24. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 24.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Nach tödlichem Unfall: Polizei sucht zwei Helferinnen - Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter - Unbekannte entwenden Bitcoin durch Phishing - Unfälle

POL-HX: Nach tödlichem Unfall: Polizei sucht zwei Helferinnen
Brakel (ots)

Die Aufarbeitung des tödlichen Unfalls auf der B 252 zwischen Brakel und Rheder vom 10. Juni 2025 beschäftigt weiterhin das Verkehrskommissariat der Polizei in Höxter. Nachdem schon zahlreiche Gespräche mit Zeugen und Ersthelfern geführt wurden, möchte die Polizei gerne noch Kontakt aufnehmen zu einer Mutter und ihrer Tochter, die ebenfalls kurz nach der Kollision am Unfallort waren und ihre Unterstützung angeboten hatten. Weitere Kontaktdaten der beiden sind allerdings nicht bekannt.

Sie werden gebeten, sich mit der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0 in Verbindung zu setzen. Ebenso können sich bisher nicht bekannte Augenzeugenzeugen oder Ersthelfer melden. Der Polizei ist es ein wichtiges Anliegen, über konkrete Opferschutzmaßnahmen zu informieren.

POL-HX: Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots)

In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Kreis Höxter zu mehreren vollendeten sowie versuchten Einbruchdiebstählen. In einem Fall konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am vergangenen Wochenende verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft an der Corveyer Straße in Höxter. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ebenfalls am Wochenende wurde in eine Schule an der Birkenstraße in Beverungen eingebrochen. Dort beschädigten die Täter mehrere Gegenstände und warfen teilweise Mobiliar auf den Schulhof. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Im südlichen Kreisgebiet drangen Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag, 22. auf den 23. Juni, gewaltsam in eine Arztpraxis an der Kleebrede in Warburg ein. Dabei entwendeten sie unter anderem Bargeld. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren vor Ort und nahm die Ermittlungen auf. Ein weiterer Fall ereignete sich am Montagmorgen, 23. Juni, in Höxter: Gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge eine verdächtige Person auf einem Grundstück einer Kleingartenanlage am Sportzentrum. Die eingesetzten Beamten trafen dort einen 22-jährigen Mann aus Soest an, der sich unbefugt Zutritt verschafft hatte. Er führte Diebesgut in einem Rucksack mit sich und stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Nach der Entnahme von Blutproben wurde er zur Wache gebracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Paderborn wurde der Mann nach seiner Vernehmung wieder entlassen. Die Polizei Höxter bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Taten geben können, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Zwei Tatverdächtige nach versuchtem Treibstoffdiebstahl festgenommen - Fluchtfahrzeug entkommen
Borgentreich (ots)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 19. auf den 20. Juni, konnten zwei Tatverdächtige nach einem versuchten Treibstoffdiebstahl bei einem Windpark in Borgentreich vorläufig festgenommen werden. Ein weiteres Fluchtfahrzeug, ein Audi Q6, entkam unerkannt. Gegen 1.55 Uhr beobachteten zwei Jäger verdächtige Aktivitäten auf dem Gelände eines Windparks im Bereich Borgentreich. Dort hatten sich mehrere Personen gewaltsam Zugang verschafft und entwendeten Treibstoff. Die Zeugen verständigten umgehend den polizeilichen Notruf. Beim Eintreffen der Zeugen flüchteten die Tatverdächtigen in unterschiedliche Richtungen: Der Audi Q6 entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Körbecke, zwei weitere Personen flohen zu Fuß über einen angrenzenden Acker. Mithilfe eines Nachtsichtgeräts konnten die Jäger die Flüchtenden beobachten und die hinzugezogenen Polizeikräfte gezielt zum Aufenthaltsort führen. Die Beamten nahmen zwei Tatverdächtige im Alter von 20 und 29 Jahren vorläufig fest. Es handelt sich um einen 20-jährigen Mann aus Warburg sowie einen 29-Jährigen aus Borgentreich. Beide Personen sind bereits wegen anderer Delikte polizeilich bekannt. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beiden Männer in den frühen Morgenstunden entlassen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte das flüchtige Fahrzeug nicht aufgegriffen werden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Identität weiterer Tatbeteiligter sowie zum Verbleib des Audis, dauern an. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder dem Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter Tel. 05271 / 962-0 zu melden./rek

POL-PB: Frau bei Alleinunfall auf L776 verletzt
Büren (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der L776 bei Büren hat sich am Dienstagvormittag, 24. Juni, eine Autofahrerin leichte Verletzungen zugezogen.

Die 77-Jährige war gegen 11.45 Uhr in einem Mercedes Benz in Richtung Paderborn unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und rutschte in einen Straßengraben. Die Feuerwehr befreite die Frau aus dem Auto. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Paderborner Krankenhaus. Während der Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahmen war die L776 zwischenzeitlich komplett gesperrt.

POL-PB: Unfälle mit Leichtverletzten im Stadtgebiet
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Montag, 23. Juni kam zu mehreren Unfällen mit Leichtverletzten im Paderborner Stadtgebiet.

Gegen 16.12 Uhr fuhr eine 36 Jahre alte Mercedes-Fahrerin mit ihrem Pkw auf der Kaiser-Heinrich-Straße in Paderborn Schloß Neuhaus Richtung Dubelohstraße. Als sie beabsichtigte, nach links in die Dubelohstraße abzubiegen, querte ein Bus die Einmündung. Unmittelbar danach kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Mercedes und einem 18-jährigen Mountainbiker, der ebenfalls die Einmündung querte. Der Radfahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort von einem Rettungswagen ärztlich versorgt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro.

Ein 29 Jahre alter Ford-Fahrer aus dem Kreis Lippe war gegen 16.19 Uhr auf der Bielefelder Straße in Paderborn-Sennelager in Richtung Hövelhof unterwegs und wollte an der Ampel nach rechts in die Paul-Gerhard-Straße abbiegen. Zeitgleich fuhr ein 32 Jahre alter Mann mit seinem Gravelbike auf dem Radweg, parallel zur Bielefelder Straße und es kam zum Unfall, bei dem der Radfahrer stürzte. Ein Rettungswagen versorgte den leicht verletzten Radler vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf 150 Euro.

An der Wewerstraße in Paderborn-Elsen kollidierte ein 39 Jahre alter Mercedes-Fahrer im Einmündungsbereich Wewerstraße/Kämpenstraße mit einem neun Jahre alten Mädchen. Dies wollte mit seinem Rad den dortigen Zebrastreifen nutzen und die Straße überqueren, und es kam zum Zusammenstoß mit dem Auto. Das Kind, welches einen Helm trug, verletzte sich leicht und wurde im Krankenhaus behandelt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Gegen 21.13 Uhr war eine 25 Jährige mit ihrem E-Scooter auf der Warburger Straße unterwegs. In Höhe der Tankstelle an der Ampel beabsichtigte sie, die Straße zu überqueren und kam beim Passieren der Mittelinsel gegen den Bordstein und stürzte. Sie wurde vor Ort ärztlich versorgt.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: Karosserieeinzelteile von sechs LKWs gestohlen - Polizei sucht
Paderborn (ots)

(mh) Unbekannte haben auf zwei Firmengeländen an der Straße Balhorner Feld in Paderborn an sechs LKWs Einzelteile der Karosserie ausgebaut und diese gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Täter beschädigten zwischen Samstag, 21. Juni, 13.00 Uhr, und Montag, 23. Juni, 05.00 Uhr, zunächst einen Zaun, um auf das Gelände zu gelangen. Im Anschluss machten sie sich an der Karosserie von fünf in der Nähe des Zauns abgestellten LKWs zu schaffen. Danach betraten sie ein Nachbargrundstück und bauten auch dort an einem LKW Einzelteile ab. Zum Abtransport der Elemente müssen die Täter ein Fahrzeug verwendet haben. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Werkstatt - Polizei sucht Zeugen
Lichtenau-Atteln (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Firma an der Straße Im Mersch in Lichtenau-Atteln sucht die Polizei Zeugen.

Der unbekannte Täter war zwischen Sonntag, 22. Juni, 20.00 Uhr, und Montag, 23. Juni, 07.00 Uhr, in die Werkstatt eingebrochen und hatte die Räumlichkeiten durchsucht. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Firmenbüro - Polizei sucht Zeugen
Büren (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in ein Firmenbüro an der Bahnhofstraße in Büren sucht die Polizei Zeugen.

Ein unbekannter Täter brach am Samstag, 21. Juni, zwischen 14.00 Uhr und 20.30 Uhr über ein Fenster in das Büro ein und durchwühlte die Räumlichkeiten. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Diebstähle aus Firmenfahrzeugen - Polizei sucht Zeugen
Bad Wünnenberg (ots)

(bb) Unbekannte verschafften sich Zutritt zu zwei Firmengeländen in Bad Wünnenberg-Haaren und brachen in drei geparkte Fahrzeuge ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Täter beschädigten zwischen Mittwoch, 18. Juni, 15:00 Uhr, und Montagmorgen, 23. Juni, 06:10 Uhr, die Türschlösser von zwei Firmenfahrzeugen in der Graf-Zeppelin-Straße in Bad Wünnenberg-Haaren. Im Anschluss flohen sie in unbekannte Richtung.

In der Zeit zwischen Samstag, 21. Juni, 16:00 Uhr, und Montagmorgen, 07:10 Uhr, brachen Unbekannte ein weiteres Firmenfahrzeug auf einem Gelände an der Bürener Straße auf. Auch dort wurde das Türschloss beschädigt, um in den Innenraum zu gelangen. Der Täter floh abermals in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeuge geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Diebstähle aus Firmenbullis - Polizei sucht Zeugen
Borchen (ots)

(mh) Unbekannte haben in Borchen diverse Werkzeuge aus zwei Firmenfahrzeugen gestohlen. Betroffen waren abgestellte Bullis am Alfener Kirchweg und an der Haarener Straße. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Alfener Kirchweg beschädigte der Täter zwischen Freitag, 13. Juni, 13.00 Uhr, und Montag, 10.00 Uhr, zunächst ein Schloss, an dem urlaubsbedingt abgestellten Wagen, um in das Innere des Bullis zu gelangen. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Zwischen 01.00 Uhr und 07.00 Uhr durchwühlte ein Täter am Montag, 23. Juni, an der Haarener Straße einen vor einer Wohnanschrift abgestellten Firmenbulli. Auch er flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Detmold - Bentrup-Loßbruch. Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus - Täter entwendet Jacke.
Lippe (ots)

Am Montag (23.06.2025) drangen unbekannte Täter gewaltsam zwischen 07:20 und 16:25 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Heister ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine rote Jacke der Marke "Engelbert Strauß" entwendet. Weitere Gegenstände blieben offenbar unberührt. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Montag (23.06.2025) brachen unbekannte Täter zwischen 07:00 und 22:50 Uhr eine Wohnung in der Teutstraße auf. Die Täter drangen über die Wohnungstür im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein, entwendeten jedoch keine Gegenstände. Mit Hinweisen können Sie sich an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer (05231) 6090 wenden.

POL-LIP: Detmold - Schönemark. Einbruch in Geschäft - Gartengeräte entwendet.
Lippe (ots)

Am Wochenende (21.- 23.06.2025) brachen unbekannte Täter in ein Geschäft am Knickweg ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten so in den Verkaufsraum der Firma. Dort entwendeten sie mehrere Gartengeräte, darunter mehr als ein Dutzend Benzinkettensägen der Marke "Husqvarna". Der genaue Schaden wird noch ermittelt. Das Kriminalkommissariat 2 wünscht, dass sich Zeugen unter der Telefonnummer (05231) 6090 melden.

POL-LIP: Lage. Einbruch in Baustellencontainer - Stemmhammer gestohlen.
Lippe (ots)

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag (18.06.2025) bis Montagmorgen (23.06.2025) verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Baucontainer auf einer Baustelle in der Färberstraße. Die Täter öffneten das gesicherte Behältnis und entwendeten einen elektronischen Stemmhammer der Marke "Hilti". Wer Verdächtiges wahrgenommen hat, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Kindersitze retten Leben.
Lippe (ots)

Nach dem schweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen (21.06.2025, 01:00 Uhr) auf der Bundesstraße 1 im Bereich Horn-Bad Meinberg, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, gibt es neue Entwicklungen. Trotz der erheblichen Beschädigungen am Fahrzeug der Familie sind die Verletzungen der Kinder glücklicherweise weniger schwerwiegend als zunächst befürchtet. Ein entscheidender Faktor für dieses glimpfliche Ausmaß könnte die ordnungsgemäße Sicherung der Kinder in hochwertigen Kindersitzen gewesen sein. Die Polizei möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, wie wichtig es ist, Kinder immer in geeigneten und korrekt gesicherten Kindersitzen zu transportieren. Nur so kann im Ernstfall der bestmögliche Schutz gewährleistet werden. Bitte achten Sie immer darauf, dass Ihre Kinder richtig angeschnallt sind - denn das kann Leben retten!

POL-LIP: Detmold. Unbekannte entwenden Bitcoin durch Phishing - erheblicher Schaden.
Lippe (ots)

Am Samstagvormittag (21.06.2025) erschien ein 42-jähriger Detmolder auf der Polizeidienststelle und zeigte den Diebstahl seiner Bitcoin an. Der Mann berichtete, am Freitagnachmittag (20.06.2025) einen täuschend echt wirkenden Brief eines angeblichen Hardware-Wallet-Herstellers erhalten zu haben. In dem Schreiben wurde er unter dem Vorwand einer notwendigen "Verifizierung" seines Bitcoin-Wallets dazu verleitet, einen QR-Code zu scannen. Dieser führte ihn auf eine gefälschte Website, auf der er seine aus 24 Wörtern bestehende Wiederherstellungsphrase (Seedphrase) eingab. Kurz darauf musste er feststellen, dass ohne seine Zustimmung Transaktionen durchgeführt und sein gesamtes Guthaben an fremde Adressen gesendet wurde. Insgesamt wurden etwa 0,14 Bitcoin (ca. 13.000 Euro zum Zeitpunkt der Transaktionen) entwendet. Hinweise auf die bislang unbekannten Angreifer liegen nicht vor. Die Polizei warnt: So schützen Sie Ihr digitales Vermögen! Bei der Selbstverwahrung von Bitcoin sind Sie Ihre eigene Bank. Die Sicherheit Ihres Vermögens liegt allein in Ihrer Hand. Die Polizei Lippe appelliert daher eindringlich an alle Besitzer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die folgenden goldenen Regeln zu verinnerlichen: 1. Ihre Seedphrase ist der Generalschlüssel - behandeln Sie sie wie pures Gold. Diese 12 oder 24 Wörter sind der einzige Weg, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen. Geben Sie diese Wörter niemals online auf einer Website, in einer Software oder einer App ein. Machen Sie keine digitalen Kopien oder Fotos davon. 2. Misstrauen Sie grundsätzlich jeder unaufgeforderten Kontaktaufnahme. Seriöse Hersteller von Hardware-Wallets oder Software werden Sie NIEMALS per Brief, E-Mail, SMS oder Telefonanruf auffordern, Ihre Seedphrase preiszugeben oder eine "Verifizierung" durchzuführen. Solche Anfragen sind immer Betrugsversuche. 3. Die Hardware-Wallet ist eine Einbahnstraße für Ihre Geheimnisse. Ihre Seedphrase und Ihre privaten Schlüssel verlassen eine sichere Hardware-Wallet niemals. Die Seedphrase wird ausschließlich dann benötigt, wenn Sie Ihr Wallet auf einem neuen oder zurückgesetzten Gerät wiederherstellen müssen. Die Eingabe erfolgt dabei ausschließlich direkt auf dem Display der Hardware-Wallet selbst - niemals über die Tastatur Ihres Computers oder Smartphones.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner