24. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

  Bildunterschrift: Der Trecker prallte gegen eine Mauer.

POL-HX: Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten
Warburg (ots)

 
 
Bildunterschrift: Der Trecker prallte gegen eine Mauer.

Bildunterschrift: Der Verteilerkasten wurde völlig zerstört.


Eine landwirtschaftliche Zugmaschine ist am Samstag, 22. März, in Warburg-Wormeln gegen eine Grundstücksmauer geprallt. Der 51-jährige Fahrer fuhr mit seinem Gespann auf der Straße Bessel in Fahrtrichtung Twistetalstraße und kam gegen 11.20 Uhr aus noch unklaren Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte die Zugmaschine gegen eine Grundstücksmauer und einen Verteilerkasten, der dadurch völlig zerstört wurde. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon, auch der Trecker wurde nur leicht beschädigt. /nig

POL-HX: Nächtlicher Raser auf der Albaxer Straße
Höxter (ots)

Besonders eilig hatte es ein 19-Jähriger aus Gütersloh zu nachtschlafender Zeit auf der Albaxer Straße in Höxter. Er war am Montag, 24. März, gegen 3:30 Uhr mit seinem Mercedes Klein-LKW auf Höhe eines ehemaligen Möbelhauses in eine Kontrollstelle der Polizei geraten. Diese hatte ihn mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen, obwohl hier lediglich 50 Km/h erlaubt sind. Ihn erwartet nun, neben zwei Punkten beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg, ein Bußgeld von mindestens 400EUR, sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Allen Rasern im Kreis Höxter sei geraten: Die Polizei ist hellwach, wenn es um die Verkehrssicherheit geht... auch zu nachtschlafender Zeit.

POL-PB: Einbruch in Wohnung im Mehrfamilienhaus
Delbrück (ots)

(md) Am Freitag, 21. März kam es zwischen 16.50 Uhr und 17.36 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses im Güldenpfennigweg in Delbrück.

Der Einbruch fiel der Mieterin nach kurzer Abwesenheit bei Ihrer Rückkehr auf, als sie die Wohnungstür offenstehend vorfand. Unbekannte hatten sich Zutritt verschafft und die Wohnung durchwühlt, zu möglichem Diebesgut können bisher keine Angaben gemacht werden.

Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Versuchter Einbruch in Geschäftsgebäude
Paderborn (ots)

(md) Am Samstagabend, 22. März gegen 23.50 Uhr brachen Unbekannte über das Dach in ein Unternehmen an der Friedrich-List-Straße in Paderborn ein und flohen in unbekannte Richtung.

Die Polizei wurde über den ausgelösten Einbruchalarm benachrichtigt und durchsuchte Dach und Gebäude, auch einen Diensthund forderten die Einsatzkräfte zur Unterstützung an. Die Suche verlief negativ, offenbar brachen der oder die Täter ihr Vorhaben bei Auslösung des Alarms ab.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen und oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen haben und bittet um Hinweise über die Rufnummer 05251 306-0.

POL-PB: Unfallflucht nach missglücktem Überholvorgang
Büren-Brenken (ots)

(mh) Ein 15-jähriger Mofafahrer hat sich bei einem Unfall auf der K16 bei Büren-Brenken am frühen Freitagabend, 21. März, leichte Verletzungen zugezogen. Der mutmaßliche 39-jährige Unfallverursacher flüchtete zunächst mit einem Auto von der Unfallstelle. Er konnte wenig später nach Zeugenhinweisen ermittelt werden.

Der jugendliche Mofafahrer war gegen 17.00 Uhr in Richtung Büren-Brenken unterwegs. Der 39-Jährige fuhr mit einem Ford Fiesta hinter ihm. Beim Versuch, den Mofafahrer zu überholen, touchierte der Fordfahrer das Kleinkraftrad am Heck. Der 15-Jährige kam ins Schlingern, fuhr auf den rechten Grünstreifen und stürzte. Der 39-Jährige bremste zunächst ab, setze seine Fahrt dann aber in Richtung Brenken fort.

Zeugen entdeckten kurz darauf den im Frontbereich beschädigten Wagen und meldeten sich bei der Polizei. Die Beamten stellten den Ford sicher. Da bei dem 39-Jährigen zudem der Verdacht auf Alkoholkonsum bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Rettungswagen brachte den 15-Jährigen zu vorsorglichen weiteren Untersuchungen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

POL-PB: Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt
Salzkotten-Niederntudorf (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Straße Brockensklee (L636) in Salzkotten-Niederntudorf hat sich am Freitagmorgen, 21. März, eine 79-Jährige leichte Verletzungen zugezogen.

Die Frau war gegen 10.35 Uhr mit einem VW Touareg in Richtung Salzkotten unterwegs. Kurz hinter dem Kreuzungsbereich mit der Straße Obernhagen kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Die Frau überfuhr einen Bürgersteig sowie eine kleine angrenzende Mauer und kollidierte schließlich mit einem Baum. Die 79-Jährige setzte den VW daraufhin über die Mauer zurück auf die Straße und kam dort zum Stillstand. Ein Rettungswagen brachte sie zu vorsorglichen weiteren Untersuchungen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Touareg musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 11.500 Euro.

POL-PB: Räuberischer Diebstahl mit Messer - Ein Mann in Untersuchungshaft
Paderborn (ots)

cr) Zwei Männer im Alter von 31 und 29 Jahren stehen im Verdacht am Samstagnachmittag, 22. März, in einem Lebensmittelgeschäft an der Husener Straße in Paderborn Waren im dreistelligen Bereich gestohlen zu haben. Auf der Flucht zog einer der Tatverdächtigen ein Messer und bedrohte zwei Angestellte. Die Polizei nahm beide wenig später fest.

Mitarbeitern des Geschäftes fielen die beiden Männer gegen 17.00 Uhr auf, als diese mit vollgepackten Taschen den Kassenbereich passierten. Ein Angestellter hielt den 31-Jährigen zunächst fest. Der Mann konnte sich jedoch losreißen. Auf seiner Flucht verlor er seine Tasche mit Diebesgut, geriet ins Stolpern und fiel zu Boden. Der Mitarbeiter setzte sich auf ihn. Als ein weiterer Mitarbeiter ein Messer in der Socke des 31-Jährigen entdeckte, ließen beide von dem Mann ab. Dieser zog das Messer und drohte damit in Richtung der Angestellten. Danach flüchtete er fußläufig zur Husener Straße. In diese Richtung war auch bereits der 29-Jährige geflüchtet, der in der Zwischenzeit das Diebesgut an sich genommen hatte.

Die Polizei konnte die beiden wohnungslosen Männer durch die sofort eingeleitete Fahndung auf der Husener Straße in Höhe Grünebaumstaße vorläufig festnehmen. Aufgrund des räuberischen Diebstahls mit einem Messer befindet sich der 31-jährige Mann mittlerweile in Untersuchungshaft. Der 29-jährige Tatverdächtige ist nach Feststellung der Personalien wieder auf freiem Fuß. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg
Hannover. Vermisster angetroffen - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Der seit dem 18.03.2025 vermisste 63-jährige Mann aus Schieder-Schwalenberg ist wieder da. Er konnte am Sonntag (23.03.2025) im Bereich Hannover wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Mannes zu löschen.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Einbrecher durch Alarm vertrieben.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (22.03.2025) gegen 22 Uhr versuchten bislang Unbekannte über ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße "Unter der Jugendherberge" einzusteigen. Durch das Auslösen eines Alarms ließen sie von ihrem Vorhaben ab. Laut Zeugenangaben soll es sich um zwei männliche Personen gehandelt haben, die zu Fuß in Richtung Amselweg flüchteten. Gestohlen wurde nichts. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise: Wer Angaben zum Einbruch machen kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Bulli aufgebrochen - Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

In der Auguststraße brachen unbekannte Täter zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (21./22.03.2025) einen Ford Transit auf, der in einer Einfahrt parkte. Sie zerstörten eine Scheibe des Bullis, um sich Zutritt zu verschaffen, und entwendeten Werkzeug in einem hohen Wert. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, wenden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Schlangen. Fenster an Turnhalle beschädigt.
Lippe (ots)

Am Schulzentrum am Friedrich-Copei-Platz wurde am Freitagmorgen (21.03.2025) eine Sachbeschädigung an der Turnhalle festgestellt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Bislang Unbekannte beschädigten durch Steine zwei Fensterscheiben an der Turnhalle. Wann es zu dieser Tat gekommen sein könnte, ist nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, setzen sich bitte unter 05231 6090 mit dem Kriminalkommissariat 5 in Verbindung.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Sachbeschädigung an Toilettenräumen von Kirche.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (22./23.03.2025) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu Toilettenräumen gegenüber des Kirchengebäudes in der Von-Stauffenberg-Straße, indem sie das Schloss zerstörten. Augenscheinlich hielten sich die Täter anschließend in den Räumlichkeiten auf und konsumierten Alkohol. Gestohlen wurde nichts. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter 05231 6090 um Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung.

POL-LIP: Kalletal. Motorradfahrerin stürzt.
Lippe (ots)

Im Bereich Rintelner Straße/Steinernkamp stürzte am Samstagmittag (22.03.2025) eine Motorradfahrerin aus Borgholzhausen. Diese war in einer Gruppe gegen 13.20 Uhr auf der Rintelner Straße unterwegs. Als die 61-Jährige mit ihrer Honda CBX an der Einmündung Steinernkamp nach rechts abbiegen wollte, verlor sie nach ersten Erkenntnissen durch eine Unebenheit im Boden die Kontrolle über ihr Motorrad. Die Frau fuhr gegen eine Mauer und stürzte anschließend in ein angrenzendes Steinbeet. Durch den Sturz erlitt die 61-Jährige leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie ins Klinikum.

POL-LIP: Detmold-Brokhausen. BMW-Fahrer von Straße abgekommen - Radfahrer verhindern Zusammenstoß.
Lippe (ots)

Auf der Brokhauser Straße verursachte ein Mann aus Lemgo am Samstagmittag (22.03.2025) gegen 12.20 Uhr einen Verkehrsunfall, da er augenscheinlich unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Der 60-Jährige war mit seinem 3er BMW in Richtung Detmold unterwegs, als er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Er fuhr über den angrenzenden Geh-/Radweg und prallte anschließend gegen einen Baum, bevor er im Straßengraben zum Stehen kam. Zwei Radfahrer (29 und 25 Jahre alt, beide aus Detmold), die dem Autofahrer auf dem Radweg entgegenkamen, konnten noch rechtzeitig anhalten und somit einen Zusammenstoß mit dem BMW verhindern. Alle drei Männer blieben unverletzt. Da Hinweise darauf vorlagen, dass der 60-Jährige alkoholisiert gefahren war, wurde ein freiwilliger Alkoholvortest durchgeführt, der anschlug. Auf der Polizeiwache wurde dem Autofahrer eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Der BMW war nicht mehr fahrbereit; er musste geborgen und abgeschleppt werden.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Betrunkener Radfahrer flüchtet vor Polizei.
Lippe (ots)

Am Sonntagnachmittag (23.03.2025) gegen 17.15 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei einen Mann, der augenscheinlich betrunken auf dem Fahrrad unterwegs sei. Die Einsatzkräfte entdeckten den Radfahrer im Bereich Adolf-Meier-Straße/Birkendamm in Richtung Detmolder Innenstadt. Im Landertweg versuchten sie den Mann auf dem Fahrrad anzuhalten, doch er flüchtete über einen Radweg. Schlussendlich wurde der 39-Jährige von den Einsatzkräften dabei entdeckt, wie er versuchte sich in einer Tiefgarage zu verstecken. Bei der anschließenden Kontrolle gab es deutliche Hinweise auf einen Alkoholkonsum. Ein freiwilliger Alkoholvortest bei dem Detmolder verlief positiv. Er wurde mit auf die Polizeiwache genommen, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Einsatz in der Ellernstraße - Polizei und Feuerwehr vor Ort.
Lippe (ots)

Am Montagmittag (24.03.2025) gegen 14.15 Uhr kam es in der Ellernstraße nach ersten Erkenntnissen zu einer Explosion in einer Wohnung, bei der ein Mann schwer verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber transportierte ihn in ein Klinikum. Polizei und Feuerwehr sind aktuell vor Ort. Das Wohnhaus wird vorsorglich geräumt, um eine weitere Gefahr einer Explosion ausschließen zu können. Nach jetzigem Stand könnte die Explosion durch einen unsachgemäßen Umgang mit vermutlich illegalen Feuerwerkskörpern entstanden sein. Die Ermittlungen vor Ort dauern an. Die Ellernstraße ist aktuell gesperrt. Es wird nachberichtet.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner