26. Mai 2025 / Veranstaltungen

2. Bad Driburger Winzerfest vom 13.-15. Juni 2025

Mit exklusivem Winzerdinner zum Auftakt am Donnerstag und verkaufsoffenem Sonntag

Foto 1 (Copyright Werbering Bad Driburg): Die Mitglieder des Werberings Bad Driburg laden zum 2. Bad Driburger Winzerfest vom 13.-15. Juni 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag ein, v.l. Suzan Ochmann, Kon

Foto 1 (Copyright Werbering Bad Driburg): Die Mitglieder des Werberings Bad Driburg laden zum 2. Bad Driburger Winzerfest vom 13.-15. Juni 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag ein, v.l. Suzan Ochmann, Konstantin Hoffmann, Andrea Gründer, Tobias Hansmann, Michael Arens, Klaus Marx, Daniela Illgner, Olga Becker, Ulrike Roxlau, Silke Greitemeier, Uta Hillgemann, Mauritius Gründel, Ute Wiemeyer, Tobias Niggemeier, Franz Streitbürger 
Unten: Tatjana Beitans, Michael Peine, Verena Mikus, Marion Weber, Lars Markus 

Foto 2 (Copyright Werbering Bad Driburg): Auch beim zweiten Winzerfest präsentiert sich der Werbering Bad Driburg mit einem eigenen Stand bietet wieder die beliebte herzhafte Winzerwaffel in diversen Varianten sowie süße Waffeln und Pfefferbeißer von Bauer Peine an. 

Foto 3 (Copyright Alexander Bieseke): Stimmungsvolle Atmosphäre beim Winzerfest in Bad Driburgs Innenstadt 


Foto 4 (V. Mikus): Die Veranstalter vom Winzerdinner und Winzerfest freuen sich auf viele Besucher: Michael Arens und Andrea Gründer (Bad Driburger Touristik GmbH), Konstantin Hoffmann (Gräflicher Park) und Marion Weber (SalzGrotte, Vorsitzende Werbering Bad Driburg) 

Foto 5 (Copyright by Mehdi Amiri): Mel & Friends animiert auf dem Bad Driburger Winzerfest zum Mitsingen, Mitmachen und Genießen


Foto 6 (Copyright by Stefan Käßner): Die vier professionellen Musiker der Dixieboys sorgen auf dem Bad Driburger Winzerfest für gute Laune 

Foto 7 (Copyright by Las Polkas): Las Polkas spielen die Hits der letzten 63,5 Jahre auf ihre ganz besondere Art und Weise


Foto 8 (Copyright Blechknödel): Die Blechknödel aus Brakel sorgen am Samstag für den richtigen Hüftschwung 

Foto 9 (Copyright Modern Walking): Am Sonntag startet das musikalische Rahmenprogramm auf dem Winzerfest um 12 Uhr mit Modern Walking


Foto 10 (Copyright Arens): 13 Winzer präsentieren in der Bad Driburger Fußgängerzone beim 2. Winzerfest ihre erlesenen Produkte 

Foto 11: Das Musiktaxi pendelt Am Sonntag zwischen Fußgängerzone und Gräflichem Park


Foto 12 (Copyright Gräflicher Park/besimmazhiqi): Das erste Bad Driburger Winzerdinner findet in der einmaligen Atmosphäre des Restaurants Pferdestall im Gräflichen Park statt. 

Foto 13 (Copyright Gräflicher Park/besimmazhiqi): Winzerdinner in Form einer Küchenparty im Restaurant Pferdestall im Gräflichen Park mit einem meisterhaften Buffet aus vier leckeren Vorspeisen, drei köstlichen Hauptgängen und drei feinen Desserts 

Foto 14 (Copyright Cool Cats): Kölns „Lou’s THE COOL CATS“ fegen frischen Wind durch die Jazz-, Swing-, Pop- und Rock’n’Roll-Szene. Mit ihrem mehrstimmigen Gesang, extravaganten Outfits und einer ordentliche Portion Humor sind sie das Sahnehäubchen beim Winzerdinner. 

Fotos Winzer


1 Weingut Schweppenheiser aus der Pfalz 


2 Weingut Stanek aus der Pfalz


3 Weingut Ernst Steffens von der Mosel 4 Hofgut Strüth aus Franken

4 Hofgut Strüth aus Franken


5 Weingut Trossen von der Mosel 

2. Bad Driburger Winzerfest vom 13.-15. Juni 2025 mit exklusivem Winzerdinner zum Auftakt am Donnerstag und verkaufsoffenem Sonntag 

Ein genussvolles Winzerfest mit Kulinarik und Livemusik, eine Küchenparty mit Showprogramm sowie blühende Gärten und ein buntes Parkfest im Gräflichen Park am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ - Bad Driburg lädt vom 12. – 15. Juni 2025 zu einem vielseitigen Festwochenende ein. 

13 Winzer präsentieren ihre erlesenen Weine in Bad Driburgs Innenstadt 

Die ersten lauschigen Sommertage, ein gutes Glas Wein in geselliger Runde, kulinarische Spezialitäten und dazu ein buntes musikalisches Rahmenprogramm sind der perfekte Rahmen für das zweite Winzerfest in Bad Driburgs Fußgängerzone vom 13. – 15. Juni 2025, zu dem der Werbering und die Bad Driburger Touristik GmbH herzlich einladen. 13 renommierte Winzer aus namhaften Anbauregionen wie Mosel, Pfalz, Franken und Rheinhessen bieten in der geschmückten Innenstadt ihre besten Weine an und informieren persönlich über die Besonderheiten ihrer Reben und Weingüter. Kulinarisch reicht das Angebot von klassischen Stadtfestleckereien bis hin zu regionalen Besonderheiten, wie z.B. Lippischen Pickert aus Lemgo am Sonntag.

Der Werbering bietet an seinem eigenen Stand wieder leckere Waffeln und Köstlichkeiten von Bauer Peine an und auch in Bad Driburgs gut sortiertem Weinladen - dem „Weinglas“ - können sich die Besucher auf feine Wildbratwurst oder Currywurst freuen. Stände mit frischen lokalen Produkten wie Frisch- und Räucherfisch aus Barntrup oder Bioerzeugnisse von Hühnern, Gänsen und Schafen aus Etteln, aber auch die Fachgeschäfte in der Innenstadt laden am gesamten Wochenende zum genussreichen Shoppen ein. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm an allen drei Tagen.

Bereits am Freitag Abend sorgen die Werkstattmusikanten mit ihren zünftigen Klängen für beste Unterhaltung. Am Samstag bringen erst die Blechknödel mit ihrer großartigen Blasmusik die Winzerfestbesucher in die richtige Stimmung, gefolgt von der gut gelaunten und 
stimmgewaltigen Bremer Sängerin Mel Stahn, die ihr Publikum musikalisch zum Mitsingen und Genießen animiert. Die Abendband LAS POLKAS hat mit Kontrabass, Akkordeon und Kofferschlagzeug einen ganz individuellen Sound und feiert mit den Hits der letzten sechs Jahrzehnte das Leben.

Am Sonntag startet das Winzerfest ab 12 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, gestaltet von Modern Walking. Diese „Musicans to go“ spielen live vor, neben, hinter, über oder auch unter den Gästen ihr gesamtes Repertoire mitten im Publikum. Musik zum Anfassen, Mitmachen oder einfach nur zum Zuhören. Am Nachmittag geht es spritzig weiter mit den vier Musikern der Dixieboys, die mit ihrem erfrischend populären Programm von Dixieland bis zu alten deutschen Schlagern für unbeschwerte Stunden bei gutem Wein, leckerem Essen und geöffneten Geschäften von 13.00 – 18.00 Uhr sorgen.

Zudem pendelt am Sonntag das Musiktaxi zwischen Innenstadt und Gräflichen Park und bringt schmissige Musik auf die gesamte Strecke. Wer es bequem mag, hat an allen drei Tagen die Möglichkeit, den kostenfreien Shuttle-Service von den Kliniken, dem Freibad und dem Bahnhof zu nutzen. 

Exklusive Küchenparty im Gräflichen Park am 12. Juni 2025 

Erstmalig findet in diesem Jahr als Opening-Veranstaltung zum Winzerfest am Donnerstag ein opulentes Winzerdinner statt. Die Teilnehmer dieser Küchenparty der Extrakasse können sich auf sehr persönliche Weinpräsentationen von neun Winzern, korrespondierend zu kulinarischen Verführungen direkt vom Meisterkoch, sowie einem abwechslungsreichen Showprogramm aus Comedy und Livemusik freuen.

Und das alles in dem einmaligen Ambiente des Restaurants Pferdestall im Gräflichen Park. In lockerer Atmosphäre können die Gäste den Winzern ihre Fragen stellen, den Köchen über die Schulter schauen und sich auf nette Gespräche mit anderen Gästen freuen. Der perfekte Rahmen für einen geselligen, unterhaltsamen und kulinarischen Abend. 

Für das leibliche Wohl zeigt sich das Team rund um Küchenchef Thomas Blümel verantwortlich, das ein meisterhaftes Buffet aus vier leckeren Vorspeisen, drei köstlichen Hauptgängen und drei feinen Desserts zaubert. Es ist auch immer eine vegetarische Variante dabei. Probiert werden darf alles, die Gäste holen sich die 
Gerichte wie Erdbeer-Gazpacho, Tranche vom gegrillten Flanksteak oder Schmandtarte mit Schokoladenmousse und Himbeerkompott direkt aus der Küche.

Dabei sorgen die Sängerinnen der Cool Cats aus Köln mit ihrem mitreißenden Swing für ausgelassene Stimmung und Kabarettist Ingo Börchers führt galant und humorvoll durch den Abend. Tickets für diese einzigartige Gourmetparty gibt es für 130 € inklusive Buffett, Wein, Bier und Wasser sowie Showprogramm online unter www.bad-driburg.com oder direkt in der Tourist Information Bad Driburg. 

Ein Ausflug nach Bad Driburg lohnt sich an diesem Wochenende gleich doppelt, denn am 14. & 15. Juni 2025 findet auch der „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ mit Sonderführungen in verschiedenen Parkanlagen und geöffneten Privatgärten statt. Zudem lädt am Sonntag der Gräfliche Park zu einem bunten Parkfest mit tollem Rahmenprogramm und kostenfreiem Eintritt ein. Weitere Infos sind zu finden unter www.bad-driburg.com oder erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH, Lange Str. 87, 33014 Bad Driburg, Telefon 05253 98940 

Quelle: Katja Busch - Bad Driburger Touristik GmbH

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...
100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum - Ein Bericht von Doris Dietrich
Veranstaltungen

Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner