29. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 29.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall mit 2 verletzten Kindern -Landespolizeiorchester NRW gibt Benefizkonzert in Brakel -Vier Unfälle mit drei verletzten Personen

POL-HX: Verkehrsunfall mit 2 verletzten Kindern
Bad Driburg (ots)

Am Freitag, den 28.03.25, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 10-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad die Straße "Schöne Aussicht" in Bad Driburg-Reelsen. Auf ihrem Gepäckträger saß ihre 9-jährige Freundin. Die Straße ist in diesem Bereich stark abschüssig, so dass die beiden relativ schnell fuhren. In einer scharfen Kurve kam den beiden dann ein Pkw entgegen, denen sie auf der engen Straße ausweichen wollten. Durch das Ausweichmanöver verlor die 10-jährige die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Beide Kinder trugen keinen Fahrradhelm und erlitten durch den Sturz zum Teil erhebliche Kopfverletzungen. Die 10-jährige war so stark verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei nahm die Spurenlage des Verkehrsunfalles auf.(MS)

POL-HX: Landespolizeiorchester NRW gibt Benefizkonzert in Brakel
Konzert am 7. Mai zum Jubiläum 50 Jahre Kreis Höxter
Erlös für guten Zeck
Brakel / Kreis Höxter (ots) 


 
Bildunterschrift: Landrat Michael Stickeln (links) und Polizeidirektor Christian Brenski laden zu dem Konzert des Landespolizeiorchesters nach Brakel ein.
Die Polizei musiziert - und das für einen guten Zweck! Am Mittwoch, 7. Mai 2025, gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert in der Stadthalle Brakel. Der Kreis Höxter und die Kreispolizeibehörde Höxter organisieren das Konzert im Rahmen des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kreis Höxter". Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

In Sinne der guten Tat möchte die Polizei gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern einen musikalischen Abend verbringen und gleichzeitig eine wichtige soziale Einrichtung in der Region unterstützen. Denn der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter zugute. Diese Einrichtung bietet Frauen und Kindern, die von Gewalt oder schwierigen Lebensumständen betroffen sind, Schutz und Unterstützung. Der Erhalt und die Förderung dieser wertvollen Arbeit sind auf Spenden angewiesen, weshalb dieses Benefizkonzert einen wichtigen Beitrag leisten soll.

Das Landespolizeiorchester NRW ist ein Sinfonieorchester der Polizei Nordrhein-Westfalen mit rund 45 professionellen Musikerinnen und Musikern. Unter der musikalischen Leitung des renommierten US-amerikanischen Dirigenten Scott Lawton wird das Orchester mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich in Brakel auf eine musikalische Reise durch verschiedene Genres freuen - von klassischen Werken bis hin zu modernen Arrangements. Getreu dem Motto des Jubiläumsjahres des Kreises Höxter sollen auch beliebte Melodien aus 50 Jahren Filmgeschichte erklingen.

Die Stücke werden mit kurzweiliger Moderation durch Scott Lawton begleitet, der interessante Einblicke in die Musik und das Orchester selbst bieten wird.

Der Vorverkauf für das Konzert ist jetzt gestartet. Karten sind für 12 Euro online unter www.reservix.de erhältlich sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen in der Region, zum Beispiel in der Tourist-Information Höxter, Uferstraße 2.

Alle Bürgerinnen und Bürger der Region sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Konzertabend zu erleben. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützen sie nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag für den guten Zweck.

POL-PB: Unbekannte brechen in Kellerräume ein
Paderborn (ots)

(md) Unbekannte brachen in Kellerräume von zwei Mehrfamilienhäusern an der Benhauser Straße in Paderborn ein. In einem Fall stahlen sie ein Pedelec.

Zwischen Montag, 24. März, 17.30 Uhr und Donnerstag, 27. März, 11.00 Uhr brachen Unbekannte in das Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus an der Benhauser Straße in Paderborn ein. Der Einbruch fiel dem Bewohner am Donnerstagmorgen auf. Der oder die Täter stahlen ein Pedelec und flohen in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwas mehr als 3.000 Euro.

In weiteren Fällen blieb es beim Einbruchsversuch. Ebenfalls an der Benhauser Straße versuchten Unbekannte in insgesamt fünf Kellerverschläge eines Hauses einzubrechen. Eine Hausbewohnerin stellte am Donnerstag gegen 12.00 Uhr Beschädigungen an den Kellerverschlägen fest und alarmierte die Polizei. Es entstand ein geringer Sachschaden.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Das Kommissariat Prävention/Opferschutz berät kostenfrei zum Einbruchschutz. Tipps und Kontakte sind auf der Homepage der Paderborner Polizei zu finden: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: Einbrecher fliehen ohne Beute
Paderborn (ots)

(md) Unbekannte brachen am Donnerstag, 27. März, zwischen 16.40 Uhr und 17.30 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Nordstraße ein und flohen in unbekannte Richtung.

Der Bewohnerin fand nach kurzer Abwesenheit am Donnerstagabend ihre Wohnungstür geöffnet vor und verständigte die Polizei. Augenscheinlich stahlen der oder die Täter nichts und flohen in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Vier Unfälle mit drei verletzten Personen
Paderborn (ots)

(mh) Bei vier Unfällen im Paderborner Stadtgebiet haben sich am Donnerstag, 27. März, drei Personen Verletzungen zugezogen. Zwei von ihnen schwer.

In Paderborn-Marienloh rangierte der 87-jährige Fahrer eines Mazda gegen 09.55 Uhr von einem Parkplatz auf die Detmolder Straße. Dabei wurde er von seiner 84-jährigen Ehefrau eingewiesen. Aufgrund eines Missverständnisses touchierte der Mann die Frau mit der linken Seite des Autos und die Seniorin kam zu Fall. Sie zog sich schwere Verletzungen zu und musste per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht werden.

Am Nachmittag war eine 58-Jährige mit einem Hyundai IoniQ gegen 15.40 Uhr auf der Benhauser Straße stadteinwärts unterwegs. Als sie nach rechts auf den Herbert-Schwiete-Ring abbiegen wollte, fuhr sie auf den Kia einer 40-Jährigen auf, die dort verkehrsbedingt gewartet hatte. Die Kia-Fahrerin kam leichtverletzt zu weiteren Untersuchungen vorläufig in ein Paderborner Krankenhaus. Beide Autos blieben fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Um 16.45 Uhr war ein 77-Jähriger mit einem VW Golf auf der Widukindstraße in Richtung Querweg unterwegs. Als unvermittelt eine 77-jährige Frau mit einem Rollator auf die Straße trat, konnte der VW-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde auf die Motorhaube geladen und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Paderborner Krankenhaus.

Im Güldenpfennigweg beobachte ein Zeuge wie ein 73-Jähriger gegen 17.05 Uhr mit einem Opel gegen ein Verkehrszeichen fuhr und im Anschluss von der Unfallstelle flüchtete. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Die eingesetzten Kräfte trafen den Fahrer im Nahbereich zu Fuß an. Da bei ihm der Verdacht einer Alkoholisierung bestand, wurde er zur Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gebracht. Seinen Führerschein stellte die Polizei sicher.

POL-PB: Diebstahl aus Pkw - Tatverdächtiger ermittelt
Paderborn (ots)

(cr) Ein 21-jähriger Mann steht im Verdacht am Donnerstagmorgen, 27. März, aus einem unverschlossenen Auto ein Handy gestohlen zu haben. Tatort war ein Tankstellengelände an der Bahnhofstraße in Paderborn. Polizeibeamte nahmen ihn wenig später vorläufig fest.

Gegen 07.00 Uhr hielt ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf dem Gelände, um sich im Shop einen Energiedrink zu kaufen. Die Mitarbeiterin der Tankstelle beobachtete auf den Videoaufzeichnungen, wie sich in der Zwischenzeit ein Mann dem Fahrzeug des Kunden näherte. Dieser öffnete die Beifahrertür und griff sich das Handy. Danach floh der Tatverdächtige in Richtung eines Hotels auf der Bahnhofstraße.

Der Bestohlene folgte dem Dieb und konnte diesen nur wenige Meter hinter der Tankstelle stellen. Der Tatverdächtige händigte ihm das Handy aus und flüchtete weiter in Richtung Hotel. Der 35-Jährige alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den 21-Jährigen vorläufig fest. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Diebstahls aus Kraftfahrzeugen.

POL-LIP: Barntrup. Einbruch in Straßenverkehrsamt.
Lippe (ots)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27./28.03.2025) hebelten Unbekannte ein Fenster in der Alverdisser Straße auf, um sich gewaltsam Zutritt in das Straßenverkehrsamt zu verschaffen. Sie gelangten augenscheinlich in einen Büroraum und flüchteten anschließend bei Alarmauslösung in unbekannte Richtung. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Hinweise zum Einbruch richten Zeugen bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Roller gestohlen.
Lippe (ots)

In der Ahornstraße wurde zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag (26./27.03.2025) ein silber-blauer Roller der Marke "Piaggio" gestohlen. Dieser war vor einem Haus abgestellt. Zeuge, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Kleinkraftrades geben können, wenden sich bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Bargeld und Schmuck an falsche Polizisten übergeben.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025) wurden der Polizei vermehrt Betrugsanrufe von falschen Polizisten im Stadtgebiet von Bad Salzuflen gemeldet. Größtenteils erkannten die angerufenen Personen glücklicherweise schnell, dass es sich um Betrugsversuche handelte und beendeten die Telefonate richtigerweise umgehend.

Bei einem Ehepaar hatten die Betrüger jedoch leider Erfolg. Am Telefon meldete sich eine vermeintliche Polizistin und behauptete die Tochter des Paares habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind gestorben sei. Nun wäre eine Kaution erforderlich, um eine Untersuchungshaft zu verhindern. Am Nachmittag wurden in der Straße "Schmaler Weg" Bargeld und Schmuck im 5-stelligen Wert an einen fremden Mann übergeben, der wie folgt beschrieben wurde: etwa 1,65 m groß, 40-45 Jahre alt, dichter schwarzer Vollbart, dunkler Teint, trug schwarze Kleidung, eine Mütze und eine Bauchtasche mit beige-grauem Muster.

Das Kriminalkommissariat 6 bittet Zeugen um Hinweise: Wer Angaben zu dem beschriebenen Mann, weiteren verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Umfeld machen kann, wählt bitte die Rufnummer (05231) 6090.

Die Polizei wird nicht müde zu betonen: Die echte Polizei oder auch Staatsanwaltschaft wird niemals nach Ihrem Geld oder Wertsachen fragen und deren Herausgabe fordern: Bitte keine Übergabe dieser Dinge an fremde Personen. Benachrichtigen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Greste. 19-Jähriger von der Straße abgekommen.
Lippe (ots)

Auf der Dorfstraße verunglückte am Donnerstagmittag (27.03.2025) gegen 12.30 Uhr ein Autofahrer. Der 19-Jährige aus Leopoldshöhe fuhr mit seinem Ford S-Max aus Greste kommend in Richtung Hauptstraße. In einem Kurvenbereich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Leitpfosten und einen Baum. Der Fahrer und sein Beifahrer (19 Jahre) blieben unverletzt. Der Ford war nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise, dass der junge Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Daraufhin wurde ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner