23. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 23.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

40.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der L825 -231 Einsätze -33 Unfälle - 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern Raub mit Messer am Westerntor

Beide Autos mussten abgeschleppt werden

POL-HX: 40.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der L825
Brakel (ots)

Bildunterschrift: Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Eine scharfe Rechtskurve der L825 zwischen der Ostwestfalenstraße und Brakel-Bellersen wurde am Sonntag, 22. Juni, einer 23-Jährigen zum Verhängnis, als sie um 14.40 Uhr mit ihrem Auto in Richtung Bellersen fuhr.

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie mit ihrem MG Rover ins Schleudern und prallte im Kurvenbereich mit einem entgegenkommenden Ford S-Max zusammen. Der Ford schleuderte daraufhin gegen einen Baum. Die MG-Fahrerin und ihr 27-jähriger Mitfahrer wurden durch den Zusammenprall leicht verletzt, ebenso wie der 40-jährige Ford-Fahrer und der neunjährige Mitfahrer. Sie wurden vorsorglich in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Der Sachschaden ist erheblich. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf insgesamt 40.000 Euro geschätzt wird. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

POL-HX: 231 Einsätze - 33 Unfälle: Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei
Kreis Höxter (ots)

Zahlreiche Einsätze, aber keine herausragenden Ereignisse: So lässt sich das Wochenende bei der Polizei im Kreis Höxter zusammenfassen. 231 Einsätze, darunter 33 Verkehrsunfälle, wurden im Verlauf von drei Einsatztagen gezählt.

Die Hitze der vergangenen Tage und Alkoholkonsum haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen, dass die Polizei zu verschiedenen Ruhestörungen und Streitigkeiten gerufen wurde, vereinzelt auch mit leichten Körperverletzungen.

Darüber hinaus war das ganze Spektrum von Einsatzanlässen vertreten: Hilfeersuchen, entlaufene Tiere, Einbruchalarme oder Diebstähle und Diebstahlversuche verteilten sich gleichmäßig über den erfassten Zeitraum zwischen Freitag, 20. Juni, bis Montag, 23 Juni, jeweils von 6 bis 6 Uhr morgens.

Bei den 33 aufgenommenen Verkehrsunfällen im Kreisgebiet blieb es in den allermeisten Fällen bei Sachschäden. Vier Leichtverletzte gab es bei einem Unfall auf der L825 bei Brakel-Bellersen (siehe gesonderter Bericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6061081).

In Summe ein ganz normales, wenn auch arbeitsreiches Wochenende für die Einsatzkräfte an den drei Wachstandorten Warburg, Bad Driburg und Höxter.

Ein Eintrag unter dem Einsatzanlass "Unfug" darf dabei auch nicht fehlen: Unbekannte Jugendliche hatten in Steinheim in der Nacht zu Sonntag am Bornebrucher Weg ein Dixi-Klo umgekippt. Beamte der Polizei kümmerten sich darum, die Fahrbahn wieder zu räumen. /nig

POL-PB: 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern über Messenger-Dienst "Telegram"
Kreis Paderborn (ots)

(bb) Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn ist bereits Ende April im Messenger-Dienst "Telegram" Opfer von Betrügern geworden.

Dort stand der Geschädigte über einen Chat in Kontakt zu angeblichen Mitarbeitern einer vermeintlichen Firma aus Belgien. Diese versprachen dem 64-Jährigen Bonuszahlungen für das Bewerten von Filmen. Um daran teilnehmen zu können, musste sich der Mann auf mehreren Internetseiten registrieren und Geldbeträge auf verschiedene Bankkonten überweisen. Diese summierten sich schließlich zu einem mittleren fünfstelligen Betrag. Zu der versprochenen Auszahlung kam es hingegen nicht. Erst jetzt meldete der Mann den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei rät, grundsätzlich misstrauisch zu sein, wenn Unbekannte oder vermeintliche Mitarbeitende von Unternehmen über Messenger-Dienste Kontakte aufnehmen und verlockende angebliche Verdienstangebote unterbreiten. Niemals sollten Nutzer persönlichen Daten, wie Anschrift, Geburtsdatum, Auskünften über Arbeitgeber oder sonstige Informationen herausgeben. Ebenso sollte niemals Geld überwiesen werden.

Weitergehende Informationen und Präventionshinweise zum Thema Betrug sind auf der Homepage https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ zu finden.

POL-PB: Tag der Verkehrssicherheitsarbeit - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Paderborn
Paderborn (ots)

(bb) Die Polizei Paderborn hat sich am Samstag, 21. Juni, am bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit beteiligt. Der Fokus lag im Paderborner Stadtgebiet auf dem Verhalten von und gegenüber Elektrokleinstfahrzeugen. Dazu hat die Kreispolizeibehörde Paderborn kürzlich die Verkehrssicherheitskampagne "Scoot smart" gestartet.

Dementsprechend führten die Kräfte an wechselnden Orten Kontrollen von Elektrokleinstfahrzeugen durch. 21 E-Scooter-Fahrer verhielten sich nicht verkehrskonform und erhielten Verwarngelder. Zwei Mal wurden die E-Scooter von einem Kind geführt, was zu einer Anzeige gegen den Halter führte. Im Rahmen der Kontrollen nahm die Polizei noch weitere Vergehen im Straßenverkehr auf. Ein Fahrradfahrer war während der Fahrt durch sein Mobiltelefon abgelenkt. Zweimal stellte die Polizei technische Veränderungen an Autos fest. Zweimal hielten sich Fahrzeugführer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Dazu gab es sechs weitere Ordnungswidrigkeitsanzeigen. Einmal war die Pflichtversicherung ausgelaufen und es wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Die Polizei Paderborn plant zu ihrer Präventionskampagne "Scoot smart" innerhalb der kommenden Wochen und Monate regelmäßige Schwerpunktkontrollen. Oberstes Ziel ist es, konsequent Verkehrsverstöße von und gegenüber E-Scooter-Fahrenden zu verfolgen und dadurch die Verkehrssicherheit zu verbessern. Die Polizei bittet darum, verantwortungsvoll zu fahren und auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu achten.

POL-PB: Raub mit Messer am Westerntor - Geschädigter leicht verletzt
Paderborn (ots)

(bb) Die Polizei hat am Freitag, 20. Juni, einen 20 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Er steht in Verdacht einem 28-Jährigen am Westerntor zuvor ein Mobiltelefon geraubt und das Opfer zudem mit einem Messer leicht verletzt zu haben.

Der Tatverdächtige und der spätere Geschädigte hielten sich gegen 20.15 Uhr am Westerntor auf. Aus unbekannter Ursache entwendete der 20-Jährige dem 28-Jährigen das Handy. Gleichzeitig zückte er ein Einhandmesser und verletzte den Geschädigten damit an der Hand. Der 28-Jährige meldete den Vorfall kurze Zeit später bei der Polizei. Eine Nahfandung nach dem Tatverdächtigen verlief negativ. Allerdings wurde dieser wenig später nach einem Hinweis des Geschädigten in der Alten Torgasse angetroffen. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des 20-Jährigen wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls und dem Verstoß nach dem Arzneimittelgesetz ein. Der 28-Jährige musste wegen seiner Handverletzung nicht ins Krankenhaus.

POL-PB: Diebstahl aus Pkw - Täter festgenommen
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(bb) Nach einem Diebstahl aus einem Auto in der Verner Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus hat die Polizei Samstagnacht, 21. Juni, zwei Tatverdächtige festgenommen.

Eine Zeugin hatte der Polizei gegen 01.15 Uhr zwei Männer gemeldet, die sich in einer Grundstückseinfahrt an mehreren Fahrzeugen zu schaffen machten. Als diese die Zeugin wahrnahmen, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Während die Polizei eintraf, meldete ein weiterer Zeuge, dass aus seinem Auto eine geladene Schreckschusspistole entwendet worden sei. Der Zeuge ist im Besitz eines kleinen Waffenscheins.

Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 19 Jahren stellen und vorläufig festnehmen. Einer der Beschuldigten leistete Widerstand, wodurch ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Er verblieb jedoch im Dienst. Die Schreckschusspistole wurde nicht aufgefunden. Auf die beiden Männer kommen nun entsprechende Strafverfahren zu. Gegen den Besitzer der Schreckschusspistole wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz geschrieben, da er die Pistole nicht ordnungsgemäß verwahrt hatte.

POL-PB: Unbekannte brechen Container auf und stehlen Werkzeug
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) Unbekannte brachen zwischen Donnerstag, 19. Juni, 15.00 Uhr und Freitag, 20. Juni, 8.40 Uhr einen Container auf einer Baustelle am Emilie-Rosenthal-Weg in Paderborn-Schloß Neuhaus auf und stahlen Werkzeug.

Der 53-jährige Handwerker, der Arbeiten an einer Skulptur ausführt, meldete den Aufbruch am Sonntag, 22. Juni bei der Polizei. Unbekannte brachen das Schloss auf, stahlen Werkzeug und flohen in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Gartenhütte und benachbartes Einfamilienhaus geraten in Brand - Ursache steht fest
Paderborn-Sennelager (ots)

(md) Am 21. Juni brannte gegen 17.00 Uhr am Feuerdornwinkel in Paderborn-Sennelager eine Gartenlaube, deren Feuer auf den Dachstuhl des daneben liegenden Einfamilienhauses an der Anschrift Stiller Winkel übergriff.

Nachbarn meldeten den Brand der Gartenhütte und verständigten die Feuerwehr. Die 37-jährige Bewohnerin der Anschrift hielt sich mit ihren Kindern bereits draußen auf. Auch die Bewohner des danebenstehenden Hauses hatten bei Eintreffen der Feuerwehr das Haus verlassen, Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden

Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Es entstand ein Schaden in Höhe von 80.000 Euro.

Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich über die Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden.

POL-PB: Einbruch in Bäckerei-Filiale
Paderborn (ots)

(md) Zwei Unbekannte versuchten am Sonntag, 22. Juni gegen 23.30 Uhr in eine Bäckerei-Filiale an der Detmolder Straße in Paderborn einzubrechen. Einen der Verdächtigen stellte die Polizei vor Ort, der andere ist flüchtig.

Zeugen meldeten gegen 23.50 Uhr Knallgeräusche auf dem Grundstück der Bäckerei und zwei Personen, die das Gelände erst verließen und dann zurückkehrten. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort einen 14-jährigen Deutschen stellen, der offenbar mit einer weiteren Person versucht hatte, die Scheibe der Bäckerei einzuschlagen. Die Beamten übergaben den Jungen den Erziehungsberechtigten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Der andere Tatverdächtige floh in unbekannte Richtung.

Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich über die Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden

POL-PB: Wohnungseinbruch und versuchter Pkw-Diebstahl

Paderborn (ots)

(md) Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 17. und Freitag, 20. Juni in ein Einfamilienhaus am Dörener Weg in Paderborn ein. Mit dem gestohlenen Schlüssel bewegten sie das Auto der Eigentümer. Einer der Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, weitere Straftaten verübt zu haben, konnte vorläufig festgenommen werden.

Gegen 17.00 Uhr am Freitag meldeten Zeugen drei verdächtige Personen, die sich am Dörener Weg an einem grauen VW Golf ohne Kennzeichen aufhalten würden. Die eingesetzten Beamten kontrollierten dies und stellten fest, dass der Halter bereits im Verdacht steht, dieses Auto ohne Zulassung mit entwendeten Kennzeichen zu führen. Bei der Kontrolle des grauen Wagens sprach eine weitere Zeugin die Polizisten an und berichtete, dass drei Unbekannte mit dem weißen Kia Piccanto ihrer Nachbarn, die allerdings im Urlaub seien, gefahren seien. Sie beschrieb drei Jugendlichen, die sich sonst an dem als verdächtig gemeldeten grauen Pkw aufhalten würden. An der Halteradresse des Kia am Dörener Weg fanden die Polizisten ein eingeschlagenes Fenster an einem Einfamilienhaus vor. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Einen der Verdächtigen konnten die Einsatzkräfte während der Sachverhaltsaufnahme im Nahbereich stellen und festnehmen. Es handelt es sich einen 34-jährigen justizbekannten Kroaten ohne festen Wohnsitz, der in Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben, darunter Wohnungseinbruchdiebstahl, unbefugten Gebrauch eines Fahrzeuges, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Die beiden anderen Tatverdächtigen beschreibt die Zeugin als ungefähr, 1,70 bis 1,80 Meter groß und schlank und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Einer habe schwarze, der andere braune Haare gehabt. Der braunhaarige Jugendliche trug ein graues Oberteil, der andere, Schwarzhaarige sei mit einem roten T-Shirt und einer schwarzen, kurzen Sporthose bekleidet gewesen. Zudem sei sein Teint dunkler gewesen.

Die Polizei sucht weitere Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu den gesuchten Personen oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Doppelhaushälfte
Paderborn (ots)

(md) Am Freitag, 20. Juni, brachen Unbekannte zwischen 0.00 Uhr und 07.00 Uhr an der Adresse Im Lohfeld in Paderborn eine Doppelhaushälfte ein und flohen in unbekannte Richtung.

Der 69-jährige Bewohner des Hauses bemerkte den Einbruch am Freitagmorgen. Der oder die Täter hatten sich, während der Mann im Obergeschoss schlief, über die Terassentür Zutritt verschafft und in der Küche das Handy und weitere persönliche Gegenstände gestohlen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen mittleren Bereich.

Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich über die Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden. Außerdem berät das Kommissariat Prävention/Opferschutz der Paderborner Polizei kostenfrei zum Thema Einbruchschutz. Informationen und Kontakte sind auf der Website zu finden: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: (mh) Zwei schwer- und zwei leichtverletzte Verkehrsteilnehmer sind das Ergebnis von vier Unfällen am vergangenen Wochenende. Einmal bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Paderborn (ots)

Am Freitagnachmittag, 20. Juni, bog ein 18-Jähriger, laut Zeugen mit quietschenden Reifen, mit einem Mercedes Benz von der Hathumarstraße aus nach links auf den Heierswall ab. Er fuhr zunächst auf den rechten, dann von dort aus auf den linken Fahrstreifen und verlor die Kontrolle über das Auto. Der Mercedes fuhr wieder über die rechte Fahrbahn in einen angrenzenden Grünstreifen und kollidierte mit einem unmittelbar dahinter gebauten Geländer. Ein Rettungswagen brachte den schwer verletzten Mann in ein Paderborner Krankenhaus. Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand er nicht. Die Polizei stellte am hinteren Kotflügel des Mercedes Lackschäden fest. Diese könnten von einem vorherigen Unfall auf dem Maspernplatz, der sich in der Nähe befindet, stammen. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Parkplatzunfall mit dem Benz geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden. Der Gesamtschaden an dem Mercedes liegt bei etwa 16.000 Euro.

Ein 42-Jähriger verletzte sich am Samstagmorgen, 21. Juni, leicht bei einem Unfall auf der Giersstraße. Der Mann war auf einem Kleinkraftrad hinter einem Kastenwagen in Richtung Gesellenhausgasse unterwegs. Als der Kastenwagen vor ihm bremste, versuchte der 42-Jährige nach rechts auszuweichen. Er kollidierte mit einer Lampe, stieß im Anschluss mit dem Kastenwagen zusammen und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte ihn leichtverletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Das Kleinkraftrad musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Samstagabend stieß ein 22-jähriger Autofahrer in einem BMW in Paderborn-Schloß Neuhaus auf der Kreuzung des Diebeswegs mit der Husarenstraße mit dem Anhänger eines Traktors zusammen. Dessen 17-jährige Fahrer war gegen 18.45 Uhr vom vorfahrtsberechtigten Diebesweg aus in die Husarenstraße abgebogen. Während des Abbiegevorgangs fuhr der 22-Jährige aus der Husarenstraße in die Kreuzung ein und kollidierte mit dem Anhänger. Ein Rettungswagen brachte ihn schwerverletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Der der Verdacht des Alkoholkonsums bestand wurden ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sicher gestellt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 6.000 Euro.

Ein E-Scooter-Fahrer verletzte sich am Sonntagmorgen, 22. Juni, auf der Leostraße leicht. Der 20-Jährige fuhr verbotswidrig gegen 06:20 Uhr auf dem linken Fahrradweg bergab in Richtung Warburger Straße. Aus ungeklärter Ursache stieß er mit dem Mast einer Ampel zusammen und stürzte. Ein Krankenwagen brachte ihn leichtverletzt in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-PB: Leichtverletzte Autofahrerin nach Alleinunfall mit Baum
Bad Lippspringe (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der K30 in Bad Lippspringe hat sich eine 19-jährige Autofahrerin am Samstagnachmittag, 21. Juni, leichte Verletzungen zugezogen.

Die Frau war gegen 15.00 Uhr mit einem Opel Corsa in Richtung Neuenbeken unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum. Das Fahrzeug schleuderte im Anschluss auf den parallel verlaufenden Geh- und Radweg und kam schließlich auf der rechten Seite liegend zum Stillstand. Die Fahrerin konnte sich selbständig befreien. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Paderborner Krankenhaus. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und zerlegte den stark beschädigten Baum. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.500 Euro.

POL-LIP: Detmold. Pkw beim Linksabbiegen übersehen.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (20.06.2025) kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bad Meinberger Straße in Detmold-Diestelbruch. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Bad Meinberger Straße in Fahrtrichtung Detmold. Beim Linksabbiegen in die Gildestraße übersah er eine 47-jährige Frau auf einem E-Scooter, die die Bad Meinberger Straße stadtauswärts befuhr. Bei dem Unfall wurde die E-Scooter-Fahrerin schwer verletzt.

POL-LIP: Detmold. Auffahrunfall nach Vollbremsung.
Lippe (ots)

Auf der Hornschen Straße in der Detmolder Innenstadt kam es am Freitagabend (20.06.2025) gegen 23:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer machte aufgrund eines Tieres auf der Fahrbahn eine Vollbremsung, woraufhin eine hinter ihm fahrende 58-jährige Pkw-Fahrerin aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands dem Vorausfahrenden auffuhr. Ein Beifahrer des vorausfahrenden Pkws wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Mehrere Personen nach Kollision mit dem Gegenverkehr verletzt.
Lippe (ots)

Am frühen Samstagmorgen (21.06.2025, 01:00 Uhr) kam es auf der Bundesstraße 1 im Bereich Horn-Bad Meinberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer eines Mazda geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit dem ihm entgegenkommenden VW einer jungen Familie aus Steinheim. Durch den Aufprall überschlug sich der Pkw der Familie. Drei der Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und ein Kleinkind wurde schwer verletzt. Der Fahrer des Mazda blieb unverletzt. Unfallzeugen werden gebeten sich bei dem Verkehrskommissariat Detmold zu melden (05231-6090).

POL-LIP: Detmold. Mehrere Fahrzeuge werden bei Brand beschädigt.
Lippe (ots)

Am Sonntagmorgen (22.06.2025) gegen 01:05 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache Müll in Detmold-Herberhausen in Brand. Durch das Feuer wurden mehrere in der Nähe stehende Fahrzeuge beschädigt. Der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231/6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Ladendiebin beißt Detektiv.
Lippe (ots)

Am Samstagnachmittag (21.06.2025) biss eine 21-jährige Frau in einem Supermarkt in der Ernst-Hilker-Straße einen Ladendetektiv, nachdem sie beim Diebstahl erwischt wurde. Die Frau aus Detmold entwendete gegen 15:40 Uhr ein Parfum sowie Lebensmittel. Als der 46-jährige Ladendetektiv sie nach dem Passieren des Kassenbereichs ansprach, wehrte sie sich und biss ihn zweimal in den Arm. Die alarmierten Polizeibeamten fixierten die aggressive Frau. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ein lebenslanges Hausverbot für die Supermarktkette ausgesprochen. Der Detektiv begab sich zur Behandlung seiner leichten Verletzungen selbstständig in ein Krankenhaus.

POL-LIP: Detmold - Hornoldendorf. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Samstag (21.06.2025) brachen unbekannte Täter zwischen 15:45 und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Externsteinestraße ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Tür und verschafften sich so Zutritt zum Wohnhaus. Im Inneren durchwühlten sie diverse Schränke und Schubladen. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie eine geringe Menge Münzgeld sowie die Schlüssel von zwei Fahrzeugen. Die Bewohner waren zur Tatzeit nicht anwesend. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise von Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Externsteinestraße beobachtet haben. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer (05231) 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Schötmar. Einbruch in Erdgeschosswohnung.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstagnachmittag (17.06.2025) und Freitagvormittag (20.06.2025) sind Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Krumme Weide eingebrochen. Die Täter gelangten gewaltsam in die Erdgeschosswohnung und durchsuchten mehrere Schränke und Schubladen. Eine Zeugin hörte in der Nacht zu Freitag gegen 02:10 Uhr einen lauten Knall. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum, insbesondere bei dem verdächtigen Knall in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, verdächtige Beobachtungen im Bereich der Straße Krumme Weide gemacht? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold - Heidenoldendorf. Einbruch in Baucontainer.
Lippe (ots)

Zwischen Donnerstag (19.06.2025), 10:00 Uhr, und Freitag (20.06.2025), 07:20 Uhr, brachen Unbekannte in einen Lagercontainer an der Bielefelder Straße ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem auf einem Firmengelände abgestellten Container eines Bauunternehmens. Sie entwendeten daraus eine Vielzahl von Werkzeugen. Hinweise zu dem Einbruch oder zum Verbleib der Werkzeuge nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Versuchte räuberische Erpressung mit Schälmesser.
Lippe (ots)

Am Freitagmorgen (20.06.2025) bedrohte ein Mann eine Angestellte in der Geschäftsstelle einer Krankenkasse in der Wiesenstraße mit einem Messer. Gegen 08:50 Uhr betrat der Mann den Vorraum und forderte von der 54-jährigen Mitarbeiterin am Empfangstresen die Ausstellung eines Rezepts für Nikotin. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, fuchtelte er mit einem Schälmesser. Nachdem seiner Forderung nicht nachgekommen wurde, verließ der Mann das Gebäude zu Fuß. Der Täter wird als 58 bis 63 Jahre alt, circa 1,75 bis 1,78 m groß, mit kurzen, "straßenköterblonden" Haaren beschrieben. Er trug eine Sonnenbrille, eine schwarze Jacke, eine blaue Jeans und einen schwarzen Rucksack. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Lippe unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Räuberischer Diebstahl in Kiosk.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (20.06.2025) entriss ein Mann in einem Kiosk in der Lange Straße dem Kassierer Ware und verletzte ihn dabei. Gegen 16:35 Uhr wollte der Täter eine Flasche Lachgas kaufen. Als der 49-jährige Kassierer diese in der Hand hielt, verdrehte der Täter ihm die Hand und riss ihm die Flasche im Wert von 20 Euro weg. Der Kassierer erlitt dabei Schmerzen. Der Täter, der als 20 bis 30 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 m groß mit Vollbart mit Schnauzer und schwarzen zurückgekämmten Haaren beschrieben wird, flüchtete anschließend. Zur Tatzeit trug er einen weißen Trainingsanzug. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zum Täter oder zur Tat machen können, melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 6 unter (05231) 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW - Kreisweiter Kontrolltag - über 250 Verstöße festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen -Einbrüche und Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner