27. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 27.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Auto prallt gegen Baum und fängt Feuer - Fahrer wird tödlich verletzt - Beratungsangebot der Paderborner Polizei - 3 Schwerverletzte bei Frontalunfall

POL-HX: Auto prallt gegen Baum und fängt Feuer - Fahrer wird tödlich verletzt
Warburg (ots)

Ein tödlicher Unfall hat sich in der Nacht zu Freitag, 27. Juni, auf der Ostwestfalenstraße zwischen Warburg und Peckelsheim ereignet. Ein 58-Jähriger fuhr gegen 2.50 Uhr mit seinem Saab auf der B252 aus Richtung Warburg kommend in Fahrtrichtung Brakel. Im Bereich Alfredshöhe kam er aus noch unklaren Gründen in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Front gegen einen Baum. Von dort wurde der Wagen auf ein angrenzendes Feld geschleudert und fing Feuer. Der eingeklemmte Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Feuerwehr war im Einsatz und löschte das brennende Fahrzeug, das vollständig ausbrannte. Später baute die Feuerwehr einen Sichtschutz auf.

Die Polizei sperrte den Streckenabschnitt zwischen Peckelsheim und Großeneder in beide Fahrtrichtungen ab. Zur weiteren Untersuchung wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Bielefeld hinzugezogen. Die Strecke konnte nach der Bergung es Fahrzeuges gegen 8 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. /nig

POL-PB: Beratungsangebot der Paderborner Polizei zum Thema Ferienreiseverkehr: Termine im Ahorn-Sportpark können online reserviert werden
Paderborn (ots)

(md) Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele freuen sich auf eine Reise. Damit alle sicher unterwegs sind, sowohl auf dem Weg zum Ziel, als auch vor Ort, bietet die Polizei Paderborn ein kostenfreies Beratungsangebot an: Am Freitag, 04. Juli sind die Verkehrssicherheitsberatung und das Kommissariat Prävention/Opferschutz von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Foyerbereich des Ahorn-Sportpark in Paderborn vor Ort.

Interessenten können hier am Ablenkungssimulator testen, wie sicher das eigene Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen ist. Das Ziel der Paderborner Polizei: Aufklären, damit gefährliche Verkehrssituationen gar nicht erst entstehen. Polizeihauptkommissarin Ingrid Sandbothe, Verkehrssicherheitsberaterin, erklärt: "Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. Kein Anruf ist so wichtig, dass man dafür das eigene oder das Leben anderer gefährdet. Zusätzlich klären wir dann auf, beispielsweise zu Themen wie Reaktions-, Anhalte- und Bremsweg."

Auch für Diebe und Betrüger sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres: Sie nutzen bevorzugt Zeiten, in denen besonders viele Menschen unterwegs sind, um leicht an Beute zu kommen. Auch hier beraten die Polizistinnen und Polizisten vor Ort gerne und geben hilfreiche Tipps. "Wichtig schon vor Urlaubsantritt ist, alle wichtigen Unterlagen wie beispielsweise Ausweispapiere zu kopieren und diese getrennt vom Original aufzubewahren, damit man im Fall eines Diebstahls alle wichtigen Dokumente schnell parat hat", empfiehlt Kriminalhauptkommissarin Monika Freff.

Das kostenfreie Präventionsangebot der Polizei Paderborn am 04. Juli 2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann online gebucht werden.

Reservieren Sie Ihren Termin unter:

https://www.ahorn-sportpark.de/ oder https://booking.locaboo.com/de/ahorn-sportpark-ggmbh

POL-PB: Zwei Unfälle mit drei verletzten Verkehrsteilnehmern
Paderborn (ots)

(mh) Bei zwei Unfällen im Paderborner Stadtgebiet haben sich am Donnerstag, 26. Juni, drei Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen zugezogen.

Auf der Bahnhofstraße fuhr ein 27-Jähriger gegen 16.10 Uhr auf einem Fahrrad in Richtung Innenstadt. Als eine 50-Jährige zwischen zwei Bushaltestellenhäuschen unvermittelt auf den Radweg trat, kam es zum Zusammenstoß. Die Fußgängerin und der Radfahrer stürzten zu Boden. Ein Rettungswagen brachte die 50-Jährige in ein Paderborner Krankenhaus. Der Radfahrer wurde vor Ort behandelt.

Gegen 17.40 Uhr war eine 42-Jährige in einem Skoda Fabia auf der Warburger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Als eine 35-Jährige, die sich in einem Renault Zoe vor ihr befand, verkehrsbedingt bremsen musste, erkannte die Skoda-Fahrerin dies zu spät und fuhr auf den Renault auf. Die 35-Jährige verletzte sich dabei leicht und begab sich selbständig in weitere Behandlung. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 450 Euro.

POL-PB: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B1
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen auf der B1 bei Paderborn hat sich am Donnerstagmorgen, 26. Juni, ein Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 23-jährige Fahrer eines Honda Civic war gegen 07.30 Uhr auf der B1 in Richtung Paderborn unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Paderborn-Schloß Neuhaus fuhr er auf einen vor ihm fahrenden Hyundai i20 auf. Dessen 20-jähriger Fahrer musste zuvor verkehrsbedingt bremsen. Durch den Aufprall wurde der i20 noch auf einen vor ihm ebenfalls bremsenden Renault Megane eines 29-Jährigen geschoben. Der Renault-Fahrer verletzte sich leicht und begab sich eigenständig in weitere Behandlung. Alle Autos blieben fahrbereit. Der Gesamtschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich auf rund 3.800 Euro.

POL-PB: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Paderborn (ots)

(md) Auf der Warburger Straße / Ecke Südring in Paderborn kam es gegen 15.45 Uhr am Donnerstag, 26. Juni zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Eine 21 Jahre alte VW Golf-Fahrerin befuhr die die Warburger Straße in Fahrtrichtung Lichtenau und wartete dann an der Ampel an der Kreuzung Südring in Paderborn. Beim Anfahren fuhr sie auf den VW einer 25 Jahre alten Frau auf, die erst anfuhr, dann aber verkehrsbedingt hielt. Durch den Aufprall wurde wiederum der VW auf das Fahrzeug vor ihm aufgeschoben, das ebenfalls verkehrsbedingt stand. Hier handelte es sich um einen Alfa Romeo, der von einem 71-jährigen Mann gesteuert wurde.

Es entstand ein Sachschaden von 4.500 Euro, die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

POL-PB: Unfall zwischen Motorrad und Bus - Motorradfahrer schwer verletzt
Hövelhof (ots)

(bb) Bei einem Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag, 26.Juni, ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

Der 56-jährige Motorradfahrer war gegen 13:50 Uhr auf der Hövelrieger Straße in Fahrtrichtung Hövelriege unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam ihm aus Hövelriege ein Bus entgegen. Der 47-jährige Busfahrer beabsichtigte nach links in den Unterrieger Kirchweg abzubiegen und übersah dabei den Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürtze und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Zur Unfallzeit wurden fünf Kinder in dem Bus befördert. Die Kinder und der Busfahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

POL-PB: Zeugen zu Brandstiftung gesucht
Paderborn (ots)

(md) Unbekannte setzten am Donnerstag, 26. Juni an der Nordstraße in Paderborn eine Müllcontainer in Brand und flohen in unbekannte Richtung.

Zeugen hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr gerufen, die bei Eintreffen der Polizei den nahezu vollständig zerstörten Müllcontainer bereits gelöscht hatte. Die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses wurde ebenfalls beschädigt, Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei über die Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Drei Schwerverletzte bei Frontalunfall auf der L776
Salzkotten (ots)

(mh) Bei einem Unfall auf der L776 bei Salzkotten haben sich am Freitagmorgen, 27. Juni, drei Verkehrsteilnehmer schwere Verletzungen zugezogen. Die Strecke war über mehrere Stunden gesperrt.

Der 58-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinters war gegen 06.50 Uhr in Richtung Paderborn unterwegs. Im zweispurigen Bereich zog er auf die linke Fahrbahn, um den vor ihm fahrenden VW Passat einer 36-Jährigen zu überholen. Da er den VW dabei seitlich touchierte, versuchte der Fahrer des Sprinters vermutlich weiter nach links auszuweichen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Opel Kastenwagen zusammen. Beide Fahrzeuge kamen durch die Wucht des Aufpralls quer zum Stehen. Diverse Trümmerteile lagen auf der Straße verteilt.

Ein Rettungshubschrauber brachte den 36-jährigen Beifahrer aus dem Mercedes Sprinter, der bei dem Unfall eingeklemmt wurde, in ein Krankenhaus nach Bielefeld. Der 58-jährige Fahrer wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Gleiches gilt für den 22-jährigen Fahrer des Opel Kastenwagens. Die Fahrerin des VW Passat blieb unverletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bullis und die Mobiltelefone der Kastenwagenfahrer wurden durch die Polizei sichergestellt.

Die Unfallstelle blieb während der Ermittlungen durch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei und während der Bergungsmaßnahmen bis in den frühen Nachmittag hinein komplett gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr aus Paderborn kommend über Salzkotten und aus Büren kommend über Wewelsburg ab. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Bereich.

POL-PB: Korrektur: Drei Schwerverletzte bei Frontalunfall auf der L776
Salzkotten (ots)

(mh) Die weiteren Ermittlungen zum Unfall auf der L776 (s. Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6064619) haben einen veränderten Unfallhergang ergeben. Demnach hat der Mercedes Sprinter den VW Passat nicht zunächst überholt. Vielmehr ist der 58-jährige Fahrer des Sprinters, der in Richtung Paderborn unterwegs war, in den Gegenverkehr geraten und hat dabei zuerst den entgegenkommenden Passat, in dem eine 36-Jährige saß, seitlich touchiert. Danach stieß der Mercedes mit dem Opel Kastenwagen zusammen, der hinter dem Passat ebenfalls in Richtung Büren fuhr.

Wir bitten die Ungenauigkeit in der ersten Pressemitteilung zu entschuldigen.

Die L776 ist mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Schötmar. Unfallflucht nach Verkehrsunfall - gestohlenes Fahrzeug sichergestellt.
Lippe (ots)

Am Mittwochabend (25.06.2025) verlor ein bislang unbekannter Fahrer gegen 18:35 Uhr im Kreisverkehr Otto-Hahn-Straße/Domänenweg die Kontrolle über einen Peugeot 508 und kollidierte mit einem Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel. Nach dem Unfall stiegen mehrere Personen aus dem Fahrzeug aus und flüchteten in Richtung des nahegelegenen Parks. Nach Zeugenaussagen befanden sich unter den Flüchtenden auch zwei Mädchen, von denen eines einen kleinen schwarz-weißen Hund bei sich führte. Eine Zeugin konnte zwei Personen wie folgt beschreiben: Die erste Person war groß, schlank, trug ein crème-farbenes T-Shirt und hatte kurze, rötliche Haare. Die zweite Person war kleiner, dünn, trug eine Cappy, Shorts und ein schwarzes Shirt. Das Fahrzeug war zuvor in Minden als gestohlen gemeldet worden und wurde durch die Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen zu den flüchtigen Fahrzeuginsassen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter (05231) 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

POL-LIP: Augustdorf. Zwei Jugendliche nach Einbruch in Vape-Shop gestellt.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (26.06.2025) kam es gegen 18:35 Uhr zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls im Imkerweg: Zwei Jugendliche aus Augustdorf, 15 und 13 Jahre alt, warfen einen Stein in das Fenster eines Vape-Shops und entwendeten E-Zigaretten-Produkte im Wert von etwa 100 Euro. Die alarmierten Einsatzkräfte leiteten sofort eine Fahndung ein und konnten die beiden Tatverdächtigen kurze Zeit später stellen. In der Waldstraße wurden Tatkleidung und Beute sichergestellt. Beide Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an einen Betreuer übergeben.

POL-LIP: Kalletal - Hohenhausen. Einbruch in Gartenhaus der Schule - Freischneider gestohlen.
Lippe (ots)

Unbekannte brachen zwischen Dienstagvormittag und Donnerstagmorgen (24. - 26.06.2025) die Tür eines Gartenhäuschens auf dem Gelände der Jacobischule an der Straße Weinkamp auf und entwendeten einen Freischneider samt Treibstoff. Das Kriminalkommissariat 2 ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter (05231) 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Holzhausen. Baustellendiebstahl - Zwei Baggerschaufeln entwendet.
Lippe (ots)

Unbekannte stahlen zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen (24. - 26.06.2025) zwei Baggerschaufeln von einer Baustelle am Nienheider Weg. Die Schaufeln waren unter dem Räumschild eines Baggers gesichert. Zum Abtransport muss ein Fahrzeug verwendet worden sein. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise von Zeugen unter (05231) 6090.

POL-LIP: Detmold - Barkhausen. Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf Kreuzung.
Lippe (ots)

Am Donnerstagvormittag (26.06.2025) kam es gegen 11 Uhr an der Kreuzung Lemgoer Straße / Wahmbecker Straße / Zum Rotenberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 88-jährige Detmolderin beabsichtigte mit ihrem Renault Captur von der Straße Zum Rotenberg kommend die Lemgoer Straße zu überqueren, um in die Wahmbecker Straße einzufahren. Dabei übersah sie einen 21-jährigen Detmolder, der mit seinem Mercedes-Benz E-Klasse die Lemgoer Straße in Fahrtrichtung Detmold befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden und ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 20.000 Euro geschätzt. Die Kreuzung musste zeitweise in Teilen gesperrt werden.

POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Betrug: Falsche Schreiben der gesetzlichen Unfallversicherung an Firmen.
Lippe (ots)

Die Kriminalpolizei warnt Firmen aktuell vor Betrügern, die im Namen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder ihrer Mitglieder gefälschte Schreiben per E-Mail oder Post versenden. Am Freitag (27.06.2025) wurden in diesem Zusammenhang auch in Lippe mehrere Anzeigen erstattet.

Die Masche: Kriminelle versenden Nachrichten mit einem Anschreiben und einer Rechnung. Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr aufgefordert. In einer weiteren Variante enthalten die Betrugsschreiben eine "letzte Zahlungsaufforderung" - verbunden mit der Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen und der Eintragung im Schuldnerverzeichnis.

Diese Schreiben sind nicht echt und stammen weder von der DGUV, noch von einem ihrer Mitglieder noch von einem Gerichtsvollzieher. Die DGUV weist darauf hin, dass ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV nicht existiert.

Die Polizei warnt: Beantworten Sie diese Schreiben daher nicht und kommen Sie nicht der genannten Zahlungsaufforderung nach. Reagieren Sie nicht auf das Schreiben, sondern wenden Sie sich zur Einleitung rechtlicher Schritte an die Polizei. Auch Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden und Anzeige zu erstatten.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,0 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW - Kreisweiter Kontrolltag - über 250 Verstöße festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen -Einbrüche und Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner