25. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 25.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Keinen Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs - Kinder sitzen mit im Auto, Sichere Karnevalstage im Kreis Höxter, Einbrüche und mehr

POL-HX: Keinen Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs - Kinder sitzen mit im Auto
Höxter (ots)

Am Sonntagmittag, 23. Februar, fiel einer Motorradstreife der Kreispolizeibehörde Höxter ein Hyundai auf, der ohne gültige Hauptuntersuchung (TÜV) im fließenden Verkehr auf der Lütmarser Straße in Höxter unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle beichtete der 42-Jährige aus Höxter, dass er keinen Führerschein besitzt. Außerdem bemerkte der Beamte drogentypische Ausfallerscheinungen beim Fahrer. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte seinen Verdacht. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.

Seine Ehefrau und zwei Kinder (10 Jahre und 4 Monate) saßen ebenfalls mit ihm Fahrzeug. Die Ehefrau, welche Fahrzeughalterhin ist, erwartet ebenfalls ein Strafverfahren, da sie angeordnet bzw. geduldet hat, dass ihr Ehemann ihren Pkw ohne gültige Fahrerlaubnis führte.

Zudem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund der abgelaufenen Hauptuntersuchung gegen die Fahrzeughalterin eingeleitet. Die Fahrzeughalterin muss in den nächsten Tagen die Hauptuntersuchung an ihrem Pkw nachholen./rek

POL-HX: Sichere Karnevalstage im Kreis Höxter - Polizei sorgt für Ihre Sicherheit
Höxter (ots)

Die Karnevalszeit beginnt am kommenden Donnerstag mit zahlreichen Feierlichkeiten in verschiedenen Orten im gesamten Kreisgebiet. Die Kreispolizeibehörde Höxter hat sich intensiv vorbereitet und stellt sicher, dass alle Närrinnen und Narren unbeschwert feiern können.

Unter anderem in den Karnevalshochburgen Steinheim, Beverungen und Nieheim werden in den kommenden Tagen mehrere tausend Besucher erwartet. Um für Sicherheit zu sorgen, wurden die bestehenden Sicherheitskonzepte in enger Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen und den örtlichen Veranstaltern an die aktuelle Lage angepasst. Die Polizei wird verstärkt präsent sein, sowohl in Uniform als auch mit zivilen Einsatzkräften. Die bewährten Maßnahmen haben bereits bei Volksfesten wie dem Annentag in Brakel zu einem spürbaren Rückgang von Straftaten geführt.

Zusätzlich wurden ortsangepasste Maßnahmen zur Verhinderung von sogenannten Überfahr-Taten ergriffen, darunter die Einrichtung von Durchfahrtssperren.

Die Polizei wird während der Karnevalstage verstärkt Alkoholkontrollen im Straßenverkehr durchführen. Dazu appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: "Organisieren Sie sich bereits im Voraus eine alternative Fahrmöglichkeit oder nutzen Sie ein Taxi. Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen, wenn Sie Alkohol oder andere berauschende Mittel konsumiert haben."

Darüber hinaus wird es in Zusammenarbeit mit den Ordnungsämtern stichprobenartige Jugendschutzkontrollen geben. Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass Messer und andere Waffen auf Volksfesten nichts zu suchen haben - sie sind dort verboten. Auch hier werden stichprobenartige Kontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Nach derzeitigem Stand gibt es keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung im Kreis Höxter. Dennoch stehen die zuständigen Organisationen in engem Austausch und können bei Bedarf kurzfristig erforderliche Maßnahmen einleiten.

Die Kreispolizeibehörde Höxter wünscht allen Närrinnen und Narren eine friedliche und fröhliche Karnevalszeit. Karneval ist ein Fest für alle - für Familien, Kinder und Senioren. Nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Ihre Polizei ist vor Ort und sorgt für Ihre Sicherheit./rek

POL-HX: 18 Grad wärmer, aber immer noch keine Fahrerlaubnis
Bad Driburg (ots)

Am Montag, 24. Februar, gegen 16:20 Uhr, stellten Beamte des Verkehrsdienstes einen Fahrradfahrer auf der L954 bei Neuenheerse fest, der erneut mit einem S-Pedelec unterwegs war. Es handelte sich dabei um denselben Fahrer, der bereits vor wenigen Tagen, bei Minusgraden, in ähnlicher Weise ohne Versicherung, Führerschein und Helm mit einem S-Pedelec auffiel.

Wie auch beim letzten Vorfall fuhr der Fahrradfahrer mit hoher Geschwindigkeit, als die Beamten ihn anhalten und kontrollieren konnten. Bei einer eingehenden Überprüfung des Fahrzeugs wurde festgestellt, dass auch dieses S-Pedelec eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h mit Trittunterstützung erreichen kann. Der Fahrer konnte weder eine gültige Versicherung noch eine Fahrerlaubnis vorweisen. Daher wurde auch das S-Pedelec zur Beweissicherung beschlagnahmt und ein weiteres Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet.

Zusätzlich schnippte der Fahrradfahrer während der Kontrolle einen Zigarettenstummel achtlos in die Bankette. Dies führt nun zu einem separaten Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass weggeworfene Zigarettenstummel, insbesondere solche mit Filter, erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Tierwelt haben können./rek

POL-PB: Einbruch in Jugendtreff
Paderborn-Sennelager (ots)

(md) Zwischen Freitag, 21.02., 12.00 Uhr und Montag, 24.02., 09.45 Uhr brachen Unbekannte in den Jugendtreff eines Gemeindezentrums am Klosterweg in Sennelager ein und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Hausmeister des Gemeindezentrums stellte den Einbruch am Montagmorgen fest. Offenbar waren der oder die Täter durch ein Fenster in den Jugendtreff im Keller des Zentrums eingestiegen. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich, über eventuelles Diebesgut liegen bisher keine Erkenntnisse vor.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht und zur fraglichen Zeit Personen und/oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizei Paderborn unter 05251 306-0.

POL-PB: Wechsel des Versicherungskennzeichens steht an
Kreis Paderborn (ots)

(mh) Wie in jedem Jahr müssen zum 01. März wieder die Versicherungskennzeichen für unter anderem Mofas, Mopeds und E-Scooter gewechselt werden. Dieses Jahr wechselt die Farbe von blau auf grün.

Ein Versicherungsschutz besteht ab dem 01. März nur mit dem dann aktuellen grünen Kennzeichen. Wer mit der falschen Farbe unterwegs ist, fährt ohne Versicherung und begeht somit eine Straftat. In diesen Fällen leitet die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unbekannte Täter brechen in Wohnungen ein.
Lippe (ots)

Am Montag (24.02.2025) kam es in der Wilhelm-Busch-Straße zu zwei Einbrüchen in unmittelbarer Nachbarschaft. Zwischen 12:45 Uhr und 22:55 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster einer Wohnung und gelangten in die Räumlichkeiten. Der Bewohner stellte bei seiner Rückkehr das offene Fenster fest. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Im Zeitraum, zwischen 16:45 Uhr und 20:00 Uhr, drangen möglicherweise dieselben Täter in eine weitere Wohnung ein. Hier entwendeten die Diebe vermutlich diverse Kameras. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Das zuständige Kriminalkommissariat 2 bittet alle Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe der beiden Vorfälle wird ein Zusammenhang geprüft.

POL-LIP: Detmold. Einbruchsdiebstahl in Arztpraxis.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag (21.02.2025) bis Montag (24.02.2025) brachen Unbekannte in eine Arztpraxis in der Detmolder Innenstadt ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten in der Lange Straße, durchwühlten die Labore sowie diverse Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Krentrup. Diebstahl von Werkzeugen aus Baustelle.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 16.02.2025 bis 23.02.2025 Uhr in ein zukünftiges Restaurant in der Schötmarschen Straße ein. Die Täter verschafften sich vermutlich durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zu der Baustelle und entwendeten drei Werkzeuge der Marke Metabo, darunter eine Säge, eine Flexmaschine und eine Bohrmaschine. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Lügde-Elbrinxen. Diebstahl von Weihnachtsschmuck - Schrottsammler im Verdacht.
Lippe (ots)

Am Samstag (22.02.2025) zwischen 9 und 10 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Hirsch aus Draht und einen Schlitten aus Metall von einem Grundstück im Schulweg in Elbrinxen. Zeugen beobachteten einen weißen Kastenwagen mit vermutlich polnischem Kennzeichen, der im Zusammenhang mit dem Diebstahl steht. Der entstandene Schaden ist gering. Das Kriminalkommissariat 5 bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern, vor allem zum vollständigen Kennzeichen, unter der Nummer 05231 6090 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner