11. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 11.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Junge Frau bei schwerem Alleinunfall verstorben - Fahrer und Mitfahrerin schweben in Lebensgefahr, Baumaschinen aus Sprinter gestohlen

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Rund ein Jahr im Einsatz: Bilanz der Puppenbühne der Paderborner Polizei
Kreis Paderborn (ots) 
 
Bildunterschrift: Die letzte Vorstellung des Jahres fand im Polizeimuseum statt. Die Bilanz: Im Zeitraum von Februar bis Dezember fanden 22 Aufführungen vor mehr als 1.100 Kindern aus 40 Kindertagesstätten statt.
 

Ihre letzte Vorstellung für 2024 gab die Puppenbühne der Kreispolizeibehörde Paderborn an einem besonderen Spielort: Dem Polizeimuseum in Salzkotten. Hier schauten sich am 11. Dezember die Kinder aus Salzkottener Kindertagesstätten das Stück mit seiner Geschichte rund um Libori, einen gestohlenen Geldbeutel und den roten Luftballon an.

"Im Zeitraum von Februar bis Dezember haben wir 22 Aufführungen vor mehr als 1.100 Kindern aus 40 Kindertagesstätten im Kreis Paderborn gespielt. Dazu kommen wir mit der Bühne an eine entsprechend geeignete Örtlichkeit. Das Polizeimuseum ist hier nochmal ein besonderer Platz", erklärt Polizeioberkommissarin Sarah Jost. Sie ist seit September 2023 im Team der Paderborner Verkehrssicherheitsberatung und für die Organisation rund um die Puppenbühne verantwortlich.

Ingrid Sandbothe, Polizeihauptkommissarin und Verkehrssicherheitsberaterin sagt: "Der Februar war für uns der Start einer richtigen Tournee. In der Regel kennen die Kinder die Puppen Ferdinand, Fossi, Flint und Fine und auch uns schon aus Terminen in den KiTas. Ziel ist, dass die Kinder durch die Identifizierung mit den Puppen das richtige Verhalten im Straßenverkehr erlernen und Gefahren erkennen."

Im Februar 2024 feierte die Puppenbühne der Paderborner Polizei Premiere. In der KiTa am Bohlenweg in Paderborn-Elsen sahen seinerzeit rund 30 Kinder die Geschichte, in dem die Verkehrssicherheitsberatung kindgerecht Tipps und Hinweise zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr gibt.

Mit der Puppenbühne wurde ein weiterer Bereich des pädagogischen Puppenspiels innerhalb der Verkehrsunfallprävention aufgebaut.

POL-PB: Baumaschinen aus Sprinter gestohlen
Delbrück (ots)

(mb) Am Dienstag sind an einer Baustelle am Lindenweg Maschinen aus einem Handwerker-Bulli gestohlen worden.

Die Arbeiter stellten den Mercedes Sprinter gegen 08.20 Uhr vor dem Neubau eines Firmengebäudes ab. Um 17.00 Uhr stellten sie fest, dass aus dem Bulli zahlreiche Akku betriebene Baumaschinen entwendet worden waren.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Junge Frau bei schwerem Alleinunfall verstorben - Fahrer und Mitfahrerin schweben in Lebensgefahr
Delbrück-Westenholz (ots)

Junge Frau bei schwerem Alleinunfall verstorben - Fahrer und Mitfahrerin schweben in Lebensgefahr

(mb) Am Dienstagabend hat sich auf der Suternstraße (K61) ein folgenschwerer Alleinunfall ereignet. Eine Autoinsassin verstarb noch am Unfallort. Ein junger Mann und eine Frau werden wegen lebensgefährlicher Verletzungen in Kliniken behandelt.

Laut ersten Ermittlungen der Polizei ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 22.30 Uhr. Ein Zeuge gab an, auf der Suternstraße von Westenholz in Richtung Mantinghausen gefahren zu sein. In Höhe der Straße Schotwiese sei er durch einen Audi mit überhöhter Geschwindigkeit überholt worden. Kurz darauf stieß der Zeuge unmittelbar nach der Kreuzung Lippstädter Straße auf den schweren Unfall und alarmierte sofort den Rettungsdienst.

Aus ungeklärter Ursache war der Audi A8 nach rechts von der Straße abgekommen und mit hoher Geschwindigkeit frontal gegen einen Baum geprallt. Das Auto hatte sich überschlagen und war einige Meter weiter völlig zerstört auf dem Dach liegengeblieben. Die Beifahrerin war aus dem Fahrzeug geschleudert worden und lag tödlich verletzt auf der Straße. Der Fahrer und eine Mitfahrerin im Fond des Autowracks waren eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt.

Die Feuerwehr setzte Rettungsgeräte ein, um die schwerstverletzten Insassen aus dem Auto zu befreien. Der Fahrer kam zunächst in ein Krankenhaus nach Lippstadt und wurde später in eine Klinik nach Hamm verlegt. Die Mitfahrerin brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Paderborn. Beide mussten sofort operiert werden und schweben weiter in Lebensgefahr.

Am Unfallort zeigte sich den Einsatzkräften ein großflächiges Trümmerfeld. Der Motorblock des Audis war herausgerissen und lag viele Meter vom Autowrack entfernt. Im Wrack wurde ein kleiner Hund entdeckt, der bei dem Unfall getötet wurde.

Zur Unfallaufnahme zog die Paderborner Polizei ein Unfallaufnahmeteam vom Polizeipräsidium Bielefeld hinzu. Zahlreiche Spuren wurden gesichert. Das Autowrack wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt. Die Unfallstelle war bis Mittwoch, 06.30 Uhr, gesperrt.

Bei dem Autofahrer handelt es sich um ein 22-jährigen, in Rietberg lebenden Rumänen. Die verletzte Frau ist 24 Jahre alt, stammt aus Polen und wohnt ebenfalls in Rietberg. Die Identifizierung des Todesopfers ist noch nicht abgeschlossen.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Mehrere Einbrüche: Polizei prüft Zusammenhänge.
Lippe (ots)

Am Samstag (07.12.2024) brachen unbekannte Täter zwischen 17:10 Uhr und 19:15 Uhr in ein Einfamilienhaus am Heinrich-Lübke-Weg ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten eine Geldbörse mit Bargeld. Bereits am 09.12.2024 berichteten wir über einen Einbruch in der direkten Nachbarschaft. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe wird ein Zusammenhang zwischen den Taten vermutet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5926687.

Auch ein möglicher Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in der Kantstraße wird geprüft. Details hierzu finden Sie unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5926682.

Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. Versuchter Einbruch in Büro.
Lippe (ots)

Zwischen Montag (09.12.2024) um 15 Uhr und Dienstag (10.12.2024) um 14.30 Uhr versuchte ein unbekannter Täter ein Fenster einer Firma in der Lise-Meitner-Straße aufzuhebeln und scheiterte aus bisher ungeklärten Gründen. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lage. E-Scooter-Fahrer übersehen.
Lippe (ots)

In der Hindenburgstraße beabsichtigte am Dienstagmorgen (10.12.2024, 07.10 Uhr) ein 35-jähriger Lagenser nach rechts in Fahrtrichtung Lemgo auf sein Grundstück einzubiegen. Mit seinem Ford übersah er dabei den entgegenkommenden 15-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Lage. Der Jugendliche wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro; beide blieben fahrbereit.

POL-LIP: Barntrup. Einbruch in Baumarkt.
Lippe (ots)

Am frühen Dienstagmorgen (10.12.2024) um 04.15 Uhr brachen unbekannte Täter in die TOOM Baumarkt-Filiale am Försterweg ein. Die Täter fuhren vermutlich mit einem Fahrzeug gegen die Eingangstür, um sich Zutritt zu verschaffen, und entwendeten nach ersten Erkenntnissen diverses Werkzeug. Der entstandene Schaden wird auf 2.500 bis 3.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Horn Bad-Meinberg. Öffentlichkeitsfahndung nach 11-Jährigem.
Lippe (ots)

Seit Dienstag (10.12.2024) gegen 13:40 Uhr, wird ein 11-Jähriger aus einer Jugendeinrichtung in der Straße Silbergrund vermisst. Da er bisher nicht aufgefunden werden konnte, bittet die Polizei nun Medien und Bevölkerung um Hilfe bei der Suche. Aufgrund seines jungen Alters kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Der Junge ist ca. 1,50 m groß, hat eine schlanke Statur und braune Haare. Zuletzt war er mit einer grün-gelben Collegejacke, einer blauen Jeans und schwarzen Sportschuhen bekleidet. Ein Foto des Jungen finden Sie unter folgenden Link im Fahndungsportal der Polizei NRW:

https://polizei.nrw/fahndung/153857

Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort des vermissten Jungen geben? Melden Sie sich beim Kriminalkommissariat 6 unter der 05231 6090 oder jede andere Polizeidienststelle.

POL-LIP: Detmold. Bedrohung mit Messer in der Hebbelstraße - Raubdelikt nicht ausgeschlossen.
Lippe (ots)

Am frühen Montagmorgen (09.12.2024) bedrohten zwei unbekannte Männer einen Zusteller in der Hebbelstraße mit einem Messer. Der 54-jährige Detmolder befand sich gegen 02:30 Uhr in seinem Fahrzeug in der Zustellung, als die Tatverdächtigen an der Beifahrerseite auftauchten und mit einem Messer auf das Auto einschlugen. Der Mann konnte mit seinem Fahrzeug vor dem Angriff flüchten und blieb unverletzt. Am Oppel Mokka entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Beide sind männlich, etwa 30-35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und 80-90 kg schwer. Einer der Männer hat dunkle kurze Haare, einen dunklen 3-Tage-Bart, trug einen hellen Pullover und eine dunkle Hose.

Das Motiv der Tat ist noch unklar, ein Raubdelikt kann daher nicht ausgeschlossen werden. Das Kriminalkommissariat 5 bittet unter der Telefonnummer 05231 6090 um Hinweise zu den flüchtigen Tätern.

POL-LIP: Kreis Lippe/Horn Bad-Meinberg. Vermisster 11-Jähriger wohlbehalten zurückgeführt.
Lippe (ots)

Der seit Dienstag (10.12.2024) vermisste 11-Jährige aus einer Jugendeinrichtung in der Straße Silbergrund konnte dank eines Hinweises aus der Bevölkerung zurückgebracht werden.

Die Polizei bedankt sich herzlich bei allen, die zur Klärung des Falls beigetragen haben. Der Junge ist wohlauf und befindet sich nun wieder in seiner gewohnten Umgebung.

Wir bitten alle, die persönliche Daten oder Fotos des Jungen geteilt haben, diese umgehend zu löschen, um seine Privatsphäre zu schützen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden, Bandendiebstahl - Täter festgenommen, Jugendliche brechen Autos auf, Fahrlässige Brandstiftung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner