17. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 17.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Nach Brand eines leerstehenden Hotels nehmen Brandermittler die Untersuchungen auf, Forstarbeiter bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

  Bildunterschrift: Durch den Brand entstand eine starke Rauchentwicklung.

POL-HX: Nach Brand eines leerstehenden Hotels nehmen Brandermittler die Untersuchungen auf
Brakel (ots) 
 
Bildunterschrift: Durch den Brand entstand eine starke Rauchentwicklung.

Weitere Bildauswahl (Bildautor und Copyright: Jörn Fries)

Nach einem Brand in einem leerstehenden Hotelgebäude in Brakel haben Brandermittler der Kriminalpolizei Höxter die Untersuchungen zur möglichen Brandursache aufgenommen.

Am Sonntag, 16. Februar, war um 16.10 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem leerstehenden Gebäude an der Brunnenstraße in Brakel gemeldet worden. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen offene Flammen aus dem ehemaligen Hotel. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über Warn-Apps gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung, die Feuerwehr konnte Löschmaßnahmen nur von außen vornehmen. Personen wurden in dem Gebäude nicht vermutet, verletzt wurde niemand. Die Polizei sperrte das Einsatzgebiet weiträumig ab. Die Löscharbeiten zogen sich bis tief in die Nacht hinein.

Noch während des Löscheinsatzes war die Kriminalpolizei vor Ort, um Zeugen zu befragen und Hinweise zu sammeln. Die Brandstelle wurde beschlagnahmt.

Brandermittler der Polizei konnten am Montag, 17. Februar, eine erste Sichtung der Überreste vornehmen. Das Areal wurde anschließend durch einen Bauzaun abgesichert, der Brandort bleibt beschlagnahmt. Erste Erkenntnisse zu einer möglichen Brandursache ergaben sich bisher nicht, auch zu einer eventuellen Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. (nig)

POL-HX: Pkw flüchtet nach Unfall
Brakel (ots)

Am Sonntag, 16. Februar, kam es auf der L 825 bei Brakel-Bellersen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Porsche beschädigt wurde. Gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus Bietigheim mit einem Porsche Taycan in Richtung B252. Kurz vor der Einmündung zur Bundesstraße kam ihm ein unbekannter Pkw auf seiner Fahrspur entgegen. Um eine Kollision zu verhindern, leitete der Porsche-Fahrer ein Ausweichmanöver ein und kollidierte dabei mit zwei Leitpfosten. Der entgegenkommende Pkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Porsche wurde bei dem Vorfall beschädigt, der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Möglicherweise handelt es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen VW oder einen Skoda. Personen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei zu melden./rek

POL-PB: Brand eines Toilettenanhängers - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

 
 Bildunterschrift: Eine Kabine des Toilettenanhängers ist nicht mehr nutzbar.

(mh) Auf dem Gelände eines Krankenhauses an der Reumontstraße in Paderborn hat am Montagvormittag, 17. Februar, ein Toilettenanhänger gebrannt. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.

Zeugen hatten gegen 10.20 Uhr gemeldet, dass aus dem Anhänger Rauch quellen würde. Die Feuerwehr Paderborn konnte die brennende Toilettenkabine schnell löschen. Sie ist nicht mehr nutzbar. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Da der Verdacht einer Brandstiftung besteht, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen über die Rufnummer 05251 306-0.

POL-PB: Forstarbeiter bei Arbeitsunfall tödlich verletzt
Altenbeken-Schwaney (ots)

(mh) Bei einem tragischen Arbeitsunfall auf einem Waldweg am Urenberg in Altenbeken-Schwaney hat sich am Sonntagnachmittag, 16. Februar, ein Forstarbeiter tödliche Verletzungen zugezogen.

Der 46-jährige Mann war gegen 15.55 Uhr mit Holzrückarbeiten beschäftigt, als ein bereits gefällter und auf einem Baumstumpf liegender Baumstamm plötzlich ins Rutschen kam. Der tonnenschwere Stamm begrub den Mann unter sich. Ein weiterer Forstarbeiter, der auf einem anderen Waldweg gearbeitet hatte, fand den Schwerverletzten und alarmierte sofort den Rettungsdienst. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 46-Jährige noch am Unfallort.

POL-PB: Taschendiebstähle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn (ots)

(md) Über das Wochenende kam es zu mehreren Taschendiebstählen im Kreis Paderborn.

Am Freitag 14.02., wollte eine 40-jährige Frau am Mittag in einem Bekleidungsgeschäft am Rathausplatz ihre Einkäufe zahlen, als sie bemerkte, dass ihre Geldbörse nicht mehr in der geöffneten Handtasche steckte. Kurze Zeit später fand eine Verkäuferin in einem benachbarten Geschäft besagten Geldbeutel, aus dem allerdings ein zweistelliger Betrag fehlte. Bereits in der vergangenen Woche war es dort wohl zu Funden von Portemonnaies gekommen, dabei war der Verkäuferin wiederholt eine augenscheinlich schwangere Frau aufgefallen, die sich dann im Geschäft aufhielt. Die Frau mit südosteuropäischem Typ soll 30-40 Jahre alt und 160-165 Zentimeter groß sein. Die Haare waren zum Zopf gebunden, hatten helle Strähnchen und die Frau trug einen schwarzen Mantel. Die Polizei bittet Zeugen, die eine Frau wahrnehmen, auf die die Beschreibung passt, sich unter 05251 306-0 zu melden.

Ebenfalls am Freitag, 14.02., wurde eine 46-jährige Frau gegen 12.00 Uhr in einem Salzkottener Supermarkt an der Geseker Straße Opfer eines Taschendiebstahls. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der offenen Jackentasche gestohlen worden war.

Am Samstag, 15.02. stahlen Unbekannte gegen 13.00 Uhr einer 69-jährigen Frau in einem Supermarkt an der Wewerstraße in Paderborn-Elsen das Portemonnaie, Auch sie trug es in der offenen Manteltasche bei sich und stellte an der Kasse den Diebstahl fest. Ein paar Minuten später hatte ein unbekannter Mann den Geldbeutel bei einer Kassiererin abgegeben, allerdings fehlte das Bargeld. Der Mann trug verschmutzte Jeans, eine schwarze, verschmutzte Jacke und einen Bart. Die Polizei sucht Zeugen und bittet darum, sich unter 05251 306-0 zu melden.

Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl hat die Polizei Paderborn im Internet eingestellt: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs

Außerdem besteht für Supermärkte die Möglichkeit, sich an einer entsprechenden Präventionskampagne zu beteiligen. Alle Informationen: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/taschendiebe-schlagen-auch-in-supermaerkten-zu

POL-PB: Unfall mit Kreuzungsbereich mit drei verletzten Personen
Delbrück-Sudhagen (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lippstädter Straße mit dem Leiwesdamm und der Schlinger Straße in Delbrück-Hagen haben sich am Samstagnachmittag, 15. Februar, drei Personen Verletzungen zugezogen. Eine davon schwer.

Der 83-jährige Fahrer eines KIA stand gegen 14.45 Uhr vom Leiwesdamm aus kommend an der Kreuzung mit der Lippstädter Straße. Er fuhr los in Richtung Schlinger Straße und missachtete dabei die Vorfahrt eines 67-Jährigen, der in einem VW Passat auf der Lippstädter Straße nach Delbrück fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der 83-Jährige wurde schwerverletzt per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Lippstadt gebracht. Der 67-jährige VW-Fahrer und dessen 62-jährige Beifahrerin verletzten sich leicht und wurden vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

POL-PB: Einbruch in ein Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Salzkotten-Niederntudorf (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße Neuer Weg in Salzkotten-Niederntudorf sucht die Polizei Paderborn Zeugen.

Der Täter war Sonntagnacht, 16. Februar, zwischen 04.00 Uhr und 04.30 Uhr über ein Fenster in das Gebäude gelangt. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Erdgeschosswohnung - Polizei sucht Zeugen
Büren (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Ostmauer in Büren sucht die Polizei Paderborn Zeugen.

Der Täter war zwischen Samstag, 15. Februar, 22.00 Uhr, und Sonntag, 16. Februar, 03.00 Uhr, über ein Fenster in die Räume eingedrungen und hatte diese durchsucht. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Diebstahl aus Firmenfahrzeugen
Paderborn-Elsen/Paderborn-Wewer (ots)

(md) Unbekannte stahlen am Wochenende Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen.

An der Mühlenteichstraße in Paderborn-Elsen brachen Unbekannte zwischen Freitag, 14.02., 15.00 Uhr und Samstag 15.02., 11.50 Uhr ein Firmenfahrzeug auf, welches an der Straße geparkt war, und stahlen Werkzeuge. Der Pkw-Aufbruch fiel einer Nachbarin am Samstag, 15.02. gegen Mittag auf. Der oder die Diebe stahlen Werkzeuge im fünfstelligen Wertebereich.

Ebenfalls zwischen Freitag, 14.02., 17.00 Uhr und Samstag 15.02., 09.00 Uhr brachen Unbekannte zwei Firmenfahrzeug am Lehmstich in Wewer auf. Hier stahlen sie auch Werkzeuge im fünfstelligen Wertebereich. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur fraglichen Zeit an den Örtlichkeiten verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge wahrgenommen? Hinweise nimmt die Polizei Paderborn unter der Nummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Unbekannte stehlen Scheinwerfer und Katalysator aus Sattelzug
Kirchborchen (ots)

(md) Unbekannte Täter stahlen zwischen Freitag, 14.02., 14.30 Uhr und Montagmorgen, 17.02., 02.30 Uhr die Scheinwerfer und den Katalysator aus einer Sattelzugmaschine, die mit ihrem Auflieger an der Robert-Bosch-Straße in Kirchborchen am Fahrbahnrand geparkt war.

Der Diebstahl fiel dem Fahrer des Lasters am frühen Montagmorgen auf. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur fraglichen Zeit an den Örtlichkeiten verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge wahrgenommen? Hinweise nimmt die Polizei Paderborn unter der Nummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Autoscheiben eingeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) In der Nacht von Freitag, 14. Februar, 23.30 Uhr, auf Samstag, 15. Februar, 13.00 Uhr, sind in einer Tiefgarage an der Schloßstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus ein Citroen und ein BMW aufgebrochen worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der unbekannte Täter hatte an den Autos jeweils eine Scheibe eingeschlagen und die Innenräume durchsucht. Im Anschluss flüchtete er vermutlich in Richtung der Straße Im Quinhagen. Eine Zeugin teilte dies auf Anfrage der alarmierten Polizei mit. Sie hatte eine etwa 16 bis 18 Jahre alte, 1,70 bis 1,75 Meter große, dunkel gekleidete Person wahrgenommen, die sich zügig von dem Parkhaus entfernte und zudem einen schwarzen Rucksack bei sich trug. Eine Fahndung im Nahbereich verlief erfolglos. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. In Keller von Wohnhaus eingebrochen.
Lippe (ots)

In der Hermann-Niebuhr-Straße drangen bislang unbekannte Einbrecher am späten Samstagabend (15.02.2025) gewaltsam in den Keller eines Einfamilienhauses ein. Sie verschafften sich über eine Tür Zutritt und durchsuchten im Keller mehrere Schränke nach Wertsachen. Gegen 23 Uhr hörte die Bewohnerin verdächtige Geräusche, machte lautstark darauf aufmerksam, dass sich jemand im Haus befindet und rief die Polizei. Ins Wohnhaus gelangten die Täter nicht, sie flüchteten ohne Beute. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen zum Einbruch: Wer Hinweise geben kann, wählt bitte die Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Leopoldshöhe. Ergänzung Straße: Zwei Einbrüche in Wohnhäuser.
Lippe (ots)

Am Samstag (15.02.2025) brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 14.30 und 21.00 Uhr in zwei, in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Wohnhäuser in der Straße "Am Mühlenbach" in Schuckenbaum ein. In beiden Fällen schlugen sie die Glasscheiben der Terrassentüren ein und verschafften sich so Zutritt zu den Gebäuden. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Bargeld, Schmuck und eine Herrenuhr in derzeit noch nicht bekanntem Wert. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, ihre Feststellungen dem Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 mitzuteilen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch über Kellerfenster.
Lippe (ots)

In der Straße "Hasenpfad" sind im Zeitraum 12. - 16.02.2025 unbekannte Täter über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Räumlichkeiten des Hauses wurden nach Diebesgut durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Wer Zeugenhinweise geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Sprinter aufgebrochen - Arbeitsgeräte gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag (14./15.02.2025) beschädigten bislang Unbekannte ein Fenster eines Mercedes Sprinters in der Hermannstraße, um in das Fahrzeug zu gelangen. Sie entwendeten aus dem geparkten Wagen mehrere Arbeitsgeräte - unter anderem eine Säge und eine Flex. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter 05231 6090 um sachdienliche Zeugenhinweise zum Diebstahl.

POL-LIP: Detmold-Jerxen-Orbke. Diebstahl von Kupferkabeln von Firmengelände.
Lippe (ots)

In der Westerfeldstraße betraten bislang Unbekannte am Freitag (14.02.2025) gegen 0.30 Uhr ein Firmengelände und entwendeten von diesem mehrere Kupferkabel, die im äußeren Bereich abgelegt waren. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um zwei Täter gehandelt haben, die ihr Diebesgut offenbar mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Der Wert der Beute kann noch nicht abschließend beziffert werden. Das Kriminalkommissariat 5 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, sich unter der Rufnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Augustdorf. Verschmutzungen in Treppenhaus der Sporthalle.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (14.02.2025) gegen 20 Uhr haben augenscheinlich Unbekannte ohne Befugnis die Sporthalle der Grundschule im Schlingweg betreten und dort mutwillig Verschmutzungen im Treppenhaus hinterlassen, indem sie einen Feuerlöscher einsetzten. Diese wurden gegen 20.20 Uhr von Zeugen entdeckt. Das Kriminalkommissariat 5 hat die Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zu möglichen Tätern / Rufnummer: 05231 6090.

POL-LIP: Lemgo. Voll besetzter VW kollidiert mit Baum - 5 Verletzte.
Lippe (ots)

Am Sonntagnachmittag (16.02.2025) gegen 15.20 Uhr stießen Polizisten während einer Streifenfahrt auf einen Verkehrsunfall auf der Hamelner Straße, der sich kurz zuvor zugetragen haben muss. Ein 61-Jähriger aus Lemgo war mit seinem VW Tiguan in Richtung Lemgo unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich vier weitere Insassen im Wagen. Der Fahrer sowie eine 37-Jährige und eine 56-Jährige wurden leicht verletzt. Zwei Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren erlitten schwere Verletzungen. Die Kinder sowie die 56-jährige Frau wurden von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Um zu überprüfen, ob ein technischer Defekt am Fahrzeug vorliegen könnte, wurde dieses sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Holzhausen. Verkehrskontrolle entzogen - ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Lippe (ots)

Am Sonntagmorgen (16.02.2025) gegen 2.45 Uhr führte ein Team der Salzufler Polizeiwache eine Verkehrskontrolle an der Hauptstraße in Holzhausen durch, als ihnen ein Opel Zafira mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bad Salzuflen entgegenkam. Ein Polizist gab dem Fahrer über deutliche Signale zu erkennen, dass er anhalten solle. Der Aufforderung kam der Opel-Fahrer nicht nach - stattdessen fuhr er ohne abzubremsen durch die Kontrollstelle. Daraufhin fuhren die Einsatzkräfte dem Wagen umgehend hinterher. Auf Höhe der Hausnummer 42 stießen sie auf den am Fahrbahnrand abgestellten Opel. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs befand sich eine männliche Person auf dem Beifahrersitz, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungsmitteln stand und einen aggressiven Eindruck machte. Der Mann hatte offensichtlich den Sitz gewechselt und behauptete nun, dass er nicht gefahren sei, sondern der Fahrer des Wagens geflüchtet sei. Der 29-Jährige aus Bad Salzuflen war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und war diesbezüglich bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Einen Alkohol- sowie Drogenvortest verweigerte der Mann, der die Beamten zahlreich beschimpfte. Für die Entnahme einer Blutprobe wurde der 29-Jährige mit zur Polizeiwache genommen. Während der Fahrt beleidigte der Salzufler fortlaufend die Polizisten, im Anschluss ebenfalls den Arzt, der ihm eine Blutprobe entnahm. Der Fahrzeugschlüssel des Mannes wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

POL-LIP: Blomberg. Mit Reizstoff besprüht - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am Freitagmorgen (14.02.2025) wurde der Polizei eine gefährliche Körperverletzung von einem Autofahrer gemeldet. Der 32-Jährige aus Lügde fuhr mit seinem Renault gegen 6.30 Uhr im Kreisverkehr Lehmbrink/Königswinkel/Schmuckenberger Weg und wollte diesen in Richtung Schiederstraße verlassen. Ein unbekannter Mann befand sich vor dem Fußgängerüberweg des Kreisverkehrs an der Schiederstraße und zeigte ihm den Mittelfinger. Daraufhin stoppte der 32-Jährige seinen Wagen am Fahrbahnrand und der Unbekannte kam zu seinem Renault, woraufhin der Fahrer sein Fenster einen Spalt öffnete. Der Mann beleidigte ihn und sprühte ihm Reizstoff ins Gesicht. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Lehmbrink/Hermannstraße. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: etwa 40 - 45 Jahre alt, etwa 1,80 - 1,85 m groß, gräulicher 3-Tage-Bart, schlank, sprach akzentfrei Deutsch und trug eine gelbe Warnjacke und einen schwarzen Stoffrucksack bei sich. Der 32-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Das Kriminalkommissariat 5 ermittelt wegen einer gefährlichen Körperverletzung und sucht Zeugen, die telefonisch unter 05231 6090 Hinweise zu dem Vorfall geben können.

POL-LIP: Lemgo. Mann von Unbekannten geschlagen und getreten.
Lippe (ots)

Am späten Freitagabend (14.02.2025) wählte eine aufmerksame Zeugin den Notruf der Polizei, weil sie beobachtet hatte, wie ein Mann in der Engelbert-Kämpfer-Straße gegenüber einer Gastronomie von drei Unbekannten körperlich angegriffen wurde. Der 44-Jährige aus Lemgo war gegen 23.40 Uhr zu Fuß in der Innenstadt unterwegs, als er unvermittelt von den drei männlichen Personen geschlagen und getreten wurde - auch als er bereits auf dem Boden lag. Anschließend entfernte sich die Gruppe fußläufig in Richtung Stiftstraße. Der 44-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Täter sollen alle männlich gewesen sein, vom Alter her Jugendliche oder Heranwachsende. Sie sprachen alle deutsch, waren dunkel gekleidet und eine Person aus der Gruppe trug eine helle Mütze. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen wegen einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen und bittet um weitere Zeugenhinweise unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Cube-Fahrrad gefunden - Eigentümer gesucht.
Lippe (ots)

 
Bildunterschrift: Foto: Polizei Lippe

Am 09.02.2025 wurde das Mountainbike der Marke "Cube" im Bereich des Überlaufparkplatzes des LWL Freilichtmuseums aufgefunden und der Polizei übergeben. Es handelt sich um ein Kinder- bzw. Jugendfahrrad. Ein Besitzer konnte bislang nicht ermittelt werden. Wer Hinweise zu den Besitzverhältnissen geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Letzte vier Brandfotos: Weitere Bildauswahl (Bildautor und Copyright: Jörn Fries)

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner