21. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 21.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

64-Jährige aus Marienmünster wieder vermisst, Frau körperlich angegangen, Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug und Ladendieb gesucht

POL-HX: 64-Jährige aus Marienmünster wieder vermisst
Marienmünster (ots)

In Marienmünster wird seit dem 11. Februar eine 64-Jährige vermisst.

Sie ist offenbar bundesweit mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, nächtigt in Hotels und Zügen. Zuletzt gesichert gesehen und angesprochen wurde sie am 19.02.2025 in Süddeutschland. Seitdem verliert sich ihre Spur. Sie ist auf Medikamente angewiesen und könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden.

Die Vermisste wird beschrieben als 1,65 Meter groß, kräftige Statur, dunkle Haare, mehrere tätowierte Schriftzüge auf dem rechten Handgelenk und einen Notenschlüssel hinter dem Ohr. Außerdem führt sie einen Hund mit sich (braun-weißer Havaneser). Hinweise zu ihrem möglichen Aufenthaltsort bitte an die Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0.

Ein Foto der Vermissten und des Hundes ist im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar unter der Adresse https://polizei.nrw/fahndung/160367

POL-PB: Neuer Bezirk: Polizeioberkommissarin Jasmin Mitze wechselt vom Paderborner Riemekeviertel zum Kaukenberg
Paderborn (ots)

Bildunterschrift: Polizeioberkommissarin Jasmin Mitze in ihrem Bezirk.

(md) Bereits zum Jahresbeginn 2025 hat Polizeioberkommissarin Jasmin Mitze den Bezirk ihres Kollegen, Polizeioberkommissar Torsten Dören übernommen. Mitze ist jetzt als Bezirksdienstbeamtin Ansprechpartnerin für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Wohngebiets Kaukenberg in Paderborn, ihr Kollege Dören wechselte nach Bad Wünnenberg (vgl. Pressebericht vom 22.01.2025, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5954566).

Jasmin Mitze ist seit 2023 im Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde Paderborn tätig und startete mit Ihrer Kollegin, Polizeihauptkommissarin Julia Renneke dort als Duo im Bereich des Riemekeviertels. Nun ist die 45-jährige für den Kaukenberg in Paderborn verantwortlich. Weiterhin im selben Büro anzutreffen ist ihr Kollege, Polizeihauptkommissar Rainer Latzel, der sich um den Bereich Auf der Lieth kümmert.

Polizeioberkommissarin Mitze ist seit mehr als 20 Jahren als Polizistin im Dienst und verfügt über jahrelange Erfahrung im Wachdienst der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz, zuerst bei der Autobahnpolizei in Hagen, danach im Kreis Paderborn. "Die Kontaktpflege zu Bürgerinnen und Bürgern, KiTas, Schulen und Vereinen in meinem Stadtteil liegt mir besonders am Herzen, denn nur so kann es zu einem intensiven Austausch und einem konstruktiven Miteinander kommen," betont Jasmin Mitze.

Bezirksdienstbeamtinnen und Bezirksdienstbeamte genießen als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei einen hohen Stellenwert. Fachwissen und Lebenserfahrung sind hierbei wichtige Voraussetzungen, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. So gehört es neben zahlreichen Bürgergesprächen oder der Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen und Kindergärten ebenso dazu, Aufenthaltsermittlungen durchzuführen oder auch Haftbefehle zu vollstrecken.

Telefonisch ist Polizeioberkommissarin Jasmin Mitze über die Rufnummer 05251 8791206 sowie per E-Mail an Bezirksdienst.Kernstadt.Paderborn@polizei.nrw.de erreichbar. Das Büro befindet sich an der Anschrift Kaukenberg 29 in Paderborn. Sprechzeiten finden donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Im Notfall ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.

Alle Ansprechpartner, Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Website: https://redaktion-paderborn.polizei.nrw/bezirksdienst-6

POL-PB: Zwei Wohnungseinbrüche - Polizei sucht Zeugen
Bad Lippspringe (ots)

(mh) Nach zwei Einbrüchen in Bad Lippspringe am Donnerstag, 20. Februar, sucht die Polizei Zeugen. Betroffen waren ein Einfamilienhaus an der Straße Am Jordanpark und eine Wohnung an der Straße Molkenbänke.

Zwischen 08.30 Uhr und 20.15 Uhr verschaffte sich der unbekannte Täter gewaltsam über eine Terrassentür Zugang zu der Erdgeschosswohnung an der Straße Molkenbänke. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Ein weiterer Einbrecher beschädigte ein Fenster, um zwischen 15.30 Uhr und 20.30 Uhr in das Einfamilienhaus Am Jordanpark einzubrechen. Auch hier durchwühlte er die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Brand einer Doppelhaushälfte - Technischer Defekt als Auslöser
Hövelhof (ots)

(mh) Nach dem Brand einer Doppelhaushälfte an der Staumühler Straße in Hövelhof geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.

Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Freitagmorgen, 21. Februar, gegen 09.30 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der linke Gebäudeteil, ein zu einem Wohnhaus umgebauter ehemaliger Stall, bereits in Vollbrand. Anwohner wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch kam ein Hund ums Leben. Während der Löscharbeiten war die Staumühler Straße in dem Bereich komplett gesperrt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Ob der rechte Gebäudeteil weiter bewohnt werden kann, wird geprüft. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro.

POL-PB: Kellereinbrüche in Mehrfamilienhaus
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) Zwischen Donnerstag, 30.01., 12.00 Uhr und Donnerstag, 20.02., 07.45 Uhr brachen Unbekannte in zwei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Neuhäuser Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus.

Die Einbrüche fielen den 83- und 55-jährigen und Bewohnern am Donnerstagvormittag aus, als sie nach längerer Zeit den Keller aufsuchten. Wie der oder die Täter in das Haus und den Keller gelangten, ist bislang unklar. Es entstand ein Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und zur fraglichen Zeit Personen und/oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizei Paderborn unter 05251 306-0.

Die Paderborner Polizei berät kostenfrei zum Thema Einbruchschutz. Kontakte und weitere sind auf der Website der Polizei zu finden: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-LIP: Lage. Frau in Bachstraße körperlich angegangen - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

In der Bachstraße wurde am späten Abend des 14.02.2025 gegen 22.15 Uhr eine Frau körperlich angegangen. Vermutlich durch Zeugen aufgeschreckt, ließ der unbekannte Täter von der Fußgängerin ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 1,80 m groß, kräftige Statur, komplett schwarze Kleidung, maskiert, trug Handschuhe. Die Motivation des Täters ist bislang unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 1 sucht nach möglichen Zeugen der Tat: Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Barntrup. Autobatterien von Werkstattgelände gestohlen.
Lippe (ots)

Von dem Gelände einer KFZ-Werkstatt in der Hamelner Straße stahlen Diebe zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (19./20.02.2025) zahlreiche Autobatterien im Wert von rund 400 Euro. Die Batterien wurden auf dem Außengelände verschlossen gelagert. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Diebstahl übernommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um sachdienliche Zeugenhinweise.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. In Wohnhaus eingebrochen.
Lippe (ots)

In der Goethestraße drangen bislang Unbekannte zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag (19./20.02.2025) über ein Kellerfenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Auf der Suche nach Beute durchwühlten sie die Räumlichkeiten. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, steht noch nicht fest. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Lage-Müssen. Einbrecher stehlen Schmuck.
Lippe (ots)

Über ein Kellerfenster sind bislang Unbekannte im Zeitraum 13. - 20.02.2025 in ein Einfamilienhaus in der Grabenstraße eingebrochen. Die Täter durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Kenntnissen wurde Schmuck entwendet. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise zum Einbruch / Telefon: 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. In "Fischerteich-Kurve" von der Fahrbahn abgekommen.
Lippe (ots)

Auf der Augustdorfer Straße ereignete sich am Donnerstagabend (20.02.2025) gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus Augustdorf war samt drei weiteren Insassen mit seinem 1er BMW in Richtung Pivitsheide unterwegs, als er in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der junge Fahrer fuhr zunächst über einen Geh-/Radweg und prallte gegen eine Straßenlaterne. Anschließend wurde er auf ein gegenüberliegendes Grundstück geschleudert, auf dem er über einen angeschütteten Steinhaufen fuhr und schlussendlich schräg auf einem weiteren Steinhaufen zum Stehen kam. Die Laterne wurde durch den Zusammenstoß umgeknickt, so dass die Verkabelung offen lag. Eine 17-Jährige sowie ein 17-Jähriger erlitten leichte Verletzungen. Der junge Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Der BMW wurde zwecks Überprüfung möglicher technischer Mängel sichergestellt. Die Stadtwerke kümmerten sich um die Sicherung der Straßenlaterne.

POL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug im Supermarkt.
Lippe (ots)

Die Polizei fahndet öffentlich nach einem Mann, der im Rahmen eines Betruges gesucht wird. Der Unbekannte betrog einen Mitarbeiter des Supermarktes in der Elisabethstraße im Dezember 2023 beim Wechseln an der Kasse. Er behielt Bargeld ein und verließ damit das Geschäft. Auf richterlichen Beschluss wurde nun ein Foto des Tatverdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht: https://polizei.nrw/fahndung/160304

Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach dem Mann. Wer Hinweise zu ihm oder seinem Aufenthaltsort geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 5 oder auch jede andere Polizeidienststelle.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Ladendieb gesucht - Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Die Polizei fahndet öffentlich nach einem Ladendieb, der im August 2024 Waren aus einem Drogeriegeschäft in der Begastraße gestohlen hat. Er verließ mit den Produkten im Wert von rund 800 Euro das Geschäft, ohne diese zu bezahlen. Auf richterlichen Beschluss wurden nun eine Beschreibung und ein Foto des Tatverdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht: https://polizei.nrw/fahndung/160307

Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach dem Mann. Wer Hinweise zu ihm oder seinem Aufenthaltsort geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 5 oder auch jede andere Polizeidienststelle.

POL-LIP: Dörentrup. Mann unter Mauer eingeklemmt.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (20.02.2025) gegen 17 Uhr kam es in der Straße "In der Dickte" zu einem Unfall, bei dem ein Mann aus Dörentrup unter einer Mauer eingeklemmt wurde. Mitarbeiter einer Garten- und Landschaftsbaufirma hatten in einem Garten eine Verbundmauer aus schweren L-Steinen aus Beton gesetzt. Als der Endstein der Mauer wegrutschte, kippte daraufhin die gesamte Mauer um. Ein 32-jähriger Mitarbeiter konnte den Gefahrenbereich nicht mehr rechtzeitig verlassen, so dass die Mauer auf ihn stürzte. Um den eingeklemmten Mann zu befreien, wurde ein Radlader zum Anheben der Betonsteine genutzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den 32-Jährigen mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Klinikum. Das Amt für Arbeitsschutz wurde verständigt und erschien vor Ort. Nach aktuellen Erkenntnissen wird von einem Arbeitsunfall ausgegangen. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 1 dauern an.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner