22. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 22.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung, Geschwindigkeitskontrolle auf der B 64, Fahrräder suchen ihre Besitzer, Verkehrsstreit eskaliert,Auseinandersetzung eskaliert

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Geschwindigkeitskontrolle auf der B 64: 25-Jähriger rast mit 138 km/h durch die Nacht
Höxter (ots)

Am Montag, 21. Oktober, gegen 23:00 Uhr, führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 64 in Höxter-Godelheim durch und stellte dabei einen erschreckenden Geschwindigkeitsverstoß fest. Ein 25-jähriger Fahrer aus Brakel wurde mit seinem VW mit einer Geschwindigkeit von 138 km/h gemessen, während an dieser Stelle lediglich 70 km/h erlaubt sind. Der Fahrer hatte offensichtlich nicht mit der nächtlichen Kontrolle gerechnet. Für seinen Verstoß muss er nun mit einem Bußgeld von 600 Euro rechnen und wird seinen Führerschein für zwei Monate abgeben müssen. Insgesamt wurden innerhalb einer Stunde an der Kontrollstelle 11 Fahrzeuge überprüft. Von diesen erhielten 10 Fahrer einen Bußgeldbescheid. Davon erwarten mindestens zwei Verkehrsteilnehmer ebenfalls ein Fahrverbot. Die Polizei weist darauf hin, dass Geschwindigkeitskontrollen auch zu später Stunde durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und riskantes Fahrverhalten zu ahnden.

POL-HX: Fahrräder suchen ihre Besitzer
Warburg (ots) 

  

Bildunterschrift: schwarzes Damenrad

Bildunterschrift: weißes Mountainbike

In zwei erfolgreichen Einsätzen hat die Kreispolizeibehörde Höxter kürzlich zwei gestohlene Fahrräder sichergestellt. Die Polizei bittet nun die rechtmäßigen Eigentümer, sich mit entsprechenden Eigentumsnachweisen bei der Polizeiwache in Warburg, unter der Rufnummer 05641/78800, zu melden./rek

POL-PB: Einbrecher nutzten Urlaubsabwesenheit
Paderborn (ots)

(mb) In eine Wohnung im Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohnhauses an der Detmolder Straße ist letzte Woche eingebrochen worden.

Die Bewohner verließen das an Detmolder Straße zwischen Therese-Pöhler-Weg und Heidturmweg gelegene Mehrparteienhaus am Samstag, 12.10.2024, und kehrten eine Woche später am 19.10.2024 zurück. In ihrer Abwesenheit waren der oder die Täter unbemerkt in das Treppenhaus gelangt. Über einen Zugang aus dem Treppenhaus zum Balkon kletterten die Einbrecher auf den Balkon der Wohnung im Obergeschoss. Sie brachen die Balkontür auf und suchten in der Wohnung nach Wertsachen. Schmuck und Elektronikartikel wurden entwendet. Vermutlich verließen die Einbrecher die Wohnung durch die Wohnungstür und das Treppenhaus.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Bei akut verdächtigen Beobachtungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden sollte die Polizei unabhängig von der Tageszeit immer sofort per Polizeiruf 110 verständigt werden.

Die Polizei Paderborn bietet kostenlose Beratungen zum Einbruchschutz und hat viele Informationen zu dem Thema im Internet eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

Aktueller Hinweis: Am kommenden Samstag, 26. Oktober 2024, findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Beratungstag zum Thema Einbruchssicherheit und Einbruchsprävention im SmartHome an der Steubenstraße 47a in Paderborn statt. Infos dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5891125

POL-PB: Kellereinbrüche in Mehrfamilienhäusern
Paderborn (ots)

(mb) Am letzten Wochenende sind in Mehrparteienhäusern an der Arndtstraße und am Max-Reger-Weg Kellereinbrüche verübt worden.

Der oder die Täter drangen zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen in zwei hintereinander liegende Wohnhäuser an der Arndtstraße ein. An den Haustüren konnten keine Einbruchsspuren entdeckt werden. Die Keller der beiden Gebäude sind miteinander verbunden. Acht Mieterkeller waren aufgebrochen worden. Aus einem Raum wurden Elektro-Werkzeuge entwendet.

Im gleichen Tatzeitraum wurden in einem Wohnhaus am Max-Reger-Weg sieben Kellertüren aufgehebelt. Vermutlich wurde hier nichts gestohlen. Auch in diesem Fall gab es keine Einbruchspuren an der Haustür. Der Zugang zur Tiefgarage war ebenfalls unversehrt.

Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen in Nähe der Tatorte gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

Die Polizei rät:

   -    Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem 
Nachbargrundstück!
   -    Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber 
geschlossen. Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner 
drücken.
   -    Scheuen Sie sich nicht, verdächtige Beobachtungen sofort der 
Polizei zu melden: Polizeiruf 110.

POL-LIP: Detmold. Auseinandersetzung zwischen Bekannten eskaliert.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (21.10.2024) kam es gegen 16:15 Uhr in der Lageschen Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach einer verbalen Auseinandersetzung um vermutlich eine Geldschuld soll es zwischen einem 43-jährigen Mann einem 35-Jährigen zu einer körperlichen Konfrontation gekommen sein. Beide Männer erlitten dabei leichte Verletzungen. Die genauen Umstände der Tat, einschließlich des Einsatzes eines Cutter-Messers, sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die genauen Hintergründe des Vorfalls, einschließlich der Vorbeziehungen zwischen den Beteiligten, werden derzeit untersucht. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Verkehrsstreit eskaliert an Kreuzung.
Lippe (ots)

Am Montagmittag (21.10.2024) kam es gegen 14.30 Uhr an der Kreuzung Bielefelder Straße/Oerlinghauser Straße zu einem Vorfall zwischen zwei Autofahrern. Eine 28-jährige Frau überholte einen 69-jährigen Mann, was zu einer verbalen Auseinandersetzung an einer roten Ampel führte. Der Mann, verärgert über das Überholmanöver, öffnete nach ersten Erkenntnissen die Tür des Fahrzeugs der Frau und versuchte, ihr Smartphone zu nehmen. Er äußerte die Befürchtung, die Frau könnte sein Verhalten dokumentiert haben. Bei dem Gerangel um das Handy wurde die Frau leicht verletzt. Mehrere Zeugen griffen ein und zogen den Mann aus ihrem Fahrzeug. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und Körperverletzung.

POL-LIP: Lage. Raub in Wohnung.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (21.10.2024) drang gegen 15:45 Uhr ein unbekannter Mann gewaltsam in die Wohnung eines Ehepaares in der Posener Straße ein. Der Täter stieß den Ehemann zur Seite, warf den Rollstuhl der Ehefrau um und entwendete Goldschmuck. Der etwa 20-25 Jahre alte, ca. 1,80 m große Mann mit kräftiger Statur und kurzen Haaren flüchtete über die Terrassentür in unbekannte Richtung. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch. Der Täter verletzte beide Personen leicht.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und sicherte Spuren am Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Samstag (19.10.2024) gegen 11 Uhr bis Montag (21.10.2024) gegen 11.20 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Wittenberger Weg ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes und durchsuchten anschließend mehrere Räume. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Wittenberger Wegs beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Reihenhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Sonntag (20.10.2024) gegen 18.30 Uhr bis Montag (21.10.2024) um 08.00 Uhr brach ein unbekannter Täter in ein Reihenhaus im Elkenbreder Weg ein. Der Einbrecher verschaffte sich gewaltsam über ein Terrassenfenster Zugang. Zum möglichen Diebesgut kann noch keine Angabe gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges im Bereich des Elkenbreder Wegs beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 bei der Polizei zu melden.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Kindertagesstätte.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag (18.10.2024) gegen 16 Uhr bis Montag (21.10.2024) um 06.15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte in der Georg-Weerth-Straße ein. Die Einbrecher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Gebäude. Die Täter entwendeten Bargeld im dreistelligen Bereich sowie mindestens ein iPad. Zudem richteten sie erheblichen Sachschaden an. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich der Georg-Weerth-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lage-Heiden. Versuchter Einbruch in Gaststätte.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Dienstag (22.10.2024) versuchten unbekannte Täter gegen 02.20 Uhr in eine Gaststätte in der Marktstraße einzubrechen. Die Einbrecher hebelten an einer Tür, ließen aber vermutlich aufgrund der ausgelösten Alarmanlage von der weiteren Tatausführung ab. Anwohner wurden durch Geräusche geweckt und alarmierten die Polizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Marktstraße beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Autodiebstahl in der Akazienstraße.
Lippe (ots)

Von Samstag (19.10.2024) auf Montag (21.10.2024) wurde in der Akazienstraße ein roter Mazda entwendet. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Samstagabend gegen 20.00 Uhr am Straßenrand abgestellt. Als er am Montagmorgen gegen 7.00 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, war dieser verschwunden. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich auf noch ungeklärte Weise Zugang zu dem Fahrzeug. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen roten Mazda CX-5 mit dem amtlichen Kennzeichen BI-BO 5432. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung eingeleitet. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen im Bereich der Akazienstraße gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe startet mobile Einbruchschutz-Kampagne.
Lippe (ots)

Ab dem 23. Oktober 2024 reist die Polizei Lippe mit ihrem Beratungsmobil durch den Kreis, um Bürgerinnen und Bürger über effektive Maßnahmen zum Einbruchschutz zu informieren. Die Aktion richtet sich an alle, die sich für Sicherheit in ihrem Wohnumfeld interessieren. Die ersten Stationen sind wie folgt geplant:

Mittwoch, 23.10.2024: Detmold Heiligenkirchen 14 bis 18 Uhr Parkplatz REWE-Markt Freitag, 25.10.2024: Knetterheide - 14 bis 16 Uhr Asper Platz Ecke Paul-Schneider-Straße - 16 bis 18 Uhr Heinrich-Büscher-Straße Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße

In den folgenden Wochen wird das Beratungsmobil auch die Orte Extertal-Bösingfeld, Barntrup, Dörentrup und Horn-Bad Meinberg anfahren. Aus organisatorischen Gründen ist es derzeit leider nicht möglich, die genauen Termine und Standorte im Voraus bekanntzugeben. Aktuelle Informationen werden kurzfristig über den WhatsApp-Kanal der Polizei Lippe (https://whatsapp.com/channel/0029VaEjrvwDeON7JBKZZl1L) bereitgestellt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich vor Ort über effektive Maßnahmen zum Einbruchschutz zu informieren. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Einbruchschutz zu schärfen und praktische Tipps zur Sicherung von Haus und Wohnung zu geben.

POL-LIP: Extertal. Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl.
Lippe (ots)

Anfang des Jahres entwendeten zwei unbekannte Männer diverse Kosmetikartikel aus einer Drogerie-Filiale in Extertal. Nach richterlichem Beschluss wird nun die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten. Die beiden Männer arbeiteten arbeitsteilig: Einer stellte die Waren zusammen, während der andere sie unbemerkt an der Kasse vorbeiführte. Die Polizei hat die Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer Informationen zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden. Weitere Informationen und die Fahndungsfotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/149189

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden, Bandendiebstahl - Täter festgenommen, Jugendliche brechen Autos auf, Fahrlässige Brandstiftung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner