12. Oktober 2024 / Veranstaltungen

Bares für Eicheln und Kastanien - Sammelaktion für das Wildgehege im Gräflichen Park

Am Samstag, 19. Oktober 2024 von 10 bis 12 Uhr - am Forsthaus Blankengrund, Ostenfeldmark.

BUZ: Für das Damwild im Wildgehege des Gräflichen Parks können wieder Kastanien und Eicheln als Tierfutter für den Winter abgegeben werden. Förster Josef Waldhoff nimmt diese gegen Bares am Forsthaus

BUZ: Für das Damwild im Wildgehege des Gräflichen Parks können wieder Kastanien und Eicheln als Tierfutter für den Winter abgegeben werden. Förster Josef Waldhoff nimmt diese gegen Bares am Forsthaus Blankengrund entgegen.

Bad Driburg. Noch kann man es ab und an hören: Das Röhren der Hirsche. Von Mitte Oktober bis Mitte November dauert die Brunftzeit, in der am Abend die männlichen Hirsche ihre Rivalen vertreiben und den „Damen“ imponieren wollen. So auch im zehn Hektar großen Wildgehege im Gräflichen Park in Bad Driburg. 

Rund 45 Damhirsche leben hier ganzjährig. Für die findet am Samstag, den 19. Oktober 2024, von 10 bis 12 Uhr am Forsthaus Blankengrund wieder eine Sammelaktion von Eicheln und Kastanien statt. 

Eicheln und Kastanien als Zufütterung 

„Im Gräflichen Park haben wir zur Zeit auch drei weiße Damhirsche und 13 Jungtiere“, so Josef Waldhoff, der seit fast 35 Jahren als Förster in der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) tätig ist, wo er die Jagdleitung über die Reviere von Graf Oeynhausen innehat. „Das Damwild kann ganzjährig im Wildgehege im Gräflichen Park beobachtet und auch selbst gefüttert werden.“ Das Grundfutter für das Damwild besteht täglich aus drei bis vier Kilo Heu und Rüben. Eicheln und Kastanien werden als Zufütterung benötigt. Brot aber nicht. Wie auch bei allen Wildtieren sind Butter, Mehl und Zucker im Brot unverträglich und können zu schweren Koliken führen. „Stattdessen sollte man lieber auf fertige Futtermischungen zurückgreifen, die man direkt am Wildgehege findet“, empfiehlt Waldhoff. 

Sammelaktion / Abgabeort ist am Forsthaus Blankengrund. Die Eicheln und Kastanien werden direkt vor Ort gewogen und entlohnt: Für 50 kg Kastanien gibt es 10 Euro und für 50 kg Eicheln 20 Euro. Einzelmengen werden nur bis zu 50 Kg angenommen. Die Aktion findet jedes Jahr im Oktober statt. In den letzten Jahren wurden im Schnitt über zwei Tonnen Eicheln und Kastanien bei der Aktion gegen Bares abgegeben. 

Wann: Samstag, 19. Oktober 2024 von 10 bis 12 Uhr
Wo: Forsthaus Blankengrund, Ostenfeldmark. Aus Richtung Bad Driburg entlang der Brunnenstraße am Freibad zum Ortsausgang, am „Möhring Reiterhof“ vorbei liegt das Forsthaus ca. 2,5 km vom Gräflichen Park entfernt auf der rechten Seite. 

Quelle: Antje Kiewitt - Director Public Relations - Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Gräflicher Kurpark mit Wildgehege
Sehenswürdigkeit
Ausflugsziele in Bad Driburg

Auf dem Gelände des Parks liegt auch das Hotel „Gräflicher Park Hotel und Spa“

mehr erfahren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner