19. Mai 2024 / Veranstaltungen

Aktionen der VHS und der Stadt Bad Driburg zum Jubiläum des Grundgesetzes

„Ein Wimpel für das Grundgesetz“

Foto: Freuen sich auf diverse Aktionen zum Jubiläum des Grundgesetzes (v.l.): Ann Kathrin Hickl (Pädagogische Mitarbeiterin, VHS-ZV), Janine Brigant-Loke (Leiterin des VHS-ZV) und Martin Hagemann (Lei

Foto: Freuen sich auf diverse Aktionen zum Jubiläum des Grundgesetzes (v.l.): Ann Kathrin Hickl (Pädagogische Mitarbeiterin, VHS-ZV), Janine Brigant-Loke (Leiterin des VHS-ZV) und Martin Hagemann (Leiter des Workshops)

Bad Driburg. Am 23. Mai jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim nimmt dies zum Anlass, das Thema "Kinderrechte" in den Fokus zu stellen: Die VHS lädt Pädagoginnen und Pädagogen der Bad Driburger Kindertagesstätten und Familienzentren sowie Interessierte am Donnerstag, den 23.05. um 17:30 Uhr zu dem Workshop “Die Würde des Kindes ist unantastbar?” des Sonderpädagogen Martin Hagemann ein. Der Vortrag soll Möglichkeit bieten, sich mit dieser wichtigen Thematik im gemeinsamen Rahmen auseinanderzusetzen und auszutauschen.

Das Thema „Kinderrechte“ wird außerdem in den Kitas behandelt. Nach dem Workshop werden die Kita-Leitungen mit den Kindern „Wimpel für das Grundgesetz” gestalten, welche anschließend unter anderem im Foyer der VHS ausgestellt werden.

Außerdem finden Interessierte unter www.vhs-driburg.de unter der Rubrik „Aktionen“ eine Seite mit Informationen rund um die Verkündung des Grundgesetzes und zum Workshop sowie Links zu den Online-Fassungen des Grundgesetzes, auch in leichter Sprache, und Online-Quizze zum Testen des eigenen Wissens über das Grundgesetz.

Die Stadt Bad Driburg präsentiert zudem vom 11.06. – 19.07.2024 im Foyer vor dem Sitzungssaal des Rathauses die Ausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“ (erstellt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Helene-Weber-Kolleg, Berlin). Als 1948 der Parlamentarische Rat das Grundgesetz erarbeiten sollte, befanden sich vier Frauen und 61 Männer in diesem Rat. Die Frauen waren: Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Die Ausstellung stellt Lebensbilder der vier Politikerinnen dar, die durch ihre unmittelbare Mitwirkung am Grundgesetz die verfassungsrechtliche Verankerung der Gleichberechtigung von Frauen erwirkten. Zusätzlich bietet die Ausstellung Informationen zum Thema „Meilensteine der rechtlichen Gleichstellung“ und „Angebote für Nachwuchspolitikerinnen“.

Quelle: Julia Gäbelein - VHS ZV

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...
80 Jahre Befreiung - Licht der Erinnerung – Für Freiheit und Demokratie
Veranstaltungen

Das Bad Driburger Bündnis #5vor1933 lädt ein, diesen bedeutsamen Tag am Montag, den 27.01.2025 im gemeinsamen Gedenken zu begehen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner