30. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 30.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Nach schwerem Unfall bei Bad Driburg: Verletzte nicht mehr in Lebensgefahr - Brand eines Holzvorschlags mit hohem Schaden - Öffentlichkeitsfahndung

POL-HX: Nach schwerem Unfall bei Bad Driburg: Verletzte nicht mehr in Lebensgefahr
Bad Driburg (ots)

Insgesamt sechs Personen waren im Rahmen eines Unfalls bei Bad Driburg am Freitag, 27. Juni, verletzt worden. Zwei davon so schwer, dass zunächst Lebensgefahr angenommen wurde. Bis zum Montag hat sich der Zustand der beiden Schwerverletzten wieder soweit gebessert, dass keine Lebensgefahr mehr besteht und beide das Krankenhaus zwischenzeitlich verlassen haben.

Der Unfall hatte sich auf der L954 in Höhe der Zufahrt zur B64 ereignet. Ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer war um 19.40 Uhr von dem Abfahrtsarm der B64 gekommen und wollte nach links auf die L954 Richtung Neuenheerse abbiegen. Dabei achtete er nicht auf einen Rettungswagen, der in Richtung Bad Driburg unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den gegenüberliegenden Graben geschleudert.

Der Fahrer des Mercedes wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aufwändig aus dem Fahrzeug geborgen werden. Aufgrund seiner Verletzungen wurde Lebensgefahr angenommen. Auch die 19-jährige Beifahrerin wurde so schwer verletzt, dass die Rettungskräfte zunächst von Lebensgefahr ausgingen. Ebenfalls im Mercedes saßen auf der Rückbank ein 15-Jähriger und ein 16-Jähriger, die ebenfalls verletzt wurden.

Der Rettungswagen, der bei dieser Fahrt ohne Sonder- und Wegerechte unterwegs war, wurde gesteuert von einem 26-Jährigen. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 35-jährige Mitfahrerin. Beide wurden durch den Unfall ebenfalls verletzt. Es befand sich zu dieser Zeit kein Patient im hinteren Behandlungsraum.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei rund 70.000 Euro liegen. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Paderborn wurde eingesetzt, um die Details zum Unfallhergang zu untersuchen. Die Ermittlungen dauern noch an. /nig

FW Paderborn: Brennender Mülltonnenunterstand mit Ausbreitung auf PKW und Garage
Paderborn (ots) 
 


Bildunterschrift: Brennender Mülltonnenunterstand mit Ausbreitung auf PKW und Garage


(dh) Die Feuerwehr Paderborn wurde in der Nacht zum Montag um kurz vor 02 Uhr zu einem gemeldeten Garagenbrand in die Lahrkampstraße nach Paderborn-Sennelager alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein in Vollbrand befindlicher Mülltonnenunterstand vorgefunden, welcher sich bereits auf einen danebenstehenden PKW ausgebreitet hatte und auf ein in unmittelbarer Nähe befindliches Mehrparteienhaus sowie einen Garagenkomplex überzugreifen drohte.

Seitens der Feuerwehr Paderborn wurde eine Brandbekämpfung über zwei C-Strahlrohre im Au-ßenangriff eingeleitet. Ebenso wurde durch einen weiteren Trupp der Feuerwehr die Wohneinheiten des Mehrparteienhauses auf eine Ausbreitung von Rauch und Feuer kontrolliert.

Über die vor Ort befindliche Drehleiter der ehrenamtlichen Einheit Schloß Neuhaus wurde im weiteren Einsatzverlauf die Gebäudehauswand des angrenzenden Gebäudes mittels Wärmekamera überprüft. Der vorgenommene Löschangriff zeigte schnell einen Erfolg und es konnte eine Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile sowie nahestehende PKW verhindert werden.

Dennoch wurden durch die anfangs vorhandene enorme Brandintensität und Wärmestrahlung Teile der Hausfassade, eine angrenzende Garage sowie insgesamt vier PKW teils erheblich beschädigt.

Ca. 20 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Nord sowie die ehrenamtliche Einheit Schloß Neuhaus waren mit einem Löschfahrzeug, zwei Drehleitern, einem Rettungswagen sowie dem Einsatzführungsdienst (C-Dienst) vor Ort im Einsatz. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte ca. 1,5 Stunden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommenen.

POL-PB: Brand eines Holzvorschlags mit hohem Schaden - Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen
Paderborn-Sennelager (ots)

(mh) Beim Brand eines Holzverschlags an der Lahrkampstraße in Paderborn-Sennelager ist in der Nacht zu Montag, 30. Juni, ein Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich entstanden. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Ein Zeuge hatte das Feuer in dem Verschlag gegen 01.45 Uhr entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Flammen griffen schnell auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus über und beschädigten die vordere Hausfassade. Auch eine Garagenwand wurde in Mittleidenschaft gezogen. Ebenso schlug das Feuer auf drei unmittelbar beim Holzverschlag geparkte Autos über. Ein Hyundai i20 brannte vollständig aus. Ein Renault Megane und ein VW Golf wurden schwer beschädigt. Da alle Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen konnten, wurde niemand verletzt.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus
Büren (ots)

(md) Unbekannte brachen zwischen Samstag, 28. Juni, 13.00 Uhr, und Sonntag, 29. Juni, 17.00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in Büren an der Straße Lipperhohl ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Der oder die Täter verschafften sich über die Terassentür Zugang zum Haus und durchwühlten die Räume. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Kostenfreie Beratungen zum Thema Einbruchsschutz bietet das Kommissariat Prävention/Opferschutz der Paderborner Polizei an. Alle Informationen gibt es auf der Website: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: Einbruchsversuch und Einbrüche in Doppelhaushälften - Polizei sucht Zeugen
Hövelhof (ots)

(mh) Nach Einbrüchen in zwei Doppelhaushälften an der Straße Hermannsweg und einem weiteren Einbruchsversuch an der Dr.-Sonnenschein-Straße in Hövelhof sucht die Polizei Zeugen.

Der unbekannte Täter war in der Zeit zwischen Freitag, 27. Juni, 17.00 Uhr, und Samstag, 28. Juni, 09.15 Uhr, jeweils über die Garage in die nebeneinanderliegenden Wohnhäuser eingebrochen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung.

Im Dr.-Sonnenschein-Weg wachten die Bewohner eines Einfamilienhauses am Samstag gegen 03.00 Uhr auf, da sie verdächtige Geräusche wahrgenommen hatten. Als sie nachschauten entdeckten sie, dass ein Fenster aufgehebelt worden war. Die Räumlichkeiten betreten hatte der flüchtige Täter nicht.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Kostenfreie Beratungen zum Thema Einbruchsschutz bietet das Kommissariat Prävention/Opferschutz der Paderborner Polizei an. Alle Informationen gibt es auf der Website: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: Pedelecfahrer bei Unfall mit Auto schwer verletzt
Hövelhof (ots)

(mh) Bei einem Unfall zwischen einem Pedelec und einem Auto im Kreuzungsbereich der Paderborner Straße mit dem Grenzweg bei Hövelhof hat sich der Fahrradfahrer am Sonntagnachmittag, 29. Juni, schwere Verletzungen zugezogen.

Der 79-Jährige war gegen 15.40 Uhr aus Paderborn kommend auf dem Radweg in Richtung Hövelhof unterwegs. Er zog unvermittelt auf die Fahrbahn, um nach links in den Grenzweg abzubiegen und stieß dort mit einem Opel Astra zusammen. Dessen 40-jähriger Fahrer war ebenfalls in Richtung Hövelhof unterwegs. Der 79-Jährige stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

POL-PB: Mehrere Unfälle mit verletzten Radfahrern auf Paderborner Stadtgebiet
Paderborn (ots)

(mh) Bei diversen Unfällen auf Paderborner Stadtgebiet haben sich am vergangenen Wochenende ein E-Scooter-Fahrer und mehrere Radfahrer verletzt. Einer davon schwer.

Am Freitag, 27. Juni, war ein 79-jähriger Mann gegen 12.00 Uhr auf dem kombinierten Geh- und Radweg der Von-Ketteler-Straße in Elsen in Richtung Paderborn unterwegs. Aus einer Grundstücksausfahrt fuhr ein 85-Jähriger in einem VW Tiguan in Richtung der Straße und es kam zum Zusammenstoß. Der Rennradfahrer, der einen Helm trug, stürzte zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

Kurz darauf fuhr ein elfjähriges Mädchen gegen 13.20 Uhr mit einem Fahrrad auf der Brakeler Straße in Richtung Liethstaudamm. Als sie mit ihrem Lenkrad das Fahrrad eines vor ihr fahrenden und ebenfalls elf Jahre alten Kindes touchierte, kam das Mädchen, das einen Helm trug, ins Straucheln und stürzte. Dabei zog sie sich eine leichte Verletzung am Bein zu. Auch hier brachte sie ein Krankenwagen in ein Paderborner Krankenhaus.

Freitagabend verletzte sich ein alkoholisierter Pedelecfahrer bei einem Alleinunfall am Padersee leicht. Der Mann war gegen 18.30 Uhr verbotswidrig auf dem Fußweg unterwegs und stürzte dort womöglich wegen seiner Alkoholisierung. Ein Zeuge alarmierte den Rettungsdienst, der den Mann in ein Paderborner Krankenhaus brachte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Der Unfall mit dem E-Scooter-Fahrer ereignete sich am Samstag, 28. Juni. Ein 30-Jähriger war gegen 15.20 Uhr auf dem Padersteinweg in Richtung Schloß-Neuhaus unterwegs, als sich sein Scooter aus unbekannten Gründen zusammenklappte. Der Fahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

Etwa drei Stunden später verletzte sich ein 36-Jähriger Pedelecfahrer auf dem Padersteinweg leicht beim Versuch, einem Audi RS 3 auszuweichen. Dessen 52-jähriger Fahrer war gegen 18.40 Uhr rückwärts von einem an der Wilhelmhöhe gelegenen Parkplatz aus auf den Padersteinweg gefahren. Der Pedelecfahrer wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht.

POL-PB: Unfall nach Überholvorgang - Motorradfahrer schwer verletzt
Büren (ots)

(mh) Bei einem Unfall auf der Straße Almetal (L637) hat sich am Sonntagnachmittag, 29.06., ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

Der 61-Jährige war auf der L637 zwischen den Ortschaften Ringelstein und Alme in Richtung Büren unterwegs. Kurz vor einer Linkskurve überholte der Mann zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs wieder nach rechts einscheren. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Mann rutschte gegen ein Straßenschild und blieb im linken Straßengraben liegen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf rund 8.000 Euro.

POL-PB: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf der L776 - Polizei beschlagnahmt zwei niederländische Autos
Büren (ots)

(mh) Glimpflich ausgegangen ist ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf der L776 am frühen Sonntagabend, 29. Juni. Verdächtig sind zwei Männer aus den Niederlanden.

Eine 35-jährige Frau, die in Richtung Paderborn unterwegs war, hatte sich gegen 18.00 Uhr bei der Polizei gemeldet. Sie sei kurz zuvor von einem weißen VW Golf R-Line und von einem schwarzen Audi RS7 gedrängelt und dann mit hoher Geschwindigkeit überholt worden. Beide Fahrzeuge hatten niederländische Kennzeichen. Die Frau teilte noch mit, dass aus dem Golf Rauch qualmen würde und dieser am Straßenrand abgestellt worden sei.

Vor Ort stellten die Polizei und die Feuerwehr fest, dass der Motor des Golfs vermutlich durch Überlastung geplatzt war. Fahrer des Golfs war ein 27-jähriger Niederländer. Den Audi hatte ein 23-jähriger ebenfalls niederländischer Staatsbürger gefahren. Beide zeigten sich auf Ansprache der Polizei unkooperativ. Die Staatsanwaltschaft Paderborn beschlagnahmte die Fahrzeuge für die weiteren Ermittlungen. Verletzt wurde durch das verbotene Kraftfahrzeugrennen glücklicherweise niemand.

POL-PB: Motorradfahrer bei Alleinunfall leicht verletzt
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Straße An der Talle in Paderborn hat sich am Sonntagnachmittag, 29.06., ein Motorradfahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 21-Jährige war gegen 15.20 Uhr auf einer Suzuki vom Diebesweg aus kommend in Richtung Detmolder Straße unterwegs. Kurz hinter einem Bahnübergang verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er rutschte über die Fahrbahn und blieb in einem Grünstreifen liegen. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Paderborner Krankenhaus. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

POL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrechern.
Lippe (ots)

Zwei unbekannte Tatverdächtige versuchten am 21.06.2025 vergeblich durch Hebeln mit einem unbekannten Werkzeug an der Keller- und der Wintergartentür in ein Wohnhaus in der Hiddeser Straße einzubrechen. Auf richterlichen Beschluss veröffentlicht die Polizei nun Fotos der unbekannten Einbrecher im Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndung/172881

Wer Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen kann, wendet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2 oder auch jede andere Polizeidienststelle.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg-Brakelsiek. Besucher des Schützenfestes leistet Widerstand gegen Polizisten.
Lippe (ots)

Am frühen Samstagmorgen (28.06.2025) gegen 1.30 Uhr wurde die Polizei wegen einer Körperverletzung zum Schützenfest in den Sportweg nach Brakelsiek gerufen. Einem deutlich alkoholisierten 21-Jährigen sprachen die Beamten im Anschluss einen Platzverweis aus. Diesem kam der junge Mann aus Schieder-Schwalenberg jedoch nicht nach. Als er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden sollte, leistete er massiven Widerstand gegen die Einsatzkräfte und sperrte sich vor den polizeilichen Maßnahmen. Die Polizisten brachten den Mann zu Boden und legten ihm Handfesseln an, um ihn mit dem Streifenwagen zur Wache zu bringen. Alle Beamten blieben unverletzt.

POL-LIP: Lemgo. Gasflaschen von Tankstellengelände gestohlen.
Lippe (ots)

Im Detmolder Weg brachen bislang unbekannte Täter am Sonntagabend (29.06.2025) gegen 23.40 Uhr auf dem Gelände der Oil-Tankstelle ein Schloss zu einem Käfig-Container auf und entwendeten daraus diverse Gasflaschen im Wert von rund 100 Euro. Die Diebe flüchteten laut Zeugenaussagen mit einem weißen Kastenwagen in Richtung Umgehungsstraße / Detmold. Zeugenhinweise zum Einbruchsdiebstahl richten Sie bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Nienhagen. Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser.
Lippe (ots)

In Nienhagen kam es am Wochenende zu zwei Wohnungseinbrüchen. Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (28./29.06.2025) verschafften sich Einbrecher auf bislang unbekannte Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Herforder Straße. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten auf der Suche nach Diebesgut und stahlen Bargeld. In der Weststraße gelangten Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend (27. - 29.06.2025) vermutlich über die Tür des Wintergartens in ein Einfamilienhaus. Auch hier entwendeten die Kriminellen Bargeld. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen zu den Einbrüchen: Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090.

POL-LIP: Augustdorf. Firmen-Bullis angegangen - Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

Im Imkerweg beschädigten Unbekannte am Freitag (27.06.2025) gegen 1 Uhr die Scheibe eines Ford Transits, um in das Fahrzeug zu gelangen und diverses Werkzeug der Marke "Bit" im Wert von rund 2.000 Euro zu stehlen. Der Wagen parkte auf einem Firmengelände. Zusätzlich gingen die Täter auch einen VW Transporter der Firma an. Sie hebelten an einem Fenster, aber schafften es nicht in das Fahrzeug zu gelangen. Wer Zeugenhinweise liefern kann, wendet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Zeugen zu Brandstiftung gesucht.
Lippe (ots)

Aufmerksame Zeugen meldeten am Freitagmorgen (27.06.2025) gegen 9 Uhr einen Brand in einer Sträucherlandschaft an einem Fußgängerweg zwischen der Straße Wasserfuhr und dem Gelände des Schulzentrums Lohfeld. Dort brannte ein leerer Transporthundekäfig, der augenscheinlich bewusst in Brand gesetzt wurde. Die Feuerwehr löschte das Feuer, von dem eine akute Brandgefahr für die umliegenden Bäume und Sträucher ausging. Ein Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Wer für den Brand verantwortlich war und wem der Hundekäfig gehörte, ist nicht bekannt. Das Kriminalkommissariat 1 ermittelt wegen einer vorsätzlichen Brandstiftung und sucht Zeugen: Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090.

POL-LIP: Kalletal-Heidelbeck. Motorradfahrer von Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt.
Lippe (ots)

Auf der Heidelbecker Straße verunfallte am Samstagnachmittag (28.06.2025) gegen 17 Uhr ein Motorradfahrer - der Mann erlitt schwere Verletzungen. Der 26-Jährige aus Uchte fuhr mit seiner Kawasaki Z 1000 SX in Richtung Asendorf. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seiner Kawasaki im Straßengraben, wo er nach rund 50 Metern bis in seine Endlage schleuderte. Der Schwerverletzte wurde von einem Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht. Auch ein Leitpfosten wurde beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Das Motorrad musste abgeschleppt werden.

POL-LIP: Lemgo. Kollision von Audi und Krad in Kreuzungsbereich: Vorfahrt übersehen.
Lippe (ots)

An der Kreuzung Biesterbergweg/Detmolder Weg/Laubker Weg ereignete sich am Sonntagnachmittag (29.06.2025) gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger aus Lemgo fuhr mit seinem Audi R8 vom Biesterbergweg kommend in Richtung Laubker Weg und übersah an der Kreuzung augenscheinlich einen vorfahrtberechtigten Kradfahrer. Der 16-Jährige aus Lemgo war mit seinem Krad der Marke "Beta" auf dem Detmolder Weg in Richtung Lemgo unterwegs. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der junge Kradfahrer über den Audi geschleudert und kam etwa 15 Meter hinter dem Auto zum Liegen. Der 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 125.000 Euro; sie waren nicht mehr fahrbereit.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,0 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW - Kreisweiter Kontrolltag - über 250 Verstöße festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen -Einbrüche und Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner