18. November 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 18.11.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Raub auf Tankstellengelände, Räuberischer Diebstahl in der Innenstadt, Straßenraub in der Waldstraße, Einbruch in Warenhaus, Zahlreiche Einbrüche

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Einbruch in Wohnung: Polizei sucht Zeugen
Warburg (ots)

Nach einem Einbruch in eine Wohnung in Warburg sucht die Polizei Zeugen.

Am Freitag, 15. November, verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter an der Straße "Schöne Aussicht" gewaltsam Zugang zu einem Mehrfamilienhaus und dort in eine Wohnung im Erdgeschoss. Sie durchsuchten mehrere Räume und erbeuteten verschiedene technische Geräte, Schmuck und Bargeld. Die Tat ereignete sich vermutlich in dem Zeitraum zwischen 9.15 Uhr und 14.15 Uhr, während kein Bewohner in der Wohnung war.

Die Ermittler der Kriminalpolizei hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer zur fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, sollte sich unter Telefonnummer 05271/962-0 melden.

POL-HX: Einbruch in Bahnhofsgebäude in Ottbergen
Höxter (ots)

Am Samstag, 16. November, kam es zu einem Einbruch in das Bahnhofsgebäude in Höxter- Ottbergen. Der Einbruch wurde gegen 22.30 Uhr von einem Mitarbeiter im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle entdeckt.

Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang zu dem Gebäude verschafft. Im Inneren wurden mehrere Räume durchsucht, Möbel beschädigt und ein Schrank zerstört. Die Täter entwendeten mehrere Gegenstände und eine geringe Menge alkoholischer Getränke. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die an dem Tag zwischen 18 Uhr und 22.30 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

POL-HX: Brand im ehemaligen Studentenwohnheim - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots)

Ein Brand im leerstehenden Studentenwohnheim in der Louis-Flotho-Straße in Höxter hat am Freitagabend, 15. November, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Gegen 21 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin Flammen aus dem 3. Obergeschoss des Gebäudes. Rund 90 Feuerwehrkräfte aus Höxter waren rasch vor Ort und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nun haben die Brandermittler die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder möglicherweise Brandstiftung die Ursache des Feuers war, ist noch unklar. Der entstandene Sachschaden kann zum aktuellen Zeitpunkt ebenfalls nicht beziffert werden. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Alkoholisierter Fahrer verwechselt Vorwärts mit Rückwärtsgang
Warburg (ots)

Ein kleiner Unfall mit geringem Sachschaden auf einem Parkplatz in Warburg-Scherfede kostet einen 40-Jährigen den Führerschein: Denn wie sich bei der Unfallaufnahme durch die Polizei herausstellte, stand der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss.

Am Samstag, 16. November, gegen 13.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Briloner Straße stieß ein 40-Jähriger mit seinem VW Golf mit der Front gegen einen MG Saic, der in der Parkbucht gegenüber abgestellt war. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen war gering, verletzt wurde niemand.

Wie die herbeigerufene Polizei vor Ort jedoch feststellte, stand der Golf-Fahrer jedoch deutlich unter dem Einfluss von Alkohol. Daher hatte er beim Ausparken anscheinend Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille Alkohol im Blut, weitere Blutproben wurden angeordnet. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und untersagten die Weiterfahrt.

POL-PB: Zwei Autos gestohlen
Paderborn (ots)

(mb) Die Polizei fahndet nach zwei gestohlenen Pkw und sucht Zeugen.

Am Freitagmorgen, 15.11.2924, fiel einem Autobesitzer der Diebstahl seines Mazda CX 5 auf. Er hatte den Wagen am Donnerstagabend um 20.00 Uhr am Vinsebecker Weg zwischen dem Oeynhauser Weg und dem Peckelsheimer Weg am Straßenrand geparkt. Der dunkelblaue Pkw ist aus dem Baujahr 2018 und hatte ein PB-Kennzeichen.

An der Talle drangen Einbrecher zwischen Samstagabend auf Sonntagnachmittag, 17.11.2024, in eine Autowerkstatt nahe des TÜV ein. Aus der Halle entwendeten die Täter einen weißen VW Golf, Baujahr 2021, mit PB-Kennzeichen.

In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

POL-PB: Drei Wohnungseinbrüche am Wochenende - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach drei Wohnungseinbrüchen im Paderborner Stadtgebiet im Zeitraum zwischen Freitag, 15. November, und Sonntag, 17. November, sucht die Polizei Paderborn nach Zeugenhinweisen. Betroffen waren der Ingolstädter Weg, die Luise-Hensel-Straße in der Kernstadt sowie die Bielefelder Straße in Schloß-Neuhaus.

In der Luise-Hensel-Straße brachen unbekannte Täter am Freitagabend zwischen 19.08 Uhr und 20.18 Uhr über eine Terrassentür in das Einfamilienhaus ein. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Am Ingolstädter Weg beschädigten unbekannte Einbrecher zwischen Freitagabend, 22.00 Uhr, und Samstagmorgen, 05.45 Uhr, zunächst ein Fenster, um in die Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus zu gelangen. Der Täter flüchtete mit Bargeld und Schmuck in unbekannte Richtung.

Beim dritten Einbruch in Schloß Neuhaus verschafften sich Einbrecher zwischen Freitagmorgen, 08.00 Uhr, und Sonntagmorgen, 08.00 Uhr, Zugang zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bielefelder Straße. Sie flüchteten auch hier im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Holzunterstand brennt zwischen Wohnhäusern
Paderborn-Wewer (ots)

(mb) Am Zwetschenweg ist am Samstagmorgen ein Holzunterstand in Brand geraten. Ein Mann zog sich beim Löschen eine Rauchgasvergiftung zu.

Gegen 08.45 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses, dass ihr Holzunterstand in Flammen stand. Der hölzerne Schuppen war zwischen den Wohnhäusern an die Garage des Nachbargrundstücks angebaut. Mit einem Gartenschlauch versuchte der 57-jährige Hausbesitzer den Brand zu löschen. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und übernahm die weiteren Löscharbeiten. Der 57-Jährige hatte Rauch eingeatmet und wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Holzunterstand wurde völlig zerstört. An der Nachbargarage und dem Wohnhaus entstand Gebäudeschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Lichtenau-Atteln (ots)

(jk) Ein unbekannter Täter ist am Samstagnachmittag, 16. November, zwischen 15:45 Uhr und 20:30 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Hersloh in Lichtenau-Atteln eingebrochen. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Der Einbrecher nutzte das unverschlossene Gartentor, um auf das Grundstück zu gelangen. Durch das Aufhebeln eines Fensters betrat er das Einfamilienhaus. Der Täter durchsuchte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Bürocontainer
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mb) In das Büro einer Autohandlung an der Bielefelder Straße ist am vergangenen Wochenende eingebrochen worden.

Laut bisherigen Erkenntnissen wurde die Tat in der Nacht von Freitag auf Samstag um kurz nach Mitternacht verübt. Die Täter drückten eine geschlossene Jalousie am Bürocontainer nach oben und brachen ein Fenster auf. Aus dem Büro wurde nichts gestohlen. Auf dem Autohof wurden zur Tatzeit zwei südeuropäisch aussehende junge Männer, 18 bis 20 Jahre alt, mit schwarzen Haaren gesehen. Beide trugen dunkle Jacken und darunter helle Kapuzenpullover sowie blaue Jeans.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft - Polizei sucht Zeugen
Bad Lippspringe (ots)

(jk) Ein unbekannter Täter ist am Freitagabend, 15 November, zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr, in ein Lebensmittelgeschäft in Bad Lippspringe an der Detmolder-Straße eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Einbrecher hebelte eine Zugangstür auf und gelangte so in die Räumlichkeit. Er durchsuchte das Geschäft und flüchtete mit Lebensmittelen in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich unter dieser Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Warenhaus
Hövelhof (ots)

(mb) In der Nacht von Freitag auf Samstag ist an der Gütersloher Straße ein Geschäftseinbruch verübt worden.

Der oder die Täter brachen eine Hintertür auf und gelangten in das Lager des Warenhauses. Sie suchten nach Wertsachen, öffneten Kartons, Schränke und Schubladen. Die Einbrecher entkamen ohne Beute.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Einladung für ältere Autofahrer zum Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei".
Lippe (ots)

Die Polizei Lippe lädt herzlich zum kostenlosen Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 04.12.2024 in die Liegenschaft der Polizei im Waldweg 20-22 (Johanettental) in Detmold ein. Das Seminar richtet sich an ältere, aktive Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten. Es startet um 9 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Parkplätze sind an der Örtlichkeit vorhanden.

Nach einem Einführungsvortrag und einer anschließenden Diskussionsrunde wird bei dem Seminar die Fahrzeugtechnik am eigenen Wagen unter die Lupe genommen. Ein Highlight an diesem Vormittag wird sicherlich auch der Einsatz einer VR-Brille (Virtual Reality Brille) sein. So "erleben" die Seniorinnen und Senioren Gefahrensituationen in der virtuellen Welt, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmende wirklich in Gefahr zu bringen.

Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anrufe belegt. Interessierte können sich bei der lippischen Direktion Verkehr telefonisch unter 05231 609-4012 informieren und anmelden (Mo. bis Fr.: 8 - 12 Uhr).

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Versuchter Einbruch in Schulzentrum.
Lippe (ots)

Von Freitag auf Samstag (15.11.2024 - 16.11.2024) zwischen 23 und 20 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruch in das Städtische Schulzentrum Aspe an der Paul-Schneider-Straße. Unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugang zum Gebäude zu verschaffen. An einer Tür des Schulgebäudes wurden Kratzspuren am Schlüsselloch sowie eine Hebelmarke zwischen zwei Türflügeln festgestellt. Den Tätern gelang es offenbar nicht in das Gebäude einzudringen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich des Schulzentrums gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 bei der Polizei zu melden.

POL-LIP: Lage-Kachtenhausen. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.11.2024 - 16.11.2024) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Ohrser Straße. Unbekannte Täter versuchten, eine Tür auf der Rückseite des Gebäudes aufzuhebeln, scheiterten jedoch bei ihrem Vorhaben. Der Hausbesitzer entdeckte am Samstagvormittag Hebelspuren an der Tür. An der Tür entstand leichter Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag Beobachtungen im Bereich der Ohrser Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Augustdorf. Einbruch in Jugendzentrum.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.11.2024 - 16.11.2024) kam es zu einem Einbruch in ein Jugendzentrum an der Pivitsheider Straße. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude, indem sie Fenster und eine Tür gewaltsam öffneten.

Nach ersten Erkenntnissen wurden ein oder zwei Laptops sowie ein Tablet-Computer entwendet. Der genaue Umfang des Diebesguts wird noch ermittelt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Lockhausen. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag (15.11.2024) bis Sonntag (17.11.2024) kam es in der Schweriner Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zugang zum Gebäude. Die Täter durchsuchten Zimmer und entwendeten Schmuck, darunter mehrere Ringe und eine Uhr. Der Wert der Beute wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum Verdächtiges in der Schweriner Straße oder Umgebung beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Straßenraub in der Waldstraße.
Lippe (ots)

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (17.11.2024) wurde ein 59-jähriger Mann gegen 03:20 Uhr in der Waldstraße Opfer eines Raubüberfalls. Zwei unbekannte Täter griffen den Mann auf seinem Heimweg an und entwendeten sein Portemonnaie. Der Bad Salzufler wurde von den Tätern zu Fall gebracht und erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Täter flüchteten anschließend mit ihrer Beute in ein nahegelegenes Waldstück. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Nacht zum Sonntag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Waldstraße, insbesondere in der Nähe des Stadions, gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Lage. Räuberischer Diebstahl in der Innenstadt.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (15.11.2024) kam es gegen 22 Uhr in der Langen Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 40-jähriger Mann wurde nach einem Einkauf von einem Unbekannten angesprochen und bedroht. Der Täter forderte Bier und ergriff die Beute, nachdem das Opfer ihm aus Furcht zwei Dosen übergeben hatte. Der Täter entfernte sich im Anschluss fußläufig in Richtung Innenstadt. Er wird als männlich, etwa 30 Jahre alt und größer als 1,75 m beschrieben. Er soll eine kräftige Statur haben und war dunkel gekleidet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.11.2024 - 16.11.2024; 19 - 8 Uhr) versuchten unbekannte Täter in ein Juweliergeschäft in der Langen Straße einzubrechen. Die Täter versuchten über ein Fenster gewaltsam in das Gebäude einzudringen, scheiterten jedoch. Bei ihrem Einbruchsversuch hinterließen sie lediglich einen Sachschaden an der Schaufensterscheibe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Fußgängerzone gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lemgo. Raub auf Tankstellengelände.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (15.11.2024) kam es gegen 19:05 Uhr auf einem Tankstellengelände in der Lemgoer Straße zu einem Raub. Ein bislang unbekannter Täter öffnete das Auto einer 62-jährigen Frau, die gerade eingekauft hatte. Er hielt die Frau fest, durchsuchte das Fahrzeug und entwendete Zigaretten sowie möglicherweise Bargeld. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,75 m groß, schlank, Vollbart, dunkle Strickmütze, grüner Parka, dunkle Hose, sprach gebrochen Deutsch. Er war mit einem Fahrrad unterwegs. Die Lemgoerin blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner