25. Mai 2025 / Veranstaltungen

Die französische Harfenistin Lydie Römisch mit dem Thema „Zwei Harfen für eine Harfenistin“

Im vorletzten Konzert der "Abonnementskonzerte" gab es eine klanglich äußerst reizvolle Begegnung mit der französischen Harfenistin

Faszination Harfe - Die französische Harfenistin Lydie Römisch mit dem Thema „Zwei Harfen für eine Harfenistin“

Faszination Harfe 

Am Sonntag, den 11.Mai 2025 stand auf dem Plan der Bad Driburger Abonnementskonzerte im vorletzten Konzert eine klanglich äußerst reizvolle Begegnung mit der französischen Harfenistin Lydie Römisch unter dem Thema „Zwei Harfen für eine Harfenistin“. Lydie Römisch begann ihre Karriere als Soloharfenistin der Bielefelder Philharmoniker und hat zudem zahlreiche Preise und Rundfunkaufnahmen vorzuweisen. Das Instrument Harfe hat seine Wurzeln in der Antike. Sogar aus dem Alten Testament der Psalmen Davids ist überliefert, dass dieser bekannte König des Volkes Israel Psalmen zur Begleitung auf der Harfe sang. In der globalen Musikwelt unserer Tage ist die Harfe als Soloinstrument und als Orchesterinstrument anzutreffen. Das besondere an diesem Solokonzert war, dass die Solistin dem Publikum zwei Harfentypen vorstellte und zum Klingen brachte. Zum einen war da die fast 40 kg schwere Doppelpedal-Harfe optisch und klanglich zu erleben. Zum anderen stand diesem großen Instrument die wesentlich kleinere, ca. 12 kg schwere Irische Harfe gegenüber. Komponistinnen und Komponisten verschiedener Stilepochen haben für die Harfe Musikstücke geschrieben oder entsprechend arrangiert. 

Im ersten Teil des Konzertes spannte sich der Bogen von einem altungarischen Tanz über eine Sonate aus der Wiener Klassik bis zu Variationen über den Folksong „Greensleeves“. Letzteres Musikstück wurde auf der Irischen Harfe vorgetragen, die zudem eine besondere Nähe zur Musik aus dem irisch-gälischen Raum hat. 

Am Anfang des zweiten Teils im Konzert stand ein Charakterstück der französischen Romantik. Es folgten weitere Charakterstücke von Komponisten wie Marcel Tournier, Yann Tiersen und Philippe Herstand (20. Jahrhundert). Zum Beschluss des Programms erklang eine spanische Suite von Ernesto Lecuona. Das begeisterte Bad Driburger Publikum entließ die Künstlerin nicht ohne Zugabe. Als Zugabe erfreute sie das Publikum mit einen Jazzstück des Amerikaners Duke Ellington (der berühmte Jazzmusiker, von dem der Ausspruch stammt: „Ohne Rhythmus ist alles nichts“). 

Das sechste und letzte Konzert der aktuellen Saison findet statt am Sonntag, den 15.Juni 2025 um 19.30 Uhr im Theatersaal der Gesamtschule Bad Driburg statt. Hier wird der weltweit aktive und gefeierte Multipercussionist Christian Bennig zu erleben sein. Er dürfte allen Musikfreunden in der Region noch von der Landesgartenschau 2023 in Höxter in bester Erinnerung sein. 

Quelle: Torsten Seidemann - Fotos Hubert Meiners (Archiv Meiners)

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...
100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum - Ein Bericht von Doris Dietrich
Veranstaltungen

Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner