23. November 2023 / Polizeimeldungen

„Vorlesen verbindet"

Zahlreiche Kooperationspartner und Freunde am 20. bundesweiten Vorlesetag zu Gast an der Gesamtschule Bad Driburg

3. LehrerInnen Dominik Hengst, Anna-Katharina Batke und Verena Stamm, Benedikt Goeken (Goeken backen), Martin Knorrenschild (Knorrenschild Metallbau), Ratsmitglieder Martina Denkner und Julia Seifert,

„Vorlesen verbindet“ – Zahlreiche Kooperationspartner und Freunde am 20. bundesweiten Vorlesetag zu Gast an der Gesamtschule Bad Driburg

Fotounterschriften:

1.Benedikt Goeken bekam eine Urkunde von den ZuhörerInnen im Jg. 9 überreicht.

1.Benedikt Goeken bekam eine Urkunde von den ZuhörerInnen im Jg. 9 überreicht.

2. Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besuchte die Klasse 6a, las vor und lud alle Schüler:innen spontan zu einem Besuch in den Landtag nach Düsseldorf ein.

2. Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besuchte die Klasse 6a, las vor und lud alle Schüler:innen spontan zu einem Besuch in den Landtag nach Düsseldorf ein.

3. LehrerInnen Dominik Hengst, Anna-Katharina Batke und Verena Stamm, Benedikt Goeken (Goeken backen), Martin Knorrenschild (Knorrenschild Metallbau), Ratsmitglieder Martina Denkner und Julia Seifert, Christa Heinemann (Stellv. Bürgermeisterin), Tobias Wieneke (Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik) und Schulleiter Simon Tewes

3. LehrerInnen Dominik Hengst, Anna-Katharina Batke und Verena Stamm, Benedikt Goeken (Goeken backen), Martin Knorrenschild (Knorrenschild Metallbau), Ratsmitglieder Martina Denkner und Julia Seifert, Christa Heinemann (Stellv. Bürgermeisterin), Tobias Wieneke (Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik) und Schulleiter Simon Tewes

Es ist der 20. bundesweite Vorlesetag, der an der Gesamtschule in den vergangenen Jahren zu einer guten und bewährten Tradition geworden ist. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet“ folgten viele Freunde und Kooperationspartner aus Wirtschaft, Politik und Kultur wieder der Einladung und lasen Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Alters für eine Unterrichtsstunde vor und spendeten die Bücher anschließend der Schule. Sichtlich erkennbar war die Freude darüber, mal eine Unterrichtsstunde „nur“ vorgelesen zu bekommen und einfach zuhören zu können. Auch die Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule nutzen die bundesweite Aktion in ganz unterschiedlicher Form: Viele schlüpfen in die Rolle eines Vorlesers und lasen ihren Schülern bzw. Klassenkameraden Spannendes und Humorvolles vor, einige Schüler sogar in ihrer Muttersprache. Dass Vorlesen verbindet und Nähe schafft, ist sichtlich zuerkennen: Gespannt lauschen die Jugendlichen ganz unterschiedlichen Geschichten, stellen Rückfragen oder möchten wissen, wie es weitergeht.

Doch Vorlesen kann noch viel mehr: Es ist nicht nur die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, sondern es bestärkt Kinder darin, neugierig die Welt zu entdecken – und das ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Gerade in diesen Tagen kann auch Lesen zu einer wichtigen Verbindung werden, zwischen Generationen, aber auch zwischen verschiedenen Kulturen und Herkunftsländern. „Ich danke allen Partnern der Schule, die die Gesamtschule Bad Driburg bei ihrem Ansinnen, die SchülerInnen durch ihren Einsatz am Vorlesetag zum Lesen zu motivieren und ihre Verbundenheit mit der Schule zum Ausdruck gebracht haben. Als Schule ist uns die Förderung der Lesemotivation sehr wichtig: so haben wir  unsere Schülerbücherei in den letzten Wochen dank Frau Desta und Frau Höltje deutlich in ihrer Attraktivität gesteigert – am Tag der offenen Tür laden wir alle Interessierten ein, einen Blick darauf zu werfen“, so Schulleiter Simon Tewes. Über ein besonderes Highlight dufte sich die Klasse 6a, unter der Leitung von Christoph Beklas-Deuling und Miriam Kümmel, freuen: Landtagsabgeordneter Matthias Goeken lud alle Schüler:innen spontan zu einem Besuch in den Landtag nach Düsseldorf ein. (Vor-)Lesen verbindet – und fördert den Austausch und überwindet Grenzen– immer auf´s Neue! Mit dabei waren in diesem Jahr: Benedikt Goeken (Goeken backen), Martin Knorrenschild (Metallbau Knorrenschild), Ratsmitglieder Martina Denkner und Julia Seifert, Landtagsabgeordneter Matthias Goeken, Christa Heinemann (Stellv. Bürgermeisterin) und Tobias Wieneke (Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik

Quelle: Simone Flottmeier - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gesamtschule Bad Driburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Saisonabschluss der Glühweinhütte im Gräflichen Park Spezialaktion zum Ausklang
Veranstaltungen

Bis Sonntag, den 2. Februar 2025, bleibt jetzt noch Zeit, bevor die Glühweinhütte geschlossen wird

weiterlesen...
Hexenjagd“ – ein Schauspiel von Arthur Miller mit Wolfgang Seidenberg und Carsten Klemm
Veranstaltungen

Karten für das Stück sind ab sofort im Vorverkauf in Tourist-Info auf dem Neustadtmarkplatz zu erhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 21.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Strafanzeige gegen jugendliche Randalierer, Radfahrer angefahren und geflüchtet, Verkehrskontrollen wegen Verstößen gegen Verkehrsverbot

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner