13. März 2020 / Veranstaltungen

ERINNERN – GEDENKEN – EHREN: Gedenkkonzert mit Chor- und Instrumentalmusik

Aus Anlass d. 75 jährigen Wiederkehr d. Befreiung d. Konzentrationslager zum Kriegsende 45

Terminverschiebung Gedenkkonzert Musikgesellschaft Bad Driburg

Aktuell: Verschiebung des Gedenkkonzertes am 15.März 2020
 
Das für kommenden Sonntag, den 15.März 2020 um 16 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Driburg terminierte Gedenkkonzert wird angesichts der aktuellen Lage auf ein unbestimmtes Datum verschoben. Ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit genannt. Um Verständnis wird gebeten.
- gez. Torsten Seidemann, Ev. Kirchengemeinde Bad Driburg

 

 

ERINNERN – GEDENKEN – EHREN

Gedenkkonzert mit Chor- und Instrumentalmusik
aus Anlass der 75 jährigen Wiederkehr der Befreiung der Konzentrationslager zum Kriegsende 1945

Sonntag, 15.März 2020, 16 Uhr:
Ev. Kirche am Kurpark Bad Driburg

Mit diesem Gedenkkonzert soll an die Millionen Menschen erinnert werden, die unter der NS- Diktatur ihre Menschenwürde beraubt wurden und ihr Leben verloren haben.
Ihrer soll mit der Sprache der Musik gedacht werden.
Sie sollen geehrt werden, indem Musik von Komponisten erklingt, die von 1933 bis 1945 verpönt waren wie F. Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer, Gustav Mahler sowie der in Theresienstadt gefangene und in Auschwitz ermordete Viktor Ullmann.
Ausführende:
Friederike Webel/Sopran, Enno Kinast/Bass,
Heike Hauenschild-Bentemann/Alt,
Britta Jones/Klarinette, Zoë Knoop/Harfe,
Florian Schachner/Orgel, Mitglieder des Projektchores aus Aachen, Alzey, Bad Driburg, Bingen, Bonn, Frankfurt und Kassel.
Projektidee und Durchführung:
Torsten Seidemann/Orgel und Tenorsolo - und
Heinrich Bentemann/musikalische Leitung.
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Chöre und Arien a. d. Oratorium „Elias“- Fassung für Solisten, Chor und Orgel.
Ernest Bloch: aus „Jewish life“ Nr. 1 „Prayer“
in der Bearbeitung für Klarinette und Orgel.
Viktor Ullmann: „Eliahu“ für vierstimmigen Chor.
Giacomo Meyerbeer: Trost in Sterbensgefahr
(Psalm 91) für vier Solisten und achtstimmigen Chor.
Sergiu Natra: Prayer für Harfe-Solo.
Gustav Mahler: „Adagietto“ aus der 5.Sinfonie in der Bearbeitung für Klarinette, Orgel und Harfe.
Leonard Bernstein: „Chisester Psalms“, 3.Satz in der Fassung für Soli, Chor, Orgel und Harfe.

Das Konzert dauert ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.

Quelle: Musikgesellschaft Bad Driburg

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, Jobs, Gastronomieangebote, Veranstaltungen, Unternehmen, Neuigkeiten und vieles mehr:

 https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner