30. November 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 29. und 30.11.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Diebe landen mit Radlader und Rüttelplatte im Graben, - Öffentlichkeitsfahndung nach Vergewaltigung. - Betrunkener Jugendlicher bedroht Polizei

Bildunterschrift: Den umgekippten Radlader mit Rüttelplatte ließen die unbekannten Täter am Tatort zurück.

POL-HX: Diebe landen mit Radlader und Rüttelplatte im Graben
Bad Driburg (ots)

Bildunterschrift: Den umgekippten Radlader mit Rüttelplatte ließen die unbekannten Täter am Tatort zurück.
Kurioses Ende eines versuchten Einbruchdiebstahls bei Bad Driburg: An einer Baustelle bei Bad Driburg-Siebenstern hatten unbekannte Täter schon alles für den Abtransport ihrer Beute vorbereitet. In der Nacht zu Donnerstag, 28. November, hatten sie zunächst einen Baucontainer aufgebrochen, daraus mehrere Baugeräte entwendet und für den Transport bereitgelegt. Außerdem hatten sie es auf eine Rüttelplatte abgesehen. Für den Abtransport der schweren Maschine hatten sie in der Nähe einen gestohlenen Pkw-Anhänger platziert.

Mit Hilfe eines Radladers wollten sie die Rüttelmaschine auf den Anhänger heben. Doch der Plan ging schief: Auf der knapp 200 Meter langen Strecke zwischen Lagerplatz und Anhänger geriet der Radlader mitsamt angehängter Rüttelplatte zunächst auf die aufgeweichte Bankette neben der Fahrbahn, rutschte dann in den Straßengraben und blieb schließlich auf der Seite liegen.

Die unbekannten Täter ergriffen die Flucht - anscheinend ohne Beute. Polizeibeamte bemerkten den umgekippten gelben Radlader um 2.10 Uhr in der Nähe der Einmündung L954 / L820, stellten daraufhin den versuchten Einbruchdiebstahl an dem Baucontainer fest und verständigten den Inhaber.

Nun werden Zeugen gesucht, die in der Zeit zwischen 27. November, 21 Uhr, und 28. November, 2 Uhr in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0. (nig)

POL-HX: Fahrradfahrerin übersehen - eine Person verletzt
Steinheim (ots)

Am Donnerstag, den 28. November, kam es gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Steinheim. Ein 48-jähriger Mann aus Steinheim fuhr mit seinem VW Golf auf der Flurstraße in Richtung Kolpingstraße. An der Kreuzung Flurstraße / Kolpingstraße beabsichtigte er, weiter der Flurstraße zu folgen. Beim Passieren der Kreuzung übersah der Fahrer eine 25-jährige Fahrradfahrerin, die aus der Kolpingstraße kommend in den Kreuzungsbereich einfuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 25-Jährige, die aus Schieder-Schwalenberg stammt, verletzte sich bei dem Unfall leicht. Sie wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt. An den Fahrzeugen entstand kein Sachschaden./rek

POL-HX: Einbrecher schlugen zu
Warburg (ots)

Unbekannte Täter brachen am Donnerstagnachmittag, den 28. November, in ein Einfamilienhaus im Habichtsweg in Warburg-Ossendorf ein. Die Einbrecher verschafften sich zwischen 14:30 und 18:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten Wertgegenstände im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Anwohner, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei zu melden. Polizeihauptkommissar Albert Ecke, Experte für Einbruchschutz, bietet zudem kostenlose Beratungen an, um Bürger vor Einbrüchen zu schützen./rek

POL-PB: Seniorin wird Opfer der Betrugsmasche "Falscher Handwerker"
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am gestrigen Mittwoch, 27.11. verschafften sich Unbekannte unter der Behauptung, Dachreparaturen ausführen zu müssen, Zugang zum Haus einer älteren Dame und stahlen Schmuck. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Gegen 10.00 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür des Einfamilienhauses. Sie gaben sich als Dachdecker aus, und behaupteten, Reparaturen am Dach ausführen zu müssen. Die 88-jährige Seniorin ließ die beiden hinein und ging mit einem der beiden in die Küche. Der andere Mann begann angeblich mit Arbeiten am Dach, durchsuchte jedoch in der Zeit das Obergeschoß nach Wertsachen. Gegen 10.45 Uhr gingen die Unbekannten, um 11.00 Uhr stellte die Frau den Diebstahl ihres Schmucks im fest.

Die Seniorin beschreibt die beiden männlichen Täter als ungefähr 35 Jahre alt. Beide hatten dunkle Haare, sprachen deutsch und sahen europäisch aus. Der eine sei ungefähr 1,85 Meter groß gewesen, der andere ungefähr 1,75 Meter.

Die Polizei warnt: Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst beauftragt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Bewahren Sie die Telefonnummer der Hausverwaltung auf, um bei Zweifeln Rücksprache halten zu können.

Insbesondere Amtspersonen sollten immer ihren Dienstausweis vorlegen. Rufen Sie im Zweifel die Behörde selbst an, aber nutzen Sie nur Telefonnummern, die Sie selbst recherchiert haben.

Wehren Sie sich gegen aufdringliche Besucherinnen und Besucher, sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe, wenn Sie bedrängt werden.

Vereinbaren Sie mit Nachbarn gegenseitige Unterstützung bei unbekannten Personen an der Tür.

Scheuen Sie sich nicht, bei verdächtigen Personen im Gebäude die örtliche Polizei zu verständigen oder setzten Sie einen Notruf unter der Notrufnummer 110 ab.

POL-PB: Drei Unfälle mit leichtverletzten Verkehrsteilnehmern
Delbrück (ots)

(mh) Am Mittwoch, 27. November, haben sich in Delbrück drei Personen bei Verkehrsunfällen leichte Verletzungen zugezogen.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 15.25 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße Am Wiemenkamp. Der 32-jährige Fahrer eines Iveco hatte einen 76-jährigen Fußgänger übersehen und diesen angefahren. Der Mann stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte ihn für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus nach Salzkotten.

Auf der Paderborner Straße bei Delbrück-Bentfeld war ein 19-jähriger Fahrer eines Opel Corsa gegen 16.20 Uhr in Richtung Paderborn-Sande unterwegs. Kurz vor dem Kreuzungsbereich mit der Graf-Meerveldt-Straße erkannte er zu spät, dass Autos vor ihm aufgrund einer roten Ampel gebremst hatten und fuhr auf den VW up einer 50-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW noch auf den Ford Galaxy einer 41-jährigen Frau geschoben. Ein Rettungswagen brachte die 50-Jährige Up-Fahrerin vorsorglich in ein Krankenhaus nach Salzkotten. Die Autos blieben fahrbereit und mussten nicht abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen im beginnenden Feierabendverkehr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.100 Euro.

Gegen 21.45 Uhr wollte der 44-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz mit seinem Fahrzeug von dem Spechtweg auf die Grubebachstraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 29-Jährigen, der in einem Skoda Octavia in Richtung Schöning unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Rettungswagen brachte den 29-Jährigen in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-PB: Zwei Unfälle mit drei Leichtverletzten
Paderborn (ots)

(mh) Bei zwei Verkehrsunfällen in Paderborn haben sich am Mittwochnachmittag, 27. November, drei Personen leichte Verletzungen zugezogen.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 14.05 Uhr auf dem Gelände der Universität Paderborn. Der 20-jährige Fahrer eines Citroen C1 wollte von der Fanny-Nathan-Straße aus auf einen anliegenden Parkplatz abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden VW Fox, in dem eine 30-Jährige saß. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Rettungswagen brachte die Frau vorsorglich in ein Paderborner Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.500 Euro.

Zu einem Auffahrunfall kam es gegen 16.45 Uhr auf der B64. Der 19-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinter war in Fahrtrichtung Rheda Wiedenbrück unterwegs. Zwischen den Abfahrten zur Warburger Straße und der Borchener Straße fuhr er auf einen Dacia Spring auf. Dessen 44-jähriger Fahrer hatte aufgrund einer Baustelle, in der die Geschwindigkeit reduziert wird, abgebremst. Rettungswagen brachten den Fahrer des Dacia und dessen 32-jährige Beifahrerin in ein Paderborner Krankenhaus. Der Spring musste zudem abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro.

POL-PB: Alleinunfall auf regennasser Fahrbahn - Auto überschlägt sich
Bad Wünnenberg (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der B480 bei Bad Wünnenberg hat sich am Mittwochmorgen, 27. November, eine 42-jährige Frau leichte Verletzungen zugezogen.

Die Frau war gegen 08.20 Uhr in einem Honda Jazz in Richtung Alme unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Dabei rutschte das Auto in eine rechtsseitige Bankette am Straßenrand und überschlug sich. Die Frau konnte sich selbständig befreien. Sie wurde zu weiteren Untersuchungen per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Brilon gebracht. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 27.500 Euro.

POL-PB: Einbruch in Wohnung - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Wolf-Metternich-Straße am Donnerstag, 28. November, in Paderborn sucht die Polizei nach Zeugen.

Der unbekannte Täter betrat das Haus zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr zunächst über die Haustür und brach im Anschluss in die Wohnung ein. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Belle. Omnibus kollidiert mit Höhenbegrenzung - Drei Leichtverletzte.
Lippe (ots)

Am Dienstagabend (26.11.2024) kam es gegen 18:25 Uhr auf dem Gelände eines Logistikzentrums in der Straße "Westerkamp" in Belle zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten. Ein 64-jähriger Busfahrer aus Detmold übersah beim Rangieren eine Höhenbegrenzungsschranke an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz. Bei der Kollision zersprang eine Seitenscheibe des Mercedes-Busses, wodurch drei Insassen (22; 24; 38 Jahre) leichte Verletzungen erlitten. Zwei von ihnen wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Einfamilienhaus - Täter flüchtet.
Lippe (ots)

Am Mittwochmorgen (27.11.2024) kam es gegen 7 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hornschen Straße in Remmighausen. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf noch ungeklärte Weise Zutritt zum Erdgeschoss des Hauses, während sich die Bewohner im oberen Stockwerk aufhielten. Eine Hausbewohnerin wurde durch Geräusche aus dem Erdgeschoss aufmerksam und konnte den Täter noch durch die Gartentür flüchten sehen. Der Einbrecher entwendete ein Kartenetui und einen Fahrzeugschlüssel. Diese Gegenstände konnten kurze Zeit später im Nahbereich wieder aufgefunden werden. Lediglich eine Debitkarte blieb verschwunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lage. Fußgänger bei Abbiegeunfall schwer verletzt.
Lippe (ots)

Am Mittwochnachmittag (27.11.2024) ereignete sich gegen 16:55 Uhr an der Kreuzung Friedrich-Petri-Straße / Lange Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Ein 85-jähriger Autofahrer aus Lage beabsichtigte nach aktuellem Ermittlungsstand mit seinem Opel Mokka von der Langen Straße nach links in die Friedrich-Petri-Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen 73-jährigen Fußgänger aus Lage, der bei Grünlicht die Straße überquerte. Der Fußgänger wurde von dem Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Tätlicher Angriff und Unfallflucht durch einen 35-jährigen Mann.
Lippe (ots)

Am Mittwochmorgen (27.11.2024) kam es gegen 08.20 Uhr in der Schloßstraße in Schötmar zu einem tätlichen Angriff auf einen 55-jährigen Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Ein 35-jähriger Mann aus Bad Salzuflen erkannte den im Dienst befindlichen Ordnungsamtmitarbeiter offenbar wieder und griff ihn unvermittelt an. Der Täter schlug dem 55-Jährigen mehrfach mit der Faust gegen den Kopf, auch als dieser bereits am Boden lag. Der Angriff endete erst, als ein Zeuge erschien. Der Mitarbeiter wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später von der Polizei in der Nähe des Tatortes angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Beamten mehrfach.

Bereits am selben Morgen, gegen 06.30 Uhr, war der 35-Jährige mit seinem Mercedes GLE 63 AMG in der Salzufler Innenstadt unterwegs und fuhr dort gegen ein Absperrgitter in der Langen Straße. Bei der anschließenden Flucht beschädigte er sein Auto erheblich, als er über die Verkehrsinsel Osterstraße / Ahornstraße fuhr und die hintere Stoßstange verlor. Anschließend stellte er das beschädigte Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Rudolph-Brandes-Allee ab. Hier konnte der Mann aufgrund von Zeugenaussagen noch auf dem Fahrersitz angetroffen werden. Die Polizei stellte fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Ihm wurde auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Auch die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des tätlichen Angriffs sowie Verkehrsunfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Öffentlichkeitsfahndung nach Vergewaltigung.
Lippe (ots)

Am 08.11.2024 kam es in der Uferstraße im Bereich eines Jugendzentrums zu einer Vergewaltigung. Der unbekannte Täter, etwa 35-40 Jahre alt und 1,70 m groß, war dunkel gekleidet und trug schwarze Wollhandschuhe. Er hatte kurze dunkle Haare und einen Dreitagebart.

Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung und hat im Fahndungsportal der Polizei NRW alle weiteren Informationen und ein Phantombild veröffentlicht. Direktlink: https://polizei.nrw/fahndung/152616

Hinweise bitte an die Polizei Lippe unter 05231 6090 oder poststelle.lippe@polizei.nrw.de

In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110. Da der Gesuchte möglicherweise bewaffnet ist, verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei und sprechen Sie den Tatverdächtigen nicht an!

POL-LIP: Lage-Müssen. Unbekannter Gegenstand trifft Mann am Kopf.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (28.11.2024) wurde gegen 21:45 Uhr ein 27-jähriger Mann aus Lage an der Kreuzung Breitenheider Straße / Grabenstraße von einem unbekannten Gegenstand am Kopf getroffen. Der Geschädigte wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Angaben zu möglichen Tätern oder Fahrzeugen konnten nicht gemacht werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können. Personen, die sachdienliche Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Holzhausen. Unterwegs unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Lippe (ots)

Am Freitag (29.11.2024) führte ein 44-jähriger Mann aus Bad Salzuflen gegen 00:40 Uhr einen Skoda Superb unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Hauptstraße in Holzhausen fiel der Fahrer den Beamten auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest und ein Drogenvortest verliefen positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und entnommen. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

POL-LIP: Kalletal-Stemmen. Alkoholisierter Mofafahrer bei Unfall leicht verletzt.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (28.11.2024) verunfallte gegen 21:30 Uhr ein 28-jähriger Mofafahrer auf der Weserstraße zwischen Stemmen und Möllenbeck. Der Mann aus Kalletal kam vermutlich aufgrund von Alkoholkonsum nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Zeugen berichteten, dass der Mofafahrer zuvor in Schlangenlinien gefahren sei. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief positiv. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet. Das leicht beschädigte Mofa wurde abgeschleppt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Ehrsen-Breden. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (28.11.2024) drangen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Meierbrede ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam ein Fenster des Hauses und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Im Haus durchsuchten die Täter mehrere Räume im Unter- und Obergeschoss. Nach ersten Erkenntnissen wurde Modeschmuck im Wert von etwa 100 Euro entwendet. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Betrunkener Jugendlicher bedroht Polizei mit Waffe nach Streit mit Eltern.
Lippe (ots)

Am Samstagmorgen (30.11.2024) bedrohte ein Jugendlicher in einem Einfamilienhaus in der Lockhauser Straße die Polizei mit einer Schusswaffe. Der Vorfall entstand aus einem Streit mit seinen Eltern, der gegen 6 Uhr zur Alarmierung der Polizei führte. Zunächst war unklar, ob es sich um eine scharfe Schusswaffe handelte. Das Haus wurde evakuiert und umstellt. Spezialkräfte nahmen den Jugendlichen gegen 10:10 Uhr unverletzt in Gewahrsam. Nach einer Begutachtung durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie wurde der Junge durch das Jugendamt in eine entsprechende Einrichtung gebracht. Bei der Waffe handelte es sich um eine PTB-Waffe. Die Ermittlungen dauern an. Die Lockhauser Straße war im Bereich des Einsatzortes zeitweise voll gesperrt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner