15. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 14.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Frontalzusammenstoß zweier PKW - 27 Leitpfosten an der K18 ausgerissen - Senior wird Opfer eines Kryptowährungsbetrugs - Mehrere Einbrüche und Unfälle

 Frontalzusammenstoß zweier PKW Paderborn (ots)

FW Paderborn: Frontalzusammenstoß zweier PKW
Paderborn (ots)

(sg) Am Freitag, den 13.06.2025 gegen 23:11 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 1 alarmiert.

Auf Höhe der Abfahrt Home-Deluxe Arena kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Porsche und einem Opel. Glücklicherweise konnten beide Fahrer ihre PKW selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Sie wurden durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Ein Patient musste mit leichten Verletzungen in ein Paderborner Krankenhaus transportiert werden. Da Anfangs unklar war ob eine weiter Person in dem Opel Corsa gesessen hatte, wurde eine Drohne mit einer Wärmebildkamera zur Absuche des Nahbereiches angefordert. Nach der Suche und im weiteren Verlauf entkräfteten sich die Befürchtungen das eine weiter Person am Unfall beteiligt war. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Verkehrsabsicherung.

Die B1 war für die Einsatzdauer zeitweise voll gesperrt.

Der Einsatz konnte nach rund 2 Stunden beendet werden.

Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), ein Einsatzleitwagen (ELW), sowie zwei Rettungswagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und zwei Kleineinsatzfahrzeuge (KEF) der Informations- und Kommunikationseinheit der Feuerwehr Hövelhof mit insgesamt 22 Einsatzkräften.

POL-HX: 27 Leitpfosten an der K18 ausgerissen
Höxter (ots)

27 Leitpfosten haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag, 8. Juni, entlang der K18 zwischen dem Verkehrskreisel Brenkhausen und Höxter-Lütmarsen aus der Verankerung gerissen. Die betroffene Strecke entlang der Straße Lamfert ist immerhin rund 1,3 Kilometer lang. Die mögliche Tatzeit lässt sich lediglich eingrenzen bis 6.00 Uhr morgens, betroffen ist die rechte Fahrbahnseite in Richtung Lütmarsen.

Beamte der Polizei Höxter haben die meisten Pfosten in unmittelbarer Nähe aufgefunden und direkt wieder eingesetzt, weshalb sich der entstandene Sachschaden in Grenzen hält. Dennoch ermittelt das Verkehrskommissariat Höxter wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise von Zeugen unter Telefon 05271/962-0.

POL-HX: Kind von Auto angefahren
Steinheim (ots)

Am Donnerstag, 12. Juni, ereignete sich auf der Wöbbeler Straße in Steinheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 8-jähriges Kind erlitt schwere Verletzungen. Gegen 13.30 Uhr fuhr eine 57-Jährige aus Steinheim die Wöbbeler Straße stadtauswärts mit ihrem VW Touran. Nach ersten Erkenntnissen lief das Kind auf Höhe der Einmündung Obere Straße auf die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz einer sofort eingeleiteten Bremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Kind erlitt schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die 57-Jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand geringfügiger Sachschaden./rek

POL-HX: 18-Jähriger stürzt mit Mofa und verletzt sich schwer
Steinheim (ots)

Am Donnerstag, 12. Juni, kam es auf einem Feldweg zwischen Steinheim-Eichholz und Steinheim-Vinsebeck zu einem Verkehrsunfall. Gegen 19.15 Uhr fuhr ein 18-Jähriger aus Steinheim mit seinem Mofa in Richtung Eichholz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der junge Mann von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Das Mofa wurde leicht beschädigt./rek

POL-HX: Radlader vom Firmengelände entwendet - Polizei bittet um Hinweise
Brakel (ots)

In der Zeit zwischen Dienstag, dem 10. Juni 2025, 16:00 Uhr, und Mittwoch, dem 11. Juni 2025, 10:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Radlader von einem Firmengelände am Rieseler Weg in Brakel-Riesel. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände und stahlen einen Radlader im Wert von rund 40.000 Euro sowie eine Palettengabel. Nach bisherigen Ermittlungen verließen sie das Gelände über ein angrenzendes Feld und hinterließen dabei eine etwa 500 Meter lange Schleifspur. Der Radlader wurde ersten Erkenntnissen zufolge an einer geeigneten Stelle verladen und abtransportiert. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer im Bereich des Rieseler Wegs oder auf angrenzenden Feldern verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum Verbleib des Radladers machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei Höxter zu melden./rek

POL-HX: Einbruch in Firmengebäude - Polizei sucht Zeugen
Nieheim (ots)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 11. Juni auf den 12. Juni, sind bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude an der Bredenborner Straße in Nieheim eingedrungen. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und durchsuchten mehrere Räume. Dabei entwendeten sie Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der fraglichen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Bredenborner Straße beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-0 in Verbindung zu setzen./rek

POL-PB: Senior wird Opfer eines Kryptowährungsbetrugs
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Mittwoch, 11. Juni gegen 17.11 Uhr wurde ein 84-jähriger Senior im Kreis Paderborn Opfer eines Kryptowährungsbetrugs.

Der Mann war in einer Fernsehsendung auf das Unternehmen "BOLGAR LTD" aufmerksam geworden und wollte über das Unternehmen in Kryptowährung investieren. Er nahm per Mail Kontakt auf. Daraufhin meldete sich per Mail und auch telefonisch eine angebliche Mitarbeiterin des Unternehmens. Der ältere Herr überwies anschließend per Kreditkarte den geforderten Geldbetrag an die ihm genannte IBAN und gab der angeblichen Mitarbeiterin seine vollständigen Kreditkartendaten. Als Fotos seines Personalausweise gefordert wurden, wurde der Mann misstrauisch und beendete die Kommunikation. Der Senior ließ seine Karte sofort sperren und benachrichtigte die Polizei. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich.

Die Polizei rät, ältere Angehörige über verschiedene Arten des Betrugs aufzuklären, auch wiederholt. Informationen hierzu gibt es im Internet: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-PB: Diebstahl aus Wohnung
Paderborn-Elsen (ots)

(md) Am Obernheideweg in Paderborn-Elsen entwendeten Unbekannte am Donnerstag, 12. Juni zwischen 14.45 Uhr und 16.30 Uhr Schmuck und Geld aus der Obergeschosswohnung eines Zweifamilienhauses. Die Polizei sucht Zeugen.

Das Bewohnerehepaar stellte nach seiner kurzen Abwesenheit am Donnerstagnachmittag fest, dass Geld und ein Schmuckschatulle fehlten. Wie der oder die Täter sich Zutritt zu den Räumen verschafften ist, derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereiche.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Technischer Defekt als wahrscheinliche Ursache für Brand in Mehrfamilienhaus
Bad Lippspringe (ots)

(mh) Der Brand in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe ist am Freitagvormittag, 13. Juni, vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Davon gehen die Brandermittler der Polizei Paderborn derzeit aus.

Eine Zeugin hatte das Feuer, bei dem es zu einer starken Rauchentwicklung kam, gegen 11.25 Uhr gemeldet. Der Brandherd befand sich in unmittelbarer Nähe eines Sicherungskastens. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Lippspringe bekam die Flammen schnell unter Kontrolle. Zwei Personen mussten mit einem Krankenwagen in Paderborner Krankenhäuser gebracht werden, da sie Rauch eingeatmet hatten. Das Treppenhaus wurde durch Ruß in Mitleidenschaft gezogen. Die Wohnungen sind weiterhin bewohnbar.

Während der Löscharbeiten war die Detmolder Straße im Bereich des Brandortes komplett gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr über die umliegenden Straßen ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

POL-PB: Mehrere Leichtverletzte nach Unfällen im Paderborner Stadtgebiet
Paderborn (ots)

(mh) Drei leichtverletzte Verkehrsteilnehmer sind das Ergebnis von drei Unfällen im Paderborner Stadtgebiet am Donnerstag, 12. Juni.

Gegen 11.40 Uhr beabsichtigte eine 79-Jährige in Paderborn-Elsen mit einem Fiat Alfa Romeo von der Abfahrt der B1 aus nach links auf die Straße Alte Schanze in Richtung Scharmede abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten 40-Jährigen. Dieser war in einem BMW 1er auf der Alte Schanze in Fahrtrichtung Wewer unterwegs. Der 40-Jährige wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 14.000 Euro.

Ebenfalls in Paderborn-Elsen wollte eine 41-jährige Frau gegen 14.00 Uhr in einem Seat Leon von der Paderborner Straße aus nach links in die Straße Am Almerfeld einbiegen. Bei grüner Ampel fuhr sie aus Richtung Paderborn kommend in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Opel Astra eines 21-Jährigen. Der Mann war auf der Paderborner Straße auch bei Grün in Richtung Paderborn unterwegs. Durch die Wucht des Aufpralls stieß der Opel noch gegen eine Ampel und kam dort zum Stehen. Ein Rettungswagen brachte den 21-Jährigen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Opel musste abgeschleppt werden, der Seat blieb fahrbereit. Der Gesamtschaden an den Autos beläuft sich auf etwa 5.500 Euro.

Der dritte Unfall ereignete sich in Paderborn gegen 15.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Borchener Straße mit dem Roener Weg zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Auto. Der 53-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt bog von der Borchener Straße aus nach rechts in den Roener Weg ab. Aufgrund eines verkehrsbedingt im Einmündungsbereich des Roener Wegs haltenden SUVs übersah er eine von links kommende 25-jährige Fahrradfahrerin. Die Frau war auf dem kombinierten Geh- und Radweg der Borchener Straße in Richtung Paderborn unterwegs und hinter dem SUV auf die Straße gefahren. Die Radfahrerin stürzte auf die Motorhaube des Mitsubishi und von dort aus zu Boden. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden an dem Auto und am Fahrrad beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

POL-PB: Motorradfahrer nach Alleinunfall schwerverletzt
Altenbeken (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Adenauerstraße in Altenbeken hat sich am frühen Donnerstagabend, 12. Juni, ein 48-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

Der Mann fuhr gegen 17.25 Uhr auf einer Kawasaki hinter einem VW Golf in Richtung Ortskern Altenbeken. Wahrscheinlich erkannte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender 31-jährige VW-Fahrer abbremste, um nach links in die Straße Am Stapelsberg einzubiegen. Der Motorradfahrer bremste nun seinerseits stark ab, verlor die Kontrolle über die Kawasaki und stürzte zu Boden. Zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam es nicht. Der 48-Jährige wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden am Motorrad beläuft sich auf rund 3.500 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Mehrere Verkehrsunfälle verursacht und weitergefahren.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (12.06.2025) verursachte eine 45-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden und fuhr davon. Gegen 21:30 Uhr erreichte die Polizei ein Notruf, dass eine Frau auf ihrer Fahrt mit einem Kia im Innenstadtbereich mehrere Fahrzeuge teilweise stark beschädigt hatte und weiterfuhr. Personen wurden dabei nicht verletzt. Polizeibeamte konnten die Frau im Anschluss auf der Ostwestfalenstraße ausfindig machen. Sie reagierte nicht auf die Anhaltesignale der Einsatzmittel und versuchte sich dem Anhalten zu entziehen. Als sie schließlich nach links von der Ostwestfalenstraße abbiegen wollte, kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Dabei wurde sie leicht verletzt. Die Frau befand sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik wurde durch das Ordnungsamt veranlasst. Der schwarze Kia Picanto wurde sichergestellt.

Falls weitere Verkehrsteilnehmende durch den Kia gefährdet wurden, die noch nicht mit der Polizei gesprochen haben, melden die sich bitte beim Verkehrskommissariat, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. 8-Jähriger von Kleinkraftrad angefahren.
Lippe (ots)

Ein 8-jähriger Junge wurde am Donnerstagnachmittag (12.06.2025) in der Brahmsstraße in Schieder von einem Kleinkraftrad angefahren und schwer am Fuß verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 16-jähriger Jugendlicher auf einem Kleinkraftrad auf dem Gehweg, als der Junge auf den Weg trat. Bei der Kollision mit dem Kleinkraftrad stürzte das Kind. Es wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Der 16-Jährige blieb unverletzt.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Container geknackt.
Lippe (ots)

Unbekannte stahlen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11./12.06.2025) Werkzeug aus einem Baucontainer im Begakamp. Es fehlen diverse Werkzeuge u.a. der Marke Makita (Schlaghammer, Akkuflex, Bohrschrauber usw.) in vierstelligem Gesamtwert. Außerdem zapften sie Benzin aus einem Radlader ab. Hinweise zur Tat erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Lage. Einbruch am Tag.
Lippe (ots)

In der Falkenstraße brachen Unbekannte am Donnerstag (12.06.2025) zwischen 7:00 und 12:30 Uhr in ein Haus ein. Sie beschädigten ein Fenster und durchsuchten die Wohnräume. Sie stahlen nach ersten Erkenntnissen ein Tablet. Sachdienliche Hinweise zum Einbruch richten sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Lemgo-Hörstmar. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Wochenende (06. - 08.06.2025) brachen Unbekannte in ein Haus in der Uferstraße ein. Sie beschädigten ein Fenster und stiegen ein. Beute machten sie offenbar nicht. Zeugenhinweise zum Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Lage. Einbruch in Imbiss.
Lippe (ots)

Eine aufmerksame Bürgerin entdeckte am Donnerstagmorgen (12.06.2025) Einbruchsspuren an einem Imbiss in der Lemgoer Straße und informierte den Besitzer. Unbekannte hatten sich in der Nacht gewaltsam Zugang verschafft und die Kasse mit etwas Bargeld sowie Getränke gestohlen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Zusammenhang bemerkt hat oder weitere Hinweise geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner