16. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 16.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Brand in Unterkunft für Obdachlose, Fahren ohne Versicherungsschutz, Verkehrsunfallflucht, Kopf an Statue abgeschlagen, Verfolgungsfahrt

POL-HX: Brand in Unterkunft für Obdachlose in Peckelsheim - hoher Sachschaden, keine Verletzten
Willebadessen (ots)

Am Samstag, 15. März 2025, gegen 14:30 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle über einen Brand in Willebadessen-Peckelsheim in der kommunalen Unterkunft an der Warburger Straße informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung in einem der Zimmer fest.

In dem betroffenen Gebäudebereich sind durch die Stadt Willebadessen obdachlose Personen untergebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurde niemand verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem ausgebrannten Raum um das Zimmer einer obdachlosen Person ohne Migrationshintergrund.

Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch wird vermutet, dass eine brennende Zigarette im Bett den Brand ausgelöst hat. Die Ermittlungen dauern an, der Brandort wurde beschlagnahmt. Der durch das Feuer entstandene Gebäudeschaden wird von der Feuerwehr auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Das Zimmer ist stark verrußt, Fensterscheiben sind gesprungen, und im Raum steht Löschwasser.

Ein fremdenfeindlicher Hintergrund ist auszuschließen.

POL-HX: Fahren ohne Versicherungsschutz
Warburg (ots)

Am 14.03.2025, gegen 22:30 Uhr, ist es in Warburg zu einer Verkehrsstraftat gekommen. Ein 41-Jähriger aus Warburg befuhr mit seinem E-Roller die Kasseler Straße und wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass an dem E-Roller ein Versicherungskennzeichen in türkiser Farbe angebracht war. Dieses stammt aus dem Jahr 2021. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. /RS

POL-HX: Verkehrsunfallflucht
Beverungen-Dalhausen (ots)

Am 14.03.2025, gegen 22:00 Uhr, parkte ein 40-Jähriger aus Beverungen seinen schwarzen PKW Mazda am rechten Fahrbahnrand der Beverstraße in Dalhausen. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug unbeschädigt. Am 15.03.2025, gegen 13:30 Uhr, wurde festgestellt, dass sein Fahrzeug am linken Frontscheinwerfer beschädigt wurde. Die Unfallspuren und fremder Farbabrieb wurden gesichert und ausgewertet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter (05271 / 9620) zu melden. /RS

POL-HX: Brand
Nieheim (ots)

In den frühen Morgenstunden (16.03.2024, 04:30 Uhr) ist es in Nieheim zu einem Brand gekommen. Ein Holzschuppen sowie ein angrenzender Carport wurden durch das Feuer komplett zerstört. Ebenso zwei PKW, welche unter dem Carport abgeparkt standen. Da das angrenzende Wohnhaus nur leicht beschädigt wurde und die Bewohner rechtzeitig geweckt werden konnten, entstand kein Personenschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Brand kommen konnte. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter (05271 / 9620) zu melden. /RS

POL-HX: Einbruch
Willebadessen-Peckelsheim (ots)

Am späten Samstagabend (15.05.2025. 21:20 Uhr) wurde in ein einsam stehendes, momentan unbewohntes Gehöft im Bereich Peckelsheim eingedrungen. Da auf dem Grundstück und im Gebäude Kameras angebracht waren, konnte die Polizei rechtzeitig informiert werden und erreichte daher den Tatort, als sich die zwei 20-jährigen Tatverdächtigen noch im Gebäude befanden. Das Objekt wurde umstellt und dabei eine eingeschlagene Fensterscheibe festgestellt. Die anschließende Durchsuchung des Gebäudes erfolgte unter Einsatz eines Polizeidiensthundes, der beide Tatverdächtigen im Gebäude aufspüren konnte. Einer der Tatverdächtigen wurde dabei leicht verletzt. Die beiden Täter aus dem hiesigen Kreis wurden vorläufig festgenommen. Beide führten Messer mit sich. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung sowie die Vernehmungen der Täter. /RS

POL-PB: Kopf an Statue abgeschlagen
Delbrück (ots) 

Bildunterschrift: Figur ohne Kopf

(mn)Am Wochenende wurde eine Sachbeschädigung an einem der bekannten Alltagsmenschen in der Delbrücker Innenstadt begangen. Sonntagmittag meldete eine Passantin, dass an einer sitzenden Figur mit blauem Pullover und rotem Schal der Kopf fehle. Der Kopf der Statue muss durch bislang unbekannte Täter entfernt worden sein. Der genaue Tatzeitraum kann zur Zeit noch nicht angegeben werden. Offensichtlich haben die Täter den Kopf anschließend entwendet. Es wurden Ermittlungen zu der Tat eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei gerne unter der Rufnummer 05251-3060 entgegen.

POL-PB: Verfolgungsfahrt endet an Gartenmauer
Salzkotten (ots)

(vh) Am späten Freitagabend, 14. März, hat ein 30-jähriger Salzkottener versucht, sich einer Verkehrskontrolle der Polizei Paderborn zu entziehen. Seine waghalsige Flucht endete schließlich vor einer Gartenmauer in der Straße Frieth in Salzkotten-Upsprunge.

Einer Polizeistreife war der schwarze Daimler Kombi mit angebrachten Dortmunder Kennzeichen gegen 23:00 Uhr auf der Lange Straße in Salzkotten aufgefallen. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt mit mindestens zwei Insassen besetzt. Die Streife beabsichtigte, den Daimler einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen und gab entsprechende Anhaltezeichen. Der Fahrer des Daimler bog in die Tillystraße ab und hielt dort zunächst an. Die Polizeibeamten stellten ihren Streifenwagen hinter dem Daimler ab und begaben sich anschließend zu Fuß zu dem Auto, um die Verkehrskontrolle durchzuführen. In diesem Moment beschleunigte der Daimlerfahrer und entzog sich mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle. Die beiden Beamten besetzten wieder ihren Streifenwagen und nahmen die Verfolgung des Flüchtenden in Richtung Marktstraße auf.

Die weitere Fahrt ging über die Vielser Straße, Am Friedhof und nachfolgend in die Wewelsburger Straße stadtauswärts. Hier beschleunigte der Flüchtende auf über 100 km/h im innerstädtischen Bereich. Im weiteren Verlauf bog der er nach rechts in die Straße Fielsche Feld ab, wo er aufgrund der zu hohen Geschwindigkeit mit einem Verkehrszeichen kollidierte, seine Fahrt jedoch mit erneut über 100 Km/h in Richtung Upsprunge fortsetzten konnte. An der Einmündung zur Hederbornstraße verlor die nachfolgende Streifenwagenbesatzung kurzfristig den Sichtkontakt zu dem Daimler, konnten diesen aber unmittelbar darauf in der Straße Frieth - verunfallt am Fahrbahnrand stehend - auffinden. Der Fahrer war dort mit einer Grundstücksmauer kollidiert, wodurch das Auto an der Front stark beschädigt wurde und auch die Airbags ausgelöst hatten. Die Insassen hatten unmittelbar nach der Kollision mit der Grundstücksmauer fußläufig die Flucht ergriffen.

Weitere Unterstützungskräfte konnten im Rahmen der anschließenden Fahndung den mutmaßlichen Fahrer auf einem angrenzenden Acker antreffen und in Gewahrsam nehmen. Zur Absuche des Bereichs nach den weiteren Fahrzeuginsassen wurden zusätzlich ein Polizeihubschrauber und auch ein Diensthund angefordert. Die Absuche verlief ohne Erfolg.

Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Die an dem nicht zugelassenen Daimler angebrachten Kennzeichen waren ursprünglich für einen anderen Pkw ausgegeben und sind somit missbräuchlich benutzt worden. Im Pkw wurden neben geringen Mengen Betäubungsmitteln auch diverse Personalausweise und auch Einbruchswerkzeug aufgefunden. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Der 30-jährige Salzkottener muss sich nun wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ohne Zulassung sowie wegen der Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss verantworten. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die angebrachten Kennzeichen und der Daimler wurden sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.500 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Kleinkraftfahrer ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfall.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (14.03.2025) gegen 17:50 Uhr missachtete ein 15-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades die Vorfahrt eines 57-jährigen PKW-Fahrers auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Rudolph-Brandes-Allee. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge stürzte der 15-jährige und verletzte sich leicht. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 15-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad ist. Der 15-jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

POL-LIP: Detmold. Ohne Führerschein und Zulassung vor der Polizei geflüchtet.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (14.03.2025) gegen 20:50 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Georgstraße in Detmold ein Fahrzeug auf, bei dem das vordere Kennzeichen fehlte. Als sich die Polizeibeamten entschlossen das Fahrzeug zu kontrollieren und wendeten, beschleunigte der Fahrzeugführer stark und flüchtete vor den Beamten. Bei der anschließenden Flucht verlor der 18-jährige Fahrzeugführer in einer Baustelle an der Heidenoldendorfer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der 18-jährige versuchte dann seine Flucht zu Fuß fortzusetzten, konnte aber von den Polizeibeamten daran gehindert werden. Der 18-Jährige Bad Meinberger war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, der PKW war weder zugelassen noch versichert. Verkehrsteilnehmer, die durch die Flucht des 18-Jährigen gefährdet wurden und Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Lemgo. Unter Drogen und ohne Führerschein anderen Verkehrsteilnehmer bedroht.
Lippe (ots)

Samstagmorgen (15.03.2025) gegen 09:45 Uhr kam es zu einer Konfliktsituation zwischen zwei PKW-Fahrern auf der Westumgehung in Lemgo. Dabei bedrohte ein 25-jähriger Detmolder einen anderen Verkehrsteilnehmer. Als der 25-jährige Detmolder in Lemgo auf der Herforder Straße kontrolliert wurde, fiel auf, dass dieser den Polizeibeamten einen mutmaßlich gefälschten Führerschein ausgehändigt hatte. Ebenfalls stand der Detmolder unter Drogeneinfluss. Dem 25-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

POL-LIP: Detmold. Betrunken und ohne Führerschein.
Lippe (ots)

Einer aufmerksamen Zeugin fiel am Samstagvormittag (15.03.2025) gegen 10:38 Uhr ein offensichtlich betrunkener Mann auf, der auf einem Supermarktparkplatz an der Hornschen Straße in einen PKW stieg und in Richtung Detmolder Innenstadt fuhr. Der 32-Jährige Detmolder wurde im Bereich der Neustadt angetroffen und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 32-jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 27.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Körperverletzung - Widerstand - - Verkehrskontrolle - Urkundenfälschung - - mehrere Verkehrsunfallfluchten - - Fahndungsrücknahme

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner