21. Mai 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 21.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt - - Flucht mit Pkw endet mit mehreren Strafanzeigen - - Cappuccino-Pulver als Auslöser des Einsatzes in Paderborn

POL-HX: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Beverungen (ots)

Bei einem Unfall mit einem Fahrrad und einem Auto bei Beverungen-Würgassen ist ein 85-jähriger Radfahrer so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.

Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 20. Mai, gegen 16.30 Uhr an der L763 in Höhe des Freizeitsees. Der 85-Jähriger Radfahrer befuhr den Alten Postweg aus Richtung Würgassen kommend und beabsichtigte, die L763 zu überqueren. In diesem Moment befuhr ein 32-Jährige mit ihrem schwarzen Skoda die L763 von Würgassen kommend in Fahrtrichtung Lauenförde. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der Radfahrer, der keinen Helm trug, wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt. Am Unfallort war zunächst Lebensgefahr angenommen worden. Später teilte die Klinik mit, dass der Patient außer Lebensgefahr sei. Auch die Skoda-Fahrerin wurde vor Ort medizinisch versorgt.

Ein Unfallaufnahme-Team und ein Sachverständiger übernahmen die Sicherung der Unfallspuren, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung beider Fahrzeuge an Die L763 war während der Unfallaufnahme für den Verkehr voll gesperrt.

POL-HX: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf Kreuzung bei Brakel
Brakel (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung L863/K50 bei Brakel sind am Dienstagmorgen zwei Personen leicht verletzt worden.

Gegen 8 Uhr war eine 68-Jährige aus Brakel mit ihrem VW auf der K50 aus Richtung Hembsen unterwegs. An der Kreuzung zur L863 wollte sie geradeaus in Richtung B64 weiterfahren. Zur selben Zeit näherte sich ein 55-Jähriger, ebenfalls aus Brakel, mit einem Mercedes auf der L863 aus Richtung Brakel. Er beabsichtigte, nach links auf die K50 in Richtung Hembsen abzubiegen. Nach ersten Zeugenaussagen missachtete die VW-Fahrerin die Vorfahrt des entgegenkommenden Mercedes, woraufhin es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro./rek

POL-PB: Flucht mit Pkw endet mit mehreren Strafanzeigen
Paderborn (ots)

(mn) Ein 25jähriger Mann leistete sich in den späten Abendstunden am Dienstag eine kurze Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Diese hatte zunächst versucht den Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der B64 gegen 23:37 Uhr anzuhalten. Der Fahrzeugführer missachtete mit seinem VW Polo daraufhin die Anhaltezeichen. In einem Wohngebiet rund um den Enzianweg verunfallte er jedoch rückwärts mit einem Straßenbaum beim Wenden, nachdem er zuvor mit völlig überhöhter Geschwindigkeit durch die teilweise sehr engen Straßen gefahren war. Auch nachdem er daraufhin angesprochen wurde, flüchtete er weiter. 

Hierbei beschädigte er auch noch einen weiteren Pkw und gefährdete die einschreitenden Beamten. Auf der weiteren Fahrt ließ er aus seinem Fahrzeug insgesamt 4 Mitfahrerinnen aussteigen. Die jungen Frauen waren 13, 15, 16 und 18 Jahre alt. Der Fahrer, der nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte, konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden, nachdem er sein beschädigtes Fahrzeug in einer nahgelegenen Tiefgarage abgestellt hatte und weiter zu Fuß geflüchtet war. Bei Ihm bestand der Verdacht, seinen Pkw zusätzlich auch noch unter Einfluss berauschender Mittel geführt zu haben.

Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen. In dem Pkw führte der Mann ohne die erforderliche Erlaubnis eine Schreckschusswaffe mit. Weiter fanden die Beamten im Fahrzeug ein Messer und einen Schlagstock sowie Cannabis vor. Die 18jährige Mitfahrerin hatte sich durch den Unfall verletzt und musste mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Zwei der drei weiteren Mitfahrerinnen wurden als Vermisste gesucht und mussten zu ihren Erziehungsberechtigten zurückgeführt werden. Gegen den Fahrer wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sein Pkw wurde samt Inhalt sichergestellt. In die Unfallaufnahme wurde ein Unfallaufnahmeteam eingebunden.

POL-PB: Alleinunfall mit E-Scooter
Paderborn (ots)

(md) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 21. Mai stürzte gegen 00.05 Uhr ein 23-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Frankfurter Weg in Paderborn.

Der junge Mann war auf dem Frankfurter Weg in Richtung Bahnhofstraße mit dem Scooter unterwegs, als er unerwartet, nach eigener Aussage aufgrund einer Unebenheit, stürzte. Dabei verletzte er sich und kam zur Behandlung mit dem Rettungswagen in einer Paderborner Klinik.

Da die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es bezüglich der richtigen Handhabung von E-Scootern immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten gibt, hat sie auf ihrer Homepage eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern aufgesetzt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

POL-PB: Diebe stehlen Pedelecs
Paderborn (ots)

(md) Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Montag, 19. Mai, 22.00 Uhr und Dienstag, 20. Mai, 06.24 Uhr zwei Pedelecs aus dem Schuppen eines Mehrfamilienhauses an der Cheruskerstraße in Paderborn.

Der Diebstahl fiel einem Bewohner des Mehrfamilienhauses am Dienstagmorgen auf und er informierte die anderen Bewohner des Hauses darüber. Der oder die Täter hatten den Schuppen aufgebrochen und zwei Pedelecs, die abgeschlossen und abgedeckt waren, gestohlen und flohen in unbekannte Richtung.

Bei den Rädern handelt es sich um ein grau-weißes Modell der Marke Cube und um eines, nicht näher beschriebenes Rad der Marke Kettler. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2.620 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl hat die Polizei im Internet bereitgestellt: https://paderborn.polizei.nrw/presse/tipps-der-polizei-gegen-fahrraddiebstahl

POL-PB: Cappuccino-Pulver als Auslöser des Einsatzes in der Paderborner Innenstadt
Paderborn (ots)

(mh) Das Pulver in einem Briefumschlag, das am Dienstagmittag, 20. Mai, zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Paderborner Innenstadt geführt hat, war ungefährliches Cappuccino-Pulver. Das Pulver war Teil eines Briefes, der an ein Geschäft in der Rosenstraße geschickt worden war. Mit dem Brief sollte zu einer Online-Veranstaltung eingeladen werden.

Für den Einsatz der Feuerwehr und der Polizei musste der Le-Mans-Wall für rund zwei Stunden komplett gesperrt werden.

POL-LIP: Schlangen. Konflikt zwischen Busfahrer und Radfahrer - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

In der Detmolder Straße kam es am 15.05.2025 gegen 13.45 Uhr zu einem Konflikt zwischen den Fahrern eines Linienbusses und eines Fahrrads. Nach bisherigen Erkenntnissen missachtete der Busfahrer zunächst die Vorfahrt des 55-jährigen Radfahrers, der in Richtung Ortsmitte unterwegs war, woraufhin sich eine Diskussion zwischen den Beiden entwickelte. Als der Bus wieder anfuhr, touchierte er den Radfahrer am Bein. Der Busfahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Im Bus der Linie 456 sollen sich mehrere Kinder bzw. Schüler befunden haben. Wer kann Angaben zu dem Vorfall machen? Hinweise von Zeugen nimmt das Verkehrskommissariat telefonisch unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Einbrecher an vier Objekten in Bachstraße und Saganer Straße am Werk.
Lippe (ots)

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (19./20.05.2025) waren Einbrecher in der Bachstraße und Saganer Straße unterwegs, da sie es auf Keller von Mehrfamilienhäusern abgesehen hatten. In der Bachstraße hebelten die Unbekannten in einem Haus die Haustür auf, um sich Zutritt zu verschaffen. Zu einem weiteren Haus verschafften sie sich auf unbekannte Weise Zugang. Anschließend betraten die Täter in beiden Häusern die Kellerräume, entwendeten jedoch nichts.

Im gleichen Zeitraum waren Einbrecher in der Saganer Straße erfolgreicher: Hier drangen sie gewaltsam in vier Kellerräume eines Mehrfamilienhauses ein und stahlen diverses Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro. Wie die Unbekannten in das Haus gelangten, ist unklar.

Zwischen Montagabend und Dienstagmittag (19./20.05.2025) versuchten Einbrecher außerdem ein weiteres Mehrfamilienhaus in der Bachstraße zu betreten, indem sie an der Haustür hebelten. Sie schafften es jedoch nicht herein.

Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können oder denen verdächtige Personen in der Bachstraße oder Saganer Straße aufgefallen sind, wenden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Detmold. Handtaschendiebe verlieren Beute durch aufmerksamen Zeugen.
Lippe (ots)

In der Langen Straße klauten zwei unbekannte Männer gemeinschaftlich am Dienstagmittag (20.05.2025) gegen 13 Uhr drei Frauenhandtaschen aus einem Lederwarengeschäft und liefen davon. Auf der Flucht konnte einer der Diebe von einem aufmerksamen Zeugen gestoppt werden. Er nahm ihm das Diebesgut ab. Anschließend flüchtete der Täter jedoch erneut in Richtung Woldemarstraße. Der zweite Täter entfernte sich mit einem Fahrrad in Richtung Hornsche Straße. Ersten Ermittlungen zufolge soll es sich bei einem der Diebe um einen 44-jährigen Mann aus Oerlinghausen handeln. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 2 dauern an: Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Männern geben können, melden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090.

POL-LIP: Detmold. Versuchter Einbruch in Fitnesscenter.
Lippe (ots)

Hebelversuche an der Tür eines Fitnesscenters in der Elisabethstraße blieben zwischen Montagabend und Dienstagabend (19./20.05.2025) erfolglos. Die Täter schafften es nicht die Tür zu öffnen, richteten jedoch einen Sachschaden in Höhe von rund 900 Euro an. Zeugen, denen im Bereich des Fitnessstudios Verdächtiges aufgefallen ist, melden sich bitte unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Kalletal-Varenholz. Schaukasten von Kirche durch Feuer beschädigt.
Lippe (ots)

In der Straße Beutebrink beschädigten bislang Unbekannte am Montagnachmittag (19.05.2025) gegen 16 Uhr einen Schaukasten einer Kirche, in dem sich Flyer befanden - augenscheinlich durch die Einwirkung von Feuer. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Wer Hinweise zur Sachbeschädigung und möglichen Tatverdächtigen geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Detmold. E-Scooter-Fahrer nach Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger geflüchtet.
Lippe (ots)

Im Bereich Leopoldstraße/Seminarstraße flüchtete am Dienstagmorgen (20.05.2025) zwischen 7.30 und 7.45 Uhr ein E-Scooter-Fahrer, nachdem er einen Fußgänger angefahren hatte. Der 76-Jährige aus Detmold wartete auf dem Fußweg an der Kreuzung an einer roten Ampel, als der E-Scooter-Fahrer - verbotenerweise mit einem Beifahrer - auf der Seminarstraße stadteinwärts fuhr. Dabei touchierte er den Fußgänger, der stürzte und schwer verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Klinikum. Der E-Scooter-Fahrer kümmerte sich nach dem Unfall nicht um den verletzten Mann, sondern flüchtete in Richtung Innenstadt. Er soll etwa 12 - 14 Jahre alt gewesen sein und trug eine graue Hose und einen Pulli mit Reißverschluss. Das Verkehrskommissariat bittet um Zeugenhinweise zur Unfallflucht unter der Rufnummer (05231) 6090.

POL-LIP: Detmold-Spork Eichholz. Junge Radfahrerin nach Verkehrsunfall mit Kind gesucht.
Lippe (ots)

An der Einmündung Am Anger/Volkhausenstraße stießen am Dienstagnachmittag (20.05.2025) gegen 15 Uhr zwei Radfahrer zusammen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine unbekannte Radfahrerin auf der Volkhausenstraße in Richtung Blomberger Straße, als sie an der Einmündung die Vorfahrt eines von rechts kommenden Jungen missachtet, der auf seinem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs war und links in die Volkhausenstraße abbog. Der 6-Jährige aus Detmold stürzte durch den Zusammenstoß von seinem Fahrrad und wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Die unbekannte Radfahrerin kümmerte sich zunächst um den gestürzten Jungen, verließ dann jedoch nach Absprache mit der Mutter des Kindes die Unfallstelle in unbekannte Richtung ohne Personalien auszutauschen. Sie soll etwa 14 - 16 Jahre alt sein, hat schulterlange, lockige, braune Haare, ist ca. 1,60 - 1,70 m groß und trug einen Ranzen/Rucksack auf dem Rücken. Die Radfahrerin sowie Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter (05231) 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

POL-LIP: Detmold. Pedelec-Fahrer stürzt und wird schwer verletzt.
Lippe (ots)

Am Kreisverkehr im Bereich Richthofenstraße/Siegfriedstraße/Spitzenkamptwete/Brunnenstraße stürzte ein 84-jähriger Detmolder am Dienstagabend (20.05.2025) gegen 19 Uhr von seinem Pedelec und erlitt schwere Verletzungen. Im Kreisverkehr fuhr der Mann in Höhe der Spitzenkamptwete vermutlich zu langsam, so dass er zu Fall kam. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten, bevor der Rettungsdienst eintraf und ihn in ein Krankenhaus brachte.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner