12. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 12.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrskontrollen der vergangenen Woche - Einbruch in Bäckerei - Auto kollidiert mit zwei Bäumen - Polizeieinsatz an Schule -Zusammenstoß mit Traktor

POL-PB: #LEBEN: Verkehrskontrollen der vergangenen Woche - Fahrzeugführende unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Kreis Paderborn (ots)

(md) Von Mittwoch, 04. Juni bis zum gestrigen Donnerstag, 12. Juni führte der Verkehrsdienst der Paderborner Polizei die wöchentlichen, kreisweiten Verkehrskontrollen durch. Auffällig war hier, dass einige Fahrzeugführende unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Die Fahrten endeten mit einer Blutprobe und entsprechender Anzeige.

Direkt zu Beginn des Einsatzzeitraumes hielten die Beamten einen 34-jährigen Mann mit seinem Kleinkraftrad auf der Detmolder Straße in Paderborn an. Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis waren vorhanden, allerdings war sich der junge Mann scheinbar der Wichtigkeit eines gültigen Führerscheines nicht bewusst - der fehlte. Dementsprechend ging sein Weg zu Fuß weiter, die Polizisten fertigten eine Strafanzeige.

Tags darauf gab ein 50 Jahre alter Pkw-Fahrer bei einer Kontrolle an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe zu, Cannabis konsumiert zu haben, und zwar mehrfach. Er musste zur Blutprobe und bekam eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Dasselbe galt am Abend des Tages für einen 36-jährigen Paderborner, der mit seinem Elektrokleinfahrzeug die Warburger Straße in Paderborn befuhr, dies auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Am Freitag, 06. Juni gegen 15.49 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung an der Detmolder Straße/Ecke Herbert-Schwiete-Ring ein VW Bora aus Minden auf. Die Blinkerleuchten erschienen wegen eines zu schnellen Intervalls einen Defekt aufzuweisen. Es lag vermutlich nur ein Defekt des Blinkerrelais vor. Der 27-jährige Fahrer aus Bad Oeynhausen stand jedoch unter Betäubungsmitteleinfluss und hatte die Kennzeichen seines zugelassenen Autos für eine kurze Ausfahrt an den nicht zugelassenen Bora geschraubt. Dies fiel bei den weiteren Ermittlungen auf. Auch hier endetet die Fahrt mit einer Blutprobe, einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Drogenkonsums und einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung.

Am Dienstag dieser Woche, 10. Juni gegen 12.05 Uhr, kontrollierten die Einsatzkräfte auf der L776 einen Klein-LKW aus Essen, um die Ladungssicherung zu begutachten. Bei der routinemäßigen Kontrolle fiel auf, dass der Wagen seit Januar 2025 die erforderliche Pflichtversicherung nicht mehr aufwies. Die Beamten entsiegelten die Kennzeichen vor Ort, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den 52-jährigen Fahrer und Halter ein.

Am Donnerstagmorgen, 12. Juni, wurden zwei Personen auf einem Leih-E-Scooter in der Gieferstraße in Paderborn gestoppt. Auch hier darf nur alleine und nicht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 29-jährige aus Warburg stammende Mann am gleichen Tag um Mitternacht seinen letzten Joint geraucht hatte. Er musste den Roller abstellen und mit zur Blutentnahme auf die Wache.

Gegen 10.50 Uhr hielt ein Kradfahrer des Verkehrsdienstes ein Auto auf der Steubenstraße in Paderborn an. Auch hier war der 32 Jahre alte Paderborner unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs. Er musste seinen PKW stehen lassen und wurde zur Wache gebracht. Hier wurde er einer Blutprobe unterzogen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt.

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

POL-PB: Autofahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit E-Scooter - Polizei sucht Zeugen
Salzkotten (ots)

(mh) Nach einem Unfall mit Flucht an der Straße Am Wallgraben in Salzkotten sucht die Polizei Zeugen.

Ein 14-jähriger Junge war am Dienstag, 10. Juni, gegen 20.05 Uhr mit einem E-Scooter auf dem Radweg in Richtung Thüler Straße unterwegs. Als er an der Ausfahrt eines Restaurants vorbeifuhr, bog von dort aus ein Auto auf die Straße ab. Es kam zum Zusammenstoß. Der 14-Jährige blieb unverletzt, aber an seinem E-Scooter entstand Sachschaden. Der unbekannte Autofahrer flüchtete im Anschluss vom Unfallort, ohne sich um das Geschehen zu kümmern. Die Automarke oder ein Kennzeichen sind nicht bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem Fahrer geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Motorradfahrer bei Unfall mit Auto lebensgefährlich verletzt
Salzkotten-Verne (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Enkhausen (L636) in Salzkotten-Verne haben sich am Mittwochabend, 11. Juni, ein 73-jähriger Motorradfahrer lebensgefährliche und eine gleichaltrige Autofahrerin leichte Verletzungen zugezogen.

Die 73-jährige Fahrerin eines Volvo XC60 fuhr gegen 17.30 Uhr von einem Grundstück aus auf die L636 auf, um geradeaus in die Straße Sonnenwinkel weiterzufahren. Der 73-jährige vorfahrtsberechtigte Motorradfahrer, der auf der Landstraße auf einer Yamaha in Richtung Verlar unterwegs war, konnte nicht mehr ausweichen, fuhr frontal in die hintere linke Seite des Volvos und stürzte zu Boden.

Ersthelfer reanimierten den Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ein Krankenwagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Die Volvo-Fahrerin wurde vor Ort behandelt. Das Auto und das Motorrad mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 16.000 Euro. Während der Bergungsmaßnahme und der Unfallaufnahme durch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Paderborn war die L636 in dem Bereich komplett gesperrt.

POL-PB: Einbruch in Wohnung - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Halberstädter Straße in Paderborn sucht die Polizei Zeugen.

Der unbekannter Täter nutzte zwischen Mittwoch, 04. Juni, 10.00 Uhr, und Mittwoch, 11. Juni, 18.50 Uhr, die Abwesenheit des Bewohners, um über ein Fenster in die Wohnung zu gelangen. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Bäckerei - Tatverdächtiger festgenommen, weitere Person flüchtig
Paderborn (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in eine Bäckerei an der Marienstraße in Paderborn hat die Polizei einen 28-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Möglicherweise ist ein weiterer Täter flüchtig.

Eine Zeugin hatte Donnerstagnacht, 12. Juni, gegen 02.30 Uhr verdächtige Geräusche wahrgenommen und eine männliche Person aus Richtung der Bäckerei zur Königsstraße laufen sehen. Daraufhin alarmierte sie die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort eine eingeschlagene Scheibe fest und entdeckten in unmittelbarer Nähe den 28-jährigen Mann. Dieser soll laut Zeugenaussagen kurz nach dem ersten flüchtigen Täter ebenfalls in die Bäckerei gelaufen sein und diese mit einem Paket verlassen haben. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest.

Bei der zweiten flüchtigen Person soll es sich um einen großen, dunkelhäutigen Mann gehandelt haben, der dunkel gekleidet war und einen Rucksack bei sich trug. Die Polizei bitte Zeugen, die Hinweise zu dem weiteren möglichen Täter geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Auto kollidiert mit zwei Bäumen
Bad Wünnenberg (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Straße Im Aatal in Bad Wünnenberg haben sich am Mittwochnachmittag, 11. Juni, zwei Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 56-jährige Fahrer eines VW Passat war gegen 16.00 Uhr stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Im Anschluss kollidierte der Passat frontal mit einem weiteren Baum und kam dort zum Stehen. Der Fahrer wurde vor Ort behandelt. Eine 59-jährige Beifahrerin kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn. Der VW musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.

POL-LIP: Detmold. Wem gehört das Fahrrad?
Lippe (ots)

Bildunterschrift: KPB Lippe Fundfahrrad

Anfang Juni (01.06.2025) wurde in der Potsdamer Straße in Detmold ein blaues Trekking- bzw. Stadtfahrrad der Marke "Cube" aufgefunden. Das Fahrrad verfügt über Scheibenbremsen und Schutzbleche. Möglicherweise stammt es aus einem Diebstahl. Wenn Sie der Eigentümer sind oder Hinweise auf den Besitzer geben können, melden Sie sich bitte bei dem Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Greste. Werkzeug aus Transporter gestohlen.
Lippe (ots)

In der Zeit zwischen 17 Uhr am Dienstag (10.06.2025) und 7 Uhr am Mittwoch (11.06.2025) brachen Unbekannte einen Transporter in der Flurstraße auf. Sie beschädigten die Heckscheibe und stahlen zwei Bohrmaschinen der Marken Hilti und Würth sowie einen Akkuschrauber von Hilti. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Kalletal-Bavenhausen. Schwerstverletzt durch Zusammenstoß mit Traktor.
Lippe (ots)

Gegen 14:40 Uhr am Mittwoch (11.06.2025) fuhr ein 57-jähriger Lemgoer auf der Straße Waterloo in Richtung Lemgo. In einer Kurve überfuhr er nach jetzigem Kenntnisstand die Mittellinie und stieß mit einem Traktor im Gegenverkehr zusammen.

Durch die Kollision wurde der 54-jährige Beifahrer im Pkw leicht und der 25-jährige Traktorfahrer aus Bad Lippspringe gar nicht verletzt. Der 57-jährige Autofahrer wurde hingegen schwerstverletzt, anfangs wurde von Lebensgefahr ausgegangen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum. Sein Zustand ist inzwischen stabil.

Ein Verkehrsunfallaufnahme-Team wurde angefordert. Der VW Caddy des 57-Jährigen wurde sichergestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt 15 000 Euro. Die Polizei sperrte die Straße für die Bergung und die Unfallaufnahme bis etwa 23 Uhr komplett.

POL-LIP: Blomberg. Wohnwagen und zwei Autos brennen - Kripo sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Im Wesselweg gerieten am 05.06.2025 gegen 2 Uhr ein Wohnwagen und zwei Autos in Brand, die allesamt am Straßenrand abgestellt waren. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Wohnwagen wurde komplett zerstört, ein Skoda Citigo und ein VW Touran trugen erhebliche Beschädigungen davon. Auch die Fassaden von angrenzenden Wohnhäusern sind durch den Brand an den Fahrzeugen beschädigt worden. Verletzte Personen gab es nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 70.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Derzeit können sowohl eine Brandstiftung als auch ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. Daher sucht die Polizei Zeugen: Wer Hinweise zu dem Brand geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 1.

POL-LIP: Kreis Lippe/Augustdorf. Kita-Kinder verteilen Dank- und Denkzettel - Landesweite Aktionswoche #SicherImStrassenverkehr.
Lippe (ots) 


Bildunterschrift: Foto: Polizei Lippe

Die Polizei Lippe hat sich im Rahmen der NRW-Initiative "Sicher im Straßenverkehr" an einer Aktionswoche beteiligt. Unterstützung fanden die Beamtinnen und Beamten in den Kindern der "DRK-Kita Lindenstraße" aus Augustdorf. Diese hatten die vom Land NRW zur Verfügung gestellten Dank- und Denkzettel zuvor mit Bildern und Botschaften für Autofahrer ergänzt und verschönert.

Die Kinder warteten am frühen Mittwochmorgen (11.06.2025) bereits aufgeregt auf die Polizeibeamten; waren sie doch extra früher aufgestanden. Gemeinsam wurde die Kontrollstelle am Inselweg - zwischen Grundschule und Kindertagesstätte - eingerichtet. Das war für die Kids bereits spannend, zumal sie beim Justieren des Geschwindigkeitsmessgerätes mithelfen durften. Anschließend wurden die gefahrenen Geschwindigkeiten der Autos auf dem Inselweg gemessen. Die allermeisten Fahrerinnen und Fahrer fuhren vorschriftsmäßig. Sie wurden durch Polizisten auf einen Parkplatz gewunken, wo sie von den Kids begrüßt wurden, die ihre selbst bemalten Dankkarten aushändigten. Zur Belohnung für eine angemessen gefahrene Geschwindigkeit überreichten die Kita-Kinder noch einen süßen Lolli.

Einige wenige hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Alle erwischten Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer fuhren nicht schneller als 40 km/h und waren sehr einsichtig. Einen Denkzettel samt sauren Lolli bekamen sie dennoch.

Zu hohe Geschwindigkeiten sind immer noch eine der Hauptunfallursachen. Gerade im Bereich von Kindergärten und Schulen ist eine angemessen gewählte Geschwindigkeit extrem wichtig. Hier toben Kinder häufig am Fahrbahnrand und laufen auch schon einmal unkonzentriert und ohne zu schauen auf die Straße. Helfen Sie bitte aktiv mit, Verkehrsunfälle zu verhindern!

POL-LIP: Bad Salzuflen. Polizeieinsatz an Schule - Heldmanstraße für weitere Maßnahmen gesperrt.
Lippe (ots)

Am Schulzentrum Lohfeld läuft derzeit ein Polizeieinsatz nach der Auslösung eines AMOK-Alarms. Derzeit wird von einem technischen Fehlalarm ausgegangen. Hinweise auf eine Gefahr für die Bevölkerung gibt es derzeit nicht.

Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort und gewährleistet die sichere Evakuierung des Gebäudes. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler verlassen das Schulzentrum und letztere werden den Eltern übergeben. Die Heldmanstraße ist derzeit für den Einsatz gesperrt. Wer Kinder abholen möchte, parkt möglichst weiter entfernt, um allen den Zugang zu ermöglichen.

Die Polizei wird das Schulzentrum heute noch sicherheitshalber durchsuchen. Der Einsatz dauert an.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW - Kreisweiter Kontrolltag - über 250 Verstöße festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen -Einbrüche und Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner