19. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 19.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Fußgänger gerät unter Gabelstapler und verletzt sich schwer, Technischer Defekt als Brandursache, Telefonbetrüger scheitern - "falsche" Verwandte.

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Fußgänger gerät unter Gabelstapler und verletzt sich schwer
Bad Wünnenberg (ots)

(mh) Bei einem Unfall mit einem Gabelstapler auf der Graf-Zeppelin-Straße in Bad Wünnenberg hat sich am Freitagvormittag, 18. Oktober, ein 28-Jähriger Fußgänger schwere Verletzungen zugezogen.

Der 45-jährige Fahrer des Gabelstaplers wollte die Straße gegen 09.55 Uhr von einem Firmengelände aus überqueren, um Utensilien zu einem gegenüberliegenden Gelände zu fahren. Aus ungeklärter Ursache stieß er dabei mit dem 28-jährigen Fußgänger zusammen, der dadurch unter den Gabelstapler geriet. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-PB: Technischer Defekt als Brandursache
Paderborn-Benhausen (ots)

(mh) Ein technischer Defekt ist wahrscheinlich Auslöser des Brandes in einem Behälter für Hackschnitzel in Paderborn-Benhausen. Das ergaben Ermittlungen der Polizei Paderborn am Freitag.

Das Feuer war am Donnerstagnachmittag, 17. Oktober, gegen 15.40 Uhr auf dem Gelände einer Tischlerei an der Straße Hainhöfen ausgebrochen. Die Feuerwehr Paderborn konnte den Brand nach mehreren Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. Auch am Gebäude entstand kein Schaden.

POL-PB: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Paderborn (ots)

(ah)Samstag, 19.10.24, 11:55 Uhr, 33100 Paderborn, Detmolder Straße, Wohnungseinbruchdiebstahl, In der Zeit vom 12. bis 19. Oktober kam es in der Detmolder Straße in Paderborn zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus. Ein Bewohner bemerkte am Samstagmittag, dass die Balkontür seiner im 3. Obergeschoss gelegenen Wohnung aufgebrochen wurde. Im Arbeitszimmer waren sämtliche Behältnisse durchwühlt worden. Die Täter erbeuteten Elektrogeräte und Schmuck. Die Polizei bittet Zeugen, die während der Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden.

POL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Donnerstagabend, 17.10., versuchten Unbekannte mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte" per Telefonbetrug Geld von einer 73-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten und scheiterten.

Gegen 19.15 Uhr rief eine unbekannte Person die Dame an und behauptete, ihre Tochter habe einen Autounfall gehabt, bei dem sie eine Frau tödlich und ein Kind lebensgefährlich verletzt habe. Für ihre Tochter müsse sie nun eine Kaution in Höhe von 54.000 Euro zum Amtsgericht bringen. Zusätzlich gab der Anrufer den Hörer an einer Frau weiter, welche geweint und sich als die Tochter der Geschädigten ausgegeben habe.

Als die Seniorin sagte, dass sie weder soviel Geld noch Wertgegenstände besäße, legten die Anrufer auf. Die Dame kontaktierte ihre "richtige" Tochter, die sie über den Betrugsversuch aufklärte und die Polizei verständigte.

Alle Informationen zu unterschiedlichen Arten des Telefonbetrugs hat die Polizei auf ihrer Website eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-LIP: Oerlinghausen. Versuchter Betrug durch falsche Verwandte.
Lippe (ots)

Am Dienstagabend (15.10.2024) versuchten unbekannte Täter einen 82-jährigen Mann aus Lipperreihe mittels eines Schockanrufs zu betrügen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus und behauptete, die Tochter des Seniors habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Für angebliche Anwaltskosten wurde ein Geldbetrag gefordert. Der aufmerksame Rentner reagierte vorbildlich: Er beendete einfach das Gespräch und kontaktierte seine Tochter über eine bekannte Nummer, die den Vorfall sofort als Betrugsversuch entlarvte.

Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche und bittet Angehörige, ältere Menschen zu sensibilisieren. Weitere Informationen zum Schutz vor Telefonbetrug finden Sie auf der Internetseite der Polizei Lippe: https://lippe.polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner