16. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 15.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zeugenaufruf nach versuchtem Mord, Albanische Drogendealer-Bande verdrängt, Polizei stoppt Fahrer ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss

POL-LIP: Cloppenburg/Stapelfeld/Kreis Lippe. 79-jähriger schwebt noch immer in Lebensgefahr - Zeugenaufruf nach versuchtem Mord - Polizei schaltet Hinweisportal. Lippe (ots)

POL-LIP: Cloppenburg/Stapelfeld/Kreis Lippe. 79-jähriger schwebt noch immer in Lebensgefahr - Zeugenaufruf nach versuchtem Mord - Polizei schaltet Hinweisportal.
Lippe (ots)

In der Nacht zum 16. Dezember 2024 kam es zum versuchten Mord zum Nachteil eines 79-jährigen Mannes aus Stapelfeld. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta berichtete: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5933020

Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus des 79-jährigen Mannes. Die Unbekannten misshandelten das Opfer körperlich schwer und ließen den Mann verletzt und hilflos zurück. Der 79-Jährige schwebt weiterhin in Lebensgefahr und ist nicht vernehmungsfähig. Er wurde mittlerweile in eine Spezialklinik verlegt.

Seitens der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta wurden, in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg, unverzüglich die Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat aufgenommen. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tat im Zusammenhang mit sog. "Buch-Betrügern" aus Ostwestfalen und Bremen stehen könnte. Fest steht jedoch, der 79-Jährige hatte in den vergangenen Monaten mehrmalig Kontakt zu verschiedenen "Verkäufern".

Diese Betrugsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Betrüger vornehmlich Senioren auf perfide und skrupellose Weise völlig überteuerte Bücher (sog. Faksimile) für mehrere tausend Euro anbieten. Die Senioren verlieren dabei in vielen Fällen ihr gesamtes Vermögen. Im vorliegenden Fall entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro.

Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe bei der Aufklärung des 
Vorfalls:
   - Wer kann Angaben zu den Tätern machen?
   - Wem sind im Zusammenhang mit dem Überfall verdächtige Personen 
     oder Fahrzeuge aufgefallen?
Entsprechende Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta telefonisch unter 04471/18600 oder per Mail an hinweis-raub@pi-clp.polizei.niedersachsen.de entgegen. Zudem wurde hierfür das Hinweisportal der Polizei Niedersachsen aktiviert. Hinweise auf tatverdächtige Personen können hier unter https://nds.hinweisportal.de/vers-mord-raub-clp gegeben werden. Es besteht die Möglichkeit, Hinweise anonym zu übermitteln. Außerdem besteht dort auch die Möglichkeit, Bilder und Videos hochzuladen und die Polizei dadurch bei den Ermittlungen gegen die noch unbekannten Täter zu unterstützen.

POL-LIP: Detmold. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Lippe: Albanische Drogendealer-Bande aus Gorki-Park verdrängt - lippische Kripo zieht positive Bilanz.
Lippe (ots)

Die Rauschgift-Ermittler der lippischen Kriminalpolizei ziehen nach jahrelangen intensiven Ermittlungen gegen die Drogendealer-Szene im Detmolder "Gorki-Park" am Lustgarten zu Beginn des Jahres 2025 eine positive Bilanz: Die dort in der Dealerszene über Jahre agierende Bande aus albanisch stämmigen Männern konnte nach und nach aus Lippe verdrängt werden. Das ist das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem federführenden Fachkommissariat 2 und der tatkräftigen Unterstützung von operativen Kräften der Kriminalpolizei sowie Einsatzkräften der Detmolder Wache. Bei einigen Einsätzen unterstützte in diesem Rahmen auch der kommunale Ordnungsdienst.

Ein Rückblick: Rund 10 Jahre ist es her, als das erste Großverfahren gegen albanische Drogendealer bei der Kripo in Lippe geführt wurde. Anschließend war im Bereich des Drogenhandels die Entwicklung von Strukturen erkennbar, die auf eine bandenmäßige Begehung der Täter schließen ließ. Seitdem nutzten junge Albaner den "Gorki-Park" regelmäßig für ihre Verkaufsgeschäfte, bei denen es hauptsächlich um Kokain und Marihuana in handelsüblichen Abgabemengen ging. Dabei übernahmen stetig neue albanische Dealer die Verkaufsgeschäfte im Park, während die vorherigen innerhalb ihrer "Organisation" aufstiegen.

Im Oktober 2022 änderte sich schließlich die Vorgehensweise der Strafverfolgung in Absprache zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. Der Tatvorwurf lautete nun: Illegaler Handel mit Kokain/Marihuana in nicht geringer Menge als Mitglieder einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung dieser Taten dafür zusammengeschlossen hatten. Entsprechend erhöhten sich die angedrohten Strafen.

Seitdem gelang es der lippischen Polizei stetig Dealer sowie Hintermänner festzunehmen, Betäubungsmittel sicherzustellen und die Täter in Untersuchungshaft zu bekommen. Von Oktober 2022 bis Oktober 2024 wurden mehr als 15 Untersuchungshaftbefehle gegen die albanisch stämmige Gruppierung erwirkt und mehrere Hundert verkaufsfertige Kokain-Einheiten sowie drei scharfe Schusswaffen sichergestellt.

Peter Hentschel, Leiter der Direktion Kriminalität, betont: "Steter Tropfen höhlt den Stein: Der hartnäckige Kontrolldruck unserer Rauschgift-Ermittler und operativen Kräfte der Kripo hat dazu geführt, dass der Drogenhandel der albanischen Dealer-Bande im Detmolder Park ein Ende hat. Auch weiterhin bleiben wir hartnäckig im Kampf gegen harte Drogen in Lippe!"

POL-PB: Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Am Mittwochabend, 12. Februar, ist ein unbekannter Täter gegen 22.20 Uhr in Paderborn in ein Lebensmittelgeschäft an der Straße Am Westerntor eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Einbrecher verschaffte sich durch ein Fenster Zugang zu dem Geschäft. Er durchwühlte die Büroräume und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der verdächtigen Person oder zu einem verdächtigen Fahrzeug geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in ein Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Altenbeken-Buke (ots)

(mh) Ein unbekannter Täter ist am frühen Mittwochabend, 12. Februar, zwischen 17.30 Uhr und 18.45 Uhr in ein Einfamilienhaus am Heistermannweg in Altenbeken-Buke eingebrochen. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Der Täter beschädigte ein Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Unfall nach missachtetem Abbiegevorgang
Delbrück-Sudhagen (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lippstädter Straße mit dem Leiwesdamm und der Schlinger Straße in Delbrück-Sudhagen hat sich am Donnerstagvormittag eine 58-jährige Autofahrerin leichte Verletzungen zugezogen.

Die Frau war in einem Mercedes Benz gegen 11.45 Uhr in Richtung Lippstadt unterwegs. Im Kreuzungsbereich wollte sie nach links in den Leiwesdamm abbiegen und zeigte dies per Blinker an. Ein hinter ihr fahrender 23-jähriger setzte den Blinker nach rechts, um in die Schlinger Straße abzubiegen. Der nachfolgende 24-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter bewertete die Situation vor ihm falsch und setzte zu einem Überholvorgang an. Dadurch stieß er mit dem Mercedes der 58-Jährigen zusammen. Deren Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen ein angrenzendes Brückengeländer geschleudert und kam dort zum Stehen.

Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus nach Salzkotten. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war die Kreuzung für rund eine Stunde gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20.200 Euro.

POL-LIP: Detmold. 12-jähriges Kind läuft gegen Linienbus am Busbahnhof.
Lippe (ots)

Am Mittwoch (12.02.2025, 15:15 Uhr) kam es am Bussteig 2 in der Bahnhofstraße zu einem Unfall, als ein 12-jähriges Kind beim Überqueren des Bereichs versehentlich gegen einen langsam einfahrenden Linienbus lief. Dabei stürzte es und erlitt leichte Verletzungen. Der Junge wurde vorsorglich mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Mercedes Citaro-Bus entstand kein Schaden.

POL-LIP: Extertal-Asmissen. Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit Rettungswagen.
Lippe (ots)

Am Samstagmittag (08.02.2025) um 12 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeugführer in einer Kurve auf der Sternenberger Straße in Fahrtrichtung Bösingfeld mit einem Rettungswagen, den ein 21-jähriger Fahrer steuerte. Dabei trafen sich die linken Außenspiegelflächen beider Fahrzeuge, woraufhin der Unfallbeteiligte unerlaubt den Unfallort verließ. Laut Zeugenaussagen könnte es sich beim Verursacher um ein weißes Wohnmobil, vermutlich des Herstellers Pössl, handeln, das durch seine kastige Form und eine rechtsseitig montierte Markise auffiel. Auf dem Kennzeichen des Fahrzeugs war zudem die Städtekennung Hannover zu erkennen. Der Schaden beim Rettungswagen wird auf ca. 750 Euro geschätzt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Polizei stoppt Fahrer ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss.
Lippe (ots)

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Schützenstraße wurde am Donnerstagnachmittag (13.02.2025, 15.40 Uhr) ein VW Golf von Polizeibeamten angehalten. Der 46-jährige Halter war den Beamten bereits bekannt, da er keine gültige Fahrerlaubnis besaß Während der Kontrolle versuchte der Fahrer sich als eine andere Person auszugeben. Auf die Aufforderung, sich auszuweisen, übergab er lediglich einen Fahrzeugschein und behauptete keinen Personalausweis bei sich zu haben. Aufgrund dieser Unstimmigkeiten und des Verdachts auf falsche Angaben wurde er erneut belehrt und räumte schließlich ein, Halter des Fahrzeuges zu sein. Ein freiwilliger Drogenurintest ergab zudem positive Ergebnisse auf THC, Kokain und Amphetamine. Infolgedessen wurde eine Blutprobe angeordnet. Dem Fahrer aus Bad Salzuflen wurde die Weiterfahrt mit sämtlichen führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen untersagt.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unbekannter Täter schlägt Seitenscheibe eines Firmenfahrzeugs ein.
Lippe (ots)

In der Zeit von Mittwochnachmittag (12.02.2025, 17 Uhr) bis Donnerstagmorgen (13.02.2025, 9 Uhr) schlug ein unbekannter Täter die hintere rechte Seitenscheibe eines Firmenwagens im Maiweg ein. Der Zeuge stellte die Beschädigung am Montagmorgen fest und konnte keine Hinweise auf entwendete Gegenstände geben. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Tatörtlichkeit ist offen einsehbar, das Fahrzeug stand am Straßenrand vor dem Wohnhaus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich direkt beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold - Einbruch in Wohnhaus
Lippe (ots)

(LW) Am Freitagabend, in der Zeit zwischen 17.45 und 20.15 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Straße "Unter der Jugendherberge" ein. Mittels eines Werkzeuges hebelten sie ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Die Täter durchwühlten sämtliche Schränke und entwendeten Schmuck und Wertsachen in unbekanntem Wert. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich des Tatortes beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Leopoldshöhe - Zwei Einbrüche in Wohnhäuser
Lippe (ots)

(LW) Am Samstag brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 14.30 und 21.00 Uhr in zwei, in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Wohnhäuser ein. In beiden Fällen schlugen sie die Glasscheiben der Terrassentüren ein und verschafften sich so Zutritt zu den Gebäuden. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Bargeld, Schmuck und eine Herrenuhr in derzeit noch nicht bekanntem Wert. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, ihre Feststellungen der Kriminalpolizei Detmold unter der Telefonnummer 005231 - 6090 mitzuteilen.

POL-LIP: Extertal - Fußgängerin angefahren
Lippe (ots)

(LW) Leicht verletzt wurde am Freitagabend gegen 18.40 Uhr eine 71-jährige Fußgängerin aus Extertal bei einer Kollision mit einem Pkw. Die Dame war nach eigenen Angaben aus dem Pkw ihres Mannes ausgestiegen und hatte dann die Mühlenstraße in Bösingfeld überqueren wollen. Dabei schätzte sie die Entfernung und die Geschwindigkeit eines Opel Astra falsch ein, der sich auf der Mühlenstraße näherte. Der 74-jährige Fahrer des Opel konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und der Pkw erfasste die Fußgängerin. Diese erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen dem Klinikum Detmold zugeführt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Detmold - Pkw erfasst Fußgängerin
Lippe (ots)

(LW) Am Samstagabend gegen 19.00 Uhr kam es an der Kreuzung Hermannstraße / Sachsenstraße / Sedanstraße zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Eine 55-jährige Detmolderin befuhr mit ihrem Citroen die Hermannstraße und bog nach links in die Sachsenstraße ab. Dabei übersah sie eine 45-jährige Detmolderin, die zu diesem Zeitpunkt die Sachsenstraße zu Fuß in Richtung Bielefelder Straße überquerte. Die Fußgängerin wurde auf die Motorhaube des Citroen aufgeladen und stürzte im Anschluss zu Boden. Mit einem Rettungswagen wurde sie dem Klinikum in Detmold zugeführt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand erlitt sie eher leichte Verletzungen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Blomberg - LKW flüchtet nach Verkehrsunfall
Lippe (ots)

(LW) Am Samstagabend gegen 20.25 Uhr befährt ein 56-jähriger Mann aus Paderborn mit seinem Pkw der Marke Peugeot die B 1 (Gaffel) von Barntrup in Richtung Blomberg. In einer Linkskurve kam ihm nach seinen Angaben ein Lkw entgegen, der sich zum Teil auf der Gegenfahrbahn befand. Bei dem Versuch, dem Lkw auszuweichen, verlor der Peugeotfahrer die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zu einer Kollision mit dem Lkw kam es nicht. Der Lkw entfernte sich in Richtung Barntrup, ohne sich um den verunfallten Pkw-Fahrer zu kümmern oder seinen sonstigen Pflichten als Beteiligen an einem Verkehrsunfall nachzukommen. Der 56-jährige wurde leichtverletzt ins Klinikum Detmold eingeliefert. Zeugen, die nähere Angaben zu dem flüchtigen Lkw machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Lemgo
Barntrup - Gefährdung des Straßenverkehrs
Lippe (ots)

(LW) Am Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr meldete ein Zeuge einen weißen Kia in Lemgo auf der Hamelner Straße in Fahrtrichtung Dörentrup. Der Fahrzeugführer steuerte seinen Pkw in auffälligen Schlangenlinien und kollidierte mehrfach fast mit der Leitplanke. Der Zeuge folgte dem Fahrzeug und gab der Leitstelle der Polizei per Telefon regelmäßig aktuelle Standortdurchsagen, so dass ein Streifenwagen herangeführt werden konnte. In Barntrup wurde der Fahrzeugführer in seinem Pkw sitzend angetroffen. Der 28-jährige Fahrer aus Barntrup gab an, aufgrund einer Erkrankung Medikamente zu sich genommen zu haben. Aufgrund der Zeugenaussagen und der Feststellungen der Beamten am Anhalteort bestand der dringende Verdacht, dass der Fahrzeugführer aufgrund der Medikamenteneinnahme nicht als Fahrzeugführer am Straßenverkehr hätte teilnehmen dürfen. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des Barntrupers wurde sichergestellt. Weitere Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise des 28-jährigen machen können oder die eventuell durch diesen gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden, Bandendiebstahl - Täter festgenommen, Jugendliche brechen Autos auf, Fahrlässige Brandstiftung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner