19. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

POL-HX: Denkzettel oder Dankzettel? Kinder überreichen Botschaften an (zu) schnelle Autofahrer
Bad Driburg (ots) 
 

Bildunterschrift: Die Denk- und Dankzettel hatten die Kinder vorher selbst gemalt.
 

Bildunterschrift: Die meisten Angesprochenen zeigten viel Verständnis für die Aktion.

Bildunterschrift: Die Kontrolle ist Teil der landesweiten Strategie für mehr Sicherheit auf den Straßen mit dem Titel #LEBEN.

So viel "Personal" sieht man an einer Kontrollstelle selten: Kinder der Grundschule Dringenberg unterstützten den Verkehrsdienst der Polizei Höxter am Dienstag, 17. Juni, bei einer ganz besonderen Geschwindigkeitskontrolle. Am Ortsausgang von Dringenberg überreichten sie selbstgemalte "Denkzettel" an Autofahrer, die in dem Tempo-50-Bereich zu schnell unterwegs waren. Und wer sich an das Tempolimit hielt, wurde mit einem "Dankzettel" belohnt.

Mit großem Eifer, gekleidet mit neongelben Warnwesten und Kappen, machten sich die beiden vierten Grundschulklassen in Begleitung ihrer Lehrkräfte ans Werk. Zunächst bedienten die "Profis" der Kreispolizeibehörde Höxter das Laser-Gerät. Anschließend wurden die gemessenen Fahrzeuge zur weiteren Kontrolle herausgewunken.

Dann kamen die Kinder ins Spiel und oft auch mit den Fahrerinnen und Fahrern ins persönliche Gespräch. Die meisten Angesprochenen zeigten großes Verständnis für die Aktion, die ganz bewusst in der Nähe des Schulweges in Dringenberg durchgeführt wurde. Die Maßnahme ist Teil der landesweiten Strategie für mehr Sicherheit auf den Straßen mit dem Titel #LEBEN.

Insgesamt wurden an diesem Vormittag 33 Fahrzeuge überprüft, in den häufigsten Fällen konnten die Kinder Dankzettel überreichen. In zwei Fällen allerdings genügte auch der Denkzettel nicht. Da war die Geschwindigkeitsübertretung so hoch, dass ein Verwarngeld fällig wurde. /nig

POL-HX: Schneller Paketfahrer am ersten Tag mit neuem Führerschein geblitzt
Brakel (ots)

Dass es Paketdienstfahrer gelegentlich eilig haben, stellt die Polizei bei ihren Geschwindigkeitskontrollen immer wieder mal fest. Besonders bitter lief es am Montag, 16. Juni, für einen jungen Paketdienstfahrer bei einer Kontrolle bei Brakel. Auf der B64 war er mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 133 km/h (bei erlaubten 100 km/h) gemessen worden.

Bei der anschließenden Überprüfung händigte der Fahrer einen vorläufigen Führerschein aus. Dieser war am selben Tag erst ausgestellt worden. Nach diesem Verstoß an seinem ersten Tag mit Führerschein erwartet den Fahrer sicherlich eine Nachschulung.

Ansonsten wurden im Rahmen des Kontrolltages an mehreren Stellen im Kreisgebiet insgesamt 88 Geschwindigkeitsübertretungen außerhalb geschlossener Ortschaften gemessen, zudem sechs Verstöße innerorts. Außerdem wurden sieben Handyverstöße festgestellt und geahndet.

POL-HX: Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort
Polizei appelliert: "Unfallflucht lohnt sich nicht und ist unfair"
Kreis Höxter (ots)

Nach einem ziemlich unfallträchtigen Wochenende im Kreis Höxter hat die Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Höxter alle Fälle ausgewertet und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Bei rund der Hälfte der Unfälle sind die Verursacher geflüchtet! Deshalb weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass Unfallflucht grundsätzlich als Straftat gilt und empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Insgesamt 39 Unfälle wurden in dem Zeitraum vom Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, im Kreisgebiet aufgenommen. Bei fünf Unfällen wurden Personen verletzt, dennoch entfernten sich in zwei Fällen die Verursacher unerlaubt vom Unfallort.

Ähnlich fällt die Bilanz bei den verbliebenen 34 Unfällen mit Sachschäden aus. Acht davon gelten als Wildunfälle, somit bleiben in der Statistik 26 andere Sachschadensunfälle. Und davon endeten 13 mit Unfallflucht!

Das heißt, dass sich das Verkehrskommissariat in diesen Fällen nun bemüht, die flüchtigen Verursacher zu ermitteln. Dank akribischer Auswertung von Unfallspuren und Hinweise von aufmerksamen Zeugen gelingt dies auch relativ oft, wie ein Blick in die Verkehrsstatistik von 2024 zeigt: Die Aufklärungsquote bei Unfallfluchten liegt im Kreis Höxter bei 44,7 Prozent. Der zweithöchste Wert in ganz NRW! Bei Unfallfluchten mit Personenschaden liegt die Aufklärungsquote sogar bei 60,6 Prozent.

"Unfallflucht lohnt sich nicht", betont daher der Leiter der Direktion Verkehr, Markus Tewes. In der Regel übernimmt die Versicherung den Schaden. Wird ein geflüchteter Verursacher ermittelt, drohen ihm zusätzlich zur Schadensbegleichung weitere Strafen bis hin zum Fahrverbot. "Außerdem ist es unfair, den Geschädigten auf seinem Schaden sitzen zu lassen." /nig

POL-PB: #LEBEN: Unfälle mit verletzten Radlern in Paderborn
Paderborn (ots)

(md) Am Dienstag, 17. Juni kam es am Morgen und am Abend zu zwei Unfällen zwischen Pkw- und Radfahrenden, bei denen die Radler sich leicht verletzten.

Am Morgen gegen 7.25 Uhr befuhr eine 63-jährige Hyundai-Fahrerin die Husener Straße in Richtung Innenstadt und beabsichtigte, nach links in die Brüderstraße abzubiegen. Zeitgleich war ein11 Jahre alter Junge linksseitig mit seinem Mountainbike auf dem geteilten Fuß- und Radweg unterwegs, ebenfalls Richtung Innenstadt und es kam zum Zusammenstoß mit dem Auto. Dabei verletzte sich der Junge leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.100 Euro.

Am Abend gegen 17.42 Uhr beabsichtigte eine 65 Jahre alte Opel-Fahrerin von einer Grundstücksausfahrt An der Talle in Richtung Schwabenweg einzubiegen. Zeitgleich war eine 18 Jahre alte Mountainbike-Fahrerin auf dem kombinierten Geh- und Radweg in Richtung Dubelohstraße unterwegs, Die beiden Verkehrsteilnehmer kollidierten, die Radlerin kam leicht verletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: Technischer Defekt ist Brandursache bei Brand in der Härterei eines Unternehmens
Paderborn (ots)

(md) In der Härterei eines Unternehmens an der Halberstädter Straße in Paderborn kam es am Dienstag, 17. Juni zu einem Brand. Ursache hier war ein technischer Defekt. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Gegen 20.44 Uhr löste die Brandmeldenlage der Härterei des Industrieunternehmens aus, Stichflammen traten aus dem Dach hervor. Das Feuer hatte sich in einem der Öfen oder den Luftabzugsohren entfacht, konnte durch die Feuerwehr, die einen Teil des Dachs aufschneiden musste, aber zeitnah gelöscht werden.

Die Firma war bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits evakuiert, für eine kurze Dauer sperrte die Polizei den Straßenabschnitt im Firmenbereich vollständig für Fahrzeugverkehr.

POL-PB: Küchenbrand durch Fett auf dem Herd
Büren (ots)

(md) Nach einem Küchenbrand eines Einfamilienhauses am Dienstag, 17. Juni gegen 14.36 Uhr in der Burgstraße in Büren steht die Brandursache fest. Es handelt sich um fahrlässige Brandstiftung, bei der ein Schaden von 10.000 Euro entstand.

Ein 18-jähriger Bewohner der Wohnung hatte einen Topf mit Fett unbeaufsichtigt auf dem Herd gelassen, welches sich dann entzündete. Durch die entstandenen Rauchgase wurden der 18-jährige, zwei weitere Familienangehörige sowie ein Ersthelfer leicht verletzt, sie wurden ärztlich betreut. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr, die zeitgleich mit der Polizei eintraf, gelöscht werden. Die Wohnung bleibt bewohnbar.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl.
Lippe (ots)

Nach einem Ladendiebstahl im vergangenen Jahr fahndet die Polizei auf richterlichen Beschluss nach einem bislang unbekannten Täter. Der Mann hat in einem Drogeriemarkt gestohlen und wurde dabei von den Überwachungskameras videografiert. Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Fahndung. Bilder und die Beschreibung des bislang unbekannten Täters finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/171708

Hinweise auf die Identität des Abgebildeten richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 5, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Frau ausgeraubt und leicht verletzt.
Lippe (ots)

Ein bislang Unbekannter hat am Dienstagmorgen (18.06.2025) eine 69-jährige Frau in der Dammstraße überfallen. Gegen 8:30 Uhr näherte sich der Mann fußläufig der Geschädigten und sprühte ihr Reizstoff in die Augen. Er riss ihr den Rucksack vom Rücken und verletzte die Frau dabei leicht. Der Täter flüchtete zu Fuß. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bislang negativ.

Der Unbekannte wird folgendermaßen beschrieben: ca. 50 Jahre alt, 1,80 m groß, kräftige Statur, kurze, dunkelbraune Haare, bekleidet mit dunkler Jogginghose, er trug eine schwarze Cappy.

Wer Hinweise auf den Tatverdächtigen geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Schwer verletzt bei Kollision auf Kreuzung.
Lippe (ots)

Am Dienstagmittag (17.06.2025) gegen 12:45 Uhr fuhr ein 34-jähriger Autofahrer mit seinem Opel auf der Paulinenstraße in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung Paulinenstraße/Wotanstraße/Industriestraße bremste er aufgrund des gelben Lichtes der Lichtzeichenanlage ab. Ein 20-jähriger Audi-Fahrer hinter ihm hielt nach ersten Erkenntnissen zu wenig Abstand und fuhr links an dem abbremsenden Wagen vorbei. Dabei touchierte sein Wagen das Heck des Opel. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der 34-Jährige wurde schwer verletzt, sein 50-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden ins Klinikum gebracht.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW - Kreisweiter Kontrolltag - über 250 Verstöße festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen -Einbrüche und Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner