29. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 29.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Transporter kippt bei Glatteis auf die Seite, Einbruch in ein Café, Neuer Bezirksdienstbeamte, Mehrere Autos durch Vandalismus beschädigt

POL-HX: Transporter kippt bei Glatteis auf die Seite Borgentreich, OT Natingen, K40 - Samstag, 28.12.2024, 03:45 Uhr

POL-HX: Transporter kippt bei Glatteis auf die Seite
Borgentreich, OT Natingen, K40 - Samstag, 28.12.2024, 03:45 Uhr

 
 
Bildunterschrift: Unfallstelle K40/K55
Ein 22-jähriger Fahrer eines Renault Transporters befuhr die K40 in Richtung Natingen. An der Einmündung zur K 55 konnte er sein Fahrzeug nicht ausreichend abbremsen und kam aufgrund von Glatteis nicht zum Stehen. Der Transporter geriet so in den gegenüberliegenden Graben, in dem das Fahrzeug auf die linke Seite kippte. Dabei verletzte sich der 22-jährige Fahrer leicht. Der Transporter, an dem durch den Unfall Sachschaden entstand, wurde von einem Abschleppunternehmen zunächst aufgerichtet und dann abtransportiert. Die örtlichen Feuerwehren und ein Rettungswagen waren vor Ort im Einsatz. Ar.

POL-PB: Neuer Bezirksdienstbeamte in Sande
Paderborn-Sande (ots)

Bildunterschrift: Landrat und Behördenleiter Christoph Rüther (links) wünscht Uwe Leistenschneider alles Gute für seine neue Tätigkeit.
(md) Polizeihauptkommissar Uwe Leistenschneider ist ab Januar 2025 der neue Bezirksdienstbeamte in Sande. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Johannes Austenfeld an, der in den Ruhestand geht.

Uwe Leistenschneider ist seit 27 Jahren im Polizeidienst tätig. Er begann seine Karriere im Wachdienst der Kreispolizeibehörde Lippe (Wache Detmold) und wechselte im Jahr 2000 zur Kreispolizeibehörde Paderborn, der damaligen Wache in Schloß Neuhaus. Seit 2014 war er in unterschiedlichen Bereichen bei der Kriminalpolizei in Paderborn tätig.

"Mir ist der regelmäßige und persönliche Kontakt zu allen Menschen in meinem Bezirk wichtig. Ich freue mich darauf, bald Schulen und Kindergärten zu besuchen, um mich vorzustellen", betont der neue Bezirksdienstbeamte.

Der Bezirksdienst der Polizei ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Die Beamten stehen mit Rat und Tat zur Seite und sind täglich in ihrem Bezirk auf Streife. Zu ihren Aufgaben gehören neben Bürgergesprächen auch die Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen und Kindergärten. Die erfahrenen Beamten beraten kommunale Fachbehörden und übernehmen bei öffentlichen Veranstaltungen die notwendigen polizeilichen Aufgaben, wie Jugendschutzkontrollen und Verkehrsmaßnahmen bei Volksfesten.

Polizeihauptkommissar Uwe Leistenschneider ist telefonisch unter der Rufnummer 05254-9387710 sowie per E-Mail an Bezirksdienst.Sande@polizei.nrw.de erreichbar. Sein Büro befindet sich in der Von-Ketteler-Straße 63 in 33106 Paderborn-Elsen, die Sprechzeiten sind Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung.

In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.

POL-LIP: Lügde - Mehrere Autos durch Vandalismus beschädigt
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mindestens sieben Fahrzeuge beschädigt, die an der Lügder Waldstraße parkten. Die Kennzeichen der Autos wurden aus ihren Halterungen gerissen und verbogen, teilweise wurde auch der Lack zerkratzt.

Zeugen, die im Laufe der Freitagnacht verdächtige Feststellungen im Bereich der Waldstraße gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05231/6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Einbruch in ein Café
Lippe (ots)

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Café in Bad Salzuflens Langer Straße eingebrochen. Die Hintertür wurde aufgehebelt und die Gaststätte durchsucht. Da sich im Café keine Wertsachen befanden, entfernten sich die Täter ohne Beute. Sie hinterließen jedoch einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner