17. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

POL-HX: Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt
Beverungen (ots)
In Beverungen ist ein 80-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er hatte am Dienstag, 17. Juni, um 11.15 Uhr die Ortsdurchfahrt von Beverungen überqueren wollen und war dabei von einem Lkw erfasst und überrollt worden. Für den 80-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.

Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Paderborn wurde hinzugerufen, die Lange Straße war bis 15 Uhr für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um. Der Lkw wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.

POL-HX: Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro entwendet - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots)

Am Montag, 16. Juni, drangen unbekannte Täter in eine Firma im Grasweg in Höxter-Brenkhausen ein. In der Zeit von 4.30 bis 7.45 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in einen Lagerraum. Bei der Beute handelt es sich um Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden.

POL-HX: Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots)

Die Polizei Höxter bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Raubdelikt, das sich bereits vor mehreren Wochen ereignet hat. Eine 90-jährige Frau wurde vor etwa drei Wochen im Bereich der Fußgängerampel an der Bundesstraße 64 / Stummrigestraße in Höxter von einem bislang unbekannten Mann bedroht. Die Seniorin aus Höxter war mit ihrem Rollator unterwegs, als sie auf den jungen Mann traf. Dieser versuchte, ihr gewaltsam die Geldbörse zu entreißen. Die Dame hielt ihre Geldbörse jedoch fest, woraufhin der Täter ein Messer zog und ihr dieses bedrohlich vor die Brust hielt. In diesem Moment griff ein bislang unbekanntes Paar couragiert ein. Der Mann aus dem Duo zog den Täter weg, woraufhin dieser ohne Beute flüchtete. Die Polizei Höxter bittet insbesondere dieses Paar, das entscheidend zur Verhinderung der Tat beigetragen hat, sich dringend als Zeugen zu melden. Auch weitere Personen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271 / 962-0 bei der Polizei Höxter zu melden./rek

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Delbrück (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Stieglitzweg in Delbrück sucht die Polizei nach Zeugen.

Der unbekannte Täter brach am Montag, 16. Juni, zwischen 01.00 Uhr und 10.30 Uhr über ein Fenster in das Gebäude ein. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und verschwand im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Erdgeschosswohnung - Polizei sucht Zeugen
Borchen (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses an der Straße Schloß Hamborn in Borchen sucht die Polizei Zeugen.

Der unbekannte Täter brach zwischen Freitag, 13. Juni, 23.55 Uhr, und Samstag, 14. Juni, 06.00 Uhr, über eine Terrassentür in den Wohnraum ein und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Polizei stellt Pedelec-Dieb
Paderborn (ots)

(md) Nachdem ein 31 Jahre alter Mann in der Nacht zum 17. Juni sein Pedelec als gestohlen gemeldet hatte, gelang es der Paderborner Polizei über die Ortung des Rades mittels des verbauten Airtag, den Tatverdächtigen zu stellen.

Gegen 02.37 am Dienstag, 17. Juni, meldete der Mann, dass soeben sein Pedelec, welches er vor einem Mehrfamilienhaus an der Bodelschwingstraße an einem Fahrradständer angeschlossen hatte, gestohlen worden sei. Aufgefallen war ihm der Diebstahl, weil er durch die Geräusche einer Flex aufgewacht war, mit der der Täter offenbar an dem Rad zu schaffen gemacht hatte. Nachdem der Mann durch Rufe auf sich aufmerksam gemacht hatte, sei die Person mit dem Rad geflüchtet. Auch eine zweite Person konnte der junge Mann wahrnehmen, die nach seiner Ansprache ebenfalls davonlief.

Der Frau des Radbesitzers gelang es, das Pedelec mittels eines angebrachten Airtags zu orten, so dass die eingesetzten Polizisten es schließlich in der Otto-Wels-Straße in Paderborn lokalisieren konnten. Das Bewohnerpaar, ein 38 Jahre alter, offenbar zu dem Zeitpunkt alkoholisierter Mann und eine 43 Jahre alte Frau, ließen die Wohnung anstandslos durchsuchen. Die Beamten stellten das gesuchte Mountainbike und ein weiteres Rad sicher. Die Ermittlungen dauern an.

POL-PB: Pkw-Aufbruch mit Hilfe von Blumenkasten
Paderborn (ots)

(md) Zwischen Sonntag, 15. Juni, 22.00 Uhr und Montag, 16. Juni, 06.30 Uhr, schlugen Unbekannte die Beifahrerseite eines an der Straße Füllers Heide geparkten Autos mit einem Blumenkasten ein, stahlen eine Geldbörse und flohen in unbekannte Richtung.

Der Aufbruch fiel dem 35-jährigen Eigentümer des VW Golfs am Montagmorgen auf und er alarmierte die Polizei. Der oder die Diebe hatten das Handschuhfach durchwühlt und eine Geldbörse gestohlen. Es entstand ein Schaden von insgesamt rund 300 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Die Polizei rät Wertsachen und Bargeld immer aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Dazu sollten Fenster und Türen, der Kofferraum und das Schiebedach sowie der Tankdeckel stets verschlossen, das Handschuhfach aber geöffnet sein, um zu zeigen, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind. Gestaltet ist der blaue Flyer so, dass er durch die Autofahrenden nach dem Parken des Autos an den Innenspiegel des Fahrzeugs gehängt oder auf dem Armaturenbrett ausgelegt werden kann. Weitere Informationen: https://paderborn.polizei.nrw/presse/das-auto-ist-kein-tresor

POL-PB: Sicher im Straßenverkehr - Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel
Kreis Paderborn (ots) 

Bildunterschrift: Bild: Im besten Fall sieht das dann so aus: Leo überreicht einer Autofahrerin einen selbst gestalteten Dankzettel (nachgestellte Szene).

(CK) Mit einer eher unkonventionellen Präventionsaktion ergänzt die Polizei Paderborn am Mittwoch, 18. Juni, ihre präventive Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder.

Mit der Unterstützung von Grundschulkindern wird die Polizei eine so genannte "Dank- und Denkzettelaktion" durchführen.

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da ihre Wahrnehmungs- und Einschätzungsfähigkeiten noch nicht vollständig entwickelt sind. Sie haben Schwierigkeiten, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen, und können sich leichter ablenken, wodurch Gefahren übersehen werden.

Gerade in Bereichen rund um Schulen und Kindergärten steigt das Unfallrisiko mit Kindern durch Geschwindigkeitsverstöße, Abbiegefehler oder missbräuchliche Nutzung von Mobiltelefonen o.ä., begangen durch motorisierte Verkehrsteilnehmende enorm an.

Bei der "Dank- und Denkzettelaktion" werden durch die Polizei Geschwindigkeitsmessungen in direkter Umgebung der Schule durchgeführt und ein kurzes verkehrsdidaktisches Gespräch mit den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern geführt. Autofahrende, die sich ordnungsgemäß an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben, erhalten dabei als Lob einen "Dankzettel" von den an der Aktion teilnehmenden Kindern.

Sollte es zu einem Geschwindigkeitsverstoß gekommen sein, der lediglich im Ordnungswidrigkeitenbereich liegt, erhalten die Verursachenden von den Kindern einen nett gemeinten "Denkzettel". Die Kinder führen dann gemeinsam mit der Polizei ein Gespräch mit dem Autofahrenden, um für die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

POL-LIP: Lemgo. Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen.
Lippe (ots)

Vermutlich durch eine nicht verschlossene Tür gelangten Einbrecher im Zeitraum 28.05. - 02.06.2025 in ein Einfamilienhaus in der Franz-Liszt-Straße. Die Unbekannten hinterließen keine offensichtlichen Einbruchsspuren, so dass die Tat erst mit zeitlichem Verzug festgestellt wurde. Sie entwendeten aus dem Haus hochwertigen Schmuck. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen: Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090.

POL-LIP: Lemgo. Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen.
Lippe (ots)

Vermutlich durch eine nicht verschlossene Tür gelangten Einbrecher im Zeitraum 28.05. - 02.06.2025 in ein Einfamilienhaus in der Franz-Liszt-Straße. Die Unbekannten hinterließen keine offensichtlichen Einbruchsspuren, so dass die Tat erst mit zeitlichem Verzug festgestellt wurde. Sie entwendeten aus dem Haus hochwertigen Schmuck. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen: Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090.

POL-LIP: Lemgo-Lieme. Diebe stehlen Werkzeug aus Bulli.
Lippe (ots)

In der Straße Schäferberg in Lieme gingen bislang Unbekannte zwischen Freitagvormittag und Montagmorgen (13. - 16.06.2025) einen geparkten VW Crafter an. Wie genau die Diebe ins Fahrzeug gelangten, ist noch unklar. Sie entwendeten daraus zahlreiche Werkzeuge im Wert von etwa 1.500 Euro und flüchteten mit ihrer Beute. Zeugenhinweise zum Diebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Sachbeschädigung an Grundschule.
Lippe (ots)

In der Adolf-Meier-Straße beschädigten bislang Unbekannte zwischen Freitagabend und Montagmorgen (13. - 16.06.2025) ein Fenster an einer Grundschule - vermutlich mit einem Stein. Es entstand ein Sachschaden, der auf rund 500 Euro geschätzt wird. Zeugenhinweise richten Sie bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 6.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg/Detmold. Unter Alkoholeinfluss am Steuer.
Lippe (ots)

In Horn-Bad Meinberg bemerkten Polizeibeamte am frühen Dienstagmorgen (17.06.2025) gegen 1.30 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs Hamelner Straße/Allee/Detmolder Straße/Bahnhofstraße einen auffälligen Mercedes, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Detmold unterwegs war. Sie folgten dem Wagen und konnten ihn schließlich in der Hornschen Straße in Detmold für eine Kontrolle stoppen. Der 40-jährige Fahrer stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholvortest schlug an. Daher wurde der Mann aus Horn-Bad Meinberg für eine Blutprobenentnahme mit zur Polizeiwache genommen. Weiterhin besaß er keine gültige Fahrerlaubnis, so dass ihm das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt wurde.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Vor Verkehrskontrolle geflüchtet - Kollision mit Streifenwagen.
Lippe (ots)

Im Bereich Bielefelder Straße/Oststraße fiel Einsatzkräften am Montagmorgen (16.06.2025) ein verdächtiger BMW 430 I auf, der im Zusammenhang mit dem Handel von Betäubungsmitteln stehen könnte. Als die Beamten den Autofahrer gegen 8.45 Uhr kontrollieren wollten, ignorierte dieser die deutlichen Anhaltesignale der Polizei und flüchtete über die Lockhauser Straße und B 239. Dort beschleunigte der Fahrer seinen BMW stark und überholte in Richtung Herford mehrere Fahrzeuge in riskanter Fahrweise, bevor er schließlich in die Werler Straße abbog. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf. Auf Höhe einer Baustelle kollidierte der BMW mit dem Ford-Streifenwagen, zog jedoch zunächst an diesem weiter vorbei, bis er seine Fahrt aufgrund des vorausfahrenden Verkehrs nicht weiter fortsetzen konnte und stoppte. Der Fahrer sowie ein Beifahrer stiegen aus dem Wagen aus und flüchteten zu Fuß. Der 20-jährige Autofahrer konnte gestellt und zu Boden gebracht werden. Der Mann aus Bad Salzuflen wurde vorläufig festgenommen. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Während ihrer Flucht hatten die Männer eine Tüte mit Betäubungsmitteln aus dem fahrenden BMW geworfen, welche die Polizei auf Höhe einer Brücke fand. Auch im Auto der Männer stellten die Einsatzkräfte Drogen fest. Die Betäubungsmittel sowie der BMW wurden sichergestellt. Der Streifenwagen und der BMW waren nicht mehr fahrbereit.

Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der 20-Jährige die Polizeiwache wieder verlassen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Der unbekannte Beifahrer befindet sich weiter auf der Flucht: Er ist etwa 1,70 m groß, schlank, hat dunkle Haare und trug zur Tatzeit einen hellen Trainingsanzug. Zeugenhinweise richten Sie bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2. Personen, die durch die Fahrweise des BMW-Fahrers gefährdet wurden, melden sich bitte unter derselben Nummer beim Verkehrskommissariat.

POL-LIP: Kreis Lippe/Lemgo/Detmold. Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen" im Straßenverkehr.
Lippe (ots)

 
 Bildunterschrift: Foto: Kontrollstelle der Polizei in Lemgo am 16.06.2025

Im Rahmen einer europaweiten Roadpol-Kontrollwoche zum Thema "Alkohol & Drogen" fand am Montag (16.06.2025) ein Sondereinsatz der lippischen Polizei statt. Eine Kontrollstelle richteten die Polizeibeamten an der B 238/Ostwestfalenstraße in Lemgo ein. Bei den Fahrzeugkontrollen stellte die Polizei dort einige Verstöße fest - hier unsere Bilanz:

Bei drei Fahrzeugführern bestand der Verdacht, dass sie unter Betäubungsmitteleinfluss am Steuer bzw. Lenker saßen, so dass ihnen Blutproben entnommen wurden. Ein 19-Jähriger fuhr augenscheinlich unter dem Einfluss von Amphetaminen mit seinem PKW. Ein 28-Jähriger saß ersten Erkenntnissen zufolge unter dem Einfluss von Cannabis am Steuer seines PKWs. Gegen beide Männer aus Lemgo wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige geschrieben. Ein 33-Jähriger aus dem Kalletal war augenscheinlich trotz einem Konsum von Kokain und Cannabis mit seinem Kleinkraftrad im Straßenverkehr unterwegs. Zusätzlich besaß er keine gültige Fahrerlaubnis. Sein Versicherungskennzeichen passte nicht zu seinem Fahrzeug, wobei es sich um Urkundenfälschung handelt. Das Kleinkraftrad war außer Betrieb gesetzt, so dass der Fahrer weiterhin einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz beging. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Außerdem verhängte die Polizei neun Verwarngelder gegen Fahrerinnen und Fahrer - die Gründe: falsche Ladungssicherung, nicht angeschnallt, Überladung, technischer Mangel am Krad sowie Handynutzung auf dem Fahrrad.

Ein LKW-Fahrer verstieß gegen die geltenden Lenk - und Ruhezeiten. Er sowie der Halter des LKWs erhielten Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Darüber hinaus kontrollierten Beamte im Rahmen des Sondereinsatzes in der Paulinenstraße in Detmold einen E-Scooter, der bis zu 30 km/h fährt und keine Straßenzulassung für Deutschland besitzt. Der 29-jährige Fahrer aus Rumänien war zusätzlich verbotenerweise mit einer zweiten Person auf dem E-Scooter und ohne Versicherungskennzeichen bzw. -schutz unterwegs. Er erhielt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung zahlen.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden in Lippe: Schon geringe Mengen an Alkohol und Drogen im Blut senken das Wahrnehmungs- und Reaktionsvermögen während gleichzeitig die Risikobereitschaft steigt. Wer am Steuer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht, setzt das eigene und das Leben anderer Menschen im Straßenverkehr aufs Spiel.

Im Rahmen der Aktionswoche kontrolliert die Polizei weiterhin verstärkt mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen am Steuer im Kreisgebiet. Auch darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmende stets mit solchen Kontrollen rechnen, mit denen die Polizei für die Gefahren sensibilisiert und die Sicherheit der Menschen im Straßenverkehr steigert.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Öffentlichkeitsfahndung: 14-Jährige vermisst.
Lippe (ots)

Seit Freitag (13.06.2025) wird eine 14-Jährige aus Detmold vermisst, die an diesem Tag zuletzt gegen 14 Uhr gesehen wurde. Eine Eigengefährdung kann aufgrund des jungen Alters nicht ausgeschlossen werden. Die Jugendliche könnte sich möglicherweise am Bahnhof oder in der Innenstadt von Detmold aufhalten oder auch in Bad Driburg. Die Vermisste wird wie folgt beschrieben: ca. 1,57 m groß, schwarze längerer Haare (vielleicht als Hochsteckfrisur), schlanke Statur, bekleidet vermutlich mit einem schulterlosen Oberteil. Ein Foto von ihr finden Sie in unserem Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/171690

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der 14-Jährigen geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 6 oder auch jeder anderen Polizeidienststelle.

POL-LIP: Detmold. Vermisste 14-jährige wohlbehalten zurückgekehrt.
Lippe (ots)

Die seit Freitag (13.06.2025) vermisste 14jährige aus Detmold konnte am heutigen Tage (17.06.2025) wohlbehalten angetroffen werden. Die eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung kann somit eingestellt werden. Die Polizei Lippe bedankt sich auf diesem Wege für Ihre Mithilfe.

POL-LIP: Lemgo. Unglück im Supermarkt - Polizei sucht Verletzte.
Lippe (ots)

Im Rewe-Supermarkt im Entruper Weg stürzte am Samstagabend (14.06.2025) gegen 21.10 Uhr ein großes Lüftungsrohr aus Metall von der Decke des Marktes und verletzte mehrere Menschen. Augenscheinlich waren die Halterungen des Rohres gerissen. Der Supermarkt wurde im Anschluss geräumt und geschlossen. Wie genau es zu dem Vorfall kam und ob dieser im Zusammenhang mit dem Unwetter und Starkregen an diesem Abend stehen könnte, wird aktuell geprüft. Ein Sachverständiger wurde für die Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Die Kriminalpolizei ermittelt, ob es sich um eine fahrlässige Körperverletzung handeln könnte. Bei dem Sturz des Lüftungsrohres wurden nach ersten Erkenntnissen sechs Personen verletzt - zwei davon schwer - und in Krankenhäuser gebracht. Laut Zeugenaussagen soll es mindestens zwei weitere Personen geben, die Verletzungen erlitten und sich selbst in ärztliche Behandlung begeben wollten. Aufgrund des dynamischen Einsatzgeschehens liegen der Polizei bislang nicht alle Personalien der Verletzten vor, weswegen diese gebeten werden sich telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner