26. Mai 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 26.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte Täterin nach Computerbetrug gesucht - -Schwerer Raub - - Schwere Raubtaten bei vermeintlichen Dating-Treffs

POL-HX: Auffahrunfall endet im Straßengraben - Zwei Personen leicht verletzt
Brakel (ots)

Am Freitagmorgen, 23. Mai, kam es gegen 8.15 Uhr auf der Bundesstraße 64 zwischen den Abfahrten Brakel und Erkeln zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 58-Jähriger aus Brakel befuhr mit einem Iveco-Transporter die B64 aus Richtung Höxter kommend in Fahrtrichtung Bad Driburg. Hinter ihm fuhr ein 43-jähriger Audi-Fahrer aus Bad Driburg. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Audi-Fahrer auf den vorausfahrenden Transporter auf. Infolge des Aufpralls verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kam schließlich im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Beide Fahrer zogen sich leichte Verletzungen zu, eine medizinische Behandlung vor Ort war jedoch nicht erforderlich. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro./rek

POL-PB: Alleinunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Paderborn-Elsen (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Urbanstraße in Paderborn-Elsen hat sich am frühen Samstagabend, 23. Mai, ein Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

Der 46-Jährige, der keinen Helm trug, war gegen 17.45 Uhr in Richtung Elser-Kirchstraße unterwegs. Er kam aus unbekannter Ursache zu Fall und zog sich Kopfverletzungen zu. Ein Krankenwagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum oder auf die Ablenkung durch ein Smartphone lagen nicht vor.

POL-PB: Einbruch in Lagerraum und in ein leerstehendes Reihenhaus - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach zwei Einbrüchen im Paderborner Stadtgebiet sucht die Polizei Zeugen.

Den ersten Einbruch verübte ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen Donnerstag, 22. Mai, 17.00 Uhr, und Freitag, 23. Mai, 10.30 Uhr, an der Bielefelder Straße in Paderborn-Sennelager. Der Einbrecher beschädigte eine Holztür, um in die Räumlichkeit zu gelangen. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung.

Einen weiteren Einbruch verübte ein Unbekannter am Freitag in ein leerstehendes Reihenhaus am Sattyweg in Paderborn. Dort beschädigte er eine Terrassentür, um in die Räume zu gelangen und floh im Anschluss ebenfalls in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Radfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Paderborn (ots)

(md) Am Sonntag, 25. Mai stürzt am Mergelweg in Hövelhof gegen 18.00 Uhr ein Radfahrer und verletzte sich dabei schwer.

Ein 56-jähriger Mann war mit seinem Rad auf dem Mergelweg Richtung Bentlakestraße in Hövelhof unterwegs, als er auf Höhe einer dortigen Bushaltestelle aus ungeklärter Ursache stürzte.

Zeugen alarmierten den Rettungsdienst und die Polizei. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass der Radler unter deutlichen Alkoholeinfluss stand und ordneten eine Blutprobe an. Der Fahrradfahrer, der keinen Helm trug, kam schwerverletzt in eine Paderborner Klinik.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Polizei Paderborn in ihrer Kampagne "Musste nicht, sollteste aber" zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Alle Informationen unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: Einbruch in Fabrikationshalle
Hövelhof (ots)

(md) Vier Unbekannte drangen am Freitag, 23. Mai gegen 23.20 Uhr in eine Fabrikationshalle am Schierbusch in Hövelhof ein und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Mitarbeiter der Firma erhielt am Abend eine Alarmauslösung auf seinem Smartphone und meldete der Polizei vier Personen, die mit Sturmhauben bekleidet vor der Fabrikationshalle stehen würden. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass die Tatverdächtigen ein Loch in eine Wand geschnitten hatten und in unbekannte Richtung geflohen waren Die sofort eingeleitet Fahndung und Kontrolle eines im Nahbereich festgestellten Autos verliefen negativ.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Schwere Raubtaten bei vermeintlichen Dating-Treffs - Polizei sucht weitere Opfer
Paderborn (ots)

Im Paderborner Stadtgebiet sind im Mai bereits vier Männer Opfer schwerer Raubtaten geworden. Die Männer hatten zuvor auf der Onlineplattform "mysugardaddy.com" Treffen mit vermeintlichen jungen Damen abgesprochen. Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer darum, sich zu melden.

Die Örtlichkeiten der Raubtaten lagen in den Paderborner Ortsteilen Schloß Neuhaus und Sennelager. Die Täter gingen jeweils äußerst brutal vor. Sie attackierten ihre Opfer teils mit Tritten und Schlägen, teils mit Schlagwerkzeugen. Schwere Verletzungen nahmen die Täter in Kauf. Sie raubten den Opfern Geld und Wertgegenstände und flüchteten im Anschluss. Die betroffenen Männer kommen aus oder wohnen im weiteren Umfeld von OWL. Die Täter agierten meistens zu Zweit oder zu Dritt. Sie werden als jugendlich oder als junge Erwachsene beschrieben. Bei den Taten waren sie dunkel gekleidet und sollen deutsch gesprochen haben.

Auch wenn eine Hemmschwelle vorliegt, appelliert die Polizei Paderborn an mögliche weitere Opfer, sich über die Rufnummer 05251 306-0 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden. Es geht darum, alle Taten aufzudecken und weitere Raube, möglicherweise mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen, zu verhindern.

POL-PB: Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Pkw-Fahrer
Lichtenau (ots)

(md) Am Freitagmorgen, 23. Mai kollidierten in Lichtenau auf der Kreuzung Lange Straße und Königsstraße eine Radfahrerin und ein Autofahrer. Dabei verletzte sich die Radlerin leicht. Ein 42-jähriger Renaultfahrer war gegen 7.20 Uhr auf der Königstraße in Richtung Lange Straße unterwegs und wollte nach links in die Lange Straße abbiegen.

Zeitgleich befuhr ein neunjähriges Mädchen die Lange Straße in Fahrtrichtung Kleinenberg und es kam zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich das Mädchen leicht und kam mit dem Rettungswagen in eine Paderborner Klinik.

POL-PB: E-Scooter-Fahrer leicht verletzt
Paderborn (ots)

(md) Ein 24-jähriger E-Scooter verletzte sich am Freitagmittag beim Zusammenstoß mit einem Pkw auf Höhe eines Supermarktparkplatz beim Zusammenstoß mit einem Auto leicht.

Gegen 14.00 Uhr war der junge Mann mit seinem Scooter auf dem Radweg der Bahnhofstraße Richtung Frankfurter Weg in Paderborn unterwegs, als zeitgleich ein 72-jähriger VW-Fahrer nach rechts von der Bahnhofstraße aus auf den dortigen Supermarktparkplatz abbiegen wollte. Der Scooter-Fahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.

Da die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es bezüglich der richtigen Handhabung von E-Scootern immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten gibt, hat sie auf ihrer Homepage eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern aufgesetzt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Schwerer Raub auf Tankstelle.
Lippe (ots)

 Am Freitagabend (23.05.2025) gegen 21:50 Uhr kam es zu einem schweren Raubüberfall auf die AVIA-Tankstelle an der Bielefelder Straße. Zwei unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, bedrohten die Tankstellenmitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderten sie auf, die Kasse zu leeren. Die 25-jährige Mitarbeiterin gab an, dass der männliche Täter eine Pistole auf sie richtete und das Geld forderte. Beide Täter flüchteten anschließend mit einem geringen dreistelligen Eurobetrag fußläufig in Richtung Oerlinghauser Straße. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: - Männlicher Täter: Ca. 1,70 m groß, schwarze Haare, 17 - 25 Jahre alt, dünne Statur, schwarzer Pullover mit Kapuze, schwarze Hose, schwarze Schuhe, FFP2-Maske, Pistole, blau-violette Einmalhandschuhe

   -    Weiblicher Täter: Ca. 1,60 - 1,65 m groß, schwarze Haare, dunkle
Augen, 20 - 25 Jahre alt, helle Jacke mit Kapuze, FFP2-Maske, 
blau-violette Einmalhandschuhe, schwarze Leggings, weiße Sportschuhe
Die Polizei Lippe bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas zu den flüchtigen Tätern sagen kann, wird gebeten, sich direkt an das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 zu wenden.

POL-LIP: Detmold. Einbruch über Terrassentür.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend (24./25.05.2025) kam es zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus am Papenbergweg. Die Täter drangen gewaltsam über eine Terrassentür ein und durchwühlten mehrere Schränke. Die Bewohner bemerkten bisher den Verlust von Uhren. Hinweise zur Tat oder möglichen Tätern werden an das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 erbeten.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch - Bargeld entwendet.
Lippe (ots)

Sonntagabend (25.05.2025) zwischen 18 und 19:45 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Teutstraße ein. Sie öffneten die Wohnungseingangstür und entwendeten Bargeld in Höhe von zehn Euro. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Extertal-Asmissen. Einbruch in Wohnung - Täter flüchtig.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Freitag (23.05.2025) gegen 4:20 Uhr brach eine unbekannte Person gewaltsam in eine Wohnung am Meisenweg ein. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit unklar. Zeugen beschrieben den flüchtenden Täter als männlich, etwa 1,80 m groß, in schwarzer Kleidung, mit einem dunkelgrünen Rucksack und einer schwarzen Sturmhaube. Hinweise zu dem Vorfall oder dem flüchtigen Täter nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Kirmesstand.
Lippe (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (24./25.05.2025) verschafften sich unbekannte Täter durch das Aufschneiden einer Plane Zutritt zu einem Verkaufsstand auf der Kirmes in der Begastraße. Dabei entwendeten sie Bekleidungsartikel, darunter Shirts, Kappen und Bilder, im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zu den Tätern werden erbeten: Kriminalkommissariat 2 - (05231) 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Rennrad des Herstellers Giant - Eigentümer gesucht.
Lippe (ots)

 
 
Bildunterschrift: Giant Rennrad
Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde ein Rennrad des Herstellers Giant, Modell Once, in der Straße Ostertor aufgefunden und sichergestellt. Es besteht der Verdacht, dass das Rad aus einem Diebstahl stammen könnte. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Sollten Sie Informationen zu dem aufgefundenen Rennrad oder zu einem möglichen Diebstahl haben, wenden Sie sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Lemgo-Leese. Einbruchversuch in Gaststätte - Sachschaden entstanden.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Sonntag (25.05.2025, 0 Uhr) versuchten gegen Mitternacht unbekannte Täter, gewaltsam in die Gaststätte "Leeser Krug" an der Wittighöfer Straße einzudringen. Obwohl sie Zugang über den Haupteingang erlangten, entwendeten sie nichts. Es entstand jedoch Sachschaden.

Sollten Sie Zeuge geworden sein oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 auf.

POL-LIP: Detmold. Einbruchversuch in Lagerhalle.
Lippe (ots)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (22./23.05.2025) versuchten unbekannte Täter in die Lagerhalle einer Firma an der Dahlbrede einzubrechen. Sie hebelten ein Wandstück der Halle auf, drangen ein, aber entwendeten keine Gegenstände. Sollten Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Einbruch in Baustelle - Werkzeuge entwendet.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter brachen zwischen Freitagvormittag und Samstagnachmittag (23./24.05.2025) auf bisher unbekannte Weise über ein Fenster in ein Wohnhaus an der Friedrich-Ebert-Straße ein, welches gerade saniert wird und entwendeten mehrere Werkzeuge. Unter dem Diebesgut befanden sich eine Bohrmaschine der Marke Makita, ein Vorschlaghammer, Schraubendreher und Zangen. Hinweise zu dem Vorfall werden an das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 erbeten.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Betrunkener Fahrer verursacht Unfall und verletzt Beifahrer.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Sonntag (25.05.2025) kam es kurz nach Mitternacht um 00:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wüstener Straße, bei dem ein 42-jähriger Fahrer mit seinem BMW 525d von der Fahrbahn abkam und gegen eine Gambione, eine Straßenlaterne sowie einen Zaun prallte. Durch die Trümmerteile wurden insgesamt sechs weitere geparkte Autos sowie ein Garagentor beschädigt.

POL-LIP: Leopoldshöhe. Einbrecher flüchten mit Fahrzeug.
Lippe (ots)

Am frühen Freitagmorgen (23.05.2025) gegen 4 Uhr versuchten bislang Unbekannte in der Hauptstraße über eine Schiebetür in ein Firmengebäude einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Über eine weitere Tür gelangten sie allerdings in eine Werkstatt der Firma, entwendeten aber nichts. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um fünf Täter, die anschließend in einem Fahrzeug flüchteten. Sie alle sollen männlich und schlank gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, wenden sich bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

Der Fahrer wies einen positiven Atemalkoholtest auf, weshalb Blutproben entnommen wurden. Ein 24-jähriger Beifahrer flüchtete nach dem Unfall, konnte jedoch später schwer verletzt an seiner Wohnanschrift in Bad Salzuflen angetroffen werden; er wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Beifahrer wurde leicht verletzt, benötigte aber keine ärztliche Versorgung.

Die Wüstener Straße musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 12.000 Euro.

POL-LIP: Leopoldshöhe. Vier Bullis aufgebrochen - Mengen an Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (23./24.05.2025) wurden in Leopoldshöhe mehrere Firmen-Transporter aufgebrochen.

In der Kolmarer Straße in Schuckenbaum hebelten Unbekannte ein Fenster an einem geparkten Iveco-Transporter auf und stahlen verschiedenes Werkzeug sowie Baustellenzubehör im Wert von knapp 3.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Täter aufgrund der Menge an Diebesgut ein Fahrzeug als Fluchtmittel genutzt haben.

In der Holunderstraße in Schuckenbaum schlugen die Täter die Scheibe an einem Ford Transit ein, der in dieser Nacht in Höhe eines Spielplatzes parkte. Wieder handelte es sich bei der Beute um diverses Werkzeug - diesmal im Wert von über 500 Euro.

In der Mühlenstraße in Greste sind zwei Handwerker-Bullis aufgebrochen worden. Die beiden Renault Master waren auf dem Parkplatz einer Firma abgestellt. Die Diebe stahlen zahlreiche Werkzeuge im Wert von rund 10.000 Euro.

Wer Hinweise zu den Diebstählen, verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Augustdorf. Einbruch in Vape-Geschäft.
Lippe (ots)

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (22./23.05.2025) brachen unbekannte Täter in ein Vape-Geschäft im Imkerweg ein, indem sie eine Tür einschlugen. Aus den Räumlichkeiten wurden mehrere Vapes und eine Festplatte im Wert von geschätzten 600 Euro gestohlen und ein Laptop zerstört. Zeugenhinweise zum Einbruchsdiebstahl richten Zeugen bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Extertal-Bösingfeld. Einbrüche in Postgebäude und Kindertagesstäte.
Lippe (ots)

Indem sie ein Fenster aufhebelten, verschafften sich Einbrecher zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (22./23.05.2025) gewaltsam Zutritt zu einem Postgebäude in der Bruchstraße. Was genau gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Ebenfalls über ein Fenster drangen Unbekannte in der Straße Rintelnsche Trift zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen (22./23.05.2025) in ein Büro einer Kindertagesstätte ein. Dort wurden mehrere Spinde aufgebrochen. Geld sowie ein Laptop zählten zur Beute der Einbrecher.

Zeugenhinweise zu den Einbrüchen nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Einbruch in Antiquitätengeschäft.
Lippe (ots)

In der Bleichstraße versuchten Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen (22./23.05.2025) in ein Antiquitätengeschäft einzubrechen. Sie beschädigten die Eingangstür des Geschäfts, schafften es aber nicht dieses zu betreten. Wer dem Kriminalkommissariat 2 sachdienliche Zeugenhinweise anliefern kann, meldet sich bitte telefonisch über (05231) 6090.

POL-LIP: Lage. Zwei PKW brennen.
Lippe (ots)

In der Lindenstraße wurden Feuerwehr und Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag (24./25.05.2025) gegen 1 Uhr zu einem PKW-Brand auf einem Parkplatz gerufen. Ein Ford Kuga stand in Vollbrand. Ein daneben parkender Ford Mondeo wurde ebenfalls durch das übergreifende Feuer beschädigt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 18.000 Euro. Aktuell kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine Brandstiftung handeln könnte. Zeugen, die Hinweise zum Brand an den Autos geben können, melden sich bitte unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 1.

POL-LIP: Lügde. Pedelec-Fahrerin gestürzt und schwer verletzt.
Lippe (ots)

In der Straße Am Golfplatz stürzte eine Pedelec-Fahrerin Samstagnacht (24.05.2025) gegen 1 Uhr aus bislang unbekannter Ursache. Die 55-Jährige kam aus Richtung Golf-Club und fuhr augenscheinlich bergabwärts. Durch den Sturz erlitt die Frau aus Lügde schwere Verletzungen. Ersthelfer entdeckten die Verletzte und kümmerten sich um sie, bis der Rettungsdienst eintraf und sie ins Klinikum brachte.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte Täterin nach Computerbetrug gesucht.
Lippe (ots)

Die Polizei Lippe sucht mittels Öffentlichkeitsfahndung Zeugen zu einem Computerbetrug, bei dem mit einer gestohlenen EC-Karte unberechtigt 900 Euro abgehoben wurden. Die unbekannte Tatverdächtige ist weiblich, kräftig gebaut und hat hellbraune Haare. Sie trug zur Tatzeit schwarze Leggings, schwarze Sneaker, einen grünen Mantel sowie eine Umhängetasche und eine schwarze Tasche. Wer kann Angaben zu der gesuchten Person machen? Alle Infos und Fotos der Tatverdächtigen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/169535. Hinweise können direkt beim Kriminalkommissariat 5 unter der Telefonnummer 05231 6090 gegeben werden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner