20. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 20.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Motorrad erfasst Fußgänger und verletzt ihn schwer, #LEBEN - Polizei führte Verkehrskontrolle durch, Drei Unfälle mit jugendlichen Verkehrsteilnehmern

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Motorrad erfasst Fußgänger und verletzt ihn schwer
Warburg (ots)

Am Donnerstagabend, dem 19. Dezember, ereignete sich in Warburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Fußgänger schwer verletzt wurde. Gegen 18:30 Uhr fuhr ein 17-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad die Straße "Paderborner Tor" stadteinwärts. Ein weiterer 17-jähriger Mitfahrer befand sich als Sozius auf dem Motorrad. In Höhe der Fußgängerampel, kurz vor der Einmündung zur Hüfferstraße, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 55-jährigen Fußgänger. Dieser trat plötzlich auf die Straße, wodurch es zum Unfall kam. Der Fußgänger wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und musste nach der Unfallaufnahme mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden. Der 17-jährige Fahrer des Kleinkraftrads zog sich leichte Verletzungen zu und suchte selbstständig einen Arzt auf. Der Sozius blieb unverletzt. Am Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden durch das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter aufgenommen./rek

POL-PB: #LEBEN - Polizei führte Verkehrskontrolle durch
Kreis Paderborn (ots) 


 
Bildunterschrift: #LEBEN
(CK) - Im Tagesverlauf des Donnerstags (19.12.) führten Polizeibeamte mit starken Kräften Verkehrskontrollen im Kreis Paderborn durch. Insgesamt 10 Verwarnungsgelder wurde erhoben, 13 Ordnungswidrigkeiten sowie eine Strafanzeige gefertigt.

Durch die eingesetzten Kräfte wurde unter anderem der LKW-Verkehr auf der L 776 kontrolliert. Neben Geschwindigkeitsverstößen wurden hier je drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Missachtung des Überholverstoßes und wegen Verstößen gegen die Sozialvorschriften gefertigt. Zusätzlich wurden drei Sicherheitsleistungen von ausländischen Fahrern zur Sicherung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens erhoben.

Bei weiteren Verkehrskontrollen wurden insgesamt 113 Fahrzeugführer hinsichtlich ihrer Fahrtauglichkeit überprüft. Dabei wurden vier Mobiltelefonverstöße festgestellt. Eine Person war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben, hierzu wurde ein Bericht verfasst.

Ein Scooter wurde ohne jeglichen Versicherungsschutz im Straßenverkehr bewegt, eine Strafanzeige wurde gefertigt.

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität. Denn Verkehrsunfälle passieren nicht einfach so - sie werden verursacht, weil in den meisten Fällen Regeln missachtet werden.

Die Botschaft ist also so einfach wie wirkungsvoll:

Wenn wir uns im Straßenverkehr an Regeln halten, schützen wir Leben. Jede richtige Entscheidung bei Situationen im Straßenverkehr trägt zur Sicherheit aller bei. Wir alle tragen Verantwortung für eine sichere Mobilität.

POL-PB: Drei Unfälle mit jugendlichen Verkehrsteilnehmern
Paderborn (ots)

(mh) Bei drei Unfällen in Paderborn haben sich am Donnerstag, 19. Dezember, Jugendliche leichte Verletzungen zugezogen. In einem Fall bittet die Polizei Paderborn um Zeugenhinweise.

Ein 12-jähriger Junge wollte gegen 08.05 Uhr in Paderborn-Elsen den Bohlenweg an der für Fußgänger eingerichteten Fahrbahnverengung überqueren, um auf das Gelände der angrenzenden Gesamtschule zu gehen. Von der Sander Straße aus bog ein Transporter in den Bohlenweg ein. Der unbekannte Fahrer hielt zunächst an der Überquerungshilfe an, fuhr dann aber weiter. Dabei touchierte er den Jungen mit der rechten Fahrzeugseite. Der 12-jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Transporterfahrer fuhr weiter, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Eine Frau in einem dunklen Porsche hielt hingegen an und kümmerte sich um den Jungen. Der 12-Jährige ging im Anschluss in die Schule und meldete den Unfall von dort aus. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Transporter und dem Fahrer geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden. Gleiches gilt für die Fahrerin in dem Porsche.

Ebenfalls am Morgen zog sich ein 17-jähriger Motorrollerfahrer leichte Verletzungen zu. Der Jugendliche war gegen 07.45 Uhr auf dem Dr.-Rörig-Damm in Fahrtrichtung "An der Talle" unterwegs. Aus ungeklärter Ursache rutschte er im Kurvenbereich weg, geriet mit einem Rad an den Bordstein und stürzte. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

Bei einem weiteren Unfall im Kreuzungsbereich der Stolbergallee mit dem Greitelerweg zog sich am Donnerstagnachmittag eine 14-jährige Radfahrerin leichte Verletzungen zu. Die Jugendliche befuhr gegen gegen 14.30 Uhr die vorfahrtsberechtigte Stolbergallee aus der Innenstadt kommend in Richtung Rolandsbad. Als sie den Greitelerweg überquerte, wurde sie von einem 23-Jährigen angefahren, der in einem Mercedes Benz in Fahrtrichtung Fürstenweg unterwegs war. Der Fahrer war mutmaßlich durch ein Handy abgelenkt. Die 14-Jährige, die keinen Helm trug, wurde auf die Motorhaube aufgeladen und fiel im Anschluss auf die Fahrbahn.

POL-LIP: Oerlinghausen-Helpup. Vorfahrt missachtet - Zusammenstoß in Höhe von Tankstelle.
Lippe (ots)

Auf der Lageschen Straße kam es auf Höhe einer Tankstelle am Donnerstagnachmittag (19.12.2024) gegen 16.20 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Eine 85-Jährige aus Detmold bog mit ihrem Mercedes GLC 220 vom Tankstellengelände nach links in Richtung Lage ab und übersah dabei den Mercedes E 250 eines Mannes aus Oerlinghausen. Der 26-Jährige war mit seinen Kindern (9 und 6 Jahre) ebenfalls in Richtung Lage unterwegs: Die Drei erlitten durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, an ihnen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.

POL-LIP: Lage-Kachtenhausen. Bewohnerin verschreckt Einbrecher.
Lippe (ots)

In der Holunderstraße wurden am Donnerstagabend (19.12.2024) gegen 19.20 Uhr Einbrecher von einer Bewohnerin verschreckt. Zuvor verschafften sie sich über ein Fenster sowie eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus. Als eine Bewohnerin verdächtige Geräusche und Taschenlampenschein im Haus bemerkte, machte sie laut auf sich aufmerksam. Daraufhin flüchteten die Einbrecher umgehend aus dem Wohnhaus in unbekannte Richtung. Zeugen beobachteten, dass sie augenscheinlich mit einem Fahrzeug vom Tatort verschwanden. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Weitere Zeugen, die Hinweise zum Einbruch geben können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Lippe: Haupttatverdächtiger nach gefährlicher Körperverletzung gefasst.
Lippe (ots)

Nach einer gefährlichen Körperverletzung am 17.08.2024 gegen 4.30 Uhr in der Salzufler Innenstadt, ist es der Kriminalpolizei gelungen den flüchtigen Haupttatverdächtigen zu fassen. Bei dem Vorfall im Bereich Judengang/Lange Straße (wir berichteten dazu in einer Pressemitteilung am 21.08.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5848009) erlitt ein Mann aus Bad Salzuflen schwerste Verletzungen.

Ein 21-Jähriger aus Lage (zur Tatzeit 20 Jahre alt) steht im dringenden Verdacht den Mann unvermittelt geschlagen zu haben, so dass dieser mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug. Er flüchtete umgehend nach der Tat und setzte sich vermutlich ins Ausland ab.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass es einen weiteren Tatverdächtigen für die gefährliche Köperverletzung gibt, der auf den Mann eingetreten haben soll, als dieser bereits am Boden lag. Der 20-Jährige aus Bad Salzuflen wurde am 03.09.2024 festgenommen, ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft für ihn an.

Nach Ermittlungen der lippischen Kriminalpolizei konnte der Haupttatverdächtige, gegen den in dieser Sache ein Haftbefehl erlassen wurde, nun am 18.12.2024 im Kreis Herford festgenommen werden. Er wurde am 19.12.2024 einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft für ihn anordnete. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner