17. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 17.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Überholvorgang missglückt - Polizei sucht Zeugen, Polizeibeamter bei Festnahme von Randalierer verletzt, Einbruch in Kosmetiksalon und Friseurgeschäft

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Überholvorgang missglückt - Polizei sucht Zeugen
Beverungen (ots)

Am Montag, gegen 16:40 Uhr, kam es auf der B83 zwischen Godelheim und Beverungen zu einem missglückten Überholvorgang. Ein 19-Jähriger aus Beverungen war mit einem blauen Touran unterwegs, als er versuchte, einen vor ihm fahrenden 1er BMW zu überholen.

Nach ersten Erkenntnissen beschleunigte der BMW während des Überholvorgangs, wodurch der 19-Jährige gezwungen war, schneller zu fahren. Kurz vor einer S-Kurve konnte der Fahrer des Touran vor dem BMW einscheren, jedoch mit zu hoher Geschwindigkeit. In der Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und touchierte einen Leitpfosten.

Der 19-Jährige stoppte daraufhin sein Fahrzeug. Am Touran entstand geringer Sachschaden. Der überholte BMW und die dahinterfahrenden Fahrzeuge setzten ihre Fahrt fort, ohne dass es zu weiteren Schäden oder Verletzungen kam.

Die Ermittler der Kreispolizeibehörde Höxter bitten um Mithilfe: Wer hat den Überholvorgang beobachtet? Wer kann Angaben zum BMW machen? Hinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen.

POL-PB: Polizeibeamter bei Festnahme von Randalierer verletzt
Hövelhof (ots)

(mb) Am Mittwochabend ist ein Polizeibeamter bei einem Einsatz an der Breslauer Straße verletzt worden.

Gegen 22.20 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei. Es wurde gemeldet, dass ein Mann vom Balkon eines Wohnhauses Gegenstände werfen würde. Ein vorbeifahrendes Auto sei bereits beschädigt worden.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lagen mehrere zerbrochene Glasflaschen auf dem Pflaster vor dem Haus. Zwei geparkte Pkw waren mit Speiseöl übergossen worden. Eine Autofahrerin gab an, sie sei auf dem Weg zu ihrem geparkten Auto beinahe von einem Gegenstand getroffen worden. Während sie mit ihrem Kleinwagen ausparkte, sei dann ein Blumentopf durch die Heckscheibe des Pkw eingeschlagen. Der mutmaßliche Verursacher hatte sich in seine Wohnung zurückgezogen. Als die Polizisten vor seiner Wohnungstür standen, reagierte der Tatverdächtige äußerst aggressiv und hielt einen Gegenstand hinter seinem Rücken. Nachdem die Beamten mehrfach den Einsatz von Tasern angedroht hatten, ließ der Mann ein langes Küchenmesser fallen. Er konnte dann in der Wohnung von mehreren Polizisten überwältigt und gefesselt werden. Ein Beamter zog sich dabei eine Kopfverletzung zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Er war nicht mehr dienstfähig.

Der 29-jährige Tatverdächtige wurde ins Polizeigewahrsam zur Polizeiwache Paderborn gebracht. Da er unter Drogen- und Alkoholeinwirkung stand wurden ihm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blutproben entnommen. Gegen den Beschuldigten läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Sachbeschädigung sowie Widerstands gegen Polizeibeamte.

POL-PB: Fahrerflucht nach Kollision mit Linienbus - Drei Fahrgäste verletzt
Paderborn (ots)

(mb) Beim Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem Auto an der Ecke Heierstraße/Im Bogen sind am Mittwochabend drei Fahrgäste verletzt worden. Die bislang unbekannte Autofahrerin flüchtete vom Unfallort.

Ein 26-jähriger Busfahrer fuhr gegen 19.55 Uhr auf der Heierstraße in Richtung Kasseler Straße. Aus der Einmündung Am Bogen bog ein Auto aus dem verkehrsberuhigten Bereich auf die Heiersstraße ein und missachtete die Vorfahrt des Linienbusses. Der Busfahrer bremste stark ab, konnte aber eine Kollision mit dem Auto nicht mehr verhindern. Ohne anzuhalten fuhr der silberne Kleinwagen weiter, bog in Giersstraße ab und beschleunigte stark. Im Bus zogen sich zwei Frauen (24/33) und ein Mann (18) beim Bremsmanöver leichte Verletzungen zu. Die 24-Jährige ging zur ambulanten Behandlung selbständig ins nahegelegene Krankenhaus. Die beiden anderen Verletzten mussten nicht medizinisch versorgt werden.

Der flüchtige ältere silberne Kleinwagen soll mit zwei Frauen besetzt gewesen sein. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und sucht Zeugen, die weitere Angaben zu dem gesuchten Auto sowie dessen Insassen machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Einbruch in Getränkemarkt
Paderborn-Sennelager (ots)

(mb) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist an der Danziger Straße in einen Getränkemarkt eingebrochen worden.

Der oder die Täter brachen an der Rückseite des Gebäudes eine Tür auf und schlugen ein Bürofenster ein. Im Lager wurde ein Gittercontainer aufgebrochen und daraus sämtliche Tabakwaren entwendet. Die Täter entkamen durch das zerstörte Fenster.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Einbruch in Kosmetiksalon und Friseurgeschäft
Salzkotten (ots)

(mb) An der Markstraße ist in der Nacht zu Mittwoch in nebeneinander liegende Geschäfte eingebrochen worden.

Der oder die Täter brachen die Eingangstüren der im gleichen Wohn-und Geschäftsgebäude untergebrachten Geschäfte auf und suchten nach Wertsachen. Während aus dem Friseurgeschäft nichts entwendet wurde, stahlen die Einbrecher im Kosmetiksalon Wechselgeld aus der Kasse, einige Kosmetikprodukte sowie ein Fußpflegegerät.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Matty Liebchen: Neuer Bezirksdienstbeamter für Detmold-Mitte.
Lippe (ots) 
 
Bildunterschrift: POK Liebchen im Kaiser-Wilhelm-Park. Foto: Sonja Thelaner
Seit dem 1. September 2024 ist Polizeioberkommissar Matty Liebchen als neuer Bezirksdienstbeamter für den Bezirk 2 in Detmold im Einsatz. Er tritt die Nachfolge von Bernward Neuhaus an, bei dem aus gesundheitlichen Gründen eine Rückkehr in den aktiven Dienst bis zu seinem regulären Ruhestand fraglich ist. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehören der Bahnhof, das Kreishaus, das Schulzentrum und der Kaiser-Wilhelm-Park. Mit 33 Jahren bringt Matty Liebchen als jüngster Bezirksdienstbeamter der Polizei Lippe frische Perspektiven und Energie in seine neue Rolle ein.

Matty Liebchen kann auf eine vielseitige Karriere zurückblicken. Nach seiner Ausbildung von 2012 bis 2015 war er zunächst sieben Jahre lang in Essen tätig, wo er wertvolle Erfahrungen im Wachdienst, in der Leitstelle sowie bei der Einsatzhundertschaft sammelte. Von 2022 bis 2024 war er im Wachdienst in Lippe aktiv, bevor er nun seit dem 01.09. seine neue Rolle als Bezirksdienstbeamter übernommen hat.

Ansprechpartner für die Bürger

In seiner neuen Funktion freut sich Matty Liebchen besonders darauf, mehr Zeit für die Anliegen der Bürger zu haben:

"Als Bezirksdienstbeamter freue ich mich darauf, noch näher an den Anliegen der Bürger zu sein. Es geht darum, echte Verbindungen aufzubauen - nicht nur von Einsatz zu Einsatz zu fahren, sondern regelmäßig präsent zu sein und immer ein offenes Ohr für die Bürger zu haben. Jedem Bürger, ob groß oder klein, die Zeit zu geben, die er verdient, ist, denke ich, der Schlüssel. Ich bin überzeugt, dass diese bürgernahe Polizeiarbeit als 'Dorfsheriff' die wichtige Arbeit des Wachdienstes in meiner vorherigen Funktion perfekt ergänzt und genau das Richtige für mich ist", erklärt er.

Privat ist der POK in Detmold verwurzelt. Der 33-jährige Familienvater eines Kindes verbringt seine Freizeit gerne in der Natur mit seiner Familie und genießt die Zeit mit Freunden. Auch seine beiden Hunde sind ein fester Bestandteil seines Lebens.

So erreichen Sie Ihren Bezirksdienstbeamten:

Polizeioberkommissar Matty Liebchen ist für die Bürgerinnen und Bürger auf verschiedenen Wegen erreichbar:

   - Telefon: 05231 609 1475
   - Mobil: 0174 6920 311
   - Persönlich: Sprechen Sie ihn gerne direkt an, wenn Sie ihn in 
     seinem Bezirk antreffen.
Die Polizei Lippe heißt Matty Liebchen herzlich in seinem neuen Aufgabenbereich willkommen und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit als Bezirksdienstbeamter in Detmold-Mitte.

POL-LIP: Lemgo. Schwerer Arbeitsunfall mit Gabelstapler.
Lippe (ots)

Am Mittwochabend (16.10.2024) ereignete sich gegen 19:20 Uhr ein schwerer Arbeitsunfall auf einem Betriebsgelände in der Straße Am Ochsenteich. Nach ersten Erkenntnissen übersah ein 41-jähriger Gabelstaplerfahrer beim Rückwärtsfahren einen 47-jährigen Mann, der sich hinter dem Fahrzeug aufhielt. Der 47-Jährige Blomberger stürzte und wurde im Hüftbereich vom Gabelstapler überrollt. Der Verletzte wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach anfänglicher Lebensgefahr konnte diese im Laufe des Abends ausgeschlossen werden. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet und wird den Vorfall ebenfalls untersuchen. Die Unfallaufnahme wurde unterstützt durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Kreispolizeibehörde Paderborn.

POL-LIP: Lemgo. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Mittwochabend (16.10.2024) versuchten unbekannte Täter zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr in ein Einfamilienhaus im Grasweg einzubrechen. Die Täter hatten offenbar versucht, die Tür gewaltsam zu öffnen, konnten aber nicht in das Gebäude eindringen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Die Polizei Lippe startet vom 23. bis 28. Oktober 2024 eine mobile Einbruchschutz-Kampagne. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge für Beratungsorte einreichen. Nähere Informationen erhalten Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5887341

POL-LIP: Bad Salzuflen-Ehrsen-Breden. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Mittwoch (16.10.2024) drangen unbekannte Täter zwischen 08:00 Uhr und 20:10 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Ellernweg ein. Die Bewohnerin stellte bei ihrer Rückkehr fest, dass in ihr Haus eingebrochen worden war und mehrere Räume durchwühlt wurden. Ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges im Bereich des Ellernwegs beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 bei der Polizei zu melden.

Die Polizei Lippe startet vom 23. bis 28. Oktober 2024 eine mobile Einbruchschutz-Kampagne. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge für Beratungsorte einreichen. Nähere Informationen erhalten Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5887341

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Bäckerei.
Lippe (ots)

 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15./16.10.2024) brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Schülerstraße ein. Die Täter verschafften sich zwischen 18:30 Uhr und 08:30 Uhr gewaltsam Zugang zum Gebäude und entwendeten Bargeld. Zeugen, die in der Tatnacht im Bereich der Schülerstraße Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lügde-Wörderfeld. Diebstahl von Altmetall auf Baustelle verhindert.
Lippe (ots)

Am Mittwochmittag (16.10.2024) gegen 12 Uhr fiel einem Polizeibeamten auf Streife in der Straße Friedenseiche einen auffällig geparkten weißen Daimler Sprinter auf. Zeitgleich wurde er von der Eigentümerin eines angrenzenden Grundstücks angesprochen, die einen Diebstahl meldete. Der Beamte traf am Fahrzeug einen 21-jährigen Mann an, der gerade dabei war, Regenrinnen und Fallrohre aus Metall von der Baustelle des Hauses auf die Ladefläche des Sprinters zu verladen. Die Hauseigentümerin gab an, dem Mann zuvor ausdrücklich untersagt zu haben, das Altmetall mitzunehmen. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Zusätzlich wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz geführt.

POL-LIP: Detmold. Straßenverkehrsgefährdung durch Seniorin - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Am Mittwoch (16.10.2024) verursachte wahrscheinlich eine 87-jährige Autofahrerin gegen 17:15 Uhr auf der Orbker Straße in Detmold eine gefährliche Verkehrssituation. Die Seniorin fuhr mit ihrem silbernen Ford Fiesta größtenteils auf der Gegenfahrbahn in Richtung Lagesche Straße. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste auf den Grünstreifen ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Vorfall ereignete sich kurz hinter der Brücke über die Werre. Der geschädigte Autofahrer folgte der Verursacherin bis zu ihrer Wohnanschrift. Die Polizei ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge geistiger oder körperlicher Mängel. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder möglicherweise selbst gefährdet wurden. Insbesondere werden zwei Fußgängerinnen gesucht, die zur Tatzeit anwesend waren. Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner