16. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 16.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Erneute strategische Fahndung in der Paderborner Innenstadt, Erneuter Einbruch über das Dach im Südring-Center, Mann verletzt zwei Polizisten

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Neues Waffenrecht: Überarbeitete Vordrucke bei der Polizei Höxter verfügbar
Kreis Höxter (ots)

Das neue Waffenrecht, das zum 31.10.2024 eingeführt wurde, sorgt für Änderungen bei manchen Verfahrensabläufen. Einige Vordrucke für waffenrechtliche Anträge wurden überarbeitet und stehen nun direkt auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde Höxter zum Download zur Verfügung.

Zu den Änderungen gehört zum Beispiel auch, dass die notwendige und immer wiederkehrende Sicherheitsüberprüfung ausgeweitet wurde. Hier ist insbesondere die Zuverlässigkeits- und Eignungsüberprüfung für die Unteren Jagdbehörden im Rahmen der Jagdscheinerteilung und / -verlängerung zu nennen. Durch die Anpassung des Bundesjagdgesetzes werden die Sicherheitsüberprüfungen nun ausschließlich durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waffenbehörde vorgenommen. Die erlangten Erkenntnisse werden der Jagdbehörde anschließend mitgeteilt.

Auch müssen seit dem 1.11. verpflichtende Abfragen bei zusätzlichen Behörden (z. B. Bundeskriminalamt und Zoll) sowie bei den Polizeidienststellen der Wohnorte der letzten zehn Jahre gestellt werden. Dementsprechend wird es auch in der Bearbeitung von Jagdscheinangelegenheiten zu entsprechenden Verzögerungen kommen.

Die Waffenbehörde der Kreispolizeibehörde hofft auf Verständnis und bittet zunächst von telefonischen Nachfragen abzusehen. Sobald alle erforderlichen Unterlagen für waffenrechtliche Vorgänge oder Anträge vorliegen, werden die Waffenbehörde oder die Jagdbehörde mit den Antragstellern unaufgefordert Kontakt aufnehmen.

Weitere Infos und alle überarbeiteten Vordrucke für Anträge in waffenrechtlichen Angelegenheiten sind zu finden unter der Internet-Adresse: https://hoexter.polizei.nrw/waffenrecht2024

POL-PB: Erneute strategische Fahndung in der Paderborner Innenstadt
Paderborn (ots)

(MH) Die Kreispolizeibehörde Paderborn führt vom 13. Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 erneut Anhalte- und Sichtkontrollen in Bereichen der Paderborner Innenstadt durch. Landrat Christoph Rüther hat die strategische Fahndung angeordnet. Einen ersten Kontrolleinsatz gab es bereits am vergangenen Wochenende in der Nacht von Freitag, 13. Dezember, auf Samstag, 14. Dezember. Dabei stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten vier Strafanzeigen. Sieben Personen wurden Platzverweise erteilt.

Grundlage für die Anordnung der vierten strategischen Fahndung in diesem Jahr sind sechs Raubstraftaten im Bereich der Paderborner Innenstadt seit Mitte November. Dreimal wurden Personen mit einem Messer beziehungsweise einem spitzen Gegenstand bedroht und ausgeraubt, zweimal nach einer körperlichen Auseinandersetzung. Einmal konnte sich ein Geschädigter losreißen und vor den Tätern flüchten.

Beim Einsatz am vergangenen Wochenende kontrollierte die Polizei gegen 01.30 Uhr ein Gruppe aus drei Personen, zwei 18 jährige Afghanen sowie einen 20-jährigen Türken. Da der Verdacht des illegalen Handels mit Drogen bestand, wurden sie zur weiteren Durchsuchung zur Polizeiwache gebracht. Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrere verkaufsfertige Tüten mit Cannabis sowie weitere kleinere Mengen Drogen in Pulver- und Tablettenform fest. Des Weiteren trugen einer der 18-Jährigen Pfefferspray und der 20-Jährige eine Messerkarte mit sich. Entsprechende Strafanzeigen wegen des Handels mit Betäubungsmitteln und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurden gefertigt. Die jungen Männer erhielten Platzverweise für den Bereich der Paderborner Innenstadt. Zusätzlich entdeckte die Polizei während der Kontrollen vier weitere männliche Personen, gegen die bereits ein Bereichsvertretungsverbot besteht. Sie wurden ebenfalls des Ortes verwiesen.

Bereits gegen 00.30 Uhr war es in der Marienstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der sich eine 35-jährigen Frau leichte Verletzungen zuzog. Die unbekannten Täter, mutmaßlich zwei Frauen und ein Mann, sind flüchtig. Eine weitere Körperverletzung ereignete sich gegen 03.30 Uhr in der Leostraße als ein 42-Jähriger und weitere Besucher zunächst in einer Diskothek aneinandergerieten. Als sich die Auseinandersetzung nach draußen verlagerte, schlug einer der unbekannten Beteiligten den 42-Jährigen ins Gesicht und flüchtete im Anschluss vom Tatort.

Die strategische Fahndung erlaubt der Polizei, nach Paragraph 12a Polizeigesetz NRW, zur Verhütung von Straftaten von erheblicher Bedeutung unter anderem Personen im öffentlichen Verkehrsraum anzuhalten und Fahrzeuge sowie mitgeführte Sachen in Augenschein zu nehmen. Die Kontrollen werden im Rahmen von Sondereinsätzen sowie im alltäglichen Streifendienst durchgeführt.

POL-PB: Erneuter Einbruch über das Dach im Südring-Center - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Paderborn (ots)

(mb) In der Nacht zu Sonntag hat die Polizei zwei mutmaßliche Geschäfts-Einbrecher auf frischer Tat auf dem Dach des Einkauf-Centers am Südring festgenommen.

Um kurz nach 01.00 Uhr löste die Überwachungsanlage des Centers aus. Ein Center-Mitarbeiter informierte sofort die Polizei. Mit mehreren Einsatzkräften umstellte die Polizei das Gebäude. Bei der Absuche auf dem Dach des Centers entdeckten die Polizisten zunächst ein Loch im Dach. Die Dachkonstruktion war gewalttätig durchbrochen worden und eine Leiter führte in die Geschäftsräume. Zwei Tatverdächtige, die sich auf dem Dach versteckt hielten, ergriffen die Flucht. Einen der Männer konnten Beamte noch auf dem Dach stellen und fesseln. Der mutmaßliche Komplize wurde am Boden von einem Diensthundeführer festgenommen. Mit dem Korb einer Feuerwehrdrehleiter holten die Einsatzkräfte den Festgenommenen vom Dach. Beide Männer kamen ins Polizeigewahrsam.

Am Tatort wurde festgestellt, dass die Einbrecher in einem Geschäftsbereich Schränke und Schubladen nach Wertsachen durchsucht hatten. Eine Bürotür wurde aufgebrochen. Am Tatort lag Beute bereits zum Abtransport bereit. Die Polizei sicherte die Spuren und Beweismittel. Einen in Tatortnähe aufgefundenen Pkw der Tatverdächtigen stellten die Beamten sicher.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 62-jährigen Deutsch-Algerier mit Wohnsitz in Niedersachsen. Der andere Tatverdächtige ist 47 Jahre alt und stammt aus Rumänien. Er hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 47-Jährige dem Haftrichter vorgeführt. Der Mann kam in Untersuchungshaft. Ob die beiden Tatverdächtigen auch für einen ähnlichen nächtlichen Einbruch in den Südring-Center vom 1. Dezember 2024 verantwortlich sind, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

POL-PB: Gestohlener BMW geht in Flammen auf
Salzkotten-Niederntudorf (ots)

(mb) Ein älterer 3er BMW ist am frühen Samstagmorgen, 14.12.2024, auf einem Feld zwischen der Straße zum Wasserberg und der Mühlenstraße ausgebrannt.

Das Feuer wurde gegen 06.00 Uhr von einem Anwohner gemeldet. Der Mann hatte nachts schon Geräusche vom Feld gehört und am Morgen dann das Feuer entdeckt. Er konnte zwei Personen sehen, die vom brennenden Auto bergauf in Richtung Zum Wasserberg flüchteten. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der BMW in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Am total beschädigten Fahrzeug befanden sich keine Kennzeichen. Die Polizei ermittelte, dass der nicht zugelassene BMW von einem Gewerbegrundstück an der Straße Zum Wasserberg gestohlen worden war. Die Täter hatten das Auto vom Grundstück geschoben und den Wagen über die Straße und eine abschüssige Wiese auf den Acker gerollt. Der Diebstahl erfolgte laut Erkenntnissen der Polizei um kurz nach 02.00 Uhr durch zwei Tatverdächtige. Eine weitere Beschreibung der Personen liegt aufgrund der Dunkelheit nicht vor. Das ausgebrannte Auto wurde sichergestellt.

Sachdienliche Hinweise auf die Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Drei Verletzte bei Abbiegeunfall
Paderborn-Neuenbeken (ots)

(mb) Am Sonntagnachmittag sind zwei Autos auf der Kreuzung B64/K1 kollidiert und drei Insassen teils schwer verletzt worden.

Gegen 15.20 Uhr fuhr eine 50-jährige Chevrolet-Matiz-Fahrerin auf der Kreisstraße 1 von Neuenbeken zur B64. Bei Grün fuhr sie in die Kreuzung ein und bog nach links auf die B64 in Richtung Bad Driburg ab. Dabei missachtete sie den Vorrang eines aus Dahl entgegenkommenden Audi A4. Der 24-jähriger Audi-Fahrer wollte die B64 geradeaus in Richtung Neuenbeken überqueren. Er prallte frontal gegen die rechte Seite des mit drei Frauen besetzten Kleinwagens. Beide Autos wurden stark beschädigt. Die im Chevrolet eingeklemmte 80-jährige Beifahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie hatte schwere Verletzungen erlitten und wurde ebenso wie eine weitere leichtverletzte Mitfahrerin (71) und der leichtverletzte Audi-Fahrer vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Chevrolet-Fahrerin blieb unverletzt. An den Autos waren wirtschaftliche Totalschäden entstanden. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war bis 16.00 Uhr gesperrt.

POL-LIP: Schlangen - Einbruch in Wohnhaus
Lippe (ots)

Am Freitag in der Zeit von 06:45 Uhr bis 19:30 Uhr drangen bislang unbekannte Tatverdächtige in ein Wohnhaus in der Schützenstraße ein. Im Inneren durchwühlten sie diverse Schränke und entwendeten Bargeld. Im Anschluss verließen sie das Haus in unbekannte Richtung. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schützenstraße und Umgebung aufgefallen sind, melden ihre Feststellungen bitte dem Kriminalkommissariat 2 in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Lage - Versuchter Einbruch in Kindergarten
Lippe (ots)

Am Freitagmorgen wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in den Kindergarten in der Friedrich-Petri-Straße gemeldet. Demnach haben bislang unbekannte Tatverdächtige versucht, in der Zeit von Donnerstag, dem 12.12.2024, 20:00 Uhr bis Freitag, dem 13.12.2024, 10:45 Uhr sich über eine rückwärtige Zugangstür Zugang in den Kindergarten zu verschaffen. Offensichtlich hielt die stabile Tür dem Versuch der Täter stand, in das Innere des Kindergartens zu gelangen. Nach ihrem Versuch entfernten sie sich in bislang unbekannte Richtung. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Friedrich-Petri-Straße und Umgebung aufgefallen sind, melden ihre Feststellungen bitte der Kriminalpolizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Einbruch in Einfamilienhaus
Lippe (ots)

Am Freitagabend in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr drangen bislang unbekannte Tatverdächtige in ein Einfamilienhaus in der Straße Dornenbusch ein. Nachdem die Täter in das Wohnhaus eingedrungen sind, suchten sie mehrere Räume auf, durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten diversen Schmuck. Im Anschluss verließen sie das Haus in unbekannte Richtung. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Dornenbusch und Umgebung aufgefallen sind, melden ihre Feststellungen bitte dem Kriminalkommissariat 2 in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Extertal-Nalhof - Aus Unachtsamkeit Unfall verursacht
Lippe (ots)

Am Freitagabend gegen 17:40 Uhr kam es in Extertal-Nalhof zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zur Unfallzeit befuhr eine 82-jährige Fahrzeugführerin aus Salzhemmendorf mit ihrem Pkw, Dacia, die Nalhofstraße aus Bösingfeld kommend in Fahrtrichtung Rinteln. Vor ihr befuhr eine 42-jährige Fahrzeugführerin aus Extertal mit ihrem Pkw Suzuki die Nahlhofstraße in gleiche Fahrtrichtung. Die 42-Jährge beabsichtige nach links in eine Zufahrt eines Grundstückes einzubiegen. Hierzu orientierte sie sich nach links zur Fahrbahnmitte ein und bremste ihren Pkw aufgrund des vorrangberechtigten Gegenverkehrs bis in den Stillstand ab. Die nachfolgende 82-Jährige übersah dieses und fuhr aus Unachtsamkeit frontal auf den Pkw der 42-Jährigen auf. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Die 82-Jährige wurde mittels Rettungswagen in das Klinikum nach Schaumburg verbracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, melden ihre Feststellungen bitte dem Verkehrskommissariat in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Greste-Hölsen - Vorfahrt missachtet
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in Bad Salzuflen-Hölsen zu einem Unfall im Kreuzungsbereich der Heinestraße/ Volkhausenstraße und Blücherstraße. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus Paderborn mit seinem Sprinter die Heinestraße in Fahrtrichtung Blücherstraße. Eine 49-jährige Fahrzeugführerin aus Bad Salzuflen befuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Pkw, BMW, Kombi, die Volkhausenstraße in Fahrtrichtung Goethestraße. Im nicht näher beschilderten Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurde die 49-jährige BMW-Fahrerin leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Mathilden-Hospital nach Herford gebracht. Beide Pkw wurde durch den Zusammenstoß so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, melden ihre Feststellungen bitte dem Verkehrskommissariat in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Lügde- In den Gegenverkehr geraten und mit Pkw kollidiert
Lippe (ots)

Am Freitagabend gegen 17:30 Uhr kam es in Lügde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kraftrad und einem Pkw. Zur Unfallzeit befuhr ein 17-jähriger Zweiradfahrer aus Lügde mit seinem Kraftrad die Höxterstraße in Fahrtrichtung Lügde. Eine 52-jährige Fahrzeugführerin aus Bad Pyrmont befährt mit ihrem Pkw, Opel, die Höxterstraße in entgegengesetzte Richtung, in Fahrtrichtung Elbrinxen. Ausgangs einer Rechtskurve gerät der 17-Jährige mit seinem Zweirad nach links in den Gegenverkehr. In der Folge kollidiert er mit der linken Fahrzeugfront des Opel. Durch den Zusammenstoß wurde der 17-Jährige schwer- und die 52-Jährige leichtverletzt. Sie wurden mittels Rettungswagen umliegenden Krankenhäusern zugeführt. Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höxterstraße war für die Gesamtdauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die örtliche Feuerwehr Lügde wurde zur Aufnahme von ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten auf der Fahrbahn hinzugezogen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, melden ihre Feststellungen bitte dem Verkehrskommissariat in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Schlangen-Kohlstädt - Alkoholisiert mit dem Fahrrad verunfallt
Lippe (ots)

Am Freitagabend gegen 21:45 Uhr wurde die Polizei über einen gestürzten Radfahrer in Schlangen-Kohlstädt informiert. Vor Ort traf die Polizei auf einen 35-Jährigen, welcher bereits im Rettungswagen medizinisch versorgt wurde. Der Radfahrer schien augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein freiwilliger durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Es ist zu vermuten, dass der Radfahrer auf der Lippspringer auf gerader Strecke auf Höhe des Hasselweges aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Das Fahrrad des 35-Jährigen wurde an seine Wohnanschrift gebracht und Berechtigten übergeben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, melden ihre Feststellungen bitte dem Verkehrskommissariat in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

POL-LIP: Blomberg, Leopoldshöhe und Bad Salzuflen - Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Lippe (ots)

Am Freitag dem 13.12.2024 wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Kreisgebiet drei Fahrzeuge überprüft, bei welchem die Fahrzeugführer (allesamt männlich im Alter von 25, 29 und 40 Jahren) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Bei den jeweiligen Fahrzeugführern wurden die Entnahmen von Blutproben angeordnet. Die Weiterfahrt wurde ihnen untersagt. Zu den festgestellten Verstößen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

POL-LIP: Schlangen - Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Lippe (ots)

Am frühen Samstagabend in der Zeit zwischen 17.00 und 19.00 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Mühlenknick einzubrechen. Dazu hebelten sie ein Fenster an dem Einfamilienhaus auf. Aus derzeit nicht bekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und flüchteten vom Tatort, ohne in das Haus eingedrungen zu sein. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich bei der Tatausführung gestört fühlten. Zeugen, denen im genannten Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Tatortbereich aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 zu melden.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Greste. Mit Baum kollidiert.
Lippe (ots)

Auf der Hövenstraße ereignete sich am Samstagmorgen (14.12.2024) gegen 7 Uhr ein Alleinunfall, bei dem zwei Männer leichte Verletzungen erlitten. Ein 23-Jähriger aus Lage war mit seinem VW Fox in Richtung Evenhausen unterwegs. In einer Kurve - kurz vor der Kreuzung zur alten Hövenstraße - kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden er selbst sowie sein 23-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Ersthelfer kümmerten sich um die beiden, bevor sie vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurden. Der VW musste geborgen und abgeschleppt werden; an ihm entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

POL-LIP: Extertal-Bösingfeld. Vorsätzliche Brandstiftung an Fahrzeug.
Lippe (ots)

Auf einem Parkplatz in der Mittelstraße wurde am Sonntagabend (15.12.2024) gegen 22.50 Uhr ein Fahrzeug durch ein gelegtes Feuer beschädigt. Es brannte ein Vorderreifen eines weißen Ford Transit. Zeugen bemerkten den Brand am Wagen und löschten das Feuer, bevor die Feuerwehr eintraf und die Nachlöscharbeiten übernahm. Am Ford entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Zeugenhinweise zur vorsätzlichen Brandstiftung richten Sie bitte unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 1.

POL-LIP: Lügde. Strohballen in Brand gesetzt.
Lippe (ots)

In der Hohenborner Straße kam es am Freitagnachmittag (13.12.2024) gegen 16.20 Uhr zu einer vorsätzlichen Brandstiftung, bei der Strohballen absichtlich angezündet wurden. Es brannten mehrere Strohballen, die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Vorbeifahrende Passanten hatten den Brand entdeckt und umgehend die Einsatzkräfte benachrichtigt. Vor Ort trafen diese auch einen Mann an den Strohballen an, der augenscheinlich für die Brandstiftung verantwortlich war. Sie hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf. Nach ersten Erkenntnissen zündete der 23-jährige Mann aus Bad Pyrmont die Strohballen an. Es handelt sich bei dem Tatverdächtigen um einen geistig behinderten Mann, der anschließend in die Obhut seines Vaters und Betreuers übergeben wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern an. An den Strohballen entstand ein Schaden von geschätzten 1500 Euro.

POL-LIP: Blomberg. Versuchter Einbruch in den Mix-Markt.
Lippe (ots)

In der Neuen Torstraße versuchten Unbekannte am späten Donnerstagabend (12.12.2024) gegen 23.30 Uhr in den Mix-Markt einzubrechen. Sie machten sich an Türen zu schaffen, um in den Markt zu gelangen, ließen dann jedoch von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Zeugenhinweise zur Tat melden Sie bitte unter der Rufnummer 05231 6090 dem Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Detmold-Heiligenkirchen. Einbrecher zweimal in der Kirchhöhe am Werk.
Lippe (ots)

In der Straße Kirchhöhe waren in den vergangenen Tagen zweimal Einbrecher unterwegs. Zwischen Donnerstagnachmittag und Sonntagabend (12. - 15.12.2024) versuchten bislang Unbekannte über ein Fenster in ein Einfamilienhaus einzusteigen, scheiterten jedoch. Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend (14./15.12.2024) gelangten Einbrecher durch das Einschlagen einer Terrassentürscheibe in ein weiteres Einfamilienhaus. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten auf der Suche nach Diebesgut. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen diversen Schmuck. Das Kriminalkommissariat 2 bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zu den beiden Vorfällen geben können, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Extertal. Mann leistet Widerstand und verletzt zwei Polizisten.
Lippe (ots)

Im Rahmen eines Einsatzes nach einer häuslichen Gewalttat griff ein Mann am Sonntagabend (15.12.2024) gegen 18.30 Uhr Polizisten in der Straße Reine an. Der 36-Jährige war zunächst verbal aggressiv und zeigte sich uneinsichtig gegenüber den Beamten und den angekündigten Maßnahmen. Als ihm Handfesseln angelegt werden sollten, sperrte er sich massiv, leistete extremen Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Dabei wurden zwei Polizisten (23 und 25 Jahre alt) leicht verletzt, sie blieben dienstfähig. Der 36-Jährige wurde zur Polizeiwache gebracht und anschließend auf Anordnung des Ordnungsamtes und eines Arztes in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. "Unfallfrei - ich bin dabei": Auto-Seminar für Senioren.
Lippe (ots)

Die Polizei Lippe lädt herzlich zum kostenlosen Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 15.01.2025 in die Liegenschaft der Polizei im Waldweg 20-22 (Johannettental) in Detmold ein. Das Seminar richtet sich an ältere, aktive Autofahrer, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten. Es startet um 9 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Parkplätze sind an der Örtlichkeit vorhanden.

Nach einem Einführungsvortrag und einer anschließenden Diskussionsrunde wird bei dem Seminar die Fahrzeugtechnik am eigenen Wagen unter die Lupe genommen. Ein Highlight an diesem Vormittag wird sicherlich auch der Einsatz einer VR-Brille (Virtual Reality Brille) sein. So "erleben" die Senioren Gefahrensituationen in der virtuellen Welt, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmer wirklich in Gefahr zu bringen.

Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anrufe belegt. Interessierte können sich bei der lippischen Direktion Verkehr telefonisch unter 05231 609-4012 informieren und anmelden (Mo. bis Fr.: 8 - 12 Uhr).

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner