26. Juli 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 26.07.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Sexueller Übergriff Anfang Mai: Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter, Widerstände gegen Polizeibeamte,Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Sexueller Übergriff Anfang Mai: Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter
Paderborn (ots)

(md) Nach einem sexuellen Übergriff nach einer Busfahrt am Samstag, 11.05. zwischen 4.50 Uhr und 5.00 Uhr sucht die Polizei mit Fahndungsfotos nach dem Täter.

Der Gesuchte sprach zur Tatzeit am Westerntor in Paderborn an einer dortigen Bushaltestelle eine Frau an. Beide nutzten die Buslinie 2 Richtung Nordbahnhof, wo die Geschädigte ausstieg, um den Weg nach Hause zu Fuß fortzusetzen. Der männliche Tatverdächtige folgte der Frau, die diesen darauf ansprach. Der Tatverdächtige fasste ihr daraufhin unvermittelt an die Brust und versuchte, sie von der Straße zu ziehen. Die Geschädigte begann laut zu schreien, worauf der Mann flüchtete. Fotos hat die Polizei im Fahndungsportal eingestellt:https://polizei.nrw/fahndung/137890

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann sachdienliche Hinweise geben und/oder kennt den Mann? Hinweise bitte unter der Nummer 05251 306-0 an die Polizei Paderborn.

POL-PB: Widerstände gegen Polizeibeamte
Paderborn (ots)

(md) Am Donnerstag, 25.07., kam es am Abend bei zwei Einsätzen zu Widerständen gegenüber Polizeibeamten.

Gegen 18.00 Uhr wurde die Polizei aufgrund einer Körperverletzung im Bereich der ersten Empore Marien-/Königstraße in Paderborn alarmiert. Zeugen hatten einen Mann dabei beobachtet, wie dieser eine Frau mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte. Die Beamten trafen die beiden an und trennten den Beschuldigten von der Frau. Während der Identitätsfeststellung riss sich der Tatverdächtige, ein 23-jähriger Algerier, los und verdrehte dem Polizisten den Daumen. Dem anderen Beamten schlug er mit der Faust ins Gesicht und flüchtete in Richtung Königsplatz. Passanten versuchten den Flüchtenden aufzuhalten, der letztlich von den Beamten festgehalten werden konnte und dabei erheblichen Widerstand leistete. Während seiner Ingewahrsamnahme versuchte er, einen weiteren Mann zu animieren, ihm zu helfen. Unter Androhung von Reizgas entfernte sich dieser von der Örtlichkeit. Der Beschuldigte kam in Polizeigewahrsam. Ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung wurden eingeleitet, die beiden Polzisten wurden so schwer verletzt, dass sie nicht mehr dienstfähig waren.

Ebenfalls am Donnerstag, gegen 23.50 Uhr, meldeten Zeugen eine stark alkoholisierte Frau, die in der Marienstraße Passanten an den dortigen Örtlichkeiten belästige und randaliere. Dem Platzverweis, den die eingesetzten Beamten mehrfach aussprachen, kam die 33-Jährige nicht nach, beleidigte die Beamten und äußerte sich sexuell anzüglich. Zur Durchsetzung des Platzverweises kam die Frau letztendlich in Polizeigewahrsam, nachdem ihr im Krankenhaus entsprechende Gewahrsamsfähigkeit attestiert wurde, die zuvor vom Polizeiarzt abgelehnt worden war. Augenscheinlich hatte die Frau durch Vortäuschen einer schlechteren Verfassung verhindern wollen, in Gewahrsam zu kommen. Hier biss sie während der Durchsuchung eine Polizeibeamtin in die Hand, die aber dienstfähig blieb. Gegen die Beschuldige wurden Anzeigen gefertigt wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Missbrauch von Notrufen und Vortäuschen einer Straftat.

POL-PB: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen-Zeugen gesucht
Lichtenau (ots)

(md) Am Mittwoch, 24.07. kam es auf der B68 in Fahrtrichtung Lichtenau zu einem Überholunfall zwischen einem LKW und zwei PKW. Die Polizei sucht Zeugen.

Auf der Strecke fuhren ein LKW der Marke Volvo aus dem Kreis Lippe, ein schwarzer Audi mit Höxteraner Kennzeichen und ein grauer Paderborner BMW hintereinander. Offenbar scherte der letzte in der Reihe (der BMW), ein 39-jähriger Paderborner, nach links aus, um die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Auch der 30-jährige Audifahrer (Mitte) setzte offenbar zum Überholen des vor ihm fahrenden LKW an. Daraufhin kollidierte der BMW mit dem LKW, drehte sich um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung im rechten Straßengraben zum Stehen. Der LKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Audifahrer setzte seine Fahrt fort. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Zur endgültigen Klärung sucht die Polizei Zeugen. Wer hat das Unfallgeschehen beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise bitte unter der Nummer 05251 306-0 an die Polizei Paderborn.

POL-PB: #LEBEN: Radfahrkontrollen in der Paderborner Innenstadt und den Stadtteilen
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Donnerstag, 25.07. führte die Polizei Paderborn mit Einsatzkräften der Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz und Verkehr Schwerpunktkontrollen durch zum Fehlverhalten von und gegenüber Radfahrenden. Die Kontrollstellen waren im Stadtgebiet von Paderborn, in Schloss Neuhaus, Sennelager und Elsen verteilt, insbesondere in Hinblick auf mögliche Radfahrer-Unfallhäufungsstellen. Insgesamt wurden 37 Verkehrsverstöße geahndet.

15mal benutzten Radfahrende den falschen Radweg, fuhren auf dem Gehweg oder missachteten die Radwegebenutzungspflicht, dies führte zu sieben Verwarngeldern. Vereinzelt kam es zu missachteten Rotlichtzeichen an den Ampeln. Zudem thematisierten die Einsatzkräfte die Sinnhaftigkeit des Tragens von Fahrradhelmen.

Die Polizei fertigte vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Missachtung des Überholverbots gegenüber einspurigen Fahrzeugen. Durch Gespräche mit den betroffenen PKW-Führenden konnte festgestellt werden, dass diese sich teils der Bedeutung des Verkehrszeichens noch nicht bewusst waren. Weiterhin waren sieben Verwarngelder fällig, beispielsweise wenn PKW auf dem Schutzstreifen parken.

Einem Fahrzeugführenden wurde eine Blutprobe wegen des Verdachts auf Betäubungsmittel entnommen, ein Fahrer telefonierte während der Fahrt, ein weiterer nicht angeschnallt und bei einem Fahrzeug stellten die Beamten technische Mängel fest.

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Update zur Vermisstenfahndung: 25-jährige Frau identifiziert.
Lippe (ots)

Die seit dem 25.07.2024 vermisste 25-jährige Frau aus Detmold wurde im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall auf der Ernst-Hilker-Straße gegen 17:50 Uhr identifiziert. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei Lippe bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und die zahlreichen eingegangenen Hinweise. Aus Gründen der laufenden Ermittlungen und des Persönlichkeitsschutzes werden zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Details zum Hergang oder den Umständen des Vorfalls veröffentlicht. Die Polizei bittet alle Medien und Privatpersonen eindringlich darum, sämtliche im Zusammenhang mit der Vermisstenfahndung veröffentlichten Daten und Bilder der Frau zu löschen.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Vermisstenfahndung nach 25-jähriger Frau.
Lippe (ots)

Seit dem 25.07.2024 wird die 25-jährige Frau vermisst. Sie wurde letztmalig in Detmold im Schlabrendorffweg gesehen. Eine Eigengefährdung ist aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation nicht auszuschließen. Die Vermisste ist 1,78 m groß, hat eine sportliche Figur und trägt schulterlanges dunkelbraunes Haar mit einem Rotstich. Bekleidet war sie zuletzt mit einem dunklen Kapuzenpullover, einem weißen T-Shirt mit der Aufschrift "2Pac" und einer dunkelblauen Trainingshose mit Streifen.Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben? Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Kreispolizeibehörde Lippe unter der Telefonnummer 05231 6090, den Notruf oder an jede andere Polizeidienststelle. Weitere Informationen und ein Bild der Vermissten finden Sie im Fahndungsportal der Polizei [ https://polizei.nrw/fahndung/141944].

POL-LIP: Detmold - Nienhagen. Zeugen nach exhibitionistischer Handlung gesucht.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (25.07.2024) kam es gegen ca. 21 Uhr zu einer exhibitionistischen Handlung im Bereich der Pivitsheider Straße. Zwei junge Frauen im Alter von 21 und 19 Jahren hielten sich in der Nähe der dortigen Windräder auf, als sie einen Mann bemerkten, der in etwa 30 Metern Entfernung an einem Feldweg masturbierte. Der Vorfall dauerte etwa 4-5 Minuten an und endete, als eine weitere männliche Person am Tatort erschien. Daraufhin entfernte sich der Täter vom Ort des Geschehens. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

   -    40 bis 50 Jahre alt -    Schlanke Statur -    Kurze graue Haare -    
Bekleidet mit einem blauen Poloshirt und einer blauen Jeans
Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

POL-LIP: Lage-Billinghausen. Diebstahl eines Quads.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (25.07.2024) wurde zwischen 17:40 Uhr und 18:30 Uhr in Billinghausen ein Quad (Kawasaki, Typ: "KSV700", LIP - DX247) entwendet. Der Besitzer hatte das Fahrzeug an einem Waldweg oberhalb der Billinghauser Straße abgestellt. Nach kurzer Abwesenheit fehlte das Quad. Die Polizei geht davon aus, dass die unbekannten Täter das Quad im Leerlauf den Hang in Richtung Billinghausen hinunter rollen ließen, da sich der Zündschlüssel noch im Besitz des Eigentümers befindet. Es ist möglich, dass das Fahrzeug anschließend geschoben oder auf ein anderes Fahrzeug verladen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Quads geben können, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM GRÜNE: Hinweis auf Glashütte wird vermisst
Aus den Parteien - Politik

Das wichtige Bodendenkmal der alten Glashütte droht in Vergessenheit zu geraten

weiterlesen...
Stadt Paderborn nimmt an Earth Hour 2025 teil
News aus dem Kreis Paderborn

Ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz am 22. März

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 13.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Kriminalitätsbericht 2024, Polizei sucht Zeuge nach Beinahe-Unfall unter Medikamenteneinfluss, Diverse Verkehrsverstöße, Gemeinsame Presseerklärung

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 12.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Spielzeugwaffe löst Polizeieinsatz aus, Vorstellung der Kriminalstatistik 2024, Seniorin fällt auf "Wunderheilerin" herein, Presseerklärung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner