15. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 15.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

13-Jähriger in Steinheim ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen,S chwerverletzter Kleinkraftradfahrer, Telefonbetrug verhindert

POL-HX: 13-Jähriger in Steinheim ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
Steinheim (ots)

Ein 13-jähriger Junge wurde am Donnerstagabend, 13. März, in Steinheim Opfer eines Raubüberfalls. Zwei bislang unbekannte Männer stießen ihn von seinem Tretroller, raubten diesen sowie seinen Rucksack und flüchteten anschließend mit einem schwarzen VW Golf.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18:10 Uhr auf der Schützenallee. Während der Junge mit seinem Roller unterwegs war, näherte sich das Fahrzeug von hinten. Der Beifahrer stieg aus, stieß das Opfer zu Boden und entwendete sowohl den Roller als auch den Rucksack. Anschließend stieg er wieder in den Wagen, in dem sich ein weiterer Mann befand, und beide flüchteten.

Laut ersten Zeugenangaben handelt es sich um zwei etwa 30 Jahre alte Männer mit kurz geschnittenen Haaren und schwarzer Kleidung. Der Beifahrer war von schlanker Statur, während der Fahrer eine kräftige Figur hatte. Beide hatten ein deutsches Erscheinungsbild und trugen keinen Bart. Das Fluchtfahrzeug, ein schwarzer VW Golf, könnte ein Kennzeichen aus dem Kreis Lippe gehabt haben.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Blitzeranhänger mit Gullydeckel beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Warburg (ots)

Bereits am Freitag, 7. März, kam es in der Bonenburger Straße in Warburg-Rimbeck zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter haben in der Zeit von 4-11 Uhr einen Gullydeckel ausgehebelt und damit einen Blitzeranhänger beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Glücklicherweise ist kein Fahrzeug in das Loch in der Straße gefahren. Nun hat die Kreispolizeibehörde Höxter die Ermittlungen zu dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sowie der Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen./rek

POL-HX: Baustellenleuchten entwendet - Polizei sucht Zeugen
Beverungen (ots)

In der Zeit von Freitag, 7. März, bis Montag, 10. März, kam es in Beverungen zu einem Diebstahl von Baustellenleuchten. Unbekannte Täter demontierten auf Höhe der Bahnunterführung Blankenau mehrere Absperrschranken und warfen sie auf eine angrenzende Wiese. Die Baustellenleuchten, die sich auf den Absperrschranken befunden haben, wurden entwendet. Nun hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen./rek

POL-PB: Pkw- und Fahrradfahrer kollidieren
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) Am Donnerstag, 13. März kam es gegen 13.00 Uhr auf der Dubelohstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16-jährigen Mountainbikefahrer und einem 79-jährigen Opelfahrer.

Der Jugendliche war mit seinem Rad auf dem parallel zur Dubelohstraße laufenden Radweg in Richtung Paderborn unterwegs, als der Pkw, der in derselben Richtung auf der Straße unterwegs war, rechts auf das dortige Tankstellengelände abbiegen wollte.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radler leicht verletzt wurde, der Sachschaden beläuft sich auf rund 750 Euro.

POL-PB: Schwerverletzter Kleinkraftradfahrer bei Unfall im Kreuzungsbereich
Bad Wünnenberg (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Straße In den Erlen und der Schäferstraße in Bad Wünnenberg hat sich am Donnerstagnachmittag, 13. März, ein junger Mann auf einem Kleinkraftrad schwere Verletzungen zugezogen.

Der 61-jährige Fahrer eines Hyundai war gegen 16.10 Uhr auf der Straße In den Erlen in Richtung Mittelstraße unterwegs. Vorfahrtsberechtigt fuhr er in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 18-Jährigen auf einem Kleinkraftrad, der von der Schäferstraße aus in Richtung Hasselberg fuhr. Der junge Fahrer wurde auf die Motorhaube aufgeladen und fiel zu Boden. Er verletzte sich schwer am Bein und wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Hyundai blieb fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 6.500 Euro.

POL-PB: Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten
Paderborn (ots)

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13. März, kam es auf der B64 im Abfahrtsbereich nach Paderborn-Benhausen zu einem Abbiegeunfall mit zwei Autos. Ein 59-jähriger Verkehrsteilnehmer erlitt einen Schock. Es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe.

Eine 34-jährige Autofahrerin war gegen 10.05 Uhr mit einem Smart auf der B64 in Richtung Höxter unterwegs. Sie beabsichtigte im Einmündungsbereich nach links in Richtung Benhausen abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden VW, der in Richtung Paderborn fuhr und von dem 59-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum Zusammenstoß. Der unter Schock stehende VW-Fahrer konnte nach kurzer ambulanter Behandlung entlassen werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.

POL-PB: Kreis Paderborn - Telefonbetrug durch Bankangestellte verhindert
Kreis Paderborn (ots)

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13. März, erhielt ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von einem falschen Polizeibeamten. Die Mitarbeiter einer Bank verhinderten den Betrug am Telefon noch rechtzeitig. Gegen 10.45 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon und es meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter. Eine Rufnummer wurde nicht angezeigt. Der Anrufer erzählte dem Opfer die klassische Betrugsgeschichte, dass dessen Enkelin Verursacherin eines Verkehrsunfall sei. Dabei sei eine Person getötet worden. Die Staatsanwaltschaft habe nun eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro festgesetzt, die der Senior zu bezahlen habe, damit die Enkelin nicht ins Gefängnis müsse. Da der 80-Jährige mitteilte, keine Enkelin aber eine Tochter zu haben, die schon Auto fahren könne, passte der Telefonbetrüger seine erfundene Geschichte an. Eine weibliche Stimme spielte nun die betroffene Tochter und bestätigte den angeblichen Unfall. Der Senior glaubte der Geschichte weiterhin und fuhr zur Bank, um eine fünfstellige Summe abzuholen. Glücklicherweise schalteten die dortigen Mitarbeiter schnell und machte den Mann auf den Betrug aufmerksam. Dieser rief daraufhin bei seiner tatsächlichen Tochter an, die bestätigte, dass es keinen Unfall gegeben hat. Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei Paderborn warnt schon lange vor dem Betrug am Telefon und hat dazu die Kampagne "Geschockt am Telefon? Auflegen!" ins Leben gerufen. Treffen kann der Betrug in einem schwachen Moment jeden. Die Polizei rät dringend dazu, bei einem Schockanruf oder bei anderen Betrugsarten, wie Gewinnversprechen nach Zahlung oder bei verdächtigen Nachrichten in Messenger-Diensten, aufzulegen beziehungsweise die Nummer des Anrufers zu blockieren. Angehörige sollten regelmäßig, gerade mit älteren Familienmitgliedern über den Betrug und Maßnahmen dagegen sprechen. Diese könnten zum Beispiel sein, ein Familienpasswort festzulegen, sich bei den wirklich Angehörigen zu informieren oder sich aus dem Telefonbuch auszutragen. Niemals sollten Geld oder Angaben zu wichtigen Daten wie Bankverbindungen und PIN-Nummern an fremde Personen herausgegeben werden. Die Polizei, die Staatsanwaltschaft, Behörden oder Banken fragen nicht am Telefon nach Wertgegenständen.

Alle Informationen sowie Hinweisflyer, die neben das Telefon gelegt werden können, stehen über den Link https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen auf der Homepage der Polizei Paderborn zum Download bereit.

POL-LIP: Barntrup-Alverdissen. BMW-Fahrer entwendet Kennzeichen - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

In der Nacht zum 09.03.2025 riss ein unbekannter Mann gegen 2 Uhr in der Schloßstraße ein hinteres Kennzeichen von einem geparkten Pkw ab. Ein bisher unbekannter Zeuge berichtete, dass er beobachtet hatte, wie der Täter mit einem schwarzen BMW X5 heranfuhr, gezielt das hintere Kennzeichen abriss und anschließend vom Tatort flüchtete. Weder der Täter noch das Fahrzeug wurden näher beschrieben. Die Polizei Lippe bittet insbesondere den unbekannten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Zeugen nach Nötigung gesucht.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (13.03.2025) gegen 20 Uhr hielten zwei unbekannte Männer eine 30-jährige Frau vor ihrer Haustür in der Schloßstraße in Schötmar fest und hinderten sie daran, ihr Haus zu betreten. Die Männer sprachen in einer ihr unbekannten Sprache und waren stark angetrunken. Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: - Männlich, 40 bis 45 Jahre alt - Vollbärtig, dunkelhaarig - Eine Person mit kurzen, die andere mit längeren Haaren Die Polizei Lippe ermittelt nun wegen Nötigung. Hinweise können an das Kriminalkommissariat 5 unter 05231 6090 gegeben werden.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Wohnungseinbruchdiebstahl - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Von Dienstag auf Mittwoch (11./12.03.2025) zwischen 23:50 Uhr und 12 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter, in eine Wohnung in der Karl-Wehrhan-Straße einzubrechen. Der Zutritt gelang dem Täter jedoch nicht und es wurde nichts entwendet. Die Polizei Lippe ermittelt nun wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls. Hinweise können an das Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 gegeben werden.

POL-LIP: Dörentrup. Einbruch in Lagerhalle.
Lippe (ots)

In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmittag (12.03.2025, 16:00 Uhr - 13.03.2025, 12 Uhr) öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Tür einer Lagerhalle in der Industriestraße. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die Täter jedoch nichts entwendet. Wer Verdächtiges festgestellt hat, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Zwei Fahrzeuge nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit.
Lippe (ots)

Am Donnerstagmorgen (13.03.2025) gegen 8 Uhr kam es auf der Straße "Am Zubringer" zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 33-jährige Lemgoerin leicht verletzt wurde. Der 23-jährige Fahrer eines VW Fox fuhr auf das wartende Fahrzeug der Frau auf, was zu einem Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro an beiden Fahrzeugen führte. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.

POL-LIP: Detmold. Eigentümer eines E-Bikes gesucht
Lippe (ots)

 
 
Bildunterschrift: Fundfahrrad Mufflonkamp

Die Polizei Lippe sucht den Eigentümer eines E-Bikes, das am 08.03.2025 in der Straße Grotenburg auf dem Parkplatz "Mufflonkamp" gefunden wurde. Das unverschlossene und herrenlose Pedelec stand hinter einer Grillhütte und könnte möglicherweise aus einem Diebstahl stammen. Es handelt sich um ein E-Bike der Marke "aktiv shop GmbH", Modell: "activelo Kardan", in der Farbe schwarz. Das Fahrrad befindet sich in einem sehr gepflegten und neuwertigen Zustand. Wer Hinweise zum Eigentümer oder zur Herkunft des E-Bikes geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 in Verbindung zu setzen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 27.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Körperverletzung - Widerstand - - Verkehrskontrolle - Urkundenfälschung - - mehrere Verkehrsunfallfluchten - - Fahndungsrücknahme

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner