12. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 12.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Großbrand in Brakel: Polizei nimmt Ermittlungen auf - Klarstellung zur Meldung "Junge an Bushaltestelle unter Vorhalt eines Messers beraubt

POL-HX: Großbrand in Brakel: Polizei nimmt Ermittlungen auf Brakel (ots)     Bildunterschrift: Die Produktionshalle brannte vollständig nieder. (Foto: Kreispolizeibehörde Höxter)

POL-HX: Großbrand in Brakel: Polizei nimmt Ermittlungen auf
Brakel (ots)

 
 
Bildunterschrift: Die Produktionshalle brannte vollständig nieder. (Foto: Kreispolizeibehörde Höxter)

Folgende Fotos: Jörn Fries - Mitglied im VMWJ

Nach einem Brand in der Produktionshalle eines Tischlereibetriebes in Brakel hat die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Höxter die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Brandermittler der Polizei konnten die Ruine der niedergebrannten Halle bereits betreten.

Das Feuer in der Produktionshalle an der Straße "Am Güterbahnhof" war am Dienstag, 11. Februar, gegen 19.30 Uhr gemeldet worden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und konnte verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergriff. Im Rahmen des Einsatzes wurde ein Teil der angrenzenden "Warburger Straße" für den Verkehr gesperrt. Aufgrund der großen Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung per Warn-Apps aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Löscharbeiten endeten gegen 4 Uhr in der Nacht, die Straßensperrung konnte anschließend aufgehoben werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt, eine Brandwache eingerichtet. Die Halle mit den darin gelagerten Materialien und Maschinen wurde durch die Flammen vollständig zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden. Was zu dem Feuer geführt hat, ist derzeit noch offen. Die Ermittlungen durch die Polizei werden weiter fortgesetzt. /nig

POL-LIP: Bad Salzuflen-Wülfer-Bexten. Einbrecher stehlen Kamera.
Lippe (ots)

Ein Einfamilienhaus in der Straße Dornenkamp war am Dienstagmittag (11.02.2025) das Ziel von Einbrechern. In der Zeit zwischen 12.20 und 13.10 Uhr schlugen sie ein Fenster ein, um in das Haus zu gelangen. Die Unbekannten durchsuchten die Räumlichten nach Diebesgut und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Foto-Kamera. Zeugen des Einbruchs, die dem Kriminalkommissariat 2 Hinweise liefern können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Wüsten. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Waldemeinestraße verschafften sich bislang Unbekannte am Dienstag (11.02.2025) zwischen 16.30 und 22.10 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Die Einbrecher durchwühlten Räumlichkeiten auf der Suche nach Beute. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Wer sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Von glatter Straße abgekommen.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (11.02.2025) gegen 5 Uhr kam ein VW Polo-Fahrer von der Straße "Im Busch" ab und prallte gegen einen Baum. Der 28-Jährige aus Schieder-Schwalenberg fuhr mit seinem Wagen in Richtung Lothe, als er auf die Bankette fuhr. Durch ein Gegenlenken und vermutlich aufgrund von Glätte drehte sich sein VW und stieß mit einem Baum zusammen. Der Fahrer erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Polo musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Stoppschild missachtet: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich.
Lippe (ots)

Im Kreuzungsbereich Ostwestfalenstraße/Sylbacher Straße ereignete sich am Dienstagnachmittag (11.02.2025) gegen 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall aufgrund der Missachtung eines Stoppschildes. Eine 78-Jährige aus Bad Salzuflen fuhr mit ihrem VW Golf auf der Sylbacher Straße in Richtung Alte Landstraße. An der Kreuzung zur Ostwestfalenstraße überquerte sie die Straße ohne am dortigen Stoppschild zu halten und übersah einen von links kommenden Mazda-Fahrer. Der 28-Jährige aus Lemgo war auf der Ostwestfalenstraße in Richtung Lemgo unterwegs. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Sowohl der 28-Jährige als auch die 78-Jährige wurden dabei leicht verletzt. Letztere wurde vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Der VW und Mazda waren nicht mehr fahrbereit, an ihnen entstand ein Gesamtschaden, der auf rund 13.000 Euro geschätzt wurde.

POL-PB: Einbruch in Gaststätte - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Gaststätte an der Fürstenbergstraße in Paderborn sucht die Polizei Zeugen.

Der unbekannte Täter war Dienstag, 11. Februar, zwischen 01.00 Uhr und 13.30 Uhr durch das Aufhebeln eines Fensters in das Gebäude eingedrungen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Junge an Bushaltestelle unter Vorhalt eines Messers beraubt.
Lippe (ots)

In der Mittelstraße in Horn wurde am Dienstagmittag (11.02.2025) gegen 13.15 Uhr ein Junge von drei maskierten Unbekannten unter Vorhalt eines Messers beraubt. Der 10-Jährige befand sich an einer Bushaltestelle nahe einer Tankstelle, als die Gruppe unvermittelt auf ihn zukam. Einer der Täter bedrohte den Jungen mit einem Messer und forderte seinen schwarzen Air Jordan Rucksack samt Schulbüchern, Heften und Schreibsachen. Der Junge übergab den Rucksack und die drei Unbekannten flüchteten zunächst zu Fuß mit der Beute. Anschließend fuhren sie auf motorisierten Zweirädern aus Richtung Busbahnhof über die Mittelstraße vermutlich in Richtung Heiligenkirchen davon. Es könnte sich um Jugendliche bzw. Heranwachsende gehandelt haben; diese waren allesamt dunkel gekleidet. Der 10-Jährige aus Horn-Bad Meinberg blieb unverletzt. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen zum Straßenraub aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wer Angaben machen kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090.

Der Polizei ist bekannt, dass sich die Nachricht über den Raub bereits in den sozialen Netzwerken sowie WhatsApp verbreitet hat. Wir bitten darum sensibel mit Informationen dieser Art umzugehen, keine Angst bei anderen Kindern und Eltern zu schüren und keine falschen Informationen weiterzuleiten. Die Ermittlungen im Falle des Straßenraubes laufen. Die offizielle Meldung der Polizei kann gerne geteilt werden, um die Suche nach Zeugen zu verbreiten.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Klarstellung zur Meldung "Junge an Bushaltestelle unter Vorhalt eines Messers beraubt": Kein Überfall, Ermittlungen ergeben andere Tatsachen.
Lippe (ots)

Bezugnehmend auf unsere Meldung vom 12.02.2025 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5969541) wird hiermit klargestellt: Entgegen der ursprünglichen Darstellung hat kein Überfall stattgefunden. Ermittlungen und Vernehmungen ergaben, dass der Rucksack des 10-jährigen Jungen wieder aufgefunden wurde und die gemachten Angaben nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen.

POL-LIP: Lemgo. Heroin-Bubbles bei Verkehrskontrolle festgestellt - 49-Jähriger festgenommen.
Lippe (ots)

Im Bruchweg geriet am frühen Mittwochmorgen (12.02.2025) gegen 1.30 Uhr ein Alfa Romeo-Fahrer in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Der 49-Jährige aus Dörentrup konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zusätzlich stand er augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, so dass ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Im weiteren Verlauf konnten bei dem 49-Jährigen mehrere Heroin-Bubbles, verschreibungspflichtige Medikamente sowie eine größere Menge Bargeld festgestellt werden, die er bei sich führte. Der Dörentruper wurde vorläufig festgenommen, da von einem illegalen Handel in nicht geringer Menge von Heroin auszugehen ist. Die Betäubungsmittel sowie das Bargeld wurden sichergestellt. Noch am selben Tag wurde die Wohnung des Mannes durchsucht, in der eine weitere Menge Heroin aufgefunden wurde. Bei einer Vorführung ordnete ein Haftrichter Untersuchungshaft für den 49-Jährigen an.

POL-LIP: Lage. Kundgebungen: Bündnis gegen Rechts und AfD treten parallel auf.
Lippe (ots)

Am Mittwoch (12.02.2025) versammelten sich gegen 18 Uhr auf dem Marktplatz in Lage rund 150 Personen des Lagenser Bündnisses gegen Rechts, um unter dem Motto "Lage bleibt bunt - Demokratie muss man leben" gegen die AfD zu demonstrieren. Die Demonstration begann am Clara-Ernst-Platz und zog vom Parkplatz "Am Drawen Hof" über die Lange Straße, Friedrichstraße und Rhienstraße bis zur Gerichtstraße, bevor sie auf dem Marktplatz in einer stationären Kundgebung endete. Der Aufzug wurde von der Polizei begleitet, und es kam zeitweise zu Verkehrseinschränkungen. Parallel dazu versammelten sich auf dem Marktplatz etwa 35 Teilnehmer bei der Kundgebung der AfD. Beide Versammlungen verliefen friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Die Kundgebungen endeten gegen 18.45 Uhr.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Fotos 2-4: Jörn Fries 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Brand im Bereich Brakel, Sperrung der Warburger Strasse (mit Video)
Aktuelles
Polizeimeldungen

Es werden aufgrund eines Brandes einer Lagerhalle die Warburger Strasse und die Industriestrasse, sowie der Bereich am Güterbahnhof abgesperrt

mehr erfahren
Polizeimeldungen vom 11.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Aktuelles
Polizeimeldungen

Unfall beim Ausparken - Vollsperrung der B83, Elf Unfälle auf glatten Straßen im Kreis Höxter, Tödlicher Unfall auf der L776, Sexueller Übergriff

mehr erfahren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner