sie konnte keine weiteren Angaben zum Fahrzeug machen. Hinweise auf den flüchtigen Fahrer oder das Fahrzeug werden erbeten. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat melden.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Graffiti an Schulgebäude.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag bis Montag (06.-09.12.2024) sprühte ein unbekannter Täter ein Graffiti an die Außenwand der Kusselberg-Schule (Am Zwiebelkamp). Der betroffene Bereich befindet sich auf dem Dach und ist nur über eine Leiter erreichbar. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zur Sachbeschädigung unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 zu melden.

POL-LIP: Lage-Ehrentrup. Fahrradunfall im Kreisverkehr.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (09.12.2024) gegen 17:15 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr Pivitsheider Straße/Dorfstraße/B239 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Radfahrerin wollte die Pivitsheider Straße von der Dorfstraße kommend über die Fuß- und Radfahrerüberfahrt des Kreisverkehrs überqueren, um in Richtung Breite Straße weiterzufahren. Dabei wurde sie von einem PKW erfasst, der den Kreisverkehr über die Pivitsheider Straße in Richtung Detmold verlassen wollte. Das Fahrzeug, ein Fiat Abarth, wurde von einer 25-jährigen Detmolderin gesteuert. Die Radfahrerin aus Lage erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.250 Euro.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Verkehrsunfall mit Verletzten.
Lippe (ots)

Am Montag (09.12.2024) um 12:25 Uhr ereignete sich auf der Detmolder Straße (B66) in Asemissen ein Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Mann aus Gütersloh fuhr mit seinem Mini Clubman in Richtung Lage und geriet im Bereich der Kreuzung Gewerbestraße aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem Fiat 500, gesteuert von einem 26-jährigen Mann aus Schloß Holte-Stukenbrock, der in Richtung Bielefeld unterwegs war.

Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro beziffert.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner