27. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 27.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Gegenverkehr ausgewichen und Leitpfosten gerammt, Einbruch in ein Geschäft - Polizei sucht Zeugen, 37 Autofahrer zu schnell, Polizeibeamte bedroht

POL-HX: Gegenverkehr ausgewichen und Leitpfosten gerammt: 5.000 Euro Schaden
Brakel (ots)

Ein Sachschaden von rund 5.000 Euro ist bei einem Ausweichmanöver entstanden, als ein 30-Jährige mit seinem Auto einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste und auf den Seitenstreifen geriet. Der Verursacher entfernte sich jedoch unerkannt. Jetzt werden Zeugen gesucht.

Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag, 16. Februar, gegen 13.15 Uhr bei Brakel-Bellersen kurz vor der B 252. Der 30-Jährige fuhr mit einem roten Porsche Taycan die L825 von Bellersen kommend in Fahrtrichtung B252. In der "S-Kurve" sei ihm ein grauer Kombi etwa einen Meter auf seinem Fahrstreifen entgegengekommen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe der 30-Jährige nach rechts ausweichen müssen. Der Porsche kam dabei auf den Grünstreifen und stieß gegen zwei Leitpfosten.

Bei dem entgegenkommenden Auto habe es sich um einen VW oder Skoda gehandelt. Der Fahrer sei männlich und ca. 50 Jahre alt gewesen. Auf dem Beifahrersitz habe eine Frau etwa gleichen Alters gesessen. Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug bitte an die Polizei Höxter unter Telefon 05271/962-0.

POL-PB: Einbruch in ein Geschäft - Polizei sucht Zeugen
Paderborn-Neuenbeken (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in ein Geschäft an der Straße Am Henkelberge in Paderborn-Neuenbeken sucht die Polizei Zeugen.

Ein unbekannter Täter zerstörte am Mittwoch, 26. Februar, gegen 11.50 Uhr die Eingangstür, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: 37 Autofahrer zu schnell auf der L776 unterwegs
Büren (ots)

(mh) Die Polizei Paderborn hat in den vergangen Tagen auf der L776 auf Höhe des Flughafens Paderborn-Lippstadt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer waren deutlich zu schnell unterwegs.

So wurde am Montag, 24. Februar, ein 53-jähriger PKW-Fahrer mit einem BMW M850 mit 167 Km/h gemessen. Erlaubt sind auf der Strecke 100 Stundenkilometer. Den Fahrer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis erwartet nun ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 600 Euro und zwei Punkte in Flensburg.

Nachmittags fuhr das ProViDA-Motorrad der Polizei einem 24-Jährigen aus Salzkotten hinterher. Der Fahrer wurde mit 170 Km/h beim Überholen gemessen. Zudem überfuhr er die Sperrfläche und setzte abermals zum Überholen zweiter Autos an, als die L776 in Richtung Büren zweispurig wurde. Um an den Fahrzeugen auf der linken und auf der rechten Spur vorbeizukommen, nutzte der 24-Jährige den Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Zu einer Gefährdung kam es dort zum Glück nicht. Auf den Mann kommt nun ebenso ein entsprechendes Strafverfahren zu.

Am Dienstag, 25. Februar, wurden 30 Fahrzeuge gemessen, die mit mindestens 114 Stundenkilometern unterwegs waren. Am Mittwoch erwischte die Polizei fünf weitere Autofahrer, die mit 130 Km/h statt der erlaubten 100 fuhren.

POL-PB: Hinweise der Polizei zu den Karnevalstagen
Kreis Paderborn (ots)

(mh) Der Karneval strebt auch im Kreis Paderborn seinem Höhepunkt entgegen. Beginnend mit Weiberfastnacht wird die fünfte Jahreszeit in zahlreichen Städten und Orten im Kreisgebiet gefeiert. In Paderborn, Delbrück, Scharmede und Fürstenberg finden Umzüge mit mehreren tausend Besuchern statt. Die Polizei Paderborn fasst noch einmal die wichtigsten Hinweise zusammen.

Damit alle Närrinnen und Narren unbeschwert feiern können, haben die beteiligten Behörden, Organisationen und die örtlichen Vereine die bestehenden Sicherheitskonzepte angepasst. Wie auch in den vergangenen Jahren ist die Polizei entsprechend aufgestellt, wird vor Ort präsent und ansprechbar sein. Eine konkrete Gefährdungslage gibt es für den Kreis Paderborn nicht.

Die Beamtinnen und Beamten schreiten bei Straftaten und groben Ordnungswidrigkeiten ein und ziehen Gewalttäter konsequent aus dem Verkehr. Waffen und Messer haben auf den Veranstaltungen nichts zu suchen. Auch wenn Karneval ein fröhliches Fest ist, stellt dies keinen Freifahrtschein dar, andere Personen gegen ihren Willen anzufassen oder zu bedrängen. Wichtig ist, verhält sich eine Person verdächtig oder droht eine Situation zu eskalieren, sollten Zeugen sofort den Notruf 110 wählen. Lieber einmal zu viel, als zu wenig.

Ebenso wird die Polizei Alkohol- und Drogenkontrollen bei Auto- und Radfahrern durchführen. Alkohol und Drogen haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Das Thema Restalkohol am nächsten Tag sollte beachtet werden, bevor Auto- oder Radfahrer wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Konsequent wird die Behörde auch auf die Einhaltung des Jugendschutzes achten.

Wenn viele Menschen zusammenkommen, freuen sich Taschendiebe. Die Polizei rät daher dazu, nur so viel Geld wie benötigt mitzunehmen und Bargeld sowie wichtige Dokumente oder Bankkarten getrennt voneinander aufzubewahren. Portmonees, Handys oder die genannten Dokumente sollten zudem nur in an den Körper anliegenden Innentaschen getragen werden. Tasche mit Wertgegenständen sollten nicht unbeaufsichtigt zum Beispiel an einem Stuhl hängen. Das sind Einladungen für Langfinger. Opfer eines Taschendiebs sind bei Verlust der Bankkarten gut beraten, schnell zu handeln und die Karten zu sperren. Das geht deutschlandweit über den Sperrnotruf 116 116.

Die Kreispolizeibehörde Paderborn wünscht eine friedliche und fröhliche Karnevalszeit.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Zwei Autos gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (25./26.02.2025) stahlen Unbekannte zwei Autos vom Gelände eines Autohauses in der Klingenbergstraße. Es handelt sich um einen weißen Kia EV 6 und einen schwarzen Kia EV 6 im Wert von gesamt etwa 80 000 Euro.

Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge in dem Zusammenhang erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Polizeibeamte bedroht.
Lippe (ots)

Am Mittwoch (26.02.2025) wurde ein offenbar verwirrter Mann in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, nachdem er Polizeibeamte mit einem Messer bedrohte. Der 33-jährige Mann hatte am frühen Nachmittag in einem Supermarkt in der Remmighauser Straße behauptet, er werde von der Polizei gesucht. Als die Polizeibeamten eintrafen und seine Personalien überprüften, stellten sie fest, dass er nicht gesucht wurde. Daraufhin bedrohter der 33-Jährige die Beamten mit einem Messer. Er konnte schließlich überzeugt werden, dass Messer wegzulegen, und wurde in Gewahrsam genommen. Ordnungsamt und ein zuständiger Arzt veranlassten die Zwangseinweisung in die psychiatrische Einrichtung.

POL-LIP: Detmold. Ladendieb in Gewahrsam genommen.
Lippe (ots)

Ein 32-jähriger Mann wurde am Mittwoch (26.02.2025) nach einem Ladendiebstahl in Gewahrsam genommen. Der Mann hatte gegen 17:30 Uhr in einem Supermarkt in der Georgstraße Spirituosen entwendet. Als eine Angestellte ihn ansprach, bedrohte er sie. Die Polizei wurde hinzugerufen und nahm den Mann in Gewahrsam. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner