4. August 2024 / Veranstaltungen

Deutscher Käsemarkt in Nieheim bietet das Beste aus dem Kulturland

Wie schmeckt die Region?

Bildunterzeile: Der junge Fleischermeister Maximilian Klare aus Borgentreich steht mit seiner Familie ganz in der Tradition, beste Fleisch- und Wurstwaren in der Region herzustellen. Delikate Kostprob

Bildunterzeile: Der junge Fleischermeister Maximilian Klare aus Borgentreich steht mit seiner Familie ganz in der Tradition, beste Fleisch- und Wurstwaren in der Region herzustellen. Delikate Kostproben gibt es auch auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim. Foto: ©Stefan Köneke 

Deutscher Käsemarkt bietet das Beste aus dem Kulturland 

Wie schmeckt die Region? 

Nieheim. So abwechslungsreich wie die heimische Kulturlandschaft ist, so vielfältig ist auch die kulinarische Schatzkammer, die sich Gästen während des Deutschen Käsemarktes vom 30. August bis 1. September in Nieheim eröffnet. Im Herzen der schmucken Altstadt lassen sich unter dem Motto „Wie schmeckt die Region“ typische Spezialitäten aus dem Kreis Höxter entdecken. 

Selbst hergestellte Produkte von Direktvermarktern aus Wald, Feld, Flur und Gärten wie aromatische Wurstwaren aus Borgenreich von der Fleischerei Klare oder vom Bad Driburger Bauer Peine, feine Brot- und Backwaren von verschiedenen Nieheimer Bäckereien oder fruchtige Säfte von der Mosterei Peters aus Willebadessen führen Besucherinnen und Besucher in facettenreiche Genusswelten. Im Fokus der regionalen Herstellung stehen stets Aspekte wie Nachhaltigkeit, artgerechte Tierhaltung, Klimaschutz und das traditionelle Handwerk, das es den Produzenten erlaubt, qualitätsvolle Erzeugnisse zu herzustellen. 

Frische Eier aus Freilandhaltung, hausgemachte Nudeln, cremiger Eierlikör und leckere, ausgefallene Hühnersuppen bietet der Hof Göke aus Bad Driburg. Wem nach etwas Stärkerem zumute ist, kann sich bei der Edelobstbrennerei aus Brakel-Bellersen informieren, wie das einheimische Obst zu einem hochwertigen und begehrten Feindestillat verarbeitet wird. 

Und natürlich können die Gäste direkt an den Ständen probieren, denn jeder Betrieb hält eine Kostprobe seiner besonderen Produkte bereit. 

Marktzeiten: 

Freitag, 30. August, 14-20 Uhr, Samstag, 31. August, 10-20 Uhr, Sonntag,1. September, 10-18 Uhr. 

Der Eintritt zum Marktgeschehen beträgt an jedem Tag drei Euro für Erwachsene. Ein Wochenend-Ticket gibt es für sechs Euro. Im Vorverkauf sind im Nieheimer REWE-Markt auch die Drei-Tage-Eintrittsbändchen erhältlich. Kinder haben freien Eintritt. 

Das Parken an ausgewiesenen Standorten und der Park-Shuttle-Service sind kostenfrei. 

Der Nahverkehrsbund (nph) Paderborn/Höxter bietet über das Wochenende einen Bus- Sonderverkehr an. 

Weitere Infos: Stadt Nieheim, Stadt- und Wirtschaftsförderung, Marktstraße 18, 33039 Nieheim, Tel.: 05274/982 152. www.nieheim.de 
Stadt Nieheim – Stadt- und Wirtschaftsförderung Marktstraße 18, 33039 Nieheim

Quelle: Theresa Trautmann - Stadt Nieheim - Amtsleitung Stadt- und Wirtschaftsförderung

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner