25. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 25.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Unter Alkohol und Drogeneinfluss zu schnell durch Höxter - Neue Erkenntnisse zu Explosion in Wohnhaus durch illegale Feuerwerkskörper

POL-HX: Unter Alkohol und Drogeneinfluss zu schnell durch Höxter
Höxter (ots)

Bei einer nächtlichen Geschwindigkeitskontrolle in Höxter fiel einem Streifenteam der Polizei Höxter ein Mercedes ins Auge, der innerhalb des Stadtgebietes mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Kontrolle erfolgte am Dienstag, 25. März, gegen 3:30 Uhr auf der B64 in Fahrtrichtung Holzminden. Kurz vor der Abzweigung zum Gewerbegebiet "Zur Lüre" wurde bei ihm eine Geschwindigkeit von 98 km/h gemessen, obwohl dort nur maximal 50 km/h erlaubt sind. Außerdem beobachteten die Beamten, wie der Mercedes zuvor kurz die Rechtsabbiege-Spur nutzte, um einen Lkw zu überholen. Danach wechselte er wieder auf die Geradeaus-Spur.

Einige Meter weiter wurde der Mercedes zur Überprüfung angehalten. Dabei stellten die Beamten bei dem 31-jährige Fahrer aus dem Landkreis Northeim einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest zeigte Werte über dem erlaubten Grenzwert an. Da der 31-Jährige bei weiteren Tests auch drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde zudem ein Drogenvortest vorgenommen, der ebenfalls positiv ausfiel.

An der Polizeiwache Höxter wurde ihm dann eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrer, der in der Vergangenheit bereits wegen ähnlicher Delikte aufgefallen war, wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. /nig

POL-PB: Unfall mit drei Verletzten auf dem Boker Damm
Salzkotten-Thüle (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich des Boker Damms mit der Mokenbergstraße und der Liemekestraße in Salzkotten-Thüle haben sich am Montagmittag, 24. März, drei Personen Verletzungen zugezogen.

Der 26-jährige Fahrer eines VW Crafter fuhr von der Molkenbergstraße aus kommend geradeaus über die Kreuzung mit dem Boker Damm (K55) in Richtung Liemekestraße. Dabei stieß er mit einem Skoda Octavia zusammen. Dessen 41-jähriger Fahrer war auf der vorfahrtsberechtigten K55 in Richtung Boke unterwegs. Der 26-Jährige und ein 47-jähriger Beifahrer im Crafter zogen sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Salzkottener Krankenhaus. Der Fahrer des Octavia verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus nach Paderborn.

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war der Boker Damm im Bereich der Unfallstelle für rund zwei Stunden gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 45.000 Euro.

POL-PB: Abbiegeunfall mit leichtverletztem Autofahrer
Bad Wünnenberg-Haaren (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Bürener Straße mit der B480 bei Bad Wünnenberg-Haaren hat sich am Montagmorgen, 24. März, ein Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Die 19-jährige Fahrerin eines VW Golf war gegen 09.00 Uhr auf der Bürener Straße in Richtung Haaren unterwegs. Als sie nach links auf die Auffahrt zur Bundesstraße 480 abbog, stieß sie mit dem entgegenkommenden vorfahrtsberechtigen Mini Cooper eines 40-Jährigen zusammen. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Die 19-Jährige und ein drei Monate altes Baby blieben im Golf unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war der Kreuzungsbereich der Bürener Straße mit der B480 für rund 70 Minuten gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.

POL-PB: Werkstattbrand in der Nacht durch technischen Defekt
Salzkotten (ots)

(md) Aufgrund eines technischen Defekts geriet am Dienstag, 25. März gegen 02.40 Uhr die Werkstatt im Innenhof eines Hofs an der Geseker Straße in Salzkotten in Brand. Personen wurden nicht verletzt.

Ein Autofahrer, der auf der B1 unterwegs war, meldete den Brand, ebenso wie eine Bewohnerin des Geländes, die durch einen Knall erwacht war. Bei der Örtlichkeit handelt es sich um einen Hof mit Stallungen und drei Wohngebäuden. Eine Werkstatt im Innenhof war durch einen technischen Defekt in Brand geraten, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, der Wohnkomplex blieb unbeschädigt. Während der Löscharbeiten war die Geseker Straße zwischen den Straßen Sundern und Eichfeld bis 05.50 Uhr voll gesperrt.

Der Sachschaden liegt bei ungefähr 25.000 Euro.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Brand an Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagmorgen (22.03.2025) gegen 7.30 Uhr zu einem Brand an einem Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße alarmiert. Das Feuer breitete sich von einem Balkon im Obergeschoss auf den Dachstuhl aus, der schließlich im Vollbrand stand und teilweise einstürzte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Haus wurde evakuiert, verletzt wurde von den Bewohnern niemand. Zuvor hatte eine couragierte Zeugin Flammen auf dem Balkon bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner auf den Brand aufmerksam gemacht. Da das Haus nicht mehr bewohnbar ist, wurden die Bewohner anderweitig untergebracht. Der Schaden wird sich schätzungsweise im siebenstelligen Bereich befinden.

Das Kriminalkommissariat 1 ermittelt zur Brandursache. Nach ersten Ermittlungen könnte das Feuer durch eine fahrlässige Brandstiftung im Bereich des Balkons entstanden sein. In unmittelbarerer Nähe zum Brandentstehungsort ist das Gebäude teilweise einsturzgefährdet. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Auffahrunfall von zwei Lastkraftwagen.
Lippe (ots)

Im Kreuzungsbereich Am Zubringer (B 239) / Werler Straße kam es am Montagvormittag (24.03.2025) gegen 10.30 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei LKWs. Ein 30-jähriger LKW-Fahrer fuhr in Richtung Bad Salzuflen. Als ein vor ihm fahrender 39-Jähriger mit seinem LKW verkehrsbedingt abbremste, bemerkte er dies zu spät und fuhr diesem auf. Der 39-Jährige sowie sein 23-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. An den beiden LKWs entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro.

POL-LIP: Lemgo-Lieme. Einbruchsversuch in Werkstatt.
Lippe (ots)

Zwischen Freitagmittag und Montagvormittag (21. - 24.03.2025) versuchten bislang Unbekannte in eine Werkstatt der Stiftung Eben-Ezer in der Straße "Im Hengstfeld" einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht über die Türen ins Gebäude zu gelangen. Zeugen wenden sich bitte unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2, wenn sie Hinweise zur Tat geben können.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Einbruch in Lagerhalle.
Lippe (ots)

In der Wilberger Straße sind Unbekannte am frühen Sonntagmorgen (23.03.2025) zwischen 2.30 und 4 Uhr vermutlich über ein Rolltor in eine Lagerhalle einer Firma eingebrochen. Die Täter verwüsteten die Halle und entwendeten Kupferdraht sowie Transformatoren. Die Schadenshöhe kann noch nicht genau benannt werden. Das Kriminalkommissariat 2 ermittelt zum Einbruchsdiebstahl und sucht nach Zeugen: Wer Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Firma geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Neue Erkenntnisse zu Explosion in Wohnhaus durch illegale Feuerwerkskörper.
Lippe (ots)

Nach einer Explosion in einem Wohnhaus in der Ellernstraße am Montag (24.03.2025) gegen 14.15 Uhr (wir berichteten bereits: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5997871) dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter an.

Die Explosion ereignete sich in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Weiterhin gehen die Ermittler davon aus, dass die Explosion durch einen unsachgemäßen Umgang mit illegalen Feuerwerkskörpern entstanden sein wird. Diese wurden nach ersten Erkenntnissen gemeinsam mit elektronischen Geräten gelagert, wodurch es zunächst zu einer Rauchentwicklung kam. Als ein 31-Jähriger danach griff, explodierten die Feuerwerkskörper in seiner Hand. Der schwer verletzte Mann befindet sich weiterhin in einem Klinikum. Eine 25-jährige Frau, die sich während der Explosion ebenfalls in der Wohnung befand, blieb unverletzt.

Die restlichen Bewohner des Hauses konnten am Abend gegen 19 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, nachdem das Gebäude zunächst geräumt worden war. Eine Sprengstoffeinheit des LKA NRW sowie ein Sprengstoffspürhund durchsuchten das Haus und konnten schließlich bestätigen, dass keinerlei weitere Gefahr bestand. Insgesamt entstand am Haus ein Schaden, der auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 27.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Körperverletzung - Widerstand - - Verkehrskontrolle - Urkundenfälschung - - mehrere Verkehrsunfallfluchten - - Fahndungsrücknahme

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 26.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Schlafende Person auf Parkbank ausgeraubt - Fahndungsrücknahme: 14-jähriger Jugendlicher vermisst -Körperverletzung im Drogeriemarkt -mit Einkaufskorb

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner