18. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 18.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Senior mit Sommerreifen verunglückt - Fahrzeug überschlägt sich, Lkw übersieht Pkw - Frau schwer verletzt, Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendieb

POL-HX: Senior mit Sommerreifen verunglückt - Fahrzeug überschlägt sich Höxter (ots

POL-HX: Senior mit Sommerreifen verunglückt - Fahrzeug überschlägt sich
Höxter (ots)

 
Bildunterschrift: Der Senior war mit Sommerreifen unterwegs.
Am Montagmorgen, den 17. Februar, kam es auf der B239 zwischen Brenkhausen und Höxter zu einem Unfall, bei dem sich ein 88-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug überschlug.

Der Senior aus Höxter war gegen 8 Uhr mit seinem schwarzen Subaru in Richtung Höxter unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam. Sein Fahrzeug fuhr etwa 40 Meter über ein angrenzendes Feld, bevor es eine Böschung hinunterstürzte. Dabei überschlug sich der Wagen und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen.

Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug hingegen wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der Senior mit Sommerreifen unterwegs war. Die Polizei Höxter nahm dies zum Anlass, um eindringlich an alle Autofahrer zu appellieren: "Sommerreifen sollen im Sommer gefahren werden und nicht im Winter. Sie gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer. Dieser Unfall hätte auch schlimmer ausgehen können." Die Polizei rät daher dringend, die Bereifung der Witterung anzupassen, um Unfälle zu vermeiden./rek

POL-HX: Lkw übersieht Pkw - Frau schwer verletzt
Höxter (ots)

 
 
Bildunterschrift: Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit

Am Montagmittag, 17. Februar, ereignete sich auf der Albaxer Straße in Höxter ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 41-jährige Frau aus Höxter schwere Verletzungen erlitt.

Gegen 12.25 Uhr fuhr die Frau mit einem schwarzen Mercedes von Höxter in Richtung Holzminden. Auf Höhe eines Elektronikherstellers beabsichtigte sie rechts in eine Einfahrt abzubiegen. Ein dahinterfahrender Lkw-Fahrer übersah den Abbiegevorgang und fuhr auf den Mercedes auf. Dabei schleuderte der Pkw in eine Einfahrt. Die 41-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der 30-jährige Lkw-Fahrer aus Kall blieb unverletzt. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro./rek

POL-HX: 64-Jährige aus Marienmünster vermisst
Marienmünster (ots)

In Marienmünster wird eine 64-Jährige vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie am Dienstag, 11. Februar.

Nach ersten Erkenntnissen soll sie am 12. Februar ihre Wohnung in Marienmünster-Bredenborn mit zwei Taschen und ihrem Hund - einem braun-weißen Havaneser - verlassen haben. Bis zum 14. Februar soll sie in einem Hotel in der Rundestraße in Hannover übernachtet haben, danach verliert sich ihre Spur. Sie ist auf Medikamente angewiesen und könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden.

Die Vermisste wird beschrieben als 1,65 Meter groß, kräftige Statur, dunkle Haare, mehrere tätowierte Schriftzüge auf dem rechten Handgelenk und einen Notenschlüssel hinter dem Ohr. Hinweise zu ihrem möglichen Aufenthaltsort bitte an die Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0.

Ein Foto der Vermissten und des Hundes ist im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar unter der Adresse https://polizei.nrw/fahndung/159925

POL-HX: Nachtrag: Vermisste 64-Jährige wieder da
Marienmünster (ots)

Die vermisste 64-Jährige aus Marienmünster ist wieder da. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5973874) Sie wurde wohlbehalten angetroffen.

Die Öffentlichkeitsfahndung wird damit beendet. Die Polizei dankt für die Unterstützung bei der Fahndung und bittet darum, zwischenzeitlich veröffentlichte Fotos wieder zu entfernen.

POL-PB: Waschmaschine gerät in Brand
Delbrück-Westenholz (ots)

(mb) Nach einem Zimmerbrand auf einem Gehöft an der Westenholzer Straße musste eine Hausbewohnerin am Dienstagvormittag vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Gegen 09.05 Uhr bemerkten Bewohner im Wohnhaus des Hofes Brandgeruch. Eine 33-jährige Frau entdeckte die Ursache in einem Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss. Dort stand die Waschmaschine in Flammen. Alle Bewohner verließen daraufhin das Haus. Die Feuerwehr wurde alarmiert und war schnell vor Ort. Der Hauswirtschaftsraum brannte vollständig aus. Da Flammen aus dem Fenster schlugen, wurden auch die Fassade und Dachtraufe beschädigt.

Der Rettungsdienst brachte die 33-Jährige zur Abklärung einer möglichen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

POL-LIP: Barntrup. Über Fenster in Wohnhaus eingestiegen.
Lippe (ots)

Indem sie ein Fenster einschlugen, verschafften sich Unbekannte zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (15. - 17.02.2025) gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Schumannstraße. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Was genau gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Das Kriminalkommissariat 2 bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Straße geben können, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Fahrzeuge angegangen.
Lippe (ots)

In der Baumstraße versuchten Unbekannte augenscheinlich zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag (15./16.02.2025) ein Fahrzeug aufzubrechen, um an Werkzeuge im Inneren zu gelangen. Der graue Mercedes B 180 parkte in einer Hauseinfahrt und wurde an einer Scheibe beschädigt. In den Wagen gelangten die Täter nicht.

Am Montagabend (17.02.2025) gegen 22.30 Uhr schlugen bislang Unbekannte eine Scheibe eines geparkten Ford Transits im Kiliansweg ein. Die Alarmanlage des Wagens löste aus, so dass die Täter von ihrer Tat abließen und ohne Diebesgut flüchteten.

Zeugenhinweise zu beiden Vorfällen nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. Sachbeschädigung an Friedhofsgebäuden.
Lippe (ots)

In der Dahlsheider Straße kam es im Zeitraum 03. - 14.02.2025 zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände eines Friedhofes. Bislang Unbekannte verklebten die Schließzylinder von insgesamt acht Türen an der Kapelle und dem Nebengebäude, so dass sich diese nicht mehr öffnen ließen. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, wenden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Blomberg. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich - Missachtung der Vorfahrt.
Lippe (ots)

Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Heutorstraße/Hagenstraße ereignete sich am Montagmorgen (17.02.2025) gegen 7.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos zusammenstießen. Eine 30-Jährige aus Blomberg kam mit ihrem Ford Fiesta aus der Hagenstraße und beabsichtigte in die Bahnhofstraße weiterzufahren. Dabei übersah sie den VW Touran eines 43-jährigen Blombergers, der auf der vorfahrtberechtigten Heutorstraße in Richtung Ostring unterwegs war. Auf der Kreuzung prallten die Wagen zusammen. Während die Ford-Fahrerin und der VW-Fahrer unverletzt blieben, erlitt die 14-jährige Beifahrerin im VW leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst wurde nicht benötigt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6000 Euro. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch die örtliche Feuerwehr abgestreut.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Einbruch in Wohnung.
Lippe (ots)

Einbrecher versuchten zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagabend (13. - 16.02.2025) gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wenkenstraße zu gelangen. Sie beschädigten die Wohnungstür, gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeiten. Zeugenhinweise erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendieb.
Lippe (ots)

Die Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss mit einem Foto nach einem Ladendieb und bittet Medien und Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Der unbekannte Mann betrat am 08.07.2024 ein Bekleidungsgeschäft in der Krummen Straße. Er ließ sich von der Verkäuferin verschiedene Waren zeigen und deponierte sie zwischenzeitlich in einer Umkleidekabine. Unter dem Vorwand etwas anprobieren zu wollen, steckte er die hochwertige Kleidung in der Umkleide in einen Rucksack und verließ mit seiner Beute im Wert von etwa 2500 Euro das Geschäft, ohne diese zu bezahlen. Der Mann hatte schwarze Haare und eine schlanke Statur. Ein Foto von ihm finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/159861 Das Kriminalkommissariat 5 bittet um Hinweise von Zeugen: Wer Angaben zum gesuchten Mann oder seinem Aufenthaltsort machen kann, wählt bitte die Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Blomberg. Neue Erkenntnisse zu Verkehrsunfall: LKW flüchtet - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (15.02.2025) gegen 19 Uhr befährt ein 56-jähriger Mann aus Paderborn mit seinem Peugeot die B 1 (Gaffel) von Barntrup kommend in Richtung Blomberg. In einer Linkskurve kam ihm ein heller LKW entgegen, der sich zum Teil auf der Gegenfahrbahn befand. Bei dem Versuch, dem LKW auszuweichen, verlor der Autofahrer die Kontrolle über seinen Peugeot, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt und konnte sich nicht selbst daraus befreien. Zu einer Kollision der Fahrzeuge kam es nicht. Der LKW entfernte sich in Richtung Barntrup, ohne sich um den verunfallten Mann zu kümmern oder seinen sonstigen Pflichten als Beteiligter an einem Verkehrsunfall nachzukommen. Die Feuerwehr befreite den 56-Jährigen, der anschließend schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert wurde. Zeugen, die nähere Angaben zu dem flüchtigen LKW machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Detmold. Handtasche gefunden - Besitzerin gesucht.
Lippe (ots)

 
Bildunterschrift: Foto: Polizei Lippe
 

Am Sonntag (16.02.2025) wurde auf einem Wanderweg in der Nähe des Freilichtmuseums eine schwarze Handtasche gefunden und im Anschluss bei der Polizei abgegeben. In der Handtasche befand sich ein Fahrradschloss samt Schlüssel sowie Bargeld und zwei Kosmetik-Produkte. Bislang konnte die Tasche niemandem zugeordnet werden. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise zu der Besitzerin: Wer die Handtasche wiedererkennt, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner