3. Februar 2023 / Veranstaltungen

RESPECT!-Kampagne:

Landesprojekt blick* startet mit Sichtbarkeit und Vernetzung in 2023

Die teilnehmenden Einrichtungen werden im Rahmen der RESPECT!-Kampagne mit dem RESPECT!-Sticker für die Türen/Fenster sowie einer Broschüre und Flyern ausgestattet. Mitarbeitende der Einrichtungen erh

Bildunterschrift: Die teilnehmenden Einrichtungen werden im Rahmen der RESPECT!-Kampagne mit dem RESPECT!-Sticker für die Türen/Fenster sowie einer Broschüre und Flyern ausgestattet. Mitarbeitende der Einrichtungen erhalten in der Broschüre Informationen zu LSBTIQ*-Begrifflichkeiten sowie eine Liste an Unterstützungs- und Beratungsangeboten. © RESPECT!-Kampagne

Stadt Paderborn - Die RESPECT!-Kampagne startet mit Sichtbarkeit und Vernetzung in 2023: Sie richtet sich an alle „offenen Türen und öffentliche Orte“, wie Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Einrichtungen des Gesundheitssystems, Verwaltungen, Geschäfte, Gastronomie, Bibliotheken, Kultureinrichtungen, Sportvereine etc. und bildet ein Netz aus Orten, die respektvoll und queerfreundlich sind. Menschen der LSBTIQ*-Communities sowie deren Angehörige können so an lokale Unterstützungsangebote verwiesen werden und auch überregionale Informationen erhalten.

Die Kampagne wird vom Landesprojekt blick*, zur Förderung von LSBTIQ*-Strukturen im ländlichen Raum, auf den Weg gebracht und die Teilnehmenden werden über weitere Entwicklungen informiert. Die Projektregion erstreckt sich zwischen Hamm und Paderborn sowie Bielefeld und wirkt mit den Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in den Querschnitt der Gesellschaft. Dabei sollen LSBTIQ*-freundliche Strukturen gefördert werden, um nachhaltige Vernetzung in den Kommunen und Kreisen rund um Bielefeld, Hamm, Paderborn und Soest zu generieren.

Die teilnehmenden Einrichtungen werden mit dem RESPECT!-Sticker für die Türen/Fenster sowie einer Broschüre und Flyern ausgestattet. Mitarbeitende der Einrichtungen erhalten in der Broschüre Informationen zu LSBTIQ*-Begrifflichkeiten sowie eine Liste an Unterstützungs- und Beratungsangeboten, welche ebenso auf einem kleineren Flyer aufgeführt sind, die Mitarbeitende and Interessierte verteilen bzw. in den Einrichtungen auslegen können. Informationen für Menschen der LSBTIQ*-Communities sowie deren Angehörige und Unterstützer*innen sollen auf diese Weise niederschwellig zugänglich gemacht werden. Communities zu finden ist für queere Menschen essenziell, um sich austauschen zu können. Hierbei geht es auch um „Safer Spaces“, also Schutzräume. Noch viel zu oft sind LSBTIQ*-Menschen Gewalt ausgesetzt - sei es in psychischer oder physischer Form. Daher ist auch der bildungspolitische Aspekt der Kampagne, bei dem jegliche Mitarbeitende Informationen zu LSBTIQ*-Lebensrealitäten erhalten von hoher Wichtigkeit.

Bei Interesse, an der Aktion teilzunehmen, oder auch bei Fragen, kann zum Landesprojekt blick* unter blickrosastrippenet oder telefonisch unter 0176 4711 8241 Kontakt aufgenommen werden.

 

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Neuer Theaterworkshop für theaterbegeisterte Erwachsene am Theater Paderborn
Veranstaltungen

Interessierte können sich per E-Mail für die Workshops anmelden

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 27.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Verbotenes KFZ-Rennen, unbefugte Ingebrauchnahme, Alkohol, Drogen, kein Führerschein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Theaterworkshop für theaterbegeisterte Erwachsene am Theater Paderborn
Veranstaltungen

Interessierte können sich per E-Mail für die Workshops anmelden

weiterlesen...
Neuer Schnupperkurs - Tanzen bei der DJK Brakel
Veranstaltungen

Tanzen macht Spaß und fördert nachweislich die Gesundheit

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner