7. April 2023 / Veranstaltungen

AOK bietet Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Höxter an

Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

bu1: Die AOK bietet neben ihren Pr%C3%A4senzkursen f%C3%BCr pflegende Angeh%C3%B6rige auch den Kurs %E2%80%9EPflegen zu Hause%E2%80%9C online als kostenfreies E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaf

BU1: Die AOK bietet neben ihren Präsenzkursen für pflegende Angehörige auch den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als kostenfreies E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK/hfr.

BU2: Im Kreis Höxter werden insgesamt über 3.900 pflegebedürftige AOK-Versicherte zu Hause gepflegt. Pflegende Angehörige können sich im kostenfreien Online-Pflegekurs der AOK NordWest wichtige Tipps zur häuslichen Pflege abholen. Foto: AOK/hfr.

Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Allein im Kreis Höxter werden über 3.900pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Dabei ist es nicht immer einfach, die Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Um den Pflegealltag besser zu meistern, unterstützt die AOK NordWest pflegende Angehörige mit Online-Pflegekursen, die bequem von zu Hause aus durchgeführt werden können. Dabei werden das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege vermittelt. „Die Pflege eines Familienmitglieds ist eine große Herausforderung. Wir möchten mit unseren Online-Kursen dabei gern unterstützen und wertvolle Informationen sowie notwendiges Know-How für den Pflegealltag geben”, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Alle Informationen zu den kostenfreien Online-Pflegekursen ‘AOK - Pflegen zu Hause’ gibt es unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs.

„Pflegen zu Hause“ ist ein E-Learning-Angebot, mit dem Pflegende in insgesamt 14 Kapiteln interaktiv und leicht verständlich die Grundlagen der Pflege kennenlernen. Dazu gehören Themen wie Hygiene, Mobilisation, Ernährung oder Medikamentengabe. Außerdem gibt es Tipps zur Selbstfürsorge. Das kostenfreie Kursangebot kann von allen an der Pflege interessierten Personen im Kreis Höxter genutzt werden. Eine Mitgliedschaft bei der AOK Nordwest ist dafür nicht erforderlich. Weitere Vorteile: Jeder kann selbst entscheiden, wann und in welcher Reihenfolge er das Programm absolviert und wie oft die Lerninhalte wiederholt werden. Wurde der Kurs erfolgreich abgeschlossen, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung herunterladen sowie das dazugehörige e-book, um die Inhalte jederzeit offline nachzulesen. Der Kurs ist kostenfrei und kann auf jedem Gerät wie Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden.

Unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs ist eine Anmeldung zum Basis-Online-Kurs möglich. Hier ist eine einmalige Registrierung notwendig. Der Kurs kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet, unterbrochen und beendet werden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs wird ein personalisiertes Zertifikat zugesandt. Danach kann noch ein ‚Fortgeschrittenen-Kurs‘ online durchgeführt werden.

Quelle: AOK NW

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung - Pflege und Betreuung zu Hause - Hochstift/ OWL/ Nordhessen / Lippe / Süd
Unternehmen

Neueste Artikel

Transhumanismus: Verbesserung oder Zerstörung des Menschen?
Aus den Schulen

Gastvortrag von Theologieprofessor Dr. Johannes Grössl am Gymnasium St. Xaver

weiterlesen...
PM: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Parteien - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe-Im Gewerbegebiet Süd beginnt in Kürze der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfest vom Bürgerbus Bad Driburg e.V.
Veranstaltungen

Jeden Monat benutzen ca. 1.300 Fahrgäste den Bus

weiterlesen...
Sogar Widukind kommt zu „Anno“ nach Höxter
Veranstaltungen

Feuereiter, Greifvögel und Gaukler: Was der Mittelaltermarkt am Wochenende zu bieten hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner