26. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 26.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich - zwei Frauen verletzt - Polizei ermittelt zu zwei Unfallfluchten - 36-Jähriger erneut ohne Rücksicht unterwegs

Bildunterschrift: Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit

POL-HX: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich - zwei Frauen verletzt
Warburg (ots)

Bildunterschrift: Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit

Am Mittwoch, 25. Juni, ereignete sich in Warburg im Kreuzungsbereich Industriestraße/ Heidweg/ Zum Heidhof ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrerinnen verletzten sich leicht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Gegen 16.30 Uhr fuhr eine 59-Jährige aus Borgentreich mit einem Skoda Fabia auf der Straße Zum Heidhof. An der Kreuzung Industriestraße/ Heidweg/ Zum Heidhof beabsichtigte sie links auf die Industriestraße zu fahren. Zur gleichen Zeit war eine 27-Jährige aus Warburg mit einem Audi auf der Industriestraße in Richtung Papenheimer Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. Die beiden Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und kamen mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 17.000 Euro./rek

POL-HX: Polizei ermittelt zu zwei Unfallfluchten
Brakel / Bad Driburg (ots)

Bei der Aufklärung von zwei zurückliegenden Unfallfluchten hofft das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter auf nützliche Hinweise von möglichen Zeugen. Beide Vorfälle haben sich bereits am Freitag, 13. Juni, ereignet.

Im ersten Fall geht es um einen E-Bike-Fahrer, der gegen 14.30 Uhr in Brakel gestürzt war. Er war zunächst auf der Straße "Am Galgenberg" in Fahrtrichtung zur Straße "Zur Krüne" unterwegs. Im Kreuzungsbereich der Straße "Franz-Schneider-Weg" sei von rechts ein Fahrzeug in die Straße "Am Galgenberg" eingebogen. Der 38-jährige E-Bike-Fahrer hatte dies nicht rechtzeitig bemerkt, versuchte noch auszuweichen und kam dabei zu Fall. Das einbiegende Fahrzeug fuhr weiter, dabei hat es sich womöglich um einen schwarzen Ford gehandelt. Zu einem Zusammenstoß ist es offenbar nicht gekommen, das E-Bike wurde dennoch erheblich beschädigt, der Radfahrer leicht verletzt. Es wird um Hinweise gebeten.

Bei dem zweiten Zeugenaufruf geht es um einen Unfall auf der K9 zwischen Reelsen und Bad Hermannsborn. Hier war ein VW Golf in den Graben geraten und schwer beschädigt worden. Der mit fünf Personen besetzte Golf hatte zunächst die K9 aus Richtung Reelsen kommend befahren, als ihm gegen 19.40 Uhr ein unbekannter dunkler Pkw entgegenkam. Dieser fuhr auf der kurvenreichen Strecke so weit mittig auf der Fahrbahn, dass der 21-jährige Golf-Fahrer nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Dabei brach das Heck aus und rutschte zunächst einige Meter über den rechten Grünstreifen. Schließlich schleuderte der Golf in den linken Straßengraben und kam dort zum Stehen. Ein Mitfahrer wurde leicht verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro, das Auto musste abgeschleppt werden.

Das unbekannte entgegenkommende Auto hatte sich unterdessen jedoch von der Unfallstelle entfernt. Es soll sich um einen Kleinwagen mit dunkler Farbe und HX-Kennzeichen gehandelt haben, gesteuert anscheinend von einer weiblichen Person.

Wer Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben oder weitere Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0 in Verbindung zu setzen.

POL-HX: Schlechte Augen und Bleifuß - 36-Jähriger erneut ohne Rücksicht unterwegs
Höxter (ots)

Am Mittwochnachmittag, 25. Juni, fiel ein 36-jähriger Autofahrer aus Bielefeld der Polizei durch sein rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr auf. Auf der B64 zwischen Brakel-Hembsen und Höxter-Ottbergen war er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und missachtete ein bestehendes Überholverbot - obwohl er erst Anfang Juni seinen Führerschein nach einem vorherigen Verkehrsverstoß zurückerhalten hatte.

Gegen 14:25 Uhr beschleunigte der Mann sein Fahrzeug auf über 100 km/h - erlaubt waren dort aufgrund einer neuen Fahrbahndecke und fehlender Fahrbahnmarkierungen lediglich 40 km/h. Dabei überholte er nicht nur einen Lkw, sondern auch eine Zivilstreife des Verkehrsdienstes - und das in einem klar ausgeschilderten Überholverbot. Mehrere entsprechende Verkehrszeichen entlang der Strecke wurden offenbar ignoriert.

Die Polizeibeamten stoppten den Fahrer in Ottbergen und führten eine Verkehrskontrolle durch. Ihm wird nun neben dem verbotswidrigen Überholen auch ein erheblicher Geschwindigkeitsverstoß, nach Toleranzabzug von 56 km/h zu viel, vorgeworfen. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. Besonders brisant: Erst vor wenigen Wochen hatte der Mann nach einem zurückliegenden Verkehrsdelikt seine Fahrerlaubnis zurückerhalten./rek

POL-HX: Gefährliches Überholmanöver auf der B252 - Polizei sucht Zeugen
Brakel (ots)

Am Mittwochmorgen, dem 25. Juni, kam es gegen 8:15 Uhr auf der Bundesstraße 252 zwischen Brakel-Rheder und Siddessen zu einem gefährlichen Überholmanöver, bei dem ein Verkehrsteilnehmer ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Die Polizei Höxter bittet nun um Zeugenhinweise.

Ein 41-jähriger Mann aus Brakel war mit seinem schwarzen Renault Mégane auf der B252 in Fahrtrichtung Siddessen unterwegs, als ihm ein blauer Lkw mit weißem Auflieger entgegenkam. Dieser wurde zum Unfallzeitpunkt von einem bislang unbekannten Pkw überholt. Um eine Frontalkollision zu vermeiden, musste der 41-Jährige nach rechts auf einen angrenzenden Feldweg ausweichen. Dabei touchierte er einen Stein, wodurch sein Fahrzeug beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 2.000 Euro.

Der überholende Pkw - möglicherweise ein schwarzer VW Golf - setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zu den beteiligten Fahrzeugen machen können, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-PB: Unfall zwischen Motorrad und Auto auf der K78
Büren-Weine (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend, 25. Juni, ein Motorradfahrer auf der K78 zwischen Büren-Weine und Hemmern schwere Verletzungen zugezogen.

Der 19-jährige Motorradfahrer war gegen 19.05 Uhr in Fahrtrichtung Hemmern unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve überholte ihn eine hinter ihm fahrende 18-Jährige in einem Audi A3. Der Motorradfahrer führte in dem Moment aus ungeklärter Ursache Lenkbewegungen durch und stieß auf der Gegenfahrbahn mit dem überholenden Audi zusammen. Der 19-Jährige stürzte, während die 18-Jährige mit dem Auto zunächst nach rechts in einen Graben und dann wieder zurück auf die Straße fuhr.

Der Motorradfahrer wurde per Rettungswagen mit schweren Verletzungen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Audi und das Motorrad mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro. Für die Zeit der Bergungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme durch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei war die K78 für rund vier Stunden komplett gesperrt.

POL-PB: Sturz bei Ausweichmanöver
Hövelhof (ots)

(md) Am Mittwoch, 25. Juni stürzte gegen Mittag ein Pedelec-Fahrer auf der Straße Allee in Hövelhof, der einem entgegenkommenden E-Scooter-Fahrer ausweichen wollte.

Der 70 Jahre alte Mann war auf seinem Pedelec auf dem Radweg der Allee in Richtung des Hövelhofer Bahnhofs unterwegs. Als er einem entgegenkommenden E-Scooter-Fahrer ausweichen wollte, stürzte er und verletzte sich leicht. Der Mann wurde vor Ort ärztlich versorgt. Der 13 Jahre alte E-Scooter war augenscheinlich auf der falschen Seite unterwegs. Am Pedelec entstand Sachschaden.

Da die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es bezüglich der richtigen Handhabung von E-Scootern immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten gibt, hat sie auf ihrer Homepage eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern aufgesetzt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

POL-PB: Pkw kollidiert mit Radfahrer
Paderborn (ots)

(md) Am Mittwoch, 26. Juni, kam es an der Kreuzung Borchener Straße und Roener Weg in Paderborn zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer, der sich dabei verletzte.

Gegen 17.10 Uhr war ein 20 Jahre alter Opel-Fahrer auf der Borchener Straße in Richtung Mönkeloh unterwegs. Er beabsichtigte, nach rechts in den Roener Weg abzubiegen, als ein 47-jähriger Radler den Einmündungsbereich des Roener Weges in Richtung Frankfurter Weg mit seinem Trekkingrad überquert. Auto und Radfahrer kollidierten, dabei stürzte der Mann zu Boden. Er wurde vor Ort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht.

Beim Versuch, dem Fahrradfahrer auszuweichen, touchierte der Opel-Fahrer ein Verkehrsschild. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: Unfall im Kreuzungsbereich mit einer schwer und einer leicht verletzten Person
Delbrück (ots)

(bb) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich des Brandenburger Wegs mit dem Hessenweg und der Straße Springpatte in Delbrück-Westenholz haben sich am Mittwochnachmittag, 25.Juni, zwei Verkehrsteilnehmer verletzt. Eine davon schwer.

Ein 29-Jähriger fuhr gegen 14.15 Uhr in einem VW Polo aus Richtung des Brandenburger Wegs kommend in den Kreuzungsbereich ein, um weiter in den Hessenweg zu fahren. Die Kreuzung liegt in einer 30er-Zone in einem Wohngebiet. Der Mann übersah dabei eine aus seiner Sicht von rechts kommende und somit vorfahrtsberechtigte 40-Jährige in einem Skoda Kodiaq. Die Frau war aus Richtung des Obernheidewegs auf der Straße Springpatt unterwegs und wollte die Kreuzung ebenfalls geradeaus überqueren. Es kam zum Zusammenstoß. Der 29-jährige wurde schwerverletzt per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Die 40-jährige Skoda-Fahrerin verletzte sich leicht und wurde ambulant vor Ort behandelt. Ihre 15-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro.

POL-PB: Raubüberfall auf Tankstelle
Borchen (ots)

(bb) Am Mittwochnachmittag, 25. Juni, hat ein maskierter Täter eine Tankstelle an der Paderborner Straße in Borchen überfallen. Die Polizei fahndet nach dem Täter und sucht nach Zeugen. Gegen 16:48 Uhr befand sich der 24-jährige Tankwart alleine im Verkaufsraum der Tankstelle, als ein maskierter, dunkel gekleideter Mann hereinkam und direkt vor die Verkaufstheke trat. Er hielt ein Messer in der Hand und forderte auf englisch die Herausgabe von Geld. Der Tankwart händigte ihm eine niedrige dreistellige Summe aus. Der Täter flüchtete im Anschluss fußläufig in Richtung Mallinckrodtpark. Er war schwarz gekleidet, sein Gesichtsbereich vermummt. Das Messer konnte nicht genauer beschrieben werden. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die kurz vor oder nach der Tatzeit in Tatortnähe gesehen worden sind, nimmt die Polizei über die Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-LIP: Lemgo - Voßheide. Kleinbus prallt gegen Baum - Mitfahrerin schwer verletzt.
Lippe (ots)

Am Mittwochvormittag (25.06.2025) kam es gegen 11:35 Uhr auf der Lütter Straße in Fahrtrichtung Voßheide zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 64-jähriger Mann aus Lemgo geriet aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Mercedes-Kleinbus nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er ein Verkehrszeichen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt, während seine 32-jährige Mitfahrerin lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Beide wurden mit Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Mittlerweile ist die Frau außer Lebensgefahr. Das Verkehrsunfallteam aus Bielefeld unterstützte die Unfallaufnahme. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Lütter Straße war bis ca. 16 Uhr voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat Lippe hat die Ermittlungen übernommen.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Wüsten. Trunkenheit im Verkehr - Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis schwer verletzt.
Lippe (ots)

Am späten Mittwochabend (25.06.2025) kam gegen 23 Uhr ein 43-jähriger Mann aus Vlotho mit seinem Motorrad auf der Gustav-Schalk-Straße in Fahrtrichtung Hellerhausen von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Graben. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ein freiwilliger Atemalkoholvortest verlief positiv. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und stellte das Motorrad sicher. Das Verkehrskommissariat ermittelt. Zeugen können sich über die (052321) 6090 melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,0 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner