27. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 27.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zwei Verkehrsunfälle - Beide Fahrer unter Alkoholeinfluss, Raub im Paderquellgebiet - Polizei sucht Zeugen, Länderübergreifender Einsatz

Bildunterschrift: Der Opel landete auf dem Dach.

POL-HX: Zwei Verkehrsunfälle - Beide Fahrer unter Alkoholeinfluss
Höxter (ots)

 
 
Bildunterschrift: Der Opel landete auf dem Dach.

Bildunterschrift: Der Pkw kam von der Fahrbahn ab.


An Heiligabend und dem Zweiten Weihnachtstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle im Kreis Höxter, bei denen die Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss standen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Am Heiligabend, gegen 19:30 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Mann aus Bad Lippspringe mit seinem Toyota Auris auf der L828 von Warburg in Richtung Bad Driburg. Auf Höhe der Abfahrt Willebadessen / Bahnhofstraße kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild, bevor er im Straßengraben zum Stehen kam. Der Fahrer verletzte sich leicht, die 48-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer betrunken war, weshalb zwei Blutprobenentnahmen durchgeführt wurden. Zudem war der Mann nicht im Besitz eines Führerscheins. Gegen ihn sowie gegen die Halterin des Fahrzeugs laufen nun Strafverfahren. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt, der Toyota war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Am Zweiten Weihnachtstag, gegen 4:10 Uhr, ereignete sich ein weiterer Unfall auf der B239 in der Nähe der Abtei. Ein 35-jähriger Mann befuhr die B239 und nahm in einem Feld die Rücklichter eines Fahrzeugs wahr, nachdem er über Gegenstände auf der Fahrbahn gefahren war. Als er den verunfallten Opel Vectra untersuchte, war niemand mehr im Fahrzeug. Daraufhin alarmierte er die Polizei und die Feuerwehr. Um einen Überblick zu erhalten und mögliche Verletzte zu finden, wurden Drohnen eingesetzt. Einsatzkräfte entdeckten einen Fußgänger auf Höhe der Abfahrt Sommersell, der als der gesuchte Fahrer des verunfallten Opels identifiziert wurde. Der 55-jährige Mann aus Steinheim räumte ein, den Wagen gefahren zu haben. Aufgrund seines Alkoholkonsums wurden auch hier Blutproben entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Schaden an dem Opel Vectra wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt, das Fahrzeug war ebenfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Beide Unfälle hätten vermieden werden können, wenn die Fahrer nicht unter Alkoholeinfluss gestanden hätten. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass Alkohol am Steuer schwerwiegende Folgen haben kann und ruft alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Achtsamkeit und Verantwortung auf./rek

POL-HX: Peugeot verursacht Unfall und flüchtet - Polizei sucht Zeugen
Brakel (ots)

Am Montag, den 16. Dezember, ereignete sich auf der Bruchtauenstraße in Brakel ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Der Unfall ereignete sich gegen 18:00 Uhr auf Höhe der Brunnenallee. Eine 54-jährige Frau aus Brakel war mit ihrem Seat Ibiza stadteinwärts unterwegs und beabsichtigte, links auf die Brunnenallee abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein unbekanntes Fahrzeug aus der Brunnenallee heraus. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs entfernte sich jedoch unerlaubt vom Unfallort, ohne die Polizei zu verständigen oder sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden am Seat Ibiza beträgt rund 5.000 Euro, die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen silbernen oder grauen Peugeot handeln könnte, dessen Frontbereich bei dem Unfall beschädigt wurde. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dem Unfallhergang geben können, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Pkw beschädigt und weitergefahren
Beverungen (ots)

Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. - 15. Dezember, kam es in Beverungen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Kraftfahrzeug beschädigte einen am Straßenrand geparkten Nissan in der Dalhauser Straße in Beverungen. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug. Am geparkten Nissan entstand ein Schaden von rund 7.000 Euro. Nun hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen./rek

POL-PB: Raub in der Westernstraße - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem Raub in der Westernstraße in Paderborn am Montagabend, 23. Dezember, sucht die Polizei Paderborn nach Hinweisen.

Zeugen meldeten gegen 22.20 Uhr einen 26-jährigen Besucher des Paderborner Weihnachtsmarktes, da er Verletzungen im Gesicht aufwies. Der alkoholisierte Mann gab gegenüber der Polizei an, im Paderquellgebiet gegen 21.45 Uhr von drei ihm unbekannten Männern zu Boden gerissen und geschlagen worden zu sein. Dazu hätten die Täter seine Geldbörse und sein Mobiltelefon geraubt. Einer der Täter soll eine blaue Jacke getragen haben. Weitere Angaben konnte der Geschädigte nicht machen.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Raub geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: KORREKTUR Raub im Paderquellgebiet - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

Bei der Meldung zum Raub in Paderborn - s. Pressemitteilung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5938392 - hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Der Raub ereignete sich im Paderborner Paderquellgebiet. Aufmerksam wurden die Zeugen auf den Geschädigten in der Westernstraße.

POL-PB: Technischer Defekt als wahrscheinliche Brandursache
Hövelhof (ots)

(mh) Nach dem Brand des Dachstuhls an einem Haus in der Gartenstraße in Hövelhof gehen die Brandermittler der Polizei Paderborn von einem technischen Defekt aus.

Die 80-jährige Bewohnerin des Erdgeschosses hatte gegen 19.50 Uhr einen Stromausfall bemerkt und dann in der oberen Etage Qualm wahrgenommen. Die Bewohnerin der dortigen Dachgeschosswohnung war zu dem Zeitpunkt nicht zuhause. Gemeinsam mit einem Nachbarn alarmierte die 80-Jährige die Feuerwehr und brachte ihren 84-jährigen Mann aus dem Haus. Beide blieben unverletzt und kamen anderweitig unter. Als die Feuerwehr eintraf stand der Dachstuhl bereits vollständig in Flammen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 400.000 Euro.

POL-PB: Einbruch in Tatoo-Studio - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

Ein unbekannter Täter ist in der Zeit zwischen Sonntag, 22. Dezember, 19.00 Uhr, und Montag, 23. Dezember, 08.00 Uhr in ein Tatoo-Studio an der Riemekestraße in Paderborn eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Einbrecher drang über eine Terrasentür in das Gebäude ein und durchwühlte die Räumlichkeiten. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Lichtenau (ots)

Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Dalheimer Straße in Lichtenau sucht die Polizeit Paderborn Zeugen.

Ein unbekannter Täter zerstörte in der Zeit zwischen Freitag, 20. Dezember, 15.00 Uhr, und Montag, 23. Dezember, 07.00 Uhr, zunächst ein Fenster in einem Nebengebäude, um von dort aus in das Einfamilienhaus zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbrüche in drei Pfarrbüros - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag, 23. Dezember, auf Dienstag, 24. Dezember, in Paderborn in drei Pfarrbüros eingebrochen. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Zwischen 21.30 Uhr und 23.00 Uhr zerstörte der Einbrecher am am Montag am Haus am Dr.-Rörig-Damm zunächst eine Fensterscheibe, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und floh im Anschluss unter anderem mit einem Pedelec in unbekannte Richtung. Ein Zeuge entdeckte das E-Bike schließlich um 11.00 Uhr des nächsten Tages unabgeschlossen im Arminiuspark in Bad Lippspringe. Die Polizei stellte es sicher.

Gegen 23.30 Uhr brach ein Täter am Montag durch eine zuvor zerstörte Scheibe in ein Pfarrheim an der Nordstraße ein. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Der dritte Einbruch wurde zwischen 23.00 Uhr und 07.20 Uhr an der Ludwigstraße verübt. Der Täter zerstörte zunächst ein Kellerfenster, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete danach in unbekannte Richtung.

Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Zwei Wohnungseinbrüche - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach zwei Wohnungseinbrüchen in Paderborn sucht die Polizei Zeugen. Betroffen waren am Montag, 23. Dezember, Mehrfamilienhäuser an der Hathumarstraße und an der Wollmarktstraße.

In der Hathumarstraße verschaffte sich der Täter zwischen 00.00 Uhr und 11.15 Uhr Zugang zu dem Haus, um im Anschluss in eine Wohnung im Erdgeschoss einzubrechen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete in unbekannte Richtung.

In der Wollmarktstraße betrat der Einbrecher das Mehrfamilienhaus zwischen 13.00 Uhr und 16.30 Uhr und brach dort ebenfalls in eine Wohnung ein. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete danach in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Wohnung in Mehrfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Salzkotten (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Hagebuttenweg in Salzkotten sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen.

Der unbekannte Einbrecher war in der Zeit zwischen Samstag, 21. Dezember, 12.00 Uhr, und Mittwoch, 25. Dezember, 14.20 Uhr, in das Haus gelangt und in die Wohnung im ersten Obergeschoss eingebrochen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Extertal-Almena. Polizeieinsatz wegen bewaffnetem Mann in psychischer Ausnahmesituation.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (26.12.2024) kam es in einem Wohngebiet in Almena zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 55-jähriger Mann aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation in Gewahrsam genommen und in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen wurde. Die Polizei wurde gegen 8 Uhr von Angehörigen alarmiert, die auf ein auffälliges Verhalten des Mannes hinwiesen. Da der Mann waffenrechtlich befugt war und Hinweise darauf vorlagen, dass er im Besitz einer Pistole sein könnte, wurden Spezialeinheiten der Polizei hinzugezogen. Angesichts der Lage wurde von einer potenziellen Gefährdung sowohl für den Mann selbst als auch für Dritte ausgegangen. Gegen 13:20 Uhr konnte der Mann durch Einsatzkräfte unverletzt gesichert werden. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Hauses wurden Waffen, Munition und Cannabispflanzen sichergestellt. Auf Anordnung des Ordnungsamtes und eines Notarztes wurde der Mann nach den Bestimmungen des Psychisch-Kranken-Gesetzes (PsychKG) in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und eines Verstoßes gegen das KCanG wurden eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

POL-LIP: Kreis Lippe. Länderübergreifender Einsatz: Einbrecher aus Bad Pyrmont festgenommen - Hinweise zu weiteren Taten gesucht!
Lippe (ots)

Im Rahmen eines länderübergreifenden Einsatzes konnten zwei Männer aus Bad Pyrmont im Alter von 32-und 48-Jahren am 17.09.2024 in Niedersachsen festgenommen und Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt werden. Insgesamt stehen die beiden Männer und eine weitere 35-järhige Frau aus Bad Pyrmont im Verdacht, seit mindestens August 2023 fortlaufend Wohnungseinbruchsdiebstähle, auch in Lippe, begangen zu haben. Die Durchsuchungsmaßnahmen führten zum Auffinden von umfangreichen Beweismitteln. Hierzu zählte zum Großteil aufgefundenes Diebesgut aus mindestens neun Wohnungseinbruchdiebstählen.

Die Männer wurden noch am selben Tag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Detmold vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete.

Bislang konnten über 50 Schmuckgegenstände beweiskräftig bekannten Taten zugeordnet werden.

Es ist von weiteren bislang ungeklärten Taten im gesamten Bundesgebiet, aber überwiegend in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg und Bayern auszugehen. Wer kann Angaben zur Herkunft der weiteren sichergestellten Schmuckstücke machen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Oerlinghausen. Raub in der Hauptstraße - Fahrradsattel entwendet.
Lippe (ots)

Am frühen Mittwochmorgen (25.12.2024) gegen 03:50 Uhr meldete ein 54-jähriger Mann aus Oerlinghausen, dass er in der Hauptstraße (Höhe Bäckertwete) ausgeraubt worden sei. Der Mann wurde leicht verletzt und verlor dabei das Bewusstsein. Nachdem er zu sich kam stellte er fest, dass sein Fahrrad und Rucksack fehlten. Die Polizei fand das Fahrrad, jedoch ohne Sattel, sowie einen Rucksack später in einer Seitengasse. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Blomberg-Eschenbruch. Lkw-Unfall mit Personenschaden und Umweltschäden.
Lippe (ots)

Am Montagabend (23.12.2024, 18:35 Uhr) kippte ein Lkw (MAN) auf der Straße "Am Turm" (K61) zwischen Blomberg und Hiddensen in einer Linkskurve um. Der 29-jährige Fahrer aus Melle lenkte nach einem Abkommen des Anhängers auf den Grünstreifen gegen, wodurch das Fahrzeug umstürzte. Dabei wurden Leitpfosten, Bäume und der Boden beschädigt. Circa 400 Liter Diesel traten aus. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde sicherten die Unfallstelle. Die Straße blieb bis 24.12.2024 um 16 Uhr gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

POL-LIP: Schlangen-Kohlstädt. Schwerer Verkehrsunfall auf der B1.
Lippe (ots) 


 
Bildunterschrift: Verkehrsunfall B1 27122024
Am Freitagvormittag (27.12.2024) ereignete sich gegen 9:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der witterungsbedingt glatten B1 bei Kohlstädt auf der Strothetalbrücke. Dabei kam eine Frau ums Leben, mehrere weitere Personen wurden verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 48-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Skoda Fabia in Richtung Paderborn unterwegs. Ihr Fahrzeug prallte mit einem entgegenkommenden Volvo V70 zusammen.

Die Fahrerin des Skoda verstarb noch an der Unfallstelle.

Der 49-jährige Fahrer des Volvo aus Springe wurde verletzt, ebenso wie die beiden Insassen eines VW Polo, der sich hinter dem Volvo befand und auf den Volvo auffuhr. Dabei handelt es sich um zwei Personen im Alter von 28 und 34 Jahren aus Paderborn. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Ein weiterer Unfallbeteiligter, ein 41-jähriger Mann aus Horn-Bad Meinberg, der einen Audi Q5 aus Richtung Horn-Bad Meinberg in Fahrtrichtung Paderborn fuhr, meldete seitliche Schäden an seinem Fahrzeug. Er erlitt einen Schock.

Die B1 wurde zwischen Fromhausen und Kohlstädt komplett gesperrt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurden ein Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Bielefeld und ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Schadenshöhe kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschließend beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die bisher noch nicht mit der Polizei gesprochen haben, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Diebstahl durch Sprengung eines Zigarettenautomaten.
Lippe (ots)

Am Montagabend (23.12.2024, 23:15 Uhr) versuchten Unbekannte, einen Zigarettenautomaten in der Straße Am Sportplatz in Biemsen-Ahmsen zu sprengen. Ein lauter Knall wurde gemeldet, und vor Ort fanden die Beamten Beschädigungen sowie Reste von Feuerwerkskörpern. Entwendete Waren konnten nicht festgestellt werden. Der Automat wurde schwer beschädigt, blieb jedoch verschlossen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 5 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Oerlinghausen. Einbruch in Getränkelager - Leergut entwendet.
Lippe (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag (22./23.12.2024) verschafften sich Unbekannte gegen 22:10 - 23 Uhr gewaltsam Zugang zum Lager eines Getränkemarktes in der Straße "An der Bleiche". Sie durchtrennten Gitterstäbe und entwendeten knapp 100 Kisten Leergut. Hinweise zu zur Tat oder den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Lemgo. Einbruch in Büro- und Lagerräume an der Grevenmarschstraße.
Lippe (ots)

In der Zeit von Dienstag (24.12.2024) bis Donnerstag (26.12.2024) verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gebäudetrakt in der Grevenmarschstraße. Die Einbrecher durchsuchte im Anschluss mehrere Büro- und Lagerräume. Entwendet wurde unter anderem ein Laptop der Marke HP. Die Polizei bittet Zeugen sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Ehrsen-Breden. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Sonntag (22.12.2024) bis Donnerstag (26.12.2024) drangen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße "Auf dem Quellsiek" ein. Im Inneren wurden Schränke durchwühlt. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist derzeit unklar. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Einbruch in Einfamilienhaus an der Lindemannsheide.
Lippe (ots)

Am Dienstag (24.12.2024) zwischen 18 und 18:15 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Lindemannsheide. Über eine Tür gelangte der Einbrecher ins Gebäude, durchsuchte Schränke und entwendete eine Goldkette. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Sonntag (22.12.2024) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 14:30 und 19 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Wämskenweg. Sie durchsuchten Schränke und entwendeten ein Kästchen mit Modeschmuck und Schminke. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lemgo. Wohnungseinbruch im Schwesternwohnheim.
Lippe (ots)

In der Zeit von Freitag (20.12.2024, 6 Uhr) bis Montag (23.12.2024, 19 Uhr) drangen auf unbekannte Weise Täter in eine Wohnung des Schwesternwohneims des Klinikums an der Rintelner Straße ein und entwendeten diverse Gegenstände, darunter Schmuck, Elektrogeräte und Taschen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck gestohlen.
Lippe (ots)

Am Dienstag (24.12.2024) zwischen 16:45 Uhr und 23:45 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Hans-Hinrichs-Straße ein. Sie zerstörten eine Tür und entwendeten Goldschmuck. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Trunkenheitsfahrt endet im Gartenzaun.
Lippe (ots)

Am Mittwochmorgen (25.12.2024) gegen 05:30 Uhr verlor eine 21-jährige Fahrerin aus Steinheim auf der Bad Meinberger Straße die Kontrolle über ihren Citreon. Das Fahrzeug durchbrach einen Gartenzaun und kam auf einer Rasenfläche zum Stillstand. Ein Atemalkoholvortest verlief positiv, zudem war die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei ordnete zwei Blutproben an und leitete ein Strafverfahren ein. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg-Fromhausen. Schwerer Unfall auf der Externsteiner Straße.
Lippe (ots)

Am Freitagvormittag (27.12.2024) gegen 09:20 Uhr kam ein 18-jähriger Fahrer aus Horn-Bad Meinberg mit seinem Opel Corsa aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Zunächst prallte er gegen eine landwirtschaftliche Grabenbrücke und wurde anschließend in einen Entwässerungsgraben geschleudert, wo das Fahrzeug zum Stehen kam. Der Entwässerungsgraben wurde dabei beschädigt, die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Der junge Mann wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Nach Verkehrsunfall - Ersthelfer sollen sich melden, Bandendiebstahl - Täter festgenommen, Jugendliche brechen Autos auf, Fahrlässige Brandstiftung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner