11. Dezember 2024 / Veranstaltungen

"2025 wird die Stadtkapelle Bad Driburg 125 Jahre alt – ein Grund zum Feiern!"

Die Geschichte des Musikvereins ist auch eine Geschichte der Stadt Bad Driburg

Unterschrift Bild 1: Die Mitglieder der Stadtkapelle Bad Driburg freuen sich auf das Jubiläumsjahr

Unterschrift Bild 1: Die Mitglieder der Stadtkapelle Bad Driburg freuen sich auf das Jubiläumsjahr

Unterschrift Bild 2: „Da Blechhauf’n“ kommen zur Maisause

Unterschrift Bild 3: Im Oktober spielt das Heeresmusikchors in Neuenheerse

"2025 wird die Stadtkapelle Bad Driburg 125 Jahre alt – ein Grund zum Feiern! Und das nicht nur für die Musikerinnen und Musiker. Denn die Geschichte unseres Musikvereins ist auch eine Geschichte der Stadt Bad Driburg. Über diese lange Zeit haben wir die Irrungen und Wirrungen der Geschichte überstanden, gemeinsam Musik gemacht und sind ein wichtiger Bestandteil des musikalischen Lebens nicht nur dieser Stadt geworden. Deshalb laden wir alle Interessierten, Freunde und Förderer der Blasmusik ein, das nächste Jahr mit der Stadtkapelle Bad Driburg gemeinsam unser großes Jubiläum zu feiern!

Kultfilm „Die Feuerzangenbowle“ am 10. Januar 2025

Gegen Dunkelheit und Kälte am Jahresanfang helfen am besten Geselligkeit und heiße Getränke – mit diesem Gedanken im Hinterkopf laden wir am 10. Januar 2025 auf dem Parkplatz am Stadtkapellenhaus in der Alleestraße alle Interessierten zu Feuerzangenbowle, alkoholfreiem Punsch und Bratwurst ein. Diese Veranstaltung zu Jahresbeginn hat bei der Stadtkapelle bereits eine lange Tradition und sorgt immer für viel gute Laune, denn gleichzeitig wird auch der gleichnamige Kultfilm „Die Feuerzangenbowle“ gezeigt. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung beginnt ab 19:00 Uhr und die Filmvorführung um 20:00 Uhr. Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Filmklassiker in geselliger Runde!

„LichtMomente“ – Musikalische Andachten im Februar

Die Stadtkapelle Bad Driburg bestreitet das Jubiläumsjahr nicht allein – den ersten musikalischen Akzent des Jahres setzen Anfang Februar unsere Ausbildungsorchester. Unter dem Titel „LichtMomente“ gestalten sie zwei musikalischen Andachten zum Fest Mariä Lichtmess, bei denen unter der Leitung von Martin Rieckmann ausgewählte Texte zum Nach- und Mitdenken mit berührender und stimmungsvoller Musik begleitet werden.

Die Andachten finden am 1. Februar 2025 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Saturnina in Neuenheerse und am 2. Februar 2025 um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg statt. Der Eintritt ist frei.

Die Maisause mit „Da Blechhauf'n“

Am Freitag, den 23. Mai 2025, geht dann eine ganz besondere Blasmusik-Combo an den Start: „Da Blechhauf'n“, eine international erfolgreiche Formation aus Österreich wird uns mit ihrer gefeierten Blasmusik, mit Witz und Spielfreude begeistern. Sieben Bläser bieten auf Trompete, Tuba und Co Unterhaltung und Spaß auf höchstem Niveau.

Die Schützenhalle Bad Driburg öffnet zur Maisause bereits um 18:00 Uhr für deftige Speisen, kühle Getränke und zünftige Blasmusik von „Barbarea“ im Vorprogramm. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Im Anschluss wird der Abend bei einer Brasspop-Party ausklingen. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Bad Driburg oder online ab Anfang Dezember für 27,00 €. Sollten Restkarten verfügbar sein, sind diese an der Abendkasse für 28,00 € erhältlich. Einen Sondervorverkauf für nur 25,00 € bietet die Stadtkapelle noch im Rahmen des Weihnachtskonzerts am 22. Dezember 2024 und der Feuerzangenbowle am 10. Januar 2025 an.

Das Jubiläumskonzert am 25. Mai 2025

Das Highlight unseres Jubiläumsjahres ist das große Jubiläumskonzert am 25. Mai 2025. Unter der Leitung von Ulrich Winsel und Martin Rieckmann präsentieren wir gemeinsam mit unseren Ausbildungsorchestern einen musikalischen Rückblick auf 125 Jahre Musikgeschichte der Stadtkapelle. Und dabei haben wir tief in unseren Notenkisten gewühlt: Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von altbekannten Walzern und traditionsreichen Märschen bis hin zu Operetten, Filmmusik und aktuellen Popsongs.

Die Veranstaltung beginnt ab 14:00 Uhr in der Schützenhalle Bad Driburg mit Kaffee und Kuchen, damit Sie gestärkt um 15:30 Uhr in das Konzert gehen können. Nach dem Konzert möchten wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen und in Erinnerungen schwelgen. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns über jede Spende, die den Erhalt unserer Kapelle für die nächsten Jahre sichert.

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel am 29. Oktober

Am 29. Oktober 2025 folgt das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel in der Nethehalle in Neuenheerse. Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers stehen für eine große Bandbreite erstklassiger Blasmusik: Von formellen Anlässen bis aktueller sinfonischer Blasmusik ist alles dabei.

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Der Erlös des Konzerts kommt der Jugendarbeit der Stadtkapelle Bad Driburg zugute. Tickets sind im Vorverkauf für 27,00 € erhältlich. Sollten Restkarten verfügbar sein, gibt es diese an der Abendkasse für 28,00 €. Auch für dieses Konzert können vergünstigte Tickets für 25,00 € bei unserem Weihnachtskonzert am 22. Dezember 2024 und der Feuerzangenbowle am 10. Januar 2025 erworben werden.

Besinnliches Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss

Den Abschluss unseres Jubiläumsjahres bildet das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bad Driburg und ihrer angeschlossenen Orchester. Am 21. Dezember 2025 laden wir zu einem etwas besonderen Weihnachtskonzert dieses Mal in die Kirche Zum Verklärten Christus in Bad Driburg ein. Ab 14:30 Uhr möchten wir Sie mit besinnlichen Weihnachtsliedern, fröhlichen Popsongs und Klassikern der letzten Jahrzehnte auf die Feiertage einstimmen. 

Seien Sie Teil unseres Jubiläums

Was wäre ein Orchester ohne Publikum? Wir freuen uns darauf, unser Jubiläum mit Ihnen zu feiern und das Jahr gemeinsam zu gestalten. Ihr Besuch und Ihre Unterstützung sichern den Fortbestand unserer Kapelle und die musikalische Zukunft in Bad Driburg. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Treue und freuen uns auf viele weitere musikalische Jahre mit Ihnen!"

Quelle: Melanie Speer - Pressewart -  Stadtkapelle Bad Driburg

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner