15. April 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 15.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Batteriewechsel an Motorrad vermutlich ursächlich für Garagenbrand - Vorsätzliche Brandstiftung - drei Orte betroffen - Mehrere Unfälle und Einbrüche

POL-PB: Radfahrerin und Fußgängerin bei Unfällen verletzt
Paderborn (ots)

(mh) Bei zwei Unfällen in Paderborn haben sich am Montag, 14. April, eine Radfahrerin und eine Fußgängerin leichte Verletzungen zugezogen.

Die 30-jährige Fahrerin eines Mazda war morgens gegen 08.05 Uhr auf der Schleswiger Straße unterwegs. Als sie über die Kreuzung nach links in die Haustenbecker Straße einbiegen wollte, stieß sie mit einer 35-jährigen Pedelecfahrerin zusammen, welche die Haustenbecker Straße in Richtung "An der Talle" befuhr. Die Radfahrerin fiel auf die Motorhaube des Mazdas und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte sie zu vorsorglichen weiteren Untersuchungen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.200 Euro.

POL-PB: Batteriewechsel an Motorrad vermutlich ursächlich für Garagenbrand
Paderborn (ots)

(cr) Am Montagmittag, 14.04., geriet ein Motorrad der Marke Suzuki in einer Garage am Querweg in Paderborn in Brand. Die Flammen schlugen auf die Fassade eines Reihenhauses und auf einen benachbarten Carport über, in dem ein Wohnmobil stand. Brandauslöser war vermutlich eine ausgewechselte Motorradbatterie. Der Besitzer des Kraftrads wurde leicht verletzt.

Der 72-jährige Eigentümer, der zuvor die Batterie an dem Fahrzeug gewechselt hatte, stellte gegen 13.30 Uhr das brennende Motorrad in seiner Garage fest. Die Flammen hatten sich bereits ausgebreitet und waren auf seinen Pkw sowie auf den angrenzenden Carport mit dem Wohnmobil übergeschlagen. Um den Schaden einzugrenzen, schaffte der Mann die Fahrzeuge noch aus der Garage und alarmierte im Anschluss die Feuerwehr. Diese konnte den Brand zügig löschen. Das Motorrad, das Wohnmobil, die Garage und der Carport brannten komplett aus. Das Auto und die Hausfassade wurden durch die Flammen beschädigt. Der 72-Jährige erlitt eine leichte Rauchvergiftung.

Der Querweg musste während der Löscharbeiten gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 90.000 Euro.

Am frühen Nachmittag fuhr ein 42-jähriger Autofahrer gegen 15.15 Uhr eine 21-jährige Fußgängerin im Übergangsbereich der Sighardstraße mit der Wollmarktstraße an. Der Autofahrer wollte mit einem Mercedes in die Wollmarktstraße einbiegen. Er touchierte die Frau, als diese die Sighardstraße gerade in Richtung Innenstadt überquerte. Die 21-Jährige wurde per Rettungswagen zu vorsorglichen weiteren Untersuchungen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf rund 300 Euro.

POL-PB: Unbekannte randalieren in Sporthalle einer Realschule
Paderborn (ots)

(cr) In dem Zeitraum von Freitag, 11. April, 16.15 Uhr, bis Montag, 14. April, 07.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Sporthalle einer Realschule an der Lise-Meitner-Straße in Paderborn ein und beschädigten das Inventar. Die Polizei sucht Zeugen.

An dem besagten Wochenende gelangten die Täter gewaltsam durch ein Fenster in die Sporthalle. Sie durchwühlten die Räume, bauten Sportgeräte auf und beschädigten anscheinend wahllos die Einrichtung. Danach flüchteten sie unbemerkt. Es entstand ein Sachschaden in vierstelliger Höhe.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, könne diese unter der Rufnummer 05251 306-0 der Polizei melden.

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. Einbrecher scheitern.
Lippe (ots)

An zwei Häusern in der Straße "In den Hülsen" entdeckten Anwohner am späten Montagnachmittag (14.04.2025) Einbruchsspuren an den Haustüren. Unbekannte Täter hatten augenscheinlich versucht, in ein Mehrfamilienhaus und ein Einfamilienhaus einzudringen. Sie scheiterten jedoch an den Türen und hinterließen bloß einen Sachschaden. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist bislang unklar. Bei einem Haus könnte der Einbruchsversuch auch schon einige Tage zurückliegen.

Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Zusammenhang bemerkt hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Einbruch in Werkstatt.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (12. - 14.05.2025) drangen Unbekannte in eine Werkstatt in der Ahmser Straße ein. Sie beschädigten ein Fenster. Bislang ist unklar, ob sie Beute machten. Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Diebstahl aus Kraftfahrzeug.
Lippe (ots)

In der Nacht von Sonntag bis Montag (13./14.04.2025; 20:00 - 06:15 Uhr) kam es zu einem Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug auf einem Parkplatz in der Wiesenstraße. Unbekannte öffneten gewaltsam eine integrierte Metallbox auf der Ladefläche eines Pritschenbullis (VW Crafter). Entwendet wurden unter anderem ein BOSCH Bohrhammer, eine BOSCH Kreissäge sowie mehrere MAKITA Werkzeuge, darunter Akkuschrauber, eine Stichsäge, ein Winkelschleifer und eine Säbelsäge. Hinweise richten Sie an das Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Vorsätzliche Brandstiftung - drei Orte betroffen.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter haben am Montagabend (14.04.2025) zwischen 17:45 Uhr und 18:10 Uhr an drei verschiedenen Orten vorsätzlich Brände gelegt. Der erste Brand brach am Freibad in der Parkallee aus, wo ein Zeuge das Feuer bereits größtenteils gelöscht hatte. Ein weiterer Brand wurde hinter der Stadtbücherei im Schlosspark entdeckt, den eine Zeugin zusammen mit drei Jugendlichen löschte. Der dritte Brand ereignete sich an der Minigolfanlage. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe der Brände wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

POL-LIP: Lemgo. Pedelec-Fahrer stoßen zusammen.
Lippe (ots)

Am Montagabend (14.04.2025) um 18 Uhr kam es auf dem Detmolder Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pedelec-Fahrern, bei dem beide leicht verletzt wurden. Der 24-jährige Fahrer aus Lemgo befuhr den Rad-weg in Fahrtrichtung Lemgo und ließ seine Hand während der Fahrt auf der falschen Seite über das Brückenge-länder gleiten, was ihn vermutlich ablenkte. Der 40-jährige Pedelec-Fahrer, der aus Richtung Lemgo kam, be-merkte den anderen Fahrer und rief ihm zu, auf die Straße zu achten. Trotz seines Versuchs, auszuweichen, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Der 24-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, während der 40-Jährige vor Ort blieb.

POL-LIP: Dörentrup-Humfeld. Kollision an Kreuzung: Schwerverletzter nach Verkehrsunfall.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (14.04.2025) um 17 Uhr kam es an der Kreuzung Hamelner Straße/Bundesstraße/Farmbecker Straße/Oelentrup zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer schwer verletzt wurde. Der 63-jährige Fahrer eines VW Tiguan aus Extertal beabsichtigte, aus der untergeordneten Farmbecker Straße kommend, den Kreuzungsbereich zu überqueren, um in die Oelentrup einzufahren. Er ging offenbar davon aus, dass der 67-jährige Fahrer eines VW Passat nach rechts in die Farmbecker Straße abbiegen würde. Tatsächlich fuhr der Dörentruper jedoch geradeaus in Richtung Bundesstraße. Im zentralen Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 67-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 63-Jährige blieb unverletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

POL-LIP: Lemgo. Rettungswagen vorbeigelassen - eine leicht verletzte Person.
Lippe (ots)

Am Montagmorgen (14.04.2025) um 06:20 Uhr kam es auf der Gosebrede/Herforder Straße in Fahrtrichtung Lieme zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 55-jährige Detmolderin hielt mit ihrem VW Golf verkehrsbedingt am rechten Fahrbahnrand an, um einem durchfahrenden Rettungswagen mit Sonderrechten Platz zu machen. Der hinter ihr fahrende 56-jährige Lemgoer bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Dacia Sandero auf ihr Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurden die Airbags im Fahrzeug des Mannes ausgelöst, und sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 3.500 Euro.

POL-LIP: Lemgo-Lieme. Drei Täter versuchen Einbruch und treffen auf Bewohner: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest.
Lippe (ots)

Am Montagabend (14.04.2025) gegen 19:15 Uhr versuchten drei Täter in ein Wohnhaus in der Weststraße in Lieme einzubrechen. Der Bewohner, der durch ein Geräusch aufmerksam wurde, stellte die Täter beim Einsteigen in durch das Fenster des Gäste-WC zur Rede. Die Täter entrissen ihm sein Mobiltelefon und flüchteten anschließend mit einem weißen Kastenwagen in Richtung "Trifte".

Die Polizei wurde umgehend alarmiert und leitete eine Fahndung ein. Das Fluchtfahrzeug konnte kurze Zeit später auf der Bielefelder Straße angehalten werden. Zwei der drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, während der dritte Täter unerkannt entkommen konnte. Bei den zwei Tätern handelt es sich um einen 28-jährigen Mann aus Weilburg und einen 30-jährigen Mann aus Bad Salzuflen. Bei einem wurde wegen des Haftgrundes Fluchtgefahr durch einen Richter Untersuchungshaft angeordnet, während der andere entlassen wurde, da er einen festen Wohnsitz vorweisen konnte. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Sachdienliche Hinweise zu dem dritten Tatverdächtigen werden unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 entgegengenommen.

POL-LIP: Lemgo. Fünf Täter mit Kombi unterwegs - Zeugen gesucht!
Lippe (ots)

In der Zeit von Mittwoch (09.04.2025) bis Montagmorgen (14.04.2025) versuchten Unbekannte, mehrere Kraftfahrzeuge an einem Autohaus in der Straße Am Bauhof aufzubrechen. Videoaufzeichnungen zeigen fünf männliche Personen, die mit einem silberfarbenen Kombi vorfuhren und die Fahrzeuge des Autohauses aufbrachen. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt kein Diebesgut vor. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 27.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Körperverletzung - Widerstand - - Verkehrskontrolle - Urkundenfälschung - - mehrere Verkehrsunfallfluchten - - Fahndungsrücknahme

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner