15. August 2024 / Veranstaltungen

Bauern-Käserei aus Irland zum ersten Mal beim Deutschen Käsemarkt in Nieheim

Mediterrane Spezialitäten von der grünen Insel - Beste Milch aus ländlicher Region

Foto mit Lamm:  Süßer Nachwuchs: Die Lämmer wachsen auf der Carlow Farm in Irland ganz natürlich in ihrer Herde auf. Foto: ©privat Carlow Farmhouse 

 

Bildzeilen:  Foto mit Salat und Schafskäse: 

Eine absolute Köstlichkeit: Gerade in den Sommermonaten gilt Schafs- oder Ziegenkäse als sättigende Zutat auf einem frischen Salat. Foto: ©Stadt Nieheim/Schäfer 

Foto mit Lamm:  Süßer Nachwuchs: Die Lämmer wachsen auf der Carlow Farm in Irland ganz natürlich in ihrer Herde auf. Foto: ©privat Carlow Farmhouse 

Foto mit Herde:  Milchschafe für besten Käse: Die Schafe sind bei jedem Wetter draußen und ernähren sich von gutem Gras und vielen Kräutern. Foto: : ©privat Carlow Farmhouse 

Fotos mit Ziegenkäse:  Vielseitiger Genuss: Ziegenkäse ist seit vielen Jahren der heimliche Star unter den Käsesorten. Foto: ©Stadt Nieheim/Schäfer 

Bauern-Käserei aus Irland zum ersten Mal beim Deutschen Käsemarkt - Mediterrane Spezialitäten von der grünen Insel 

Nieheim/Irland. Was schmeckt im Sommer besser als ein frischer mediterraner Salat mit jeder Menge Schafs- oder auch Ziegenkäse? Diese beiden Käsesorten gehören inzwischen auf jede feine Käseplatte, und sie passen fast immer: Lauwarm als mit Honig gratinierter Frischkäse auf Blattsalaten sind diese aromatischen Milchprodukte ebenso ein Genuss wie als Kruste und Beilage zum Lammkarree, zum Überbacken von Auberginen oder als cremiger Begleiter zu süßen, exotischen Früchten. Natürlich ist der Deutsche Käsemarkt vom 30. August bis 1. September in Nieheim dabei die beste Adresse, um sich richtig kundig zu machen und es sich schmecken zu lassen. 

Zum ersten Mal in Nieheim dabei ist eine außergewöhnliche Käserei aus dem Südosten Irlands. 

Beste Milch aus ländlicher Region 

Carlow Farmhouse Cheese ist ein kleiner, handwerklich produzierender Betrieb auf einer Farm im ländlichen Teil der Grafschaft Carlow gelegen – genau dort, wo der Himmel besonders weit ist, die Wiesen der grünen Insel viel frisches Gras bieten, es viel Wasser gibt und die Tiere besonders zufrieden sind. Die dort grasenden Milchschafe liefern die Milch für den harten Pecorino-Käse, und die Ziegenmilch wird dazu verwendet, einen Tomme-Käse (Weichkäse wie in Frankreich, der Schweiz oder in Italien) herzustellen. „Unser Ziel ist es, die reichhaltige Milch von unseren Tieren in hochwertigen Käse umzusetzen“, sagt Elizabeth Bradley, die ihr ganzes Leben lang Landwirtschaft betrieben hat. 

Prämierte Sorten 

Als Käserin ist Elizabeth Bradley eine absolute Expertin auf ihrem Gebiet, sie produziert seit 2005 einzigartigen, handgemachten Bauernkäse als ein wahrhaft regionales Produkt mit einem besonderen Geschmack. Studiert hat die Irin die Käseherstellung in Irland sowie auch in der Haute- Savoie in den französischen Alpen. 

Der Käse wird aus pasteurisierter wie aus Rohmilch hergestellt. Besonders beliebt sind der gewaschene Quarkkäse im Edamer-Stil sowie Schaf- und Ziegenkäse aus Rohmilch, die beide in den vergangenen Jahren bereits mehrere Auszeichnungen (British Cheese Award) bekommen haben. Auch Joghurt aus Schafsmilch und Ziegenmilch bietet der kleine Betrieb an. Kuhmilch wird von einem benachbarten Landwirt dazu gekauft, um auch Kuhmilchkäse anbieten zu können. 

Italienisches Flair in Irland 

Elizabeth Bradley zur Seite steht seit einiger Zeit ein Italiener – Vincenzo La Manna, gelernter Veterinär und Molekularbiologe. Auch er hatte eine eigene Milchschafherde in Macroom, westlich von Cork. Schafskäse stellt er seit 2013 her. Nun bereichert Vincenzo La Manna das Sortiment von Carlows Cheese - er ist für den Käse im Pecorino-Stil zuständig, genauso wie dieser in der Tradition der ostitalienischen Region Marken produziert wird. Im Angebot sind auch ein Schaf-Ricotta und ein halbweicher Pecorino, genannt „Die weichen Schafe“. Die Besucherinnen und Besucher des Deutschen Käsemarktes haben mit diesen Spezialitäten von der grünen Insel auf jeden Fall die Qual der Wahl. 

Genuss ohne Reue 

Käse von Schaf oder Ziege gilt als gesund: Nicht nur Kalzium und Proteine, sondern auch Vitamine wie A, C, B2 und B12 stecken in der Schaf- und Ziegenmilch. Das heißt, wichtige Nährstoffe tragen zum Muskelaufbau und zum Fettaufbau bei. Die Verdauung wird angeregt. Ziegenkäse und Schafskäse mit längerer Reifezeit enthalten auch wenig Laktose. Beide gibt es in vielen Variationen, denn die Fantasie der Erzeuger kennt keine Grenzen. Und: Wer einen erhöhten Cholesterinspiegel hat und auf viele Kuhmilch-Käsesorten verzichten muss, kann Ziegen- und Schafskäse ohne Bedenken in Maßen genießen. 

Marktzeiten: 

Freitag, 30. August, 14-20 Uhr, Samstag, 31. August, 10-20 Uhr, Sonntag,1. September, 10-18 Uhr. 

Der Eintritt zum Marktgeschehen beträgt an jedem Tag drei Euro für Erwachsene. Ein Wochenend-Ticket gibt es für sechs Euro. Im Vorverkauf sind im Nieheimer REWE-Markt auch die Drei-Tage-Eintrittsbändchen erhältlich. Kinder haben freien Eintritt. 

Das Parken an ausgewiesenen Standorten und der Park-Shuttle-Service sind kostenfrei. 

Der Nahverkehrsbund (nph) Paderborn/Höxter bietet über das Wochenende einen Bus-Sonderverkehr an. 

Weitere Infos: Stadt Nieheim, Stadt- und Wirtschaftsförderung, Marktstraße 18, 33039 Nieheim, Tel.: 05274/982 152. www.nieheim.de 

Quelle: Theresa Trautmann - Stadt Nieheim - Amtsleitung Stadt- und Wirtschaftsförderung

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner