17. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 17.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden, Bandendiebstahl - Täter festgenommen, Jugendliche brechen Autos auf, Fahrlässige Brandstiftung

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden Bad Driburg (ots)     Bildunterschrift: Vier Personen erlitten leichte Verletzungen

POL-HX: Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden
Bad Driburg (ots)

 
 
Bildunterschrift: Vier Personen erlitten leichte Verletzungen

Bildunterschrift: Der Audi wurde stark beschädigt.

Am Samstag, 8. März, ereignete sich gegen 14:55 Uhr auf der Bundesstraße 64 in Höhe der Josefsmühle ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die Polizei sucht nun nach Ersthelfern und weiteren Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 28-jährige Frau aus Höxter mit ihrem schwarzen Audi in Richtung Brakel unterwegs. In ihrem Fahrzeug befanden sich zudem ihr 25-jähriger Ehemann und ihr dreijähriges Kind. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger Mann aus Delligsen mit einem grünen Golf auf der Gegenfahrbahn in entgegengesetzter Richtung. Ersten Zeugenaussagen zufolge geriet der 55-Jährige zunehmend auf die Spur der Frau, was schließlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge führte.

Glücklicherweise erlitten alle vier beteiligten Personen nur leichte Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet nun insbesondere die Ersthelfer, die sich vor Ort um die Verletzten gekümmert haben, sowie weitere Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-PB: Einbruch in eine Erdgeschosswohnung
Salzkotten-Upsprunge (ots)

(mh) Ein unbekannter Täter ist zwischen Freitag, 14. März, 09.00 Uhr, und Sonntag, 16. März, 12.20 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Insel in Salzkotten-Upsprunge. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Täter beschädigte ein Fenster, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Fahrlässige Brandstiftung im Riemekeviertel
Paderborn (ots)

(md) Nach einem Zimmerbrand am Freitagvormittag, 14. März gegen 10.55 Uhr in der Theodorstraße in Paderborn stehen die Brandursache und die Schadenssumme fest.

Ein Nachtspeicherofen hatte den Zimmerbrand in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses ausgelöst, Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 15.000 Euro.

POL-PB: Jugendliche brechen Autos auf
Paderborn-Elsen (ots)

(md) Drei Jugendliche brachen am Sonntag, 16. März gegen 04.15 Uhr mindestens zwei Autos Am Glockenbusch in Paderborn-Elsen auf und flohen in unbekannte Richtung.

Ein 79-jähriger Mann meldete gegen 04.15 Uhr drei verdächtige Personen, die er über die Videoüberwachung seines Hauses sehen konnte. Die Gruppe machte sich an seinem Mercedes, der vor dem Haus stand, zu schaffen. Als er auf sich aufmerksam machte, floh die Gruppe in Richtung der Straße Am Schlengerbusch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500,00 Euro. Der Mann beschreibt die Tatverdächtigen als männlich und mit dunklen Jacken und Cappies bekleidet. Zudem trugen sie Rücksäcke.

POL-PB: Unbekannte stehlen Roller
Paderborn (ots)

(md) Zwischen Sonntag, 09. März und Mittwoch, 12. März 2025 stahlen Unbekannte einen Roller der Firma Keeway, der an der Mönchsbrede in Paderborn geparkt war.

Der Diebstahl fiel den Eigentümern, den Roller laut eigener Aussage abgeschlossen und das Lenkradschloß aktiviert hatte, am Mittwochnachmittag auf und er informierte die Polizei.

Sachdienliche nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

Ein weiters Auto in der unmittelbaren Nachbarschaft, ebenfalls Am Glockenbusch, gingen die Jugendlichen offenbar an, indem sie das Faltdach des Renault Twingo aufschlitzen. Sie stahlen diverse Karten, es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500,00 Euro. Die Karten fanden die Beamten bei der Fahndung im Nahbereich, die Tatverdächtigen sind weiter flüchtig.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen an der Örtlichkeit gemacht hat, meldet diese bitte unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Paderborner Polizei.

POL-PB: Schockanruf fehlgeschlagen
Kreis Paderborn (ots)

(cr) Am Donnerstagvormittag, 13.März, erhielt eine 79-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Die Seniorin erkannte den Telefonbetrug sofort.

Gegen 10.00 Uhr meldete sich eine weinerliche Stimme am Telefon der älteren Dame und erzählte ihr eine erfundene Geschichte von einem Verkehrsunfall. Die Angerufene ging darauf nicht ein, woraufhin sie der Täter beleidigte. Die Seniorin beendete das Gespräch sofort.

Die Polizei warnt regelmäßig vor Schockanrufen. Opfer werden jeweils stark unter Druck gesetzt. Sobald Täter merken, dass der Betrugsversuch nicht erfolgreich verläuft, kommt es immer wieder auch zu Beleidigungen und Drohungen. Die Polizei rät aufzulegen beziehungsweise die Nummer des Anrufers zu blockieren. Niemals sollten Geld oder Angaben zu wichtigen Daten wie Bankverbindungen und PIN-Nummern an fremde Personen herausgegeben werden. Nähere Informationen und Verhaltensanweisungen hat die Polizei Paderborn unter folgendem Link auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-PB: Pedelecdiebstahl von Terrasse
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) An der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus stahlen Unbekannte am Samstag, 15. März zwischen Mitternacht und 08.00 Uhr ein Pedelec der Marke Deepower, welches der Besitzer auf seiner Terrasse angeschlossen hatte.

Der Diebstahl fiel dem 67-jährigen Eigentümer am Samstagmorgen auf. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Paderborner Polizei unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-LIP: Kreis Lippe. Einladung: Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei".
Lippe (ots)

Ältere, aktive Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten, sind herzlich eingeladen an unserem Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 07.042025 teilzunehmen. Das Seminar findet ab 9:30 Uhr in Räumlichkeiten der Seniorenresidenz "Augustinum", Römerweg 9, 32760 Detmold, statt. Das Seminar endet gegen 12:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Parkplätze sind vorhanden. Nach einem Einführungsvortrag, bei dem auch ein reger Austausch erfolgen soll, wird die Fahrzeugtechnik am eigenen PKW unter die Lupe genommen. Ein Highlight wird bei diesem Seminar sicherlich der Einsatz einer VR Brille (Virtual Reality Brille) sein. So "erleben" die Seniorinnen und Senioren Gefahrensituationen in der virtuellen Welt, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmende wirklich in Gefahr zu bringen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 20 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anrufe belegt. Interessierte können sich bei der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Lippe telefonisch unter 05231 / 609-4012 (Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr) informieren und anmelden. Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an dem Mittagessen in der Seniorenresidenz teilzunehmen. Das Mittagessen ist im Vorfeld anzumelden.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Wohnungseinbruchdiebstahl.
Lippe (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15./16.03.2025) kam es zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Adolf-Meier-Straße. Der Einbruch ereignete sich zwischen 23 Uhr und 6 Uhr. Die Täter öffneten die Wohnung gewaltsam und entwendeten eine SIM-Karte sowie eine Busfahrkarte. Die Polizei Lippe bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in der Nacht Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Kalletal-Bentorf. Papier in Brand gesteckt.
Lippe (ots)

Am Sonntagmittag (16.03.2025) kam es um 13:10 Uhr zu einem versuchten Brandstiftungsdelikt in einem Waldstück an der Trifte in Bentorf. Ein unbekannter männlicher Täter entzündete mehrere Zeitungen und Prospekte. Ein Zeuge bemerkte den Brand und sah, wie der Täter, beschrieben als etwa 20 bis 25 Jahre alt, mit einem knöchellangen schwarzen Mantel und dunklen Bundeswehrstiefeln, fluchtartig die Örtlichkeit verließ. Der Zeuge konnte das Feuer rechtzeitig löschen, sodass kein größerer Schaden entstand. Die Polizei Lippe bittet um Hinweise: Wer Angaben zur Identität des Täters machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Bandendiebstahl - Täter festgenommen.
Lippe (ots)

Am Sonntagmittag (16.03.2025) entwendeten drei Männer um 12:50 Uhr in der Wenkenstraße mehrere Paare Schuhe aus den Fluren eines Mehrfamilienhauses. Ein Zeuge beobachtete die Männer und sprach sie an, woraufhin sie flüchteten und die Schuhe zurückließen. Einer der Täter, ein 37-jähriger slowakischer Staatsbürger, konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden, während die anderen beiden entkamen. Der festgehaltene Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht, wo er eine Sicherheitsleistung entrichtete. Die beiden flüchtigen Täter konnten wie folgt beschrieben werden: Person 1: ca. 1,80 m groß, Bart, kurze dunkle Haare, beige Hose, grüne Jacke. Person 2: xa. 1,70 m groß, Bart, kurze dunkle Haare, schwarzes T-Shirt, hellblaue Jeans, weiße Jacke. Die Polizei Lippe bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer die flüchtigen Täter gesehen hat oder Hinweise zu deren Identität geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5 zu melden.

POL-LIP: Kalletal-Erder. Fahrlässige Brandstiftung.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (14.03.2025) verursachte ein Hausbewohner um 18 Uhr in der Straße "An der Weser" einen Brand, indem er eine Zigarette in einen Plastikmülleimer warf. Dieser stand unter einer Pergola, die daraufhin Feuer fing und auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr war die Pergola bereits vollständig abgebrannt und es waren Brandschäden am Wohnhaus sowie ein einem Fenster festzustellen. Eigenständige Löschversuche der Bewohner scheiterten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Leider starb ein Hund durch den Brand, während ein weiterer Hund und eine Katze überlebten.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Kontrollmaßnahmen erfolgreich.
Lippe (ots)

Im Rahmen einer Nachtschicht kam es am vergangenen Wochenende am Samstag (15.03.2025) zu mehreren Vorfällen in Bad Salzuflen: In der Hauptstraße in Holzhausen missachtete ein 49-jähriger BMW-Fahrer aus Kirchlengern die Anhaltezeichen der Polizei und versuchte zu flüchten. Er konnte in der Max-Planck-Straße gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen, und der Führerschein wurde sichergestellt. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Bereich der Lockhauser Straße / Schloßstraße, als ein Roller ohne Kennzeichen mit zwei Personen darauf auffiel. Der Fahrer ignorierte die Anhalteaufforderung und beschleunigte. Nach kurzer Zeit stürzte der Fahrer selbstständig. Die beiden 17-jährigen Fahrer waren nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Roller war weder zugelassen noch versichert. Zusätzlich fiel in der Nacht in Schötmar, Krumme Weide, ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer durch unsichere Fahrweise auf. Ein Drogenvortest bei dem Fahrer ergab positive Ergebnisse auf Cannabis und Amphetamine. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe wurde entnommen.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Heesten. Fundfahrrad der Marke "Gudereit".
Lippe (ots)

 
 
Bildunterschrift: Fundfahrrad Gudereit

Am Freitag (14.03.2025) wurde ein Damenrad der Marke "Gudereit" in Blau mit grün-weißen und grauen Applikationen in der Bergheimer Straße in Heesten aufgefunden. Das Fahrrad verfügt über einen tiefen Einstieg. Die Polizei Lippe bittet um Hinweise zur Herkunft des Rades. Hinweise können unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 gemeldet werden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 27.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Körperverletzung - Widerstand - - Verkehrskontrolle - Urkundenfälschung - - mehrere Verkehrsunfallfluchten - - Fahndungsrücknahme

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner