17. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 17.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Auffahrunfall - Pkw nicht mehr fahrbereit, Vorfahrt missachtet - 64-Jährige leicht verletzt, Zwei Verletzte bei Wendemanöver, mehrere Einbrüche

POL-HX: Auffahrunfall - Pkw nicht mehr fahrbereit Höxter (ots) 

POL-HX: Auffahrunfall - Pkw nicht mehr fahrbereit
Höxter (ots) 
 
Bildunterschrift: Der beschädigte Ford

Zu einem Auffahrunfall kam es am Montagmorgen, 16. Dezember, gegen 8:40 Uhr auf der Lütmarser Straße in Höxter. Ein 48-Jähriger aus Bad Driburg fuhr mit seinem Ford Puma in Richtung der B64 und musste aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens anhalten. Der hinter ihm fahrende 62-Jährige aus Northeim, der mit einem Opel Vivaro unterwegs war, übersah den stehenden Pkw und fuhr auf ihn auf. Bei der Kollision verletzten sich beide Fahrer leicht und suchten nach der Unfallaufnahme selbstständig einen Arzt auf. Durch den Aufprall verlor der Opel Betriebsmittel, sodass er durch einen Abschlepper geborgen werden musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro./rek

POL-HX: Vorfahrt missachtet - 64-Jährige leicht verletzt
Bad Driburg (ots)

Am Montag, 16. Dezember, ereignetet sich auf der Straße "Zur Dringe" in Bad Driburg ein Verkehrsunfall. Gegen 10.20 Uhr befuhr eine 64-Jährige aus Bad Driburg mit einem Skoda Fabia die Straße "Zur Dringe" in Richtung Burgstraße. Zur gleichen Zeit war eine 28-Jährige aus Bad Driburg mit einem VW Passat auf der Straße "Zum Stadttor" unterwegs und beabsichtigte auf die Burgstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Dabei erlitt die 64-Jährige leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden. Der Passat war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro./rek

POL-PB: Zwei Verletzte bei Wendemanöver
Paderborn (ots)

(mb) Auf dem Georg-Marshall-Ring (K29) sind am Montag gegen 16.50 Uhr zwei Autos im Gegenverkehr zusammengestoßen.

Ein 28-jähriger Mann fuhr mit einem Fiat Punto auf dem George-Marshall-Ring in Richtung B64. Kurz nach der Einmündung Karl-Schurz-Straße in Höhe der Bahnüberführung wendete er auf der Fahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Opel-Corsa, mit dem ein 30-Jähriger in Richtung Detmolder Straße unterwegs war. Der Corsa-Fahrer versuchte noch ein Ausweichmanöver, konnte den Unfall aber nicht mehr verhindern. Er prallte frontal gegen die rechte Seite des Fiat. An beide Autos entstanden Totalschäden. Andere Autofahrer hielten an und leisteten Erste Hilfe. Beide Fahrer zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden mit Rettungswagen zur stationären Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der Georg-Marshal-Ring war bis 18.45 Uhr gesperrt.

POL-PB: Maschinen aus Handwerker-Bullis gestohlen
Delbrück-Lippling (ots)

(mb) Über das vergangene Wochenende sind am Osterloher Feld auf einem Betriebsgelände mehrere Firmenwagen aufgebrochen und hochwertige Maschinen entwendet worden.

Die Tatzeit liegt zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen. Der oder die Täter gelangten vermutlich über einen Nachbarbetrieb auf das Gelände einer Fensterfirma. Hier wurden Scheiben an vier VW Crafter eingeschlagen. Die Firmenfahrzeuge wurden geöffnet und Elektrogeräte, Maschinen sowie Werkzeuge daraus entwendet.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

POL-PB: Wohnungseinbrecher am Schatenweg und am Rotheweg
Paderborn (ots)

(mb) Am Wochenende und auch am Montag wurde die Polizei zu Einbruchstatorten gerufen und fanden Hebelspuren an Haus- und Wohnungstüren vor.

Am Rotheweg, im Wohngebiet zwischen Schubertweg und Friedlandweg, klingelte es am Montag gegen 11.50 Uhr es an einer Wohnungstür im Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses. Etwas später hörte eine Bewohnerin ungewöhnliche Geräusche direkt an ihrer Wohnungstür. Bei geschlossener Tür sprach sie den mutmaßlichen Verursacher an. Dann hörte sie Schritte, die sich schnell durch das Treppenhaus entfernten. Die offenbar beschädigte Wohnungstür ließ sich nicht mehr öffnen. Die Bewohnerin alarmierte die Polizei. Am Einsatzort stellten die Polizisten Hebelspuren an der Wohnungstür fest. Das Türblatt hatte sich beim Einbruchsversuch verklemmt. Die Beamten öffneten die Tür von außen.

Auch die Wohnungstür der zweiten Wohnung im Dachgeschoss des Hauses wies Hebelspuren auf. Die Tür war gewaltsam geöffnet und die Wohnung in Abwesenheit der Bewohner durchwühlt worden. Ob aus der Wohnung etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag letzter Woche wurde in Mastbruch am Schatenweg versucht, in mehrere Reihenhäuser einzubrechen. An vier Haustüren hatten die Täter Hebelspuren hinterlassen. Es war ihnen nicht gelungen in die Häuser einzudringen.

In allen Fällen bittet die Polizei, verdächtige Beobachtungen über die Rufnummer 05251/3060 zu melden.

Bei akut verdächtigen Feststellungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden sollte die Polizei sofort per Polizeiruf 110 verständigt werden.

Informationen zum Einbruchschutz hat die Polizei Paderborn im Internet eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

POL-PB: Heftiger Auffahrunfall mit Linksabbieger an Tankstellenzufahrt
Delbrück-Westenholz (ots)

(mb) Auf der Rietberger Straße (B64) sind am Dienstag drei Autoinsassen bei einem Auffahrunfall verletzt worden.

Eine 37-jährige BMW-Fahrerin fuhr gegen 11.00 Uhr auf der B64 von Delbrück in Richtung Rietberg. In Höhe der Avia-Tankstelle beabsichtigte sie, nach links auf das Tankstellengelände abzubiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste die BMW-Fahrerin anhalten. Der hinter dem BMW fahrende 47-jährige Golffahrer bemerkte das haltende Fahrzeug zu spät und konnte wegen eines am rechten Straßenrand stehenden Lastwagens nicht ausweichen. Der Golf prallte frontal auf das Heck des BMW X4, der um 180 Grad herumgeschleudert wurde. Beide Autos kamen mit starken Schäden auf der Gegenfahrbahn zu Stillstand. Der Golffahrer, die BMW-Fahrerin sowie ihr Beifahrer (37) erlitten leichte Verletzungen. Mit Rettungswagen wurden sie in Krankenhäuser nach Gütersloh und Paderborn gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 45.000 Euro. Die Autos wurden abgeschleppt. Bis 13.10 Uhr musste die B64 halbseitig gesperrt werden.

POL-PB: E-Bike-Fahrer und Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Paderborn (ots)

(mb) Nach der Kollision eines Autos mit einem Pedelec-Fahrer am Samstag, 14.12.2024, an der Kreuzung Ludwigsfelder Ring, Warburger Straße, Südring, sucht die Polizei den Radler und Unfallzeugen.

Ein Autofahrer (40) bog gegen 15.10 Uhr mit seinem roten Skoda Kodiac vom Ludwigsfelder Ring nach rechts auf die Warburger Straße ab. Von rechts fuhr ein Pedelecfahrer über die Straße und es kam zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und stand wieder auf. Als der Autofahrer ausstieg, humpelte der Mann zu seinem schwarzen Damen-E-Bike, richtete den verbogenen Lenker und fuhr in Richtung Im Lichtenfelde davon.

Der Radler war 30 bis 40 Jahre alt, hatte einen Bart, trug eine schwarze Mütze und einen dunklen Rucksack. Er hatte eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze und eine dunkle Jeans sowie schwarzweiße Sportschuhe an.

Die Polizei bittet den bislang unbekannten Radfahrer sowie Unfallzeugen, sich unter der Rufnummer 05251/3060 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Heiligenkirchen. Über Leiter ins Haus eingestiegen.
Lippe (ots)

In der Denkmalstraße kletterten Einbrecher eine Leiter hinauf, um das Fenster eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Sonntagnachmittag (13. - 15.12.2024). Offenbar wurden die Unbekannten im Haus nicht fündig, so dass sie sich ohne Diebesgut in unbekannte Richtung entfernten. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen zum Einbruch: Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Einbrüche in Einfamilienhäuser - Räume nach Beute durchsucht.
Lippe (ots)

Im Ortsteil Biemsen-Ahmsen kam es in den letzten Tagen zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. In der Straße Meerbrede drangen Unbekannte zwischen Sonntagmittag und Montagmittag (15./16.12.2024) über ein Fenster gewaltsam ins Haus ein und durchwühlten mehrere Kommoden und Schränke auf der Suche nach Diebesgut. Es wurde Schmuck gestohlen. Vermutlich flüchteten die Einbrecher über die Terrassentür in unbekannte Richtung. Am Montag (16.12.2024) zwischen 14.30 und 18 Uhr hatten es bislang unbekannte Täter auf ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Drake-Siedlung abgesehen. Hier verschafften sie sich nach ersten Erkenntnissen über die Terrassentür Zutritt, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Diverse Räume wurden durchsucht - ob Beute gemacht wurde, steht noch nicht fest. Das Kriminalkommissariat 2 bittet mögliche Zeugen, denen in den Straßen Meerbrede und Heinrich-Drake-Siedlung etwas Verdächtiges aufgefallen ist, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Betrunken von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet.
Lippe (ots)

Am Montagabend (16.12.2024) gegen 20.30 Uhr kam ein Mann, der unter Alkoholeinfluss stand, von der Bad Meinberger Straße ab. Der 40-Jährige fuhr zuvor mit seinem Ford Tourneo Custom in Richtung Horn-Bad Meinberg, verlor die Kontrolle über seinen Wagen, kollidierte mit einem Leitpfosten und landete im Straßengraben. Er blieb unverletzt. Der Mann aus Horn-Bad Meinberg hatte vor der Fahrt Alkohol konsumiert und wurde für die Entnahme einer Blutprobe mit zur Wache genommen, nachdem der freiwillige Alkoholvortest positiv war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro.

POL-LIP: Extertal-Bösingfeld. Brand auf Recyclinghof - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagabend (14.12.2024) gegen 20.15 Uhr zu einem Brand auf einem Recyclinghof in die Straße "Am Bahnhof" gerufen. Auf einer Freifläche des Unternehmens brannte ein Schrotthaufen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen ist von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Das Kriminalkommissariat 1 bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner