21. März 2023 / Veranstaltungen

Choräle aus Bachs Matthäuspassion am Karfreitag

Am 7.April 2023 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche am Kurpark in Bad Driburg

Choräle aus Bachs Matthäuspassion am Karfreitag

Choräle aus Bachs Matthäuspassion am Karfreitag

Bad Driburg. Das Musikalische Passionsgedenken am Karfreitag, den 7.April 2023 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche am Kurpark in Bad Driburg steht im Zeichen des Amtsantritts von Johann Sebastian Bach als Thomaskantor in Leipzig im Jahre 1723. In diesem Amt komponierte er die Matthäuspassion, die am 11.April 1727 in der Thomaskirche zu Leipzig uraufgeführt wurde. Diese große und umfangreich besetzte Passionsvertonung nach dem Evangelisten Matthäus stellt einen Höhepunkt protestantischer Kirchenmusik dar. Inmitten von Rezitativen, Arien und großen Chören hat Bach 12 Choräle eingeflochten.

Der bekannteste Choral ist „O Haupt voll Blut und Wunden“ mit dem Text von Paul Gerhardt. Weitere bekannte und heute noch gesungene Choralmelodien wie „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“ oder „O Welt, ich muss dich lassen“ erklingen ebenfalls in diesem Großwerk. Das Bach als Komponist seiner Zeit voraus war, wird auch in seinen Choralsätzen hörbar. Somit schuf er zu einer Choralmelodie mehrere Choralsätze, die sich im Klang und Harmonie stets voneinander unterscheiden und ihre jeweils eigene textbezogene Ausdruckskraft haben.

Bei Bach steht der Choral für den Gemeindegesang, den er als Kunstwerk musikalisch und theologisch in besonderer Weise aufwertet. Ein wesentlicher Aspekt ist zudem bei Bach, dass Tonkunst und Theologie keine unversöhnlichen Gegensätze sind, sondern in der Verkündigung des Evangeliums als eine Einheit stehen. Am diesjährigen Karfreitag gelangen diese 12 Choräle zur Aufführung. Sie sind eingebettet in Lesungen aus dem Matthäusevangelium in und ausgewählten Gesängen für die Gemeinde.

Es singt ein Projektchor, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Chores der Evangelischen Kirchengemeinde Marsberg zusammensetzt. Begleitet wird der Chor von dem Morgenstern- Streichquartett (Jana Springer, Irene Fabian/Violine, Kirsten Lüke/Viola und Brigitte Morgenstern/Violoncello). Die musikalische Leitung hat Kirchenmusiker Torsten Seidemann, der auch an der Orgel die singende Gemeinde begleiten wird. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte zur Deckung der Unkosten erbeten.

Quelle: Musikgesellschaft Bad Driburg - Torsten Seidemann

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Transhumanismus: Verbesserung oder Zerstörung des Menschen?
Aus den Schulen

Gastvortrag von Theologieprofessor Dr. Johannes Grössl am Gymnasium St. Xaver

weiterlesen...
PM: Barrierefreie Bushaltestelle im Gewerbegebiet Süd:
Aus den Parteien - Politik

Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit, Inklusion und Teilhabe-Im Gewerbegebiet Süd beginnt in Kürze der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfest vom Bürgerbus Bad Driburg e.V.
Veranstaltungen

Jeden Monat benutzen ca. 1.300 Fahrgäste den Bus

weiterlesen...
Sogar Widukind kommt zu „Anno“ nach Höxter
Veranstaltungen

Feuereiter, Greifvögel und Gaukler: Was der Mittelaltermarkt am Wochenende zu bieten hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner